MUNK Enteisungsanlage in Modulbauweise: Effiziente LKW und Nutzfahrzeug Enteisung
Die stationäre MUNK Enteisungsanlage in Modulbauweise bietet eine optimale Lösung für das Entfernen von Eis- und Schneelasten auf Nutzfahrzeugen und LKWs. Dank der robusten Konstruktion aus korrosionsbeständigen Aluminium-Profilen und Edelstahl-Verbindungen gewährleistet dieses System Langlebigkeit und Wartungsfreiheit. Mit einer Plattformlänge von 3070mm und der Möglichkeit individueller Konfigurationen durch die modulare Bauweise, ist diese Anlage ideal für Betriebe, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Flexibilität legen.
Die MUNK Enteisungsanlage zeichnet sich durch ihre rutschsicheren Stahl-Gitterrostbeläge aus, die auch bei widrigen Wetterbedingungen einen sicheren Stand bieten. Die Zugänglichkeit wird durch eine komfortable 45° Sicherheitstreppe mit beidseitigen Handläufen und einer selbstschließenden Sicherheitstür erleichtert. Das Laufstegsystem erfüllt die Normen DIN EN ISO 14122-2 und -3 und unterstützt damit ein hohes Maß an Arbeitssicherheit durch beidseitige Geländer und eine klare Strukturierung der Belastungsgrenzen.
Konkrete Einsatzmöglichkeiten der MUNK Enteisungsanlage umfassen nicht nur die Enteisung von LKWs und Nutzfahrzeugen in der Logistik- und Transportbranche, sondern auch die Durchführung von Reparaturen an LKW-Planen und Aufbauten. Dies macht sie zu einem multifunktionalen Werkzeug in Betriebshöfen, Speditionen und anderen gewerblichen Einrichtungen, die regelmäßig mit Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugflotten betraut sind.
Merkmale der MUNK Enteisungsanlage
- Stationäre Plattform mit einer Länge von 3070mm
- Modulare Bauweise für verschiedene Konfigurationen
- Hergestellt aus korrosionsbeständigem Aluminium und Edelstahl
- Rutschsicherer Stahl-Gitterrost mit Schmutzabweisender Funktion
- 45° Sicherheitstreppe mit beidseitigen Handläufen und selbstschließender Tür
- Beidseitige Geländer für maximale Arbeitssicherheit
- Schnelle und einfache Montage durch vormontierte Baugruppen
- Einhaltung der DIN EN ISO 14122-2 und -3 Normen
- Maximale Belastung: 1,5 kN/m², Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg
Anwendungsbereiche der Enteisungsanlage
- Enteisung und Schneelastbefreiung von LKWs und Nutzfahrzeugen
- Reparaturen an LKW-Planen und Aufbauten
- Einsatz in Speditionen, Logistikzentren und Betriebshöfen
- Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugflotten
- Sicherheitskontrollen und Inspektionen an Fahrzeugen
Die MUNK Enteisungsanlage übertrifft Konkurrenzprodukte durch ihre robuste, wetterbeständige Konstruktion und die Einhaltung strenger Sicherheitsnormen. Die einfache Montage und die flexible Modulbauweise bieten zusätzliche Vorteile für Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Fahrzeugpflege und -sicherheit benötigen. Die Anlage ist somit eine kluge Investition, die nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Effizienz in der täglichen Betriebsführung steigert.
Für weitere Informationen und zur Bestellung besuchen Sie bitte BAUSHOP-NRW.de und entdecken Sie, wie die MUNK Enteisungsanlage Ihre betrieblichen Abläufe optimieren kann.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312 Günzburg