BÖCKER Alu-Dachziegelzange DZZ 1-200: Effizienz und Sicherheit beim Ziegeltransport
Die BÖCKER Alu-Dachziegelzange DZZ 1-200 ist das unverzichtbare Hebezeug für professionelle Dachdecker, Bauunternehmen und Handwerker, die höchste Ansprüche an Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit stellen. Entwickelt für den anspruchsvollen Baustellenalltag, ermöglicht dieses hochwertige Werkzeug den schnellen und sicheren Transport von bis zu zwei Ziegelpaketen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 200 kg. Dank ihrer intelligenten Wechselautomatik kann die Zange von nur einer Person bedient werden, was Arbeitsabläufe erheblich beschleunigt und Personalkosten senkt. Die leichte, aber extrem robuste Aluminiumkonstruktion sorgt für ein geringes Eigengewicht und eine einfache Handhabung, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen.
Für den Fachanwender liegt der entscheidende Vorteil der BÖCKER DZZ 1-200 in ihrer durchdachten Konstruktion, die den Materialfluss auf der Baustelle revolutioniert. Statt Ziegel mühsam von Hand oder in mehreren Schritten auf das Dach zu befördern, ermöglicht diese Dachziegelzange das direkte Heben der Ziegelpakete vom LKW oder Lagerplatz auf die Dachfläche. Dies minimiert das Risiko von Materialbeschädigungen und reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter erheblich. Die einstellbare Öffnungsweite von 240 bis 500 mm bietet maximale Flexibilität für verschiedenste Ziegelformate, egal ob es sich um Betondachsteine oder klassische Tondachziegel handelt – lose, bandagiert oder in Schrumpffolie verpackt. Der integrierte Schwenkschutzkorb mit Sicherheitsnetz erfüllt höchste Sicherheitsstandards und gewährleistet einen gefahrlosen Betrieb auch in großen Höhen. Dieses durchdachte System macht die DZZ 1-200 zu einem unschätzbaren Dachdecker Werkzeug, das nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart.
In der Praxis beweist die BÖCKER DZZ 1-200 ihre Überlegenheit in vielfältigen Szenarien. Stellen Sie sich ein mehrgeschossiges Neubauprojekt vor: Mit einem Baukran und der BÖCKER Ziegelzange werden Palettenladungen von Dachziegeln in Rekordzeit auf die jeweilige Dachebene gehoben. Der Dachdecker vor Ort kann die Ladung dank der Wechselautomatik selbstständig lösen und sofort mit der Eindeckung beginnen. Auch bei Sanierungen im urbanen Raum, wo Platz oft Mangelware ist, spielt die Zange ihre Stärken aus. Sie ermöglicht einen vertikalen, präzisen Materialtransport, ohne Gerüste oder umliegende Bereiche zu blockieren. Die Backenlänge von 1.200 mm sorgt dabei stets für einen sicheren und stabilen Griff der Ladung, was besonders bei unebenen oder folierten Ziegelpaketen entscheidend ist. Die Investition in diesen professionellen Ziegelgreifer amortisiert sich schnell durch die signifikante Steigerung der Produktivität und die Minimierung von Arbeitsunfällen und Materialverlusten.
