AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14 – Original AVOLA Ersatzteile für maximale Maschinenleistung
Der AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14 ist ein unverzichtbares Original-Ersatzteil für die professionelle Wartung und Instandhaltung Ihrer hochwertigen AVOLA Maschinen. Dieses präzisionsgefertigte Bauteil wurde speziell entwickelt, um eine dauerhaft sichere und stabile Verbindung zwischen zylindrischen Komponenten wie Wellen und Bohrungen zu gewährleisten. Gefertigt aus hochfestem Stahl, minimiert der Toleranzring effektiv Vibrationen, reduziert den Verschleiß und erhöht die Betriebssicherheit Ihrer Anlagen signifikant. Setzen Sie auf die bewährte Qualität von AVOLA, um die Lebensdauer Ihrer Maschinen zu maximieren, Ausfallzeiten zu minimieren und eine konstant hohe Performance sicherzustellen. Mit diesem Bauteil investieren Sie in Zuverlässigkeit und Präzision.
Die technischen Eigenschaften des Star-Toleranzring sind exakt auf die anspruchsvollen Bedingungen im industriellen und handwerklichen Einsatz abgestimmt. Als reibschlüssiges Verbindungselement funktioniert der Ring durch eine kontrollierte radiale Vorspannung. Die gewellte, sternförmige Struktur des Rings wirkt wie eine Reihe von Federn, die sich beim Einpressen zwischen zwei Bauteile spannen. Diese Spannung erzeugt eine starke Reibkraft, die eine sichere Drehmomentübertragung und axiale Fixierung ermöglicht. Der entscheidende Vorteil für Techniker und Ingenieure liegt in der Fähigkeit des Rings, größere Fertigungstoleranzen bei den zu verbindenden Bauteilen auszugleichen. Anstatt teure Präzisionspassungen für Wellen und Gehäusebohrungen fertigen zu müssen, können Sie mit diesem AVOLA Toleranzring kostengünstigere Komponenten verwenden und dennoch eine hochfeste, spielfreie Verbindung herstellen. Zudem kompensiert der Ring unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten der verbundenen Materialien und sorgt so auch bei Temperaturschwankungen für eine konstante Klemmkraft. Dies macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle AVOLA Maschinenteile.
In der Praxis beweist der AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14 seine Überlegenheit in zahlreichen Anwendungsfällen. Stellen Sie sich eine schwere Steintrennsäge von AVOLA auf einer Baustelle vor: Das Sägeblatt rotiert mit hoher Geschwindigkeit und ist enormen Vibrationen und Lastwechseln ausgesetzt. Der Toleranzring sichert hier beispielsweise das Lager des Antriebsmotors fest in seinem Gehäuse. Er verhindert, dass sich der Außenring des Lagers durch die Vibrationen lockert oder mitdreht, was zu einem vorzeitigen Lagerschaden und kostspieligen Stillstandzeiten führen würde. Ein weiteres Beispiel findet sich in der Holzverarbeitung: Bei einer Tischkreissäge kann der Toleranzring 17x14 zur Befestigung einer Riemenscheibe auf der Motorwelle verwendet werden. Die Montage ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug wie Pressen oder Erwärmen. Gleichzeitig ist die Verbindung stark genug, um das volle Drehmoment des Motors zuverlässig zu übertragen und präzise Schnittergebnisse zu garantieren. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem der wichtigsten AVOLA Ersatzteile für jeden professionellen Anwender.
Technische Daten
- Produktbezeichnung: AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14
- Hersteller: AVOLA
- Artikelnummer: BS131-05170
- Abmessungen: 17x14 mm (Außendurchmesser x Breite)
- Material: Hochwertiger, vergüteter Federstahl
- Ausführung: Gewellter Ring für reibschlüssige Verbindungen
- Kompatibilität: 100% passgenau für spezifizierte AVOLA Maschinen
- Funktion: Ausgleich von Toleranzen und Wärmeausdehnung
- Montageart: Einpressen in Welle-Nabe-Verbindungen
Merkmale & Highlights des AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14
- Garantiert passgenaues Original AVOLA Ersatzteil
- Reduziert Vibrationen und erhöht die Laufruhe der Maschine
- Gefertigt aus hochfestem Stahl für maximale Langlebigkeit
- Gleicht Fertigungstoleranzen von Welle und Bohrung aus
- Ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne Spezialwerkzeug
- Sichert eine feste und dauerhaft spielfreie Verbindung
- Verhindert Passungsrost und schont die Bauteiloberflächen
- Hohe Drehmomentübertragung bei kompakter Bauweise
- Temperaturbeständig für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
- Wirtschaftliche Lösung zur Reduzierung von Fertigungskosten
Anwendungsgebiete
- Instandhaltung und Reparatur von AVOLA Bau- und Steintrennsägen
- Befestigung von Lagern, Buchsen und Zahnrädern
- Montage von Riemenscheiben und Lüfterrädern auf Motorwellen
- Einsatz im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau
- Verwendung in Getrieben und Antriebssträngen
- Reparatur von Holzbearbeitungsmaschinen und Industrieanlagen
- Sicherung von Bauteilen in Fertigungs- und Montagestraßen
- Anwendungen, die eine hohe Vibrationsdämpfung erfordern
Der entscheidende Mehrwert des originalen AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14 gegenüber günstigeren Nachbauten liegt in der kompromisslosen Material- und Fertigungsqualität. Während No-Name-Produkte oft aus minderwertigem Stahl gefertigt sind, der unter Last schnell seine Federeigenschaften verliert, garantiert AVOLA die Verwendung von exakt spezifiziertem Federstahl. Nur so wird die berechnete und für die sichere Funktion notwendige radiale Klemmkraft über die gesamte Lebensdauer der Maschine aufrechterhalten. Ein Nachbau-Ring mag anfangs passen, doch durch Materialermüdung kann die Verbindung schon nach kurzer Zeit locker werden. Die Folgen sind fatal: erhöhte Vibrationen, Unwuchten, Schäden an Wellen und Lagern bis hin zum Totalausfall der Maschine. Die Investition in ein Original AVOLA Ersatzteil wie das mit der Artikelnummer Ersatzteil BS131-05170 ist somit eine Investition in die Betriebssicherheit, die Präzision Ihrer Arbeit und den Werterhalt Ihrer teuren Ausrüstung. Verlassen Sie sich nicht auf Kompromisse, wenn es um die Kernkomponenten Ihrer Maschinen geht.
Sichern Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer AVOLA Maschinen und bestellen Sie den AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14 noch heute. Vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität des Originalherstellers und vermeiden Sie teure Folgeschäden durch minderwertige Komponenten. Bei BAUSHOP-NRW.de finden Sie eine große Auswahl an originalen AVOLA Ersatzteilen und profitieren von einer schnellen Lieferung direkt auf Ihre Baustelle oder in Ihre Werkstatt. Sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb und investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung. Legen Sie den Toleranzring jetzt in den Warenkorb!
                                                                                             
                                            
                                        
                                        
                                            
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        AVOLA Maschinenfabrik A. Volkenborn GmbH & Co. KG
        Heiskampstr. 11
                45527 Hattingen
        
        info@avola.de
            
 
         
                        
                    
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                        
                                        
  
  Was ist ein AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14?
  
  Der AVOLA Star-Toleranzring BN 17X14 ist ein hochpräzises, originales Avola Maschinenteil mit der Artikelnummer BS131-05170. Es handelt sich um ein reibschlüssiges Verbindungselement aus Federstahl, das dazu dient, zylindrische Bauteile wie Wellen und Lager in Bohrungen sicher und spielfrei zu befestigen.
   
   
  
  Wofür wird der Avola Toleranzring verwendet?
  
  Dieser Toleranzring wird primär zur Instandhaltung und Reparatur von Avola Maschinen wie Bau- und Steintrennsägen eingesetzt. Typische Anwendungen sind die Befestigung von Wälzlagern, Buchsen, Riemenscheiben und Zahnrädern, um Vibrationen zu dämpfen, Verschleiß zu minimieren und eine dauerhaft feste Verbindung sicherzustellen.
   
   
  
  Wie funktioniert ein Star-Toleranzring?
  
  Der Star-Toleranzring besitzt eine gewellte, sternförmige Struktur. Beim Einpressen zwischen zwei Bauteile (z.B. Welle und Nabe) wirken diese Wellen wie Federn. Sie erzeugen eine hohe radiale Vorspannung, die eine starke Reibkraft zwischen den Komponenten erzeugt. Diese Kraft ermöglicht eine sichere Drehmomentübertragung und gleicht gleichzeitig Fertigungstoleranzen und unterschiedliche Wärmeausdehnungen aus.
   
   
  
  Welche Abmessungen hat das Ersatzteil BS131-05170?
  
