Auffangwannen
BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik – Auffangwannen
Beschreibung
BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik steht seit Jahrzehnten für innovative Lösungen im Bereich Betriebsausstattung und Umweltschutz. Auffangwannen aus dem Hause BAUER sind eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme für Unternehmen, die mit wassergefährdenden Stoffen, Ölen oder Chemikalien arbeiten. Sie gewährleisten eine gesetzeskonforme Lagerung und verhindern das unkontrollierte Austreten von Flüssigkeiten. Dank der präzisen Verarbeitung, hochwertigen Materialien und praxisgerechten Konstruktionen sind BAUER Auffangwannen ein Synonym für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und maximale Sicherheit.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Auffangwannen aus Stahl
Diese robusten Auffangwannen werden aus verzinktem oder lackiertem Stahl gefertigt und sind ideal für die Lagerung von entzündlichen Flüssigkeiten, Ölen oder aggressiven Chemikalien. Sie überzeugen durch hohe Traglasten, Stabilität und Korrosionsschutz. Besonders geeignet für den Einsatz in Werkstätten, Industriehallen oder Produktionsstätten.
Kunststoff-Auffangwannen
Auffangwannen aus Polyethylen (PE) bieten eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit, sind korrosionsfrei und leicht zu reinigen. Sie eignen sich optimal für die Lagerung von Säuren, Laugen und anderen aggressiven Stoffen. Ihr geringes Eigengewicht erleichtert das Handling, sodass sie flexibel in Laboren, Lagern und Produktionsbereichen eingesetzt werden können.
Fass-Auffangwannen
Für die sichere Lagerung von 200-Liter-Fässern sind spezielle Fass-Auffangwannen konstruiert, die auf Gabelstapler oder Hubwagen aufgesetzt werden können. Somit ist ein einfaches Transportieren und flexibles Einsetzen im Betrieb gewährleistet. Diese Varianten gibt es ebenfalls aus Stahl oder Kunststoff.
IBC-Auffangwannen
Großvolumige Auffangwannen für IBC-Container sind speziell für die Lagerung und Abfüllung von größeren Mengen Flüssigkeit ausgelegt. Sie bieten ein enormes Auffangvolumen und erfüllen die gesetzlichen Vorschriften für die Lagerung wassergefährdender Stoffe.
Vorteile
Rechtssicherheit & Umweltschutz
Mit Auffangwannen von BAUER erfüllen Betriebe die Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der TRGS 510. Damit vermeiden sie nicht nur Bußgelder, sondern tragen aktiv zum Gewässerschutz bei.
Qualität & Langlebigkeit
BAUER GmbH verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und setzt auf präzise Fertigung „Made in Germany“. Das Resultat sind extrem belastbare Produkte, die auch bei Dauereinsatz ihre Stabilität behalten.
Praktische Konstruktionen
Durchdachte Details wie Gabeltaschen für Stapler, herausnehmbare Gitterroste oder flexible Bauformen ermöglichen eine einfache Handhabung und Wartung. So sparen Sie Zeit und reduzieren Risiken.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in Lackierereien oder Chemiebetrieben – BAUER Auffangwannen bieten für nahezu jede Branche und Anforderung die passende Lösung.
FAQ zu Auffangwannen von BAUER GmbH
1. Welche gesetzlichen Vorschriften muss ich bei der Nutzung beachten?
Die Lagerung wassergefährdender Stoffe erfordert nach WHG und AwSV eine geeignete Auffangvorrichtung. Auffangwannen von BAUER erfüllen diese Anforderungen.
2. Welche Größe sollte meine Auffangwanne haben?
Die Wanne muss mindestens 10% des Gesamtvolumens aller gelagerten Gebinde oder das Volumen des größten einzelnen Behälters aufnehmen können.
3. Gibt es Auffangwannen für mehrere Fässer?
Ja, BAUER bietet Modelle für ein, zwei, vier oder mehr Fässer an, wahlweise mit oder ohne Gitterrost.
4. Wie hoch ist die Traglast?
Je nach Modell liegt die Traglast zwischen 200 kg und über 2000 kg, abhängig von Material und Bauweise.
5. Sind Kunststoff-Auffangwannen UV-beständig?
BAUER PE-Auffangwannen sind UV-stabilisiert und somit auch für lichteinflutete Bereiche geeignet.
6. Kann ich Auffangwannen im Außenbereich verwenden?
Ja, insbesondere die verzinkten Stahlwannen sind witterungsbeständig und eignen sich für Außenflächen. Zudem empfiehlt sich eine Abdeckung.
7. Sind Sondergrößen möglich?
BAUER GmbH fertigt auf Anfrage auch individuelle Größen oder Ausstattungen.
8. Wie reinige ich eine Auffangwanne?
Kunststoffwannen lassen sich leicht mit Wasser und mildem Reinigungsmittel säubern. Stahlwannen können mit Hochdruck gereinigt werden.
9. Was ist der Vorteil eines Gitterrostes?
Ein Gitterrost ermöglicht das sichere Abstellen von Gebinden, während eventuelle Leckagen direkt in die Wanne abfließen.
10. Wie transportiere ich eine volle Auffangwanne?
Viele BAUER Wannen sind mit Gabeltaschen versehen und können mit Stapler oder Hubwagen sicher bewegt werden.
Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?
Bei BAUSHOP-NRW.de erhalten Sie das komplette Sortiment der BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik zu attraktiven Konditionen. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung, schnelle Lieferzeiten und individuelle Lösungen. Durch unsere Nähe zum Hersteller können wir auch Sonderanfertigungen realisieren und stehen Ihnen bei der Auswahl der passenden Auffangwanne mit Fachwissen zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und sichern Sie sich höchste Qualität für Ihren Betrieb.