BÖCKER Alu-Multiziegelzange MZZ 2-360: Effizienter Ziegeltransport für Profis
Die BÖCKER Alu-Multiziegelzange MZZ 2-360 ist die ultimative Lösung für den professionellen, schnellen und sicheren Transport von Dachziegeln auf der Baustelle. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im Dachdeckerhandwerk und bei Bauunternehmen, kombiniert dieser hochwertige Ziegelgreifer eine extrem leichte Aluminiumkonstruktion mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 360 kg. Die innovative Wechselautomatik ermöglicht einen effizienten Ein-Mann-Betrieb, wodurch Sie wertvolle Arbeitszeit und Personalkosten einsparen. Ob Tonziegel oder Betondachsteine, ob Einfach- oder Doppelpakete – diese Zange passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an und optimiert Ihre Logistikprozesse nachhaltig.
Für den professionellen Anwender, vom Handwerker bis zum Projektleiter, sind Effizienz und Sicherheit entscheidende Faktoren. Die BÖCKER Ziegelzange MZZ 2-360 wurde genau für diese Anforderungen konzipiert. Ihr geringes Eigengewicht von nur 45 kg, bedingt durch die robuste Aluminiumbauweise, erleichtert nicht nur das Handling und den Transport, sondern reduziert auch die Gesamtlast für den Kran. Dies ist besonders bei Arbeiten mit kleineren Baukranen oder auf Dächern mit begrenzter Traglast von entscheidendem Vorteil. Die integrierte Wechselautomatik ist ein technologisches Highlight, das den Materialumschlag revolutioniert: Der Kranführer kann Ziegelpakete aufnehmen und präzise auf dem Dach absetzen, ohne dass ein zweiter Mitarbeiter zum Entriegeln der Zange benötigt wird. Dieser optimierte Prozess minimiert Stillstandzeiten und steigert die Produktivität auf der Baustelle signifikant. Die enorme Öffnungsweite von bis zu 1.070 mm macht die Zange zu einem universellen Werkzeug für nahezu alle gängigen Ziegelformate und Paketgrößen.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten der Alu Ziegelzange sind so vielfältig wie die Projekte im Baugewerbe. Stellen Sie sich ein Neubauprojekt einer Wohnsiedlung vor: Dutzende Dächer müssen in kurzer Zeit eingedeckt werden. Mit der BÖCKER MZZ 2-360 können pro Hub zwei Ziegelpakete gleichzeitig auf das Dach befördert werden, was den Ziegeltransport mit Kran um bis zu 50 % beschleunigt. Bei der Sanierung eines Altbaus in einer engen Innenstadtlage, wo jeder Zentimeter zählt, spielt das geringe Gewicht und die präzise Steuerung ihre Stärken aus. Der Kranführer kann die Ziegelpakete exakt dort positionieren, wo die Dachdecker sie benötigen, und das ohne aufwändige manuelle Verteilung. Selbst im Baustoffhandