AOS STAHL Zinkspray hell 400ml – Hochwertiger Korrosionsschutzspray für Metall
Das AOS STAHL Zinkspray hell in der praktischen 400ml-Sprühdose ist eine hochwirksame Grundierung und ein erstklassiger Korrosionsschutz für alle blanken Stahl- und Eisenteile. Speziell entwickelt für den professionellen Einsatz in Handwerk, Industrie und für anspruchsvolle Heimwerker, bietet dieses Spray einen langlebigen, aktiven Schutz vor Rost und Witterungseinflüssen. Dank seiner schnelltrocknenden Formel und der hervorragenden Haftung bildet es eine widerstandsfähige, abriebfeste Schutzschicht. Die helle Farbgebung ist optisch an eine frische Feuerverzinkung angelehnt und eignet sich somit perfekt für die Ausbesserung und Nachbearbeitung von verzinkten Oberflächen, Schnittkanten und Schweißnähten.
Die technische Überlegenheit dieses Produkts liegt in seiner Zusammensetzung als Kaltzinkspray. Es erzeugt eine Schicht mit einem sehr hohen Zinkanteil, die einen kathodischen Korrosionsschutz bietet. Das bedeutet, das unedlere Zink "opfert" sich aktiv, um das darunterliegende Eisen oder den Stahl vor Oxidation zu schützen. Diese Methode ist weitaus effektiver als eine passive Barriere durch herkömmliche Lacke. Die Formel ist zudem auf eine hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu +250 °C ausgelegt, was den Einsatzbereich erheblich erweitert. Für den Anwender bedeutet dies maximale Prozesssicherheit, eine signifikante Verlängerung der Lebensdauer von Metallbauteilen und eine erhebliche Zeitersparnis durch die schnelle Trocknung und die einfache Anwendung direkt aus der Dose.
Die Einsatzmöglichkeiten des AOS STAHL Zinksprays sind extrem vielfältig und decken nahezu jeden Bereich der Metallverarbeitung ab. Im Stahl- und Metallbau ist es unverzichtbar für die Nachbehandlung von Schnitt- und Bohrkanten an Profilen und Blechen. Schlosser nutzen es zur Grundierung und zum Schutz von Geländern, Toren und Zäunen, insbesondere an Schweißstellen, wo die ursprüngliche Verzinkung zerstört wurde. In der Kfz-Werkstatt dient es als hochwertiger Rostschutzspray für Karosserieteile. Auch im Anlagen- und Maschinenbau, wo Bauteile permanent rauen Bedingungen ausgesetzt sind, sorgt das Spray für eine zuverlässige Instandhaltung. Selbst im privaten Bereich, bei der Restaurierung von Gartenmöbeln aus Metall oder bei der Montage eines Carports, liefert das Zinkspray professionelle und dauerhafte Ergebnisse.
Technische Daten
- Hersteller: AOS STAHL GmbH & Co. KG
- Artikelbezeichnung: AOS STAHL Zinkspray hell
- Inhalt: 400 ml
- Farbe: Hell, optisch an Feuerverzinkung angelehnt
- Basis: Epoxidharz-Ester
- Staubtrocken: nach ca. 20 Minuten
- Grifffest: nach ca. 60 Minuten
- Durchgetrocknet: nach ca. 12 Stunden
- Temperaturbeständigkeit: bis +250 °C
- Korrosionsschutz: Aktiver, kathodischer Schutz für Stahl
- Lagerfähigkeit: 24 Monate bei sachgemäßer Lagerung
- Artikelnummer: BS145-ZZ10A
Merkmale & Highlights
- Bietet langlebigen kathodischen Korrosionsschutz
- Schnelltrocknende Formel für effizientes Arbeiten
- Helle Farbgebung für optisch saubere Reparaturen
- Exzellente Haftung auf allen metallischen Untergründen
- Hohe Abrieb- und Wetterbeständigkeit
- Einfache Anwendung mit präzisem Sprühbild
- Ideal zur Nachverzinkung und Ausbesserung
- Überlackierbar mit vielen gängigen 1K- und 2K-Lacksystemen
- Hitzebeständig und robust gegen mechanische Belastung
- Perfekt für Schnittkanten, Schweißnähte und Bohrlöcher
Professioneller Korrosionsschutzspray für vielfältige Einsatzbereiche
- Stahl- und Metallbau zur Grundierung und Ausbesserung
- Schlossereien für Geländer, Tore, Zäune und Gitter
- Fahrzeugbau und Karosseriereparaturen
- Anlagen- und Maschinenbau zur Wartung und Instandhaltung
- Land- und Forstwirtschaftstechnik
- Haustechnik für Rohrleitungen und Lüftungskanäle
- Bauindustrie zur Behandlung von Bewehrungsstahl
- Heimwerker für hochwertige Projekte im Außenbereich
- Garten- und Landschaftsbau für Metallkonstruktionen
Der entscheidende Vorteil: Kathodischer Schutz
Im Gegensatz zu herkömmlichen Grundierungen oder Farbsprays, die lediglich eine passive Schutzschicht bilden, bietet das AOS STAHL Zinkspray einen aktiven elektrochemischen Schutz. Der hohe Anteil an reinem Zinkstaub in der Trockenschicht wirkt als Opferanode. Sollte die Beschichtung verletzt werden, beispielsweise durch einen Kratzer, korrodiert das Zink anstelle des darunterliegenden Stahls. Dieser Mechanismus verhindert die Unterrostung der beschädigten Stelle und sichert die Integrität des gesamten Bauteils. Dieses Prinzip, auch als Zinkspray zur Nachverzinkung bekannt, ist identisch mit dem Schutz, den eine Feuerverzinkung bietet, jedoch mit dem Vorteil der mobilen und einfachen Anwendung vor Ort.