Technische Daten der BÖCKER Dachziegelzange DZZ 1-200
- Modell: DZZ 1-200
- Tragfähigkeit: 200 kg
- Eigengewicht: 56 kg
- Öffnungsweite: 240-500 mm
- Backenlänge: 1.200 mm
- Eintauchtiefe: 100 mm
- Material: Hochfestes Aluminium
- Sicherheit: Inklusive Schwenkschutzkorb und Sicherheitsnetz
Merkmale & Highlights
- Effizienter Ein-Mann-Betrieb dank cleverer Wechselautomatik
- Leichte und zugleich extrem robuste Aluminium-Konstruktion
- Hohe Tragfähigkeit von 200 kg für bis zu zwei Ziegelpakete
- Maximale Sicherheit durch integrierten Schwenkschutzkorb
- Universell einsetzbar für Beton- und Tondachziegel
- Flexible Öffnungsweite passt sich verschiedenen Ziegelformaten an
- Lange Backen garantieren einen sicheren Halt der Ladung
- Reduziert körperliche Belastung und steigert die Arbeitssicherheit
- Beschleunigt den Materialtransport auf der Baustelle erheblich
- Wetterfeste und wartungsarme Bauweise für lange Lebensdauer
Anwendungsgebiete
- Dachdecker- und Zimmereibetriebe jeder Größe
- Hoch- und Tiefbau für den vertikalen Materialtransport
- Sanierung und Neubau von Steildächern aller Art
- Generalunternehmen und Projektleiter im Baugewerbe
- Baustoffhandel zur schnellen und sicheren Verladung
- Industrielle Fertigung von Dachelementen
- Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Steinpaketen
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Hebezeugen oder manuellen Transportmethoden setzt die BÖCKER Dachziegelzange DZZ 1-200 neue Maßstäbe. Während schwere Stahlzangen oft unhandlich sind und eine höhere Kranlast erfordern, überzeugt das BÖCKER-Modell durch sein geringes Eigengewicht von nur 56 kg. Dies ermöglicht den Einsatz auch an kleineren Kränen und verbessert die Manövrierbarkeit erheblich. Die entscheidende Innovation ist jedoch die Wechselautomatik, ein Merkmal, das bei vielen Konkurrenzprodukten fehlt. Sie eliminiert die Notwendigkeit eines zweiten Mitarbeiters auf dem Dach zum Lösen der Last und macht den gesamten Prozess nicht nur schneller, sondern auch sicherer. Die Kombination aus einer hohen Dachziegelzange 200 kg Tragfähigkeit und dieser Ein-Mann-Bedienung schafft einen unübertroffenen Effizienzvorteil. Die Investition rechnet sich durch die eingesparten Arbeitsstunden und die gesteigerte Verlegeleistung pro Tag. Darüber hinaus unterstreicht die robuste Verarbeitung die Qualität "Made in Germany" und verspricht eine außergewöhnlich lange Lebensdauer selbst bei täglichem, intensivem Einsatz.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Projekte auf dem Dach. Die BÖCKER Alu-Dachziegelzange DZZ 1-200 ist die professionelle Lösung für den modernen, wirtschaftlichen Ziegeltransport. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des Marktführers BÖCKER und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig. Bestellen Sie Ihre BÖCKER Alu-Dachziegelzange DZZ 1-200 noch heute einfach und bequem online bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de/" target="_blank">BAUSHOP-NRW.de und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestr. 69-73
59368 Werne
info@boecker.de
Was ist die BÖCKER Alu-Dachziegelzange DZZ 1-200?
Die BÖCKER Alu-Dachziegelzange DZZ 1-200 ist ein professionelles Hebezeug, das speziell für den effizienten und sicheren Transport von Dachziegeln konzipiert wurde. Als hochwertiges Dachdecker Werkzeug ermöglicht dieser Ziegelgreifer das direkte Heben von bis zu zwei Ziegelpaketen (maximal 200 kg) vom LKW oder Lagerplatz auf die Dachfläche, was Arbeitsabläufe erheblich beschleunigt.
Welche Tragfähigkeit hat die Böcker Dachziegelzange?
Die Böcker DZZ 1-200 verfügt über eine maximale Tragfähigkeit von 200 kg. Diese hohe Dachziegelzange 200 kg Tragfähigkeit ist ideal ausgelegt, um bis zu zwei handelsübliche Ziegelpakete gleichzeitig und sicher auf das Dach zu heben.
Wie funktioniert die Wechselautomatik der Ziegelzange?
Die intelligente Wechselautomatik ermöglicht einen effizienten Ein-Mann-Betrieb. Beim Absetzen der Last auf dem Dach öffnet sich die Zange automatisch. Beim erneuten Anheben ohne Last schließt sie sich wieder und ist bereit für den nächsten Hub. Dadurch ist kein zweiter Mitarbeiter auf dem Dach zum Lösen der Zange erforderlich, was Zeit und Personalkosten spart.
Warum ist die Dachziegelzange aus Aluminium gefertigt?
