MÜBA B/D35 Baustütze 2,07 - 3,50m verzinkt nach EN 1065
Die MÜBA B/D35 Baustütze ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der modernen Bauindustrie. Mit ihrer Tragfähigkeit, Stabilität und Höhenverstellbarkeit erfüllt sie höchste Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität auf jeder Baustelle. Gefertigt aus hochwertigem, verzinktem Stahl, bietet diese Baustütze eine zuverlässige Unterstützung für Lasten während Bau- oder Renovierungsarbeiten an Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken. Ihr Verstellbereich von 2,07 bis 3,50 Metern ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Höhenanforderungen, was die Arbeitseffizienz deutlich steigert und die Sicherheit für Bauarbeiter erhöht.
Die Baustütze entspricht der Norm EN 1065, was ihre Qualität und Leistungsfähigkeit unterstreicht. Mit einem Gewicht von 17 kg ist sie robust, dabei aber handlich genug für einen einfachen Transport und schnellen Aufbau. Das verzinkte Stahlstützenschloss gewährleistet eine zuverlässige Höhenverstellung und feste Arretierung, um die Sicherheit am Einsatzort zu maximieren.
Einsatzmöglichkeiten der MÜBA B/D35 Baustütze sind vielfältig und umfassen die temporäre Unterstützung von Decken und Balken beim Gießen von Beton, die Absicherung von Lasten während der Sanierung von Gebäudeteilen oder die Stabilisierung von Konstruktionen in der Frühphase des Hochbaus. Ihr Einsatz sorgt für eine verbesserte Strukturintegrität und trägt maßgeblich zur Vermeidung von Unfällen und strukturellen Schäden bei.
- Artikel-Nr.: 30839
- EAN-Nr.: 4031549308391
- Material / Oberfläche: Stahl verzinkt
- Tragfähigkeit: s. AuV
- Verstellbereich: 1,92-3,50 m
- Norm/Vorschrift: EN 1065
- Stützenschloss: Stahl verzinkt
- Gewicht: 17 kg
Die MÜBA B/D35 Baustütze ist nach der strengen europäischen Norm EN 1065 zertifiziert, was ihre Übereinstimmung mit den höchsten Sicherheitsstandards bestätigt. Für die optimale Nutzung werden keine zusätzlichen Materialien benötigt, was die Effizienz auf der Baustelle weiter erhöht.
Durch den Einsatz der MÜBA Baustützen werden Bauvorhaben nicht nur sicherer, sondern auch effizienter. Die hochwertige Verarbeitung und die Langlebigkeit des verzinkten Stahls stellen sicher, dass diese Baustützen eine lohnende Investition für jedes Bauunternehmen darstellen. Im Vergleich zu anderen Baustützen auf dem Markt bietet die MÜBA B/D35 ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird somit zur bevorzugten Wahl für professionelle Bauvorhaben.
Wählen Sie für Ihr nächstes Bauvorhaben die MÜBA B/D35 Baustütze für maximale Sicherheit und Effizienz. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihre Bestellung aufzugeben und Ihr Projekt mit den besten Baustützen auf dem Markt auszustatten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist die MÜBA B/D35 Baustütze und wofür wird sie eingesetzt?
Die MÜBA B/D35 ist eine professionelle, höhenverstellbare Stahlstütze, die als temporärer Stützpfeiler auf Baustellen dient. Sie wird primär im Hoch- und Tiefbau eingesetzt, um Decken, Balken, Unterzüge und Schalungen sicher abzustützen. Als Deckenstütze oder Schalungsstütze gewährleistet sie die Stabilität während der Betonage oder bei Sanierungs- und Umbauarbeiten.
Welchen Verstellbereich hat diese verzinkte Baustütze?
Diese MÜBA Baustütze bietet einen flexiblen Verstellbereich von 1,92 Meter bis zu einer maximalen Höhe von 3,50 Meter. Dies ermöglicht den Einsatz bei unterschiedlichen Raumhöhen, wie sie im Neubau und bei Altbausanierungen üblich sind. Die feine Justierung erfolgt über das robuste Außengewinde.
Was bedeutet die Zertifizierung nach EN 1065 für eine Baustütze?
Die Norm EN 1065 ist ein europäischer Standard für verstellbare Teleskopstützen aus Stahl. Eine Baustütze nach EN 1065 erfüllt strenge Anforderungen an Materialqualität, Konstruktion, Tragfähigkeit und Sicherheitsmerkmale wie Handquetsch- und Ausfallsicherung. Diese Zertifizierung garantiert Ihnen ein geprüftes, sicheres und zuverlässiges Produkt für den professionellen Einsatz.
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit der MÜBA Stahlstütze?
Die Tragfähigkeit einer Teleskopstütze ist variabel und hängt von der jeweiligen Auszugslänge ab – je weiter die Stütze ausgefahren ist, desto geringer ist die zulässige Last. Die genauen Werte für jede Länge finden Sie in der verbindlichen Aufbau- und Verwendungsanleitung (AuV) des Herstellers MÜBA, die dem Produkt beiliegt. Die Klasse B/D35 gibt bereits einen Hinweis auf die Belastungsklasse.
Warum sollte ich eine verzinkte Baustütze anstelle einer lackierten wählen?
Eine verzinkte Baustütze bietet einen überlegenen Korrosionsschutz. Die Verzinkung schützt den Stahl langanhaltend vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung auf der Baustelle. Dies führt zu einer deutlich höheren Langlebigkeit und Werthaltigkeit im Vergleich zu lackierten Modellen, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für jedes Bauunternehmen macht.
Wie wird die höhenverstellbare Stahlstütze korrekt eingestellt?
Die Einstellung erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird die Grobeinstellung durch das Herausziehen des Innenrohrs und das Einstecken des Absteckbolzens im passenden Loch vorgenommen. Anschließend erfolgt die Feinjustierung und das Verspannen der Baustellenstütze durch Drehen des verzinkten Stützenschlosses am Außengewinde, bis die erforderliche Stützkraft erreicht ist.
Für welche Deckenhöhen ist eine Baustütze bis 3,50 m ideal?
Eine Baustütze 3 5m wie die MÜBA B/D35 ist ideal für Standard-Deckenhöhen im Wohn- und Gewerbebau sowie für höhere Räume in Altbauten. Sie eignet sich hervorragend zur Unterstützung von Betondecken, Holzbalkendecken und zur Errichtung von temporären Traggerüsten bei Sanierungen oder beim Einbau von Trägern und Stürzen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sprieß und einer Baustütze?
Die Begriffe Sprieß und Baustütze werden oft synonym verwendet. Beide bezeichnen einen Stützpfeiler zur temporären Lastabtragung. Fachlich gesehen ist eine Baustütze wie die MÜBA B/D35 eine nach Norm (z.B. EN 1065) gefertigte und geprüfte Teleskopstütze, während "Sprieß" auch eine einfachere, nicht genormte Stütze bezeichnen kann. Für professionelle und sicherheitsrelevante Anwendungen sollte immer eine genormte Baustütze verwendet werden.
Wann muss eine Baustellenstütze aussortiert werden?
Eine Baustellenstütze muss vor jeder Verwendung auf sichtbare Schäden geprüft werden. Sie muss sofort außer Betrieb genommen und aussortiert werden, wenn sie verbogen ist, starke Dellen aufweist, das Gewinde beschädigt ist oder starker Rost die Materialdicke beeinträchtigt. Die Sicherheit auf der Baustelle hat oberste Priorität.