EICHINGER Betonsilo 1020: Der flexible Betonkübel mit beweglichem Auslauf
Der EICHINGER Betonsilo 1020 ist die professionelle Lösung für den präzisen und effizienten Transport sowie die Verarbeitung von Beton auf jeder Baustelle. Dieses hochwertige Gerät, entwickelt von der renommierten Florian Eichinger GmbH, kombiniert eine extrem robuste, zylindrisch-konische Bauform mit einem innovativen, beweglichen Auslaufblech. Diese Fließleitschurre ermöglicht sowohl einen geraden als auch einen seitlichen Auslauf, was maximale Flexibilität bei Schalungsarbeiten oder schwer zugänglichen Betonierabschnitten gewährleistet. Ausgestattet mit einem patentierten Hebelverschluss, bietet der Betonsilo eine unübertroffene Kontrolle über den Materialfluss und höchste Sicherheit im Kranbetrieb. Verfügbar in Volumengrößen von 150 bis 2000 Litern und mit verschiedenen Aufhängungsoptionen wie Bügel, Traverse oder Kette, passt sich dieser Betonkübel perfekt an die Anforderungen Ihres Projekts an.
Die technischen Eigenschaften des EICHINGER Betonsilo 1020 sind konsequent auf die Bedürfnisse von Fachanwendern im Bauwesen ausgerichtet. Die einzigartige Betonsilo zylindrisch konisch Form ist nicht nur ein Garant für hohe Stabilität und Standfestigkeit, sondern optimiert auch den Materialfluss. Sie verhindert effektiv die Entmischung des Betons und sorgt für ein gleichmäßiges, verstopfungsfreies Auslaufen. Ein zentrales Merkmal ist das bewegliche Auslaufblech, das dem Anwender eine außergewöhnliche Kontrolle verleiht. Es erlaubt, den Betonstrahl exakt zu lenken und das Material präzise dort zu platzieren, wo es benötigt wird – ideal für das Verfüllen von schmalen Wandschalungen, Stützen oder Unterzügen. Der patentierte Hebelverschluss ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Er lässt sich leicht und dosiert bedienen, schließt absolut dicht und verhindert zuverlässig ein nachträgliches Auslaufen von Zementleim. Dies reduziert nicht nur Materialverlust und Verschmutzungen, sondern erhöht maßgeblich die Arbeitssicherheit. Je nach Krantyp und Baustellengegebenheit kann der Eichinger Betonsilo mit einer robusten Traverse, einem praktischen Bügel oder als Betonsilo mit Kette geliefert werden, wobei die angeschweißte Kette selbstverständlich geprüft ist und höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Die Einsatzmöglichkeiten des EICHINGER 1020 sind so vielfältig wie die moderne Baubranche selbst. Im Hochbau beweist der Silo seine Stärken beim Betonieren von Decken, Wänden und Fundamenten. Die Option des seitlichen Auslaufs ist hierbei ein unschätzbarer Vorteil, um Beton unter Bewehrungsstahl oder in komplexe Schalungsgeometrien einzubringen. Ein klassischer Betonsilo 1000l oder ein kompakterer Betonsilo 500l eignet sich perfekt für mittelgroße Bauvorhaben oder Sanierungsarbeiten. Im Tief- und Ingenieurbau, beispielsweise beim Brücken- oder Tunnelbau, garantiert der Krankübel eine prozesssichere und schnelle Materialzufuhr. Selbst im Garten- und Landschaftsbau, wo oft Punktfundamente oder Mauern erstellt werden, ermöglicht die präzise Dosiermöglichkeit ein sauberes und wirtschaftliches Arbeiten. Für Bauunternehmen und Projektleiter bedeutet der Einsatz dieses Systems eine spürbare Effizienzsteigerung. Arbeitsabläufe werden beschleunigt, die Betonqualität durch kontrolliertes Einbringen gesichert und die Sicherheit für das Personal maximiert. Der Betonkübel für Kran mit Kette ist dabei eine besonders beliebte Variante, da er eine direkte und sichere Verbindung zum Hebezeug herstellt und so für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
Technische Daten
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modellbezeichnung: Betonsilo 1020
- Verfügbare Volumen: 150 L, 250 L, 500 L, 750 L, 1000 L, 1500 L, 2000 L
- Bauform: Zylindrisch-konische Geometrie mit geradem, zylindrischem Auslauf
- Auslaufmechanismus: Bewegliches Auslaufblech mit Fließleitschurre für geraden/seitlichen Auslauf