Die Konstruktion aus hochfestem Aluminium bietet entscheidende Vorteile. Die Alu Dachziegelzange hat ein geringes Eigengewicht von nur 56 kg, was die Handhabung erleichtert und den Einsatz auch an kleineren Kränen ermöglicht. Gleichzeitig ist das Material extrem robust, wetterfest und langlebig für den harten Baustellenalltag.
Für welche Arten von Dachziegeln ist dieser Dachziegelgreifer geeignet?
Der Böcker Dachziegelgreifer ist universell einsetzbar. Dank seiner verstellbaren Öffnungsweite von 240 bis 500 mm kann er verschiedenste Ziegelformate sicher greifen. Er eignet sich sowohl für Betondachsteine als auch für klassische Tondachziegel, unabhängig davon, ob diese lose, bandagiert oder in Schrumpffolie verpackt sind.
Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Böcker DZZ 1-200?
Sicherheit hat bei Böcker höchste Priorität. Die DZZ 1-200 wird serienmäßig mit einem Schwenkschutzkorb und einem Sicherheitsnetz geliefert. Diese Vorrichtungen verhindern ein gefährliches Pendeln der Last während des Hubs und sichern die Ziegelpakete zusätzlich gegen Herabfallen, was die Arbeitssicherheit signifikant erhöht.
Wofür wird die Böcker Ziegelzange für den Kran hauptsächlich eingesetzt?
Diese Ziegeltransport Zange wird primär für den vertikalen Materialtransport auf Baustellen genutzt. Mit einem Baukran oder einem Autokran eingesetzt, dient sie dazu, Ziegelpakete auf das Dach zu heben. Sie ist ideal für Dachdecker- und Zimmereibetriebe bei Neubau- und Sanierungsprojekten von Steildächern.
Was unterscheidet die Böcker Zange von schwereren Stahlzangen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlzangen ist die Böcker Alu Dachziegelzange mit 56 kg deutlich leichter, was die erforderliche Kranlast reduziert und die Manövrierbarkeit verbessert. Der entscheidende Unterschied ist jedoch die Wechselautomatik für den Ein-Mann-Betrieb – ein Effizienzvorteil, den viele Konkurrenzprodukte nicht bieten.
Wie kann ich den Ziegeltransport auf die Baustelle beschleunigen und Personalkosten sparen?
Die Böcker Dachziegelzange mit Wechselautomatik optimiert Ihren Materialfluss fundamental. Der schnelle Hub von bis zu zwei Paketen pro Vorgang und die Bedienung durch nur eine Person auf dem Dach reduzieren die benötigte Zeit und den Personalaufwand drastisch. Dies führt zu einer schnelleren Eindeckung und einer direkten Kosteneinsparung bei jedem Projekt.
Welche Lösung gibt es, um Ziegelpakete sicher auf ein hohes Dach zu heben?
Die Böcker DZZ 1-200 ist die professionelle Lösung für diese Aufgabe. Ihre lange Backenlänge von 1.200 mm sorgt für einen stabilen Griff, während der integrierte Schwenkschutzkorb mit Sicherheitsnetz die Ladung gegen Pendeln und Herabfallen sichert. So werden Materialbeschädigungen und Arbeitsunfälle effektiv minimiert.
Wie stelle ich sicher, dass die Zange meine spezifischen Ziegelformate greifen kann?
Die Zange bietet eine hohe Flexibilität durch ihre mechanisch verstellbare Öffnungsweite, die einen Bereich von 240 mm bis 500 mm abdeckt. Damit können Sie die Greifweite präzise auf die Abmessungen Ihrer Beton- oder Tondachziegelpakete einstellen und einen optimalen Halt gewährleisten.
Benötige ich einen zweiten Mitarbeiter auf dem Dach, um die Ladung zu entriegeln?
Nein, das ist der entscheidende Vorteil dieser Dachziegelzange mit Wechselautomatik. Der Kranführer kann die Ziegelpakete auf dem Dach absetzen, woraufhin sich die Zange selbstständig öffnet. Ein einziger Dachdecker vor Ort kann die Ladung positionieren und die leere Zange für den Rücktransport vorbereiten.