EICHINGER Ladegabel 1052.4
Die EICHINGER Ladegabel 1052.4 ist eine robuste und vielseitige Lösung für das Heben und Transportieren von Lasten bis zu 2000 kg. Mit ihrem Federdrucksystem, das für einen automatischen Gewichtsausgleich sorgt, bietet sie eine hervorragende Ergonomie und Sicherheit während des Betriebs. Die verstellbaren Gabelzinken ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Lastgrößen und -typen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Logistik, Bauwesen und Industrie macht.
Die Ladegabel 1052.4 zeichnet sich durch ihre stufenlos verstellbare Weite von 540 bis 900 mm durch eine Spindelführung aus. Zudem ist die Nutzhöhe durch einen Absteckbolzen von 1150 bis 1750 mm anpassbar. Diese Eigenschaften ermöglichen eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen der gegebenen Aufgabe und gewährleisten, dass die Ladegabel optimal im Einsatz ist. Der automatische Gewichtsausgleich erfolgt durch eine Stahlrollenführung im Oberteil, die für eine gleichmäßige Lastverteilung sorgt und das Risiko von Unfällen minimiert.
Ein weiteres Highlight ist die Kompatibilität mit EURO-Paletten durch die standardmäßige Zinkenlänge von 1 m, wobei auch Sonderanfertigungen bis zu 1,20 m möglich sind. Dies macht die Ladegabel ideal für den Einsatz in Lagern, auf Baustellen oder in Produktionsstätten, wo EURO-Paletten häufig zum Einsatz kommen. Die Möglichkeit, die Ladegabel mit Sicherungskette, Schutzkorb oder Ladebox in Normalgröße oder Sondergrößen auszustatten, erweitert ihre Anwendbarkeit weiter.
Technische Informationen:
- Tragfähigkeit: 2000 kg
- Verstellbare Weite: 540 - 900 mm
- Verstellbare Nutzhöhe: 1150 - 1750 mm
- Zinkenlänge: Standard 1 m, Sonderanfertigungen bis 1,20 m
- Automatischer Gewichtsausgleich durch Federdrucksystem
- Kompatibel mit EURO-Paletten
Anwendungsgebiete:
- Logistik und Lagerhaltung
- Bau- und Baustellenbetrieb
- Industrie und Produktion
- Transport von Paletten und anderen Lasten
Die Ladegabel entspricht den gängigen Sicherheitsvorschriften und Standards im Bereich der Hebe- und Transportgeräte. Für optimalen Einsatz wird empfohlen, die Ladegabel regelmäßig zu warten und sicherzustellen, dass alle Komponenten, insbesondere die Federdrucksysteme und Stahlrollenführungen, in einwandfreiem Zustand sind.
Empfohlenes Zubehör umfasst Sicherungsketten, Schutzkörbe und spezielle Ladeboxen, um die Einsatzmöglichkeiten der Ladegabel weiter zu erweitern und an spezifische Projektanforderungen anzupassen.
Die EICHINGER Ladegabel 1052.4 bietet erhebliche Vorteile gegenüber Konkurrenzprodukten, insbesondere durch ihre Flexibilität, robuste Bauweise und Sicherheit im Einsatz. Die Möglichkeit der Sonderanfertigungen und die Kompatibilität mit gängigen Palettentypen machen sie zur bevorzugten Wahl für Unternehmen, die Wert auf Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit legen.
Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um mehr über die EICHINGER Ladegabel 1052.4 zu erfahren und bestellen Sie noch heute, um Ihre Arbeitsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten!