BÖCKER Alu-Dachziegelverteiler DZV 200-F: Effizienter Ziegeltransport auf dem Dach
Der BÖCKER Alu-Dachziegelverteiler DZV 200-F ist die professionelle Lösung für das sichere und effiziente Zwischenlagern von Dachziegeln direkt am Einsatzort. Gefertigt aus hochfestem, leichtem Aluminium, kombiniert dieses unverzichtbare Werkzeug für Dachdecker und Zimmerer eine beeindruckende Tragfähigkeit von 200 kg mit einem minimalen Eigengewicht von nur 14 kg. Die herausragende Eigenschaft ist die stufenlos verstellbare Ladefläche, die sich an Dachneigungen von 0° bis 50° anpassen lässt. Dadurch wird eine stets horizontale und sichere Ablagefläche für das Material gewährleistet, was die Arbeitssicherheit erhöht, Materialbruch reduziert und die Arbeitsabläufe auf dem Dach erheblich beschleunigt.
Für den anspruchsvollen Fachanwender im Baugewerbe ist der BÖCKER DZV 200-F weit mehr als nur eine Ablage. Er ist ein durchdachtes System, das die Produktivität steigert und gleichzeitig die Bausubstanz schützt. Die clevere Konstruktion ermöglicht das direkte Einhängen des Verteilers über die Dachsparren. Dieser entscheidende Vorteil verhindert jegliche Beschädigung der empfindlichen Dachfolie oder Unterspannbahn, was die Dichtigkeit des Daches sicherstellt und kostspielige Nachbesserungen von vornherein vermeidet. Die robuste Aluminiumlegierung garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit, sondern erleichtert auch den Transport und die Montage durch eine einzelne Person. Dieser Dachziegelverteiler ist somit die perfekte Investition in Ergonomie, Sicherheit und Effizienz für jedes Dachprojekt.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten des BÖCKER Alu-Dachziegelverteilers sind vielfältig und decken den gesamten Bereich der Dacharbeiten ab. Stellen Sie sich vor, Sie sanieren ein Steildach: Anstatt Ziegelpakete mühsam und riskant auf der Dachfläche zu verteilen, positionieren Sie mehrere DZV 200-F Verteiler an strategischen Punkten. Mit einem BÖCKER Schrägaufzug befördern Sie die Ziegel palettenweise nach oben und laden sie direkt auf die Verteiler um. Ihre Mitarbeiter haben das Material immer in Griffweite, arbeiten ergonomischer und schneller. Bei der Installation von Solaranlagen müssen oft Ziegel entfernt werden; der Verteiler dient hier als ideale Zwischenablage. Dank seiner Flexibilität ist er der optimale Ziegelverteiler für Schrägdach-Konstruktionen jeder Art und optimiert die Logistik auf der Baustelle nachhaltig.
Technische Daten
- Tragfähigkeit: 200 kg
- Eigengewicht: 14 kg
- Material: Hochfestes Aluminium
- Ladeflächenmaße (L x B): 1.100 x 450 mm
- Verstellbarer Ladeflächenwinkel: 0° bis 50°
- Montageart: Einhängen über die Dachsparren
- Hersteller: BÖCKER Maschinenwerke GmbH
- Artikelnummer: BS123-52578
- Oberfläche: Witterungsbeständig und korrosionsarm
- Geeignet für: Alle gängigen Dachziegel und Dachsteine
Merkmale & Highlights
- Maximale Effizienz durch Materiallagerung direkt am Arbeitsplatz
- Enorme Tragkraft von 200 kg bei minimalem Eigengewicht
- Stufenlos an Dachneigungen von 0° bis 50° anpassbar
- Schonung der Dachfolie durch sparrenschonende Aufhängung
- Robuste, langlebige und wetterfeste Aluminiumkonstruktion
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch horizontale und stabile Ablage
- Reduziert Materialbruch und Ausschuss von Dachziegeln
- Einfacher Transport und schnelle Montage durch eine Person
- Perfekt als professioneller Dachziegelträger einsetzbar
- Optimiert für den Einsatz mit BÖCKER Bauaufzügen
Anwendungsgebiete mit dem BÖCKER Dachziegelverteiler
- Dachdeckerarbeiten bei Neubau, Umbau und Sanierung
- Zimmereibetriebe und Holzbau für Dachstuhl- und Eindeckungsarbeiten
- Solarteure bei der Montage von Photovoltaik- und Solaranlagen
- Spengler und Klempner für Arbeiten an Dachrinnen und Kaminen
- Bauunternehmen im Hoch- und Wohnungsbau
- Gerüstbauer zur Einrichtung von Materiallagerplätzen auf dem Dach
- Professioneller Dachdeckerbedarf für effiziente Baustellenlogistik
- Für alle Projekte, bei denen man sicher Dachziegel auf Dach lagern muss
Der Mehrwert des BÖCKER Dachziegelverteiler liegt in seiner durchdachten Spezialisierung, die ihn von provisorischen oder weniger flexiblen Lösungen abhebt. Während einfache Holzkonstruktionen die Dachhaut beschädigen und unsicher sind, bietet der DZV 200-F ein geprüftes und sicheres System. Im Vergleich zu starren Ablagen passt sich der verstellbare BÖCKER Ziegelverteiler verstellbar exakt an die Gegebenheiten an und schafft so eine perfekte Arbeitsgrundlage. Die Investition amortisiert sich schnell durch die signifikante Zeitersparnis, die Reduzierung von Materialverlusten und die Vermeidung von Arbeitsunfällen. Als Teil des BÖCKER-Systembaukastens lässt er sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe mit BÖCKER-Aufzügen integrieren, was eine unschlagbare Prozesskette vom Boden bis aufs Dach schafft. Der Alu-Dachziegelverteiler ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Baustein für einen professionelleren, sichereren und profitableren Arbeitsalltag.
Steigern Sie jetzt die Effizienz und Sicherheit Ihrer Dachprojekte. Der BÖCKER Alu-Dachziegelverteiler DZV 200-F ist die intelligente Wahl für Profis, die Wert auf Qualität, Sicherheit und optimierte Prozesse legen. Bestellen Sie diesen und weiteren hochwertigen Baubedarf noch heute einfach und bequem online bei Ihrem zuverlässigen Partner BAUSHOP-NRW.de/" target="_blank">BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für die Herausforderungen von morgen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestr. 69-73
59368 Werne
info@boecker.de
Was ist der BÖCKER Alu-Dachziegelverteiler DZV 200-F?
Der BÖCKER DZV 200-F ist ein professioneller Ziegelverteiler aus hochfestem Aluminium, der speziell für Dachdecker und Zimmerer entwickelt wurde. Er dient als sichere und verstellbare Ziegelplattform direkt auf dem Dach, um Dachziegel oder Dachsteine effizient zwischenzulagern. Seine Hauptfunktion ist es, die Arbeitsabläufe zu beschleunigen und die Arbeitssicherheit zu erhöhen.
Welche Tragfähigkeit hat der BÖCKER Dachziegelverteiler?
Der Böcker Alu-Dachziegelverteiler DZV 200-F verfügt über eine beeindruckende Tragfähigkeit von 200 kg. Dies ermöglicht die Lagerung einer großen Menge an Dachziegeln direkt am Arbeitsplatz, was die Notwendigkeit häufiger Materialtransporte mit dem Bauaufzug reduziert und die Effizienz auf der Baustelle deutlich steigert.
Wie wird der Ziegelverteiler auf dem Dach befestigt?
Die Montage ist ein entscheidender Vorteil dieses Systems: Der Dachziegelverteiler wird einfach und sicher direkt über die Dachsparren eingehängt. Diese sparrenschonende Aufhängung verhindert jeglichen Kontakt mit der empfindlichen Dachfolie oder Unterspannbahn und schließt Beschädigungen von vornherein aus.
Für welche Dachneigungen ist der Dachziegelverteiler geeignet?
Der BÖCKER Ziegelverteiler ist extrem flexibel einsetzbar. Seine Ladefläche ist stufenlos verstellbar und lässt sich an jede Dachneigung von 0° bis 50° anpassen. Dadurch wird eine stets horizontale und sichere Dachziegelablage gewährleistet, was ihn zum idealen Ziegelverteiler für Schrägdach-Projekte macht.
Warum ist der Dachziegelträger aus Aluminium gefertigt?
Die Verwendung von hochfestem Aluminium bietet zwei wesentliche Vorteile: Erstens resultiert daraus ein minimales Eigengewicht von nur 14 kg, was den Transport und die Montage durch eine einzelne Person erheblich erleichtert. Zweitens ist der Alu-Dachziegelverteiler dadurch extrem robust, langlebig, witterungsbeständig und korrosionsarm.
Kann der BÖCKER DZV 200-F von nur einer Person montiert werden?
Ja, absolut. Dank seines geringen Eigengewichts von nur 14 kg und der unkomplizierten Einhängevorrichtung kann der Dachziegelverteiler schnell und einfach von einer Person auf dem Dach positioniert und montiert werden. Das spart wertvolle Arbeitszeit und Personalressourcen.
Welche Materialien können auf dem Ziegelverteiler gelagert werden?
Der DZV 200-F ist primär dafür konzipiert, sicher Dachziegel auf dem Dach zu lagern. Er eignet sich für alle gängigen Arten von Dachziegeln und Dachsteinen. Dank seiner robusten Bauweise kann er auch als temporäre Ablage für Werkzeug oder anderes Baumaterial im Rahmen seiner Traglast von 200 kg genutzt werden.
Wie verhindert der BÖCKER DZV 200-F Beschädigungen an der Unterspannbahn?
Der entscheidende Vorteil des BÖCKER Dachziegelverteilers ist seine Konstruktion, die das direkte Einhängen über die Dachsparren ermöglicht. Dadurch liegt der Verteiler nicht auf der Lattung auf und übt keinerlei Druck oder Reibung auf die darunterliegende, empfindliche Dachfolie oder Unterspannbahn aus. So bleibt die Dichtigkeit des Daches vollständig erhalten und kostspielige Nachbesserungen werden vermieden.
Warum ist es sicherer, Dachziegel mit einem speziellen Verteiler auf dem Dach zu lagern?
Das direkte Stapeln von Ziegelpaketen auf der Dachlattung ist riskant: Es führt zu punktuellen Überlastungen und kann die Lattung oder die Dachfolie beschädigen. Der Böcker Ziegelverteiler verstellbar hingegen verteilt die Last gleichmäßig auf die stabilen Dachsparren. Zudem sorgt seine stets horizontale Ladefläche für einen sicheren Stand des Materials und minimiert die Gefahr des Abrutschens von Ziegeln, was die Arbeitssicherheit für das gesamte Team erhöht.
Wie hilft der verstellbare Ziegelverteiler, Materialbruch zu reduzieren und die Arbeit zu erleichtern?
Durch die strategische Platzierung mehrerer Verteiler haben Ihre Mitarbeiter das Material immer in ergonomischer Griffweite. Das mühsame und riskante Herumreichen oder Werfen von Ziegeln entfällt. Die ebene, sichere Ablagefläche verhindert, dass Ziegel umkippen oder abrutschen, was den Materialbruch und Ausschuss signifikant reduziert. Dieser optimierte Arbeitsablauf schont nicht nur das Material, sondern auch die Kräfte Ihrer Mitarbeiter.