- Verschlusssystem: Patentierter Hebelverschluss für exakte und sichere Dosierung
- Aufhängungsvarianten: Wahlweise mit stabilem Bügel, Traverse oder angeschweißter, geprüfter Kette
- Material: Hochwertiger Stahl, robust geschweißt und lackiert für maximalen Verschleißschutz
- Konformität: Entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen für Hebezeuge
Merkmale & Highlights des Eichinger Betonsilo 1020
- Maximal flexible Betonausgabe durch bewegliches Auslaufblech
- Präzise Materialdosierung dank patentiertem Sicherheits-Hebelverschluss
- Extrem robuste und langlebige Bauweise für härteste Baustellenbedingungen
- Optimierte Siloform verhindert Materialstau und Entmischung
- Vielfältige Aufhängungen für Kompatibilität mit jedem gängigen Kran
- Einfache und intuitive Bedienung spart Zeit und Einarbeitungskosten
- Hohe Arbeitssicherheit durch geprüfte Komponenten und sicheres Verschlusssystem
- Große Auswahl an Volumengrößen für jedes Projekt
- Geringer Wartungsaufwand und einfache Reinigung des Systems
- Qualitätsprodukt „Made in Germany“ vom Spezialisten Eichinger
Anwendungsgebiete
- Hochbau: Erstellung von Wänden, Decken, Stützen und Ringankern
- Tiefbau: Betonage von Fundamenten, Gründungen und Schächten
- Industrie- und Gewerbebau: Für Hallen, Produktionsanlagen und Spezialbauten
- Infrastrukturprojekte: Einsatz im Brücken-, Tunnel- und Straßenbau
- Fertigteilwerke: Präzises Befüllen von Schalungen und Formen
- Sanierung und Modernisierung: Gezielter Betoneinsatz bei Umbauarbeiten
- Garten- und Landschaftsbau: Setzen von Fundamenten, Mauern und Stützelementen
- Wasserbau: Errichtung von Wehren, Schleusen und Uferbefestigungen
Der Mehrwert des EICHINGER Betonsilo 1020 gegenüber herkömmlichen oder Konkurrenzprodukten liegt in der intelligenten Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und Langlebigkeit. Während einfache Betonkübel oft nur einen starren, geraden Auslauf bieten, eröffnet das Betonsilo mit beweglichem Auslaufblech völlig neue Möglichkeiten und löst alltägliche Probleme auf der Baustelle. Das umständliche Manövrieren des Krans wird minimiert, da der Betonstrahl direkt am Silo ausgerichtet werden kann. Dies spart nicht nur Kranzeit, sondern auch Arbeitskraft und erhöht die Einbaugeschwindigkeit erheblich. Der patentierte Verschlussmechanismus ist ein weiterer entscheidender Vorteil: Er verhindert das gefürchtete „Nachlaufen“ des Betons, was Material spart und die Baustelle sauber hält. Im Gegensatz zu günstigeren Modellen, die oft aus dünnerem Material gefertigt sind und schnell verschleißen, ist der Eichinger Betonsilo 1020 eine Investition in die Zukunft. Die massive Stahlkonstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine außerordentlich lange Lebensdauer, selbst bei täglichem, intensivem Gebrauch. Diese Robustheit, gepaart mit der durchdachten Funktionalität, sorgt für eine schnelle Amortisation und macht ihn zur ersten Wahl für Profis, die auf zuverlässiges und effizientes Equipment angewiesen sind.
Steigern Sie die Produktivität und Sicherheit auf Ihrer Baustelle mit einer Lösung, die keine Kompromisse kennt. Der EICHINGER Betonsilo 1020 ist das ultimative Werkzeug für alle Betonarbeiten, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind. Ob Sie einen wendigen Rundsilo Beton für kleinere Aufgaben oder ein großvolumiges Modell für Großprojekte benötigen – die Serie 1020 bietet für jede Anforderung die passende Konfiguration. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des Marktführers Eichinger und investieren Sie in ein Gerät, das Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig optimiert. Wählen Sie jetzt die passende Größe und die für Sie optimale Aufhängungsvariante aus. Bestellen Sie Ihren neuen EICHINGER Betonsilo 1020 einfach, schnell und sicher direkt online bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für die Herausforderungen von morgen!