Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Transportwagen

Transportwagen für Industrie, Handwerk und Logistik

Beschreibung

Transportwagen sind unverzichtbare Helfer in Industrie, Handwerk, Lager und Logistik. Sie ermöglichen den sicheren, effizienten und ergonomischen Transport von Materialien, Werkzeugen, Kisten oder Bauteilen. Ob im Produktionsbetrieb, in der Werkstatt, im Versandlager oder auf Baustellen – ein hochwertiger Wagen sorgt für reibungslose Abläufe, spart Zeit und reduziert körperliche Belastung.

Unsere Transportwagen überzeugen durch ihre robuste Konstruktion aus hochwertigem Stahl, ihre einfache Handhabung und ihre lange Lebensdauer. Durch kugelgelagerte Räder, ergonomische Schiebegriffe und wahlweise pulverbeschichtete oder verzinkte Oberflächen sind sie ideal für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Ausführungen: vom klassischen Plattformwagen über Etagenwagen bis hin zu speziellen Schwerlast- und Kommissionierwagen. Mit intelligentem Design, durchdachter Funktionalität und hoher Tragfähigkeit sind unsere Wagen die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Qualität legen.


Produktarten und Anwendungsgebiete

Plattformwagen

Der Plattformwagen ist der Allrounder unter den Transportgeräten. Er eignet sich perfekt für den Transport von Kisten, Kartons, Werkzeugen und Bauteilen. Durch seine stabile Plattform aus Stahl oder Holzwerkstoffplatte trägt er Lasten bis zu 500 kg.

  • Einsatz in Werkstätten, Lagern, Produktionshallen und Versandbereichen

  • Optional mit Feststellbremse und gummibeschichteter Ladefläche für empfindliche Güter

  • Platzsparend stapelbar oder klappbar für einfache Lagerung

Etagenwagen

Etagenwagen bieten mehrere Ladeflächen übereinander und sind damit ideal, wenn kleinere Güter getrennt oder sortiert transportiert werden sollen.

  • Perfekt für Kommissionierung, Montage oder Serviceeinsätze

  • Traglast bis 250 kg pro Ebene, Gesamtbelastung bis zu 600 kg

  • Wahlweise mit Gitterwänden, Schubladen oder Werkzeughalterungen erhältlich

Tischwagen

Tischwagen vereinen Arbeits- und Transportfläche in einem Gerät. Sie werden häufig in Fertigungslinien, Werkstätten oder Labors eingesetzt.

  • Obere Ebene als Arbeitsfläche, darunter Ablage für Werkzeuge oder Bauteile

  • Höhenverstellbar oder mit zusätzlicher Steckdosenleiste verfügbar

  • Geeignet für präzises Arbeiten in Montage oder Service

Schrankwagen

Schrankwagen bieten verschließbare Transportmöglichkeiten und schützen Werkzeuge, Dokumente oder Materialien vor unbefugtem Zugriff.

  • Ausgestattet mit Türen, Schubladen oder Sichtfenstern

  • Besonders beliebt in Werkstätten, Laboren und Technikabteilungen

  • Pulverbeschichtete Stahlblechkonstruktion für hohe Stabilität

Gitterwagen

Gitterwagen sind optimal für sperrige oder unregelmäßig geformte Güter. Durch die seitlichen Gitterwände bleibt das Transportgut sicher auf dem Wagen.

  • Einsatz in Lager, Textilindustrie, Recycling oder Entsorgung

  • Optional mit klappbarer Front oder Tür für schnelles Be- und Entladen

  • Stabiler Stahlrahmen und leichtgängige Rollen

Schwerlastwagen

Für besonders schwere oder großvolumige Transportgüter sind Schwerlastwagen die richtige Wahl.

  • Traglasten bis zu 1.200 kg und mehr

  • Ideal für Maschinenbauteile, Paletten oder Baustoffe

  • Massive Stahlkonstruktion, kugelgelagerte Räder, optional Luftbereifung für unebene Böden

Kommissionierwagen

Kommissionierwagen sind speziell für Lager, Logistik und Versand konzipiert.

