Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Regalwannen

BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik - Regalwannen

Beschreibung

Regalwannen der BAUER GmbH stehen für höchste Qualität und Sicherheit im Bereich der Umwelt-Lagertechnik. Diese Auffangwannen sind speziell dafür konzipiert, in Regalsystemen als zuverlässiger Schutz vor auslaufenden Flüssigkeiten zu dienen. Ob für wassergefährdende Stoffe, Öle oder Chemikalien – mit Regalwannen von BAUER GmbH schaffen Sie eine gesetzeskonforme und effiziente Lösung für Ihr Gefahrstofflager. Die robusten Konstruktionen aus Stahl oder Edelstahl gewährleisten eine langlebige Nutzung und erfüllen die aktuellen gesetzlichen Anforderungen nach WHG und BetrSichV.

Mit einer breiten Auswahl an Abmessungen und Traglasten bieten diese Regalwannen maximale Flexibilität, um bestehende Regalsysteme einfach und sicher nachzurüsten. Sie eignen sich perfekt für Palettenregale, Fachbodenregale sowie Spezialregale im industriellen Bereich.

Produktarten und Anwendungsgebiete

Verschiedene Ausführungen von Regalwannen

BAUER GmbH bietet Regalwannen in unterschiedlichen Varianten an, abgestimmt auf individuelle Anforderungen:

  • Regalwannen aus lackiertem Stahl: Ideal für Lagerbereiche, in denen Öle und nicht aggressive Flüssigkeiten sicher aufgefangen werden sollen.

  • Regalwannen aus verzinktem Stahl: Korrosionsgeschützt und für anspruchsvolle Umgebungen geeignet, z. B. bei hoher Luftfeuchtigkeit.

  • Regalwannen aus Edelstahl: Perfekt für aggressive Medien oder die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

  • Regalwannen mit Gitterrost: Erleichtern das Abstellen und Entnehmen von Behältern, da verschüttete Flüssigkeiten direkt aufgefangen werden.

Typische Einsatzbereiche

  • Gefahrstofflager in Industrie und Handwerk

  • Chemielager und Laborbereiche

  • Werkstätten und Maschinenhallen

  • Zentrallager und Logistikzentren

  • Lebensmittelverarbeitung (Edelstahlvarianten)

So sorgen die Regalwannen dafür, dass auslaufende Stoffe nicht auf den Boden gelangen und verhindern eine Kontamination sowie mögliche Umwelt- und Haftungsrisiken.

Vorteile

Sicherheit und Umweltschutz auf höchstem Niveau

Mit Regalwannen von BAUER GmbH erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften spielend und schützen gleichzeitig Mitarbeiter und Umwelt vor gefährlichen Stoffen. Die geprüfte Dichtheit der Wannen nach DIN-Normen garantiert eine zuverlässige Auffangfunktion.

Flexibilität in der Lagergestaltung

Dank passgenauer Abmessungen lassen sich Regalwannen mühelos in bestehende Regalsysteme integrieren. Dadurch wird eine teure Neuanschaffung von Regalen überflüssig.

Hohe Investitionssicherheit

Die langlebige Bauweise aus hochwertigen Materialien minimiert Folgekosten. Verzinkte und Edelstahlvarianten sind zudem korrosionsbeständig, was ihre Lebensdauer zusätzlich verlängert.

Made in Germany

BAUER GmbH steht für erstklassige deutsche Fertigungsqualität und präzise Verarbeitung, die Vertrauen schafft.

FAQ zu Regalwannen mit technischen Angaben

Was ist eine Regalwanne und wofür wird sie verwendet?

Eine Regalwanne ist eine Auffangwanne, die speziell für den Einbau in Regalsysteme entwickelt wurde. Sie verhindert, dass auslaufende Flüssigkeiten in darunterliegende Lagerbereiche oder auf den Boden gelangen und dient damit dem Umwelt- und Gewässerschutz.

Aus welchem Material bestehen die Regalwannen von BAUER GmbH?

BAUER bietet Regalwannen aus lackiertem Stahl, verzinktem Stahl und Edelstahl an. Je nach Lagergut und Umgebung wird das passende Material empfohlen.

Welche Traglast haben Regalwannen?

Das variiert je nach Modell und Größe. Typische Traglasten liegen zwischen 200 kg und 1000 kg, teilweise auch höher. Die genauen Angaben finden Sie in den technischen Daten der jeweiligen Ausführung.

Gibt es Regalwannen auch für aggressive Chemikalien?

Ja, für aggressive Medien eignen sich besonders die Edelstahl-Regalwannen von BAUER GmbH, da sie beständig gegen viele Säuren und Laugen sind.

Muss ich bei der Nutzung von Regalwannen etwas beachten?

Achten Sie auf die maximale Auffangkapazität, die i. d. R. 10% des gelagerten Volumens bzw. das Volumen des größten Gebindes beträgt. Zudem sollte die Regalwanne regelmäßig auf Dichtheit geprüft werden.

Sind Regalwannen gesetzlich vorgeschrieben?

Für die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen schreibt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) geeignete Auffangeinrichtungen vor. Regalwannen sind eine der häufigsten und einfachsten Lösungen dafür.

Können Regalwannen nachgerüstet werden?

Ja, die Regalwannen von BAUER GmbH sind speziell dafür ausgelegt, in bestehende Regalsysteme eingesetzt zu werden.

Wie reinigt man Regalwannen richtig?

Bei Stahl- oder Edelstahlwannen genügt meist warmes Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel. Aggressive Reiniger sollten nur bei chemisch beständigen Materialien verwendet werden.

Gibt es auch Regalwannen mit Leckagewarnsystem?

Optional können einige Modelle mit Sensoren zur Leckageüberwachung ausgestattet werden. Sprechen Sie uns gerne an!

Warum Regalwannen von BAUER GmbH?

Weil sie eine perfekte Kombination aus Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit bieten – entwickelt und gefertigt in Deutschland.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Umwelt-Lagertechnik und Regalwannen von BAUER GmbH geht. Profitieren Sie von:

  • einer großen Auswahl direkt verfügbarer Modelle

  • fachkundiger Beratung zu WHG- und BetrSichV-konformen Lösungen

  • attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten

  • persönlichem Service, der über das Übliche hinausgeht

Zusätzlich bieten wir Ihnen flexible Zahlungsarten sowie einen unkomplizierten Online-Bestellprozess. So wird Ihr Einkauf nicht nur sicher, sondern auch bequem.