Anleitung zur optimalen Anwendung für professionelle Ergebnisse
Um die volle Schutzwirkung des Zinksprays zu entfalten, ist eine sorgfältige Vorbereitung und Anwendung entscheidend. Befolgen Sie diese Schritte für ein perfektes Resultat:
Schritt 1: Untergrundvorbereitung
Die zu beschichtende Oberfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Entfernen Sie losen Rost, alte Farbreste und Zunder gründlich mit einer Drahtbürste, Schleifpapier oder durch Sandstrahlen. Eine metallisch blanke Oberfläche ist ideal. Anschließend sollte die Fläche mit einem geeigneten Silikonentferner oder Reiniger entfettet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Schritt 2: Vorbereitung der Spraydose
Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch mindestens 2-3 Minuten lang kräftig. Auch während längerer Anwendungspausen sollte die Dose immer wieder kurz aufgeschüttelt werden, damit sich die schweren Zinkpigmente gleichmäßig in der Trägerflüssigkeit verteilen und ein homogenes Sprühbild entsteht.
Schritt 3: Der Sprühvorgang
Führen Sie einen kurzen Sprühtest auf einem Stück Pappe durch. Halten Sie die Dose während des Sprühens in einem Abstand von ca. 20-30 cm zur Oberfläche. Tragen Sie das Spray im Kreuzgang auf, das heißt abwechselnd in horizontalen und vertikalen Bahnen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Schichtdicke ohne Läuferbildung. Für optimalen Schutz werden zwei bis drei dünne Schichten empfohlen, mit einer kurzen Ablüftzeit von wenigen Minuten zwischen den einzelnen Gängen.
Schritt 4: Trocknung und Weiterverarbeitung
Lassen Sie die aufgetragene Schicht ausreichend trocknen. Das Spray ist bereits nach etwa 20 Minuten staubtrocken. Für eine vollständige Durchhärtung, die für die maximale mechanische Belastbarkeit erforderlich ist, sollten Sie je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit bis zu 12 Stunden einplanen. Nach der vollständigen Trocknung kann die Zinkschicht bei Bedarf mit den meisten handelsüblichen Decklacken überlackiert werden, um eine zusätzliche Schutzfunktion und die gewünschte Endfarbe zu erzielen.
Das AOS STAHL Zinkspray hell hebt sich klar von Konkurrenzprodukten ab. Während viele einfache Rostschutzsprays nur eine passive Barriere bilden, liefert dieses Produkt einen aktiven, galvanischen Schutz, der in seiner Wirksamkeit einer Feuerverzinkung nahekommt. Die Kombination aus extrem schneller Trocknung, hoher Abriebfestigkeit und der optisch ansprechenden, hellen Farbe macht es zur ersten Wahl für Profis, die keine Kompromisse bei Qualität und Effizienz eingehen. Die Zeitersparnis im Arbeitsablauf und die Langlebigkeit der geschützten Bauteile schaffen einen echten Mehrwert und reduzieren langfristig Wartungs- und Reparaturkosten.
Schützen Sie Ihre Metallkonstruktionen effektiv und nachhaltig vor Korrosion. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von AOS STAHL und sichern Sie sich ein Produkt, das höchsten professionellen Ansprüchen genügt. Bestellen Sie Ihr AOS STAHL Zinkspray hell 400ml noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und investieren Sie in den dauerhaften Werterhalt Ihrer Projekte!
```