  • Mit mehreren Ablageflächen und ergonomischer Griffhöhe

  • Zubehör wie Kistenhalter, Dokumentenablagen oder Scannerhalter verfügbar

  • Optimiert für den Einsatz in E-Commerce, Großhandel oder Produktion


Vorteile hochwertiger Transportwagen

  • Hohe Tragfähigkeit: je nach Modell bis zu 1.200 kg

  • Ergonomisches Design: reduziert körperliche Belastung und erhöht Produktivität

  • Robuste Konstruktion: geschweißte Stahlrahmen, pulverbeschichtet oder verzinkt

  • Langlebig und wartungsarm: kugelgelagerte Rollen, verschraubte Komponenten, langlebige Oberflächen

  • Flexibel einsetzbar: für Werkstatt, Lager, Produktion, Logistik oder Service

  • Sicher im Betrieb: Feststellbremsen, Kantenschutz und rutschhemmende Ladeflächen

  • Leicht manövrierbar: Räder aus Vollgummi, TPE oder Luftbereifung für unterschiedliche Böden

  • Individuell anpassbar: verschiedene Plattformgrößen, Griffarten, Farben und Zubehör

  • Made in Germany: höchste Fertigungsqualität und Ersatzteilverfügbarkeit

  • Schnelle Lieferung: viele Modelle sofort ab Lager verfügbar


FAQ zu Transportwagen

1. Welche Arten von Transportwagen gibt es?

Zu den gängigsten gehören Plattformwagen, Etagenwagen, Tischwagen, Gitterwagen, Schwerlastwagen und Kommissionierwagen.

2. Wofür werden Transportwagen verwendet?

Sie dienen dem innerbetrieblichen Transport von Materialien, Werkzeugen, Waren oder Bauteilen und erleichtern die Arbeit in Lager, Werkstatt, Industrie oder Logistik.

3. Welche Traglast sollte ein Transportwagen haben?

Das hängt vom Einsatz ab. Für leichte Güter genügen 150-300 kg, für Industrieeinsätze empfiehlt sich eine Tragkraft ab 500 kg, für Schwerlastanwendungen bis 1.200 kg.

4. Aus welchem Material bestehen hochwertige Transportwagen?

Meist aus geschweißtem Stahl, teilweise kombiniert mit Holz- oder Kunststoffplattformen. Stahlwagen bieten die höchste Stabilität und Lebensdauer.

5. Was ist der Unterschied zwischen Plattformwagen und Etagenwagen?

Ein Plattformwagen hat eine durchgehende Ladefläche, während Etagenwagen mehrere Ebenen bieten, um verschiedene Artikel gleichzeitig transportieren zu können.

6. Sind Transportwagen für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, verzinkte oder pulverbeschichtete Wagen mit Vollgummirädern sind witterungsbeständig und können auch im Außenbereich genutzt werden.

7. Wie pflegt man einen Transportwagen richtig?

Regelmäßige Reinigung, Kontrolle der Rollenlager und Schmierung beweglicher Teile sorgen für eine lange Lebensdauer und sicheren Betrieb.

8. Gibt es Transportwagen mit Bremssystem?

Ja, viele Modelle sind mit zwei Feststellrädern oder Zentralbremsen ausgestattet, um ein unbeabsichtigtes Wegrollen zu verhindern.

9. Können Transportwagen individuell angepasst werden?

Ja, Sonderanfertigungen sind möglich – etwa mit zusätzlichen Griffen, breiteren Plattformen, geschlossenen Seitenwänden oder speziellen Rädern.

10. Welche Branchen profitieren besonders von Transportwagen?

Industrie, Handwerk, Logistik, Baugewerbe, E-Commerce, Messebau, Hotellerie und Facility Management zählen zu den Hauptanwendern.


Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für hochwertige Transportwagen. Bei uns erhalten Sie geprüfte Qualität, fachkundige Beratung und schnelle Lieferung.

  • Große Auswahl - von Plattformwagen über Etagen- bis Schwerlastwagen

  • Fachberatung - Unterstützung bei Traglast, Radtyp und Modellwahl

  • Sofort lieferbar - viele Modelle ab Lager verfügbar

  • Faire Preise - attraktive Konditionen für Gewerbe und Industrie

  • Langlebige Qualität - robust, sicher und wartungsarm

  • Erfahrung und Kompetenz - geprüfte Produkte führender Hersteller

  • Nachhaltigkeit - langlebige Bauweise, ressourcenschonende Materialien

Mit BAUSHOP-NRW.de entscheiden Sie sich für Transportlösungen, die Effizienz und Sicherheit im Betriebsalltag garantieren.