EICHINGER Betonsilo 1021.2, 200 Liter
Das EICHINGER Betonsilo 1021.2 mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern ist die ideale Lösung für den Transport und die Ausbringung von Beton auf Baustellen. Mit seinem robusten Design und dem praktischen seitlichen Auslauf bietet es eine effiziente und sichere Möglichkeit, Beton genau dort zu platzieren, wo er benötigt wird. Der handliche Hebelverschluss ermöglicht eine einfache und kontrollierte Entleerung, was die Arbeit erheblich erleichtert.
Das Betonsilo zeichnet sich durch seine runde Form und die schwere stabile Ausführung aus, die für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auf der Baustelle sorgt. Dank der standardmäßig angeschweißten, geprüften Kette gewährleistet es eine sichere Handhabung. Für individuelle Anforderungen kann das Silo auch mit Haken oder einem Bügel geliefert werden. Ein Schlauchanschluss ist bei diesem Modell allerdings nicht möglich. Diese Konstruktion erfüllt die Bedürfnisse von Bauunternehmern, die eine zuverlässige und langlebige Lösung für den Betontransport suchen.
Das EICHINGER Betonsilo 1021.2 ist ideal für den Einsatz auf Baustellen, wo Flexibilität und Präzision beim Betongießen gefragt sind. Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch auf begrenztem Raum, während der seitliche Auslauf eine genaue Platzierung des Betons ermöglicht. Es ist besonders geeignet für Projekte, bei denen Beton in kleinen bis mittleren Mengen benötigt wird, und erleichtert die Arbeit erheblich, indem es die Notwendigkeit manuell schwerer Arbeiten reduziert.
- Technische Informationen:
- Volumen: 200 Liter
- Form: Rund
- Seitlicher Auslauf
- Verschluss: Hebelbetätigung
- Standardmäßig mit angeschweißter, geprüfter Kette
- Optional: Haken oder Bügel
- Anwendungsgebiete:
- Transport und Ausbringung von Beton auf Baustellen
- Präzise Betonplatzierung in beengten Arbeitsbereichen
- Gießen von Fundamenten, Bodenplatten und anderen Betonstrukturen
Das Betonsilo erfüllt alle relevanten Sicherheitsvorschriften und Standards, um einen sicheren Betrieb auf der Baustelle zu gewährleisten. Es wird empfohlen, bei der Nutzung des Silos geeignete Schutzkleidung zu tragen und die Sicherheitsanweisungen zu beachten.
Für den optimalen Einsatz des Betonsilos können zusätzliche Hebezeuge oder Tragevorrichtungen erforderlich sein. Diese sollten auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Baustelle abgestimmt werden. Zudem können Ersatzketten oder andere Befestigungsmittel nützlich sein.
Die Vorteile des EICHINGER Betonsilos liegen in seiner robusten Bauweise, der einfachen Handhabung und der präzisen Betonplatzierung. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bietet es eine hervorragende Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die für den reibungslosen Ablauf von Bauprojekten entscheidend sind.
Entscheiden Sie sich für das EICHINGER Betonsilo 1021.2, um Ihre Baustellenlogistik zu optimieren und Ihre Arbeit zu erleichtern. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de für weitere Informationen und erwerben Sie dieses unverzichtbare Baugerät noch heute!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Florian Eichinger GmbH
An der Lände 10
Bayern
92360 Mühlhausen
Deutschland