Umwelt-Lagertechnik
BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik
Beschreibung
Die BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik steht seit Jahrzehnten für innovative, hochwertige Lösungen im Bereich der betrieblichen Umwelttechnik und Lagerlogistik. Mit einem tiefen Verständnis für praxisorientierte Anwendungen entwickelt BAUER durchdachte Produkte, die Umweltstandards erfüllen, Arbeitssicherheit maximieren und den Betriebsalltag effizient gestalten. Ob Lagerbehälter, Auffangwannen oder Stapleranbaugeräte – hier trifft kompromisslose Qualität auf durchdachtes Engineering. Vertrauen Sie auf einen Marktführer, der nicht nur Normen einhält, sondern Maßstäbe setzt.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Auffangwannen und Gefahrstofflagerung
Die Auffangwannen der BAUER GmbH sind ein zentrales Element für den sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und Ölen. Sie werden in verzinktem Stahl, Edelstahl oder robustem PE gefertigt und sind ideal für das gesetzeskonforme Lagern von Fässern, IBC-Containern oder Kleingebinden geeignet. Typische Einsatzbereiche reichen von Werkstätten bis hin zu chemischen Betrieben, wo Leckagen zuverlässig aufgefangen werden müssen.
Stapleranbaugeräte und Kippbehälter
Mit den Stapleranbaugeräten und Kippbehältern von BAUER erweitern Sie die Funktionalität Ihrer Flurförderzeuge um ein Vielfaches. Ob zum Sammeln von Spänen, Reststoffen oder Schrott – Kippbehälter lassen sich direkt vom Stapler aufnehmen, transportieren und entleeren. Praktische Zusatzfeatures wie Rollen, Abdeckungen oder Ölablasshähne erhöhen die Einsatzflexibilität.
Umweltboxen und Sicherheitsschränke
Sensible Stoffe sicher aufzubewahren, ist nicht nur eine Frage der Vorschrift, sondern auch des Verantwortungsbewusstseins. Umweltboxen und Gefahrstoffschränke von BAUER ermöglichen die vorschriftsgemäße Lagerung entzündlicher, aggressiver oder toxischer Medien – inklusive Brandschutz und geprüfter Sicherheit. So schützen Sie Mitarbeiter und Umwelt gleichermaßen.
Entsorgungssysteme und Container
Für die effiziente Entsorgung von Abfällen, Schüttgütern oder Produktionsresten bietet BAUER eine breite Palette an Containern und Selbstkippern. Diese Systeme überzeugen durch robuste Bauweise und durchdachte Ergonomie. Ob stationär oder mobil – Sie finden für jede Betriebsgröße die passende Lösung.
Vorteile
Maximale Sicherheit und Rechtskonformität
Produkte der BAUER GmbH erfüllen die aktuellen Bestimmungen des WHG, der BetrSichV sowie TRGS-Richtlinien und sind mit entsprechenden Prüf- und Zulassungszertifikaten ausgestattet. Damit sind Sie stets auf der sicheren Seite, sowohl rechtlich als auch technisch.
Langlebigkeit durch Qualität „Made in Germany“
Alle Lösungen werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Hochwertige Materialien wie S235-Stahl oder chemikalienbeständige Kunststoffe garantieren eine extrem lange Lebensdauer selbst unter härtesten Einsatzbedingungen.
Anpassungsfähigkeit und Individualisierbarkeit
Viele Produkte lassen sich durch Zubehör wie Gitterroste, Abdeckungen, Rollen oder Signal-Lackierungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Für besondere Anforderungen fertigt BAUER auch maßgeschneiderte Sonderlösungen.
Effizienzsteigerung im Betriebsalltag
Mit durchdachten Details wie Ablassvorrichtungen, Staplertaschen oder Kranösen erleichtern die Systeme die täglichen Arbeitsprozesse und sparen Zeit sowie Kosten – für einen reibungslosen Betrieb.
FAQ zu BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik
Was bedeutet WHG-konform bei Auffangwannen?
WHG-konform heißt, dass die Auffangwannen die Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes erfüllen. Das garantiert, dass bei einer Leckage keine wassergefährdenden Stoffe ins Erdreich oder Abwasser gelangen.
Welche Traglast haben Kippbehälter?
Standardmodelle von BAUER sind auf Traglasten zwischen 300 kg und 2000 kg ausgelegt. Sonderlösungen können auch darüber hinaus gefertigt werden.
Sind die Behälter für aggressive Chemikalien geeignet?
Ja, BAUER bietet spezielle Modelle aus Edelstahl oder PE, die beständig gegen Säuren und Laugen sind. Gerne beraten wir Sie zur passenden Materialauswahl.
Können Auffangwannen auch mit verzinktem Rost geliefert werden?
Selbstverständlich. Die meisten Modelle sind wahlweise mit verzinkten Stahlrosten oder Kunststoffrosten erhältlich.
Wie wird ein Kippbehälter entleert?
Per Seilzug direkt vom Staplersitz aus. Nach dem Kippvorgang richtet sich der Behälter automatisch wieder auf – ohne Absteigen.
Was ist der Unterschied zwischen Selbstkipper und Abrollcontainer?
Ein Selbstkipper kippt über eine Achse und kehrt selbstständig in die Ausgangsposition zurück. Abrollcontainer müssen dagegen mit geeigneten Fahrzeugen abgesetzt und geleert werden.
Gibt es Gefahrstoffschränke auch feuersicher?
Ja, BAUER führt auch Brandschutzschränke nach EN 14470-1 für entzündliche Flüssigkeiten.
Muss man Auffangwannen regelmäßig prüfen?
Ja, laut BetrSichV und TRGS 510 sind regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfungen vorgeschrieben, um die Dichtheit und Belastbarkeit sicherzustellen.
Sind Stapleranbaugeräte für alle Stapler geeignet?
Die meisten Anbaugeräte sind genormt und für Gabelzinkenbreiten bis 200 mm passend. Bei Sondermaßen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen.
Welche Lieferzeiten hat BAUER?
Standardprodukte sind oft binnen 5–10 Arbeitstagen lieferbar. Sonderanfertigungen benötigen je nach Aufwand etwa 4–6 Wochen.
Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?
BAUSHOP-NRW.de ist Ihr Fachpartner für die Produkte der BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik. Wir bieten Ihnen:
-
Persönliche Fachberatung durch geschulte Experten, die Ihre Anforderungen verstehen.
-
Attraktive Konditionen und Staffelpreise, ideal auch für Großprojekte.
-
Schnelle Lieferung direkt ab Lager oder Werk, für minimale Standzeiten.
-
Optionaler Montageservice und Schulungen, damit Ihre Mitarbeiter bestens vorbereitet sind.
-
Langfristige Betreuung, auch nach dem Kauf, etwa bei Ersatzteilen oder Erweiterungen.
Mit uns setzen Sie auf einen kompetenten Partner, der Ihre betriebliche Umwelttechnik auf das nächste Level hebt. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!