  Der Star Toleranzring 17x14 mm hat einen Außendurchmesser von 17 mm und eine Breite von 14 mm. Diese Maße sind exakt auf die entsprechenden Einbauräume in kompatiblen Avola Maschinen abgestimmt, um eine perfekte Passform und Funktion zu garantieren.
   
   
  
  Aus welchem Material ist der Toleranzring gefertigt?
  
  Der Avola Star-Toleranzring BN 17X14 besteht aus hochwertigem, vergütetem Federstahl. Dieses Material wurde speziell ausgewählt, um eine dauerhaft hohe Elastizität und Klemmkraft zu gewährleisten, selbst unter starken Belastungen und Temperaturschwankungen, wie sie im Baustelleneinsatz üblich sind.
   
   
  
  Warum sollte ich ein Original Avola Ersatzteil verwenden?
  
  Die Verwendung eines Original Avola Ersatzteils wie des Toleranzrings BN 17X14 sichert die maximale Leistung, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Maschine. Im Gegensatz zu Nachbauten garantiert Avola die Verwendung von exakt spezifiziertem Federstahl, der seine Klemmkraft dauerhaft beibehält. Minderwertige Materialien können zu Materialermüdung, gelockerten Verbindungen und schweren Folgeschäden an Lagern, Wellen oder der gesamten Maschine führen.
   
   
  
  Wie wird der Toleranzring 17x14 montiert?
  
  Die Montage ist einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Der Toleranzring wird in der Regel durch Einpressen in die Welle-Nabe-Verbindung montiert. Durch die spezielle Konstruktion ist weder Erwärmen noch der Einsatz von Klebstoffen notwendig, was die Installation schnell und effizient macht.
   
   
  
  Welche Vorteile bietet der Toleranzring gegenüber anderen Befestigungsmethoden?
  
  Der Hauptvorteil liegt im Ausgleich von Fertigungstoleranzen, was die Herstellungskosten der zu verbindenden Bauteile senkt. Zudem dämpft der Toleranzring Stahl Vibrationen, verhindert Passungsrost, ermöglicht eine hohe Drehmomentübertragung bei kompakter Bauweise und kompensiert unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten der Materialien.
   
   
  
  Wie kann ich Vibrationen an meiner Avola Säge reduzieren und die Lagerlebensdauer verlängern?
  
  Der Einsatz des Avola Star-Toleranzrings ist eine effektive Lösung. Er stellt eine absolut spielfreie Verbindung her, zum Beispiel zwischen einem Lager und seinem Gehäuse. Dadurch werden Vibrationen im Betrieb signifikant reduziert, die Laufruhe erhöht und ein vorzeitiger Verschleiß der Lager und anderer Avola Maschinenteile verhindert.
   
   
  
  Was kann ich tun, wenn sich Bauteile wie eine Riemenscheibe auf der Motorwelle lockern?
  
  Ein lockeres Bauteil deutet auf eine unzureichende Verbindung hin. Der Ersatzteil Toleranzring Avola wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Er erzeugt eine kraftvolle, reibschlüssige Verbindung, die auch hohen Drehmomenten und Lastwechseln standhält und so ein Verrutschen oder Lockern der Riemenscheibe zuverlässig verhindert.
   
   
  
  Woher weiß ich, ob der Star-Toleranzring BN 17X14 das richtige Ersatzteil für meine Maschine ist?
  
  Um sicherzugehen, dass dies das passende Bauteil ist, vergleichen Sie die Artikelnummer BS131-05170 mit der Ersatzteilliste in der Betriebsanleitung Ihrer Avola Maschine. Die Verwendung des korrekten, passgenauen Toleranzrings ist entscheidend für eine sichere und dauerhafte Reparatur. Bei Unsicherheiten hilft Ihnen der Fachhändler weiter.
   
   
  
  Warum ist dieser Toleranzring eine wirtschaftliche Lösung für meine Reparaturen?
  
  Die Investition in hochwertige Avola Ersatzteile ist langfristig wirtschaftlicher. Der Toleranzring verhindert durch seine zuverlässige Funktion teure Folgeschäden und minimiert kostspielige Maschinenausfallzeiten. Zudem ermöglicht seine Fähigkeit, Toleranzen auszugleichen, eine einfachere und kostengünstigere Reparatur, da keine aufwendigen Präzisionsanpassungen an Welle oder Gehäuse nötig sind.