AVOLA CF 4 Compact-Filter: Professionelle Holzstaubabsaugung für Ihre Werkstatt
Der AVOLA Compact-Filter CF 4 ist die ultimative Lösung für professionelle Anwender in der Holzbearbeitung, die Wert auf eine saubere, sichere und vorschriftskonforme Arbeitsumgebung legen. Dieses speziell entwickelte Filtersystem wurde für die hocheffiziente Absaugung von Sägespänen und gesundheitsschädlichem Holzstaub konzipiert und ist die ideale Ergänzung für Ihre AVOLA Baukreissäge. Mit seinem BG-Prüfzertifikat (Reststaubgehalt H2) garantiert der Filter nicht nur maximale Sauberkeit am Arbeitsplatz, sondern erfüllt auch die strengen Anforderungen der Berufsgenossenschaft. Sichern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse mit dieser zuverlässigen und leistungsstarken Absauganlage.
Die technische Exzellenz des AVOLA CF 4 zeigt sich in jedem Detail. Angetrieben von einem robusten 0,75 kW Wechselstrommotor, der für den Dauerbetrieb ausgelegt ist, erzeugt die Anlage einen beeindruckenden Nennvolumenstrom von 700 m³/h bei einem Unterdruck von 1.380 Pa. Diese hohe Saugleistung stellt sicher, dass selbst feinster Holzstaub und größere Späne zuverlässig erfasst und abtransportiert werden. Das Herzstück der Anlage ist die großzügig dimensionierte Filterfläche von 3,5 m². Diese sorgt nicht nur für eine exzellente Filterleistung, sondern auch für lange Standzeiten und konstant hohen Luftdurchsatz, da sich der Staub auf einer größeren Fläche verteilt. Für den professionellen Anwender bedeutet dies weniger Wartungsaufwand und eine gleichbleibend hohe Effizienz der Späneabsaugung. Die Einhaltung der Reststaubgehaltstufe 2 (H2) ist ein entscheidendes Kriterium für den Einsatz in gewerblichen Betrieben und wird durch das BG-Prüfzertifikat belegt. Damit ist der Compact-Filter eine zukunftssichere Investition in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
In der Praxis entfaltet der AVOLA CF 4 sein volles Potenzial in Kombination mit einer AVOLA Baukreissäge. Über das optional erhältliche Zubehörset AV 1-2 wird die Absauganlage Holz direkt an die Säge angeschlossen und erfasst Späne und Staub an zwei entscheidenden Punkten gleichzeitig: am unteren Schutzkasten und an der oberen Spezialschutzhaube. Dieses duale Absaugprinzip garantiert eine nahezu vollständige Erfassung der Emissionen direkt an der Entstehungsquelle. Das Ergebnis ist eine signifikant sauberere Arbeitsumgebung. Die Sicht auf das Werkstück und den Sägeschnitt bleibt frei, was die Präzision erhöht und die Sicherheit maßgeblich verbessert. Zudem wird die Kontamination der Werkstattluft drastisch reduziert, was nicht nur die Gesundheit der Anwender schützt, sondern auch den Reinigungsaufwand minimiert. Maschinen, Werkzeuge und Oberflächen bleiben sauberer, was die Lebensdauer der Betriebsmittel verlängert und für ein professionelles Arbeitsumfeld sorgt. Die manuelle Hand-Abrüttelung zur Filterreinigung ist bewusst einfach und robust gehalten, um eine schnelle und unkomplizierte Wartung ohne Ausfallzeiten zu ermöglichen.
Technische Daten
- Betriebsart: Dauerbetrieb
- Stromart: 1-phasiger Wechselstrom
- Frequenz: 50 Hz
- Leistungsaufnahme: 0,75 kW
- Netzspannung: 1 Ph 230 V
- Stromaufnahme: 4,85 A
- Filterfläche: 3,5 m²
- Abmessungen L x B x H: 1085 x 650 x 1974 mm
- Gewicht: 96 kg
- Nennvolumenstrom: 700 m³/h
- Zugehöriger Unterdruck: 1.380 Pa
- Mindestvolumenstrom: 565 m³/h
- Zugehöriger Unterdruck: 1.560 Pa
- Filterabreinigung: Hand-Abrüttelung
- Messflächenschalldruckpegel: 82 dB (A)
- Schall-Leistungspegel: 89 dB (A)
- Umgebungsbedingungen: 0° bis 40°
Merkmale & Highlights der leistungsstarken Späneabsaugung
- BG-geprüfte Sicherheit für professionelle Ansprüche
- Reststaubgehalt der Stufe 2 für saubere Werkstattluft
- Hoher Nennvolumenstrom von 700 m³/h für maximale Absaugleistung
- Großzügige Filterfläche von 3,5 m² für lange Standzeiten
- Einfache und effektive manuelle Filterabreinigung per Hand-Abrüttelung
- Robuste Konstruktion für den anspruchsvollen Dauerbetrieb
- Perfekt abgestimmt auf die Absaugung Baukreissäge von AVOLA
- Kompakte Abmessungen für flexible Aufstellung in der Werkstatt
- Erfüllt gesetzliche Anforderungen an Staubemissionen
- Leiser Betrieb für eine angenehmere Arbeitsatmosphäre
- Trägt maßgeblich zur Gesundheit und Sicherheit bei
Anwendungsgebiete
- Professionelle Schreinereien und Tischlereien
- Zimmereibetriebe und Holzbaubetriebe
- Bauunternehmen mit eigener Holzbearbeitung
- Messe-, Laden- und Innenausbau
- Industrielle Fertigungsbetriebe im Holzsektor
- Montage- und Baustelleneinsätze in geschlossenen Räumen
- Bildungseinrichtungen wie Berufsschulen und Lehrwerkstätten
- Anspruchsvolle Heimwerker und Hobby-Werkstätten mit Profi-Anspruch
- Restaurations- und Modellbauwerkstätten
Der Mehrwert des AVOLA Compact-Filter CF 4 gegenüber Konkurrenzprodukten liegt in seiner konsequenten Spezialisierung und der zertifizierten Sicherheit. Während viele universelle Absauganlagen Kompromisse bei Leistung und Filtergüte eingehen, ist der CF 4 als Systemkomponente für die Holzbearbeitung konzipiert. Die Zertifizierung als Absauganlage holzstaubgeprüft BG ist keine bloße Formalität, sondern ein Garant für die Einhaltung strengster Grenzwerte zum Schutz der Anwender. Dies bietet Gewerbetreibenden Rechtssicherheit bei Kontrollen durch die Berufsgenossenschaft. Die perfekte Abstimmung auf AVOLA Baukreissägen sorgt für eine unübertroffene Effizienz bei der Staub- und Späneerfassung, die mit universellen Lösungen kaum zu erreichen ist. Die robuste Bauweise und die Auslegung auf Dauerbetrieb sichern eine hohe Verfügbarkeit und Langlebigkeit, was die Gesamtbetriebskosten senkt. Die einfache Handhabung, von der Installation bis zur Filterreinigung, spart wertvolle Arbeitszeit und macht den CF 4 zu einem verlässlichen Partner im täglichen Werkstattbetrieb.
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Qualität Ihrer Arbeit. Die professionelle Holzstaubabsaugung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für jeden modernen Holzbearbeitungsbetrieb. Steigern Sie Ihre Produktivität durch ein sauberes und sicheres Umfeld und minimieren Sie gesundheitliche Risiken durch Feinstaub. Der AVOLA Compact-Filter CF 4 bietet Ihnen die perfekte, zertifizierte Lösung. Bestellen Sie den AVOLA CF 4 noch heute exklusiv bei BAUSHOP-NRW.de und erleben Sie den Unterschied, den eine professionelle Absaugung in Ihrer Werkstatt macht.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
AVOLA Maschinenfabrik A. Volkenborn GmbH & Co. KG
Heiskampstr. 11
45527 Hattingen
info@avola.de
Was ist der Avola Compact-Filter CF 4 und wofür wird er eingesetzt?
Der Avola Compact-Filter CF 4 ist eine professionelle Holzstaubabsaugung, die speziell für die Absaugung von Sägespänen und gesundheitsschädlichem Holzstaub in gewerblichen Betrieben entwickelt wurde. Als leistungsstarke Späneabsaugung sorgt sie für eine saubere, sichere und vorschriftskonforme Arbeitsumgebung, insbesondere in Kombination mit Avola Baukreissägen.
Warum ist das BG-Prüfzertifikat für diese Absauganlage so wichtig?
Das BG-Prüfzertifikat (Reststaubgehalt H2) bestätigt, dass die Absauganlage holzstaubgeprüft ist und die strengen Anforderungen der Berufsgenossenschaft an den Arbeitsschutz erfüllt. Es garantiert einen Reststaubgehalt von unter 0,1 mg/m³ und bietet Gewerbetreibenden Rechtssicherheit bei Kontrollen sowie maximalen Schutz für die Gesundheit der Mitarbeiter.
Welche Leistungswerte bietet die Absauganlage Avola CF 4?
Die Anlage wird von einem robusten 0,75 kW Wechselstrommotor angetrieben, der für den Dauerbetrieb ausgelegt ist. Sie erzeugt einen Nennvolumenstrom von 700 m³/h bei einem Unterdruck von 1.380 Pa, was eine hocheffiziente Erfassung von Staub und Spänen sicherstellt.
Für welche Maschinen ist der Avola Compact-Filter CF 4 primär konzipiert?
Der Avola Compact Filter CF 4 ist perfekt als Absaugung für Baukreissägen der Marke Avola abgestimmt. In Verbindung mit dem optionalen Zubehörset AV 1-2 ermöglicht er eine duale Absaugung am unteren Schutzkasten und an der oberen Schutzhaube, was eine nahezu vollständige Staub- und Späneerfassung direkt an der Entstehungsquelle gewährleistet.
Wie wird der Filter des Avola CF 4 gereinigt?
Die Filterabreinigung erfolgt durch eine einfache und effektive manuelle Hand-Abrüttelung. Dieses robuste System ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Wartung direkt am Arbeitsplatz, ohne lange Ausfallzeiten oder den Bedarf an komplexer Technik, was die Effizienz im Werkstattalltag steigert.
Wie groß ist die Filterfläche und welchen Vorteil bietet das?
Die Filterfläche beträgt großzügige 3,5 m². Eine große Fläche sorgt für einen konstant hohen Luftdurchsatz und lange Standzeiten des Filters, da sich der Staub weitflächig verteilt. Dies reduziert die Häufigkeit der Reinigung und macht den Filter für Holzstaub Absaugung besonders wartungsarm.
Welchen Stromanschluss benötigt der Compact-Filter CF 4?
Die Filteranlage für Holzstaub benötigt einen handelsüblichen 1-phasigen Wechselstromanschluss mit 230 V und 50 Hz. Die Leistungsaufnahme beträgt 0,75 kW, was den Betrieb an einer normalen Schutzkontaktsteckdose ermöglicht.
Wo kann der Avola CF 4 eingesetzt werden?
Diese professionelle Absauganlage für Holz eignet sich ideal für Schreinereien, Tischlereien, Zimmereibetriebe, Bauunternehmen, den Messe- und Innenausbau sowie für Lehrwerkstätten. Sie ist die optimale Lösung für jeden Betrieb, der eine zuverlässige Werkstatt Absaugung benötigt.
Wie stelle ich sicher, dass meine Werkstatt die BG-Vorschriften für Staubemissionen erfüllt?
Durch den Einsatz einer zertifizierten Absauganlage. Der Avola CF 4 ist eine Absauganlage holzstaubgeprüft BG mit H2-Zertifikat. Dies belegt offiziell die Einhaltung der strengen Grenzwerte für Holzstaub, verschafft Ihnen Rechtssicherheit und gewährleistet einen sicheren Arbeitsplatz für Ihr Team.
Welche Absauganlage ist die beste für meine Avola Baukreissäge?
Der Avola Compact Filter CF 4 ist die maßgeschneiderte Systemlösung. Er wurde speziell als Absauganlage für Baukreissägen von Avola entwickelt und ermöglicht eine unübertroffene Effizienz bei der Staub- und Späneerfassung, die mit universellen Lösungen kaum zu erreichen ist.
Warum reicht mein normaler Werkstattsauger für die gewerbliche Holzbearbeitung nicht aus?
Herkömmlichen Werkstattsaugern fehlen oft der für den Dauerbetrieb ausgelegte Motor, der notwendige Volumenstrom und vor allem das BG-Zertifikat (Staubklasse H2) für gesundheitsgefährdenden Feinstaub. Eine professionelle Holzstaubabsaugung wie der Avola CF 4 garantiert die sichere Abscheidung feiner Partikel und ist für die Anforderungen im gewerblichen Dauereinsatz konzipiert.
Wie kann ich den Wartungsaufwand meiner Späneabsaugung Holzwerkstatt minimieren?
Der Avola CF 4 ist auf Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand ausgelegt. Die große Filterfläche von 3,5 m² verlängert die Reinigungsintervalle erheblich. Zudem ist die manuelle Hand-Abrüttelung ein bewusst einfach gehaltener und robuster Mechanismus, der eine schnelle Reinigung ohne verschleißanfällige Bauteile ermöglicht und so die Betriebskosten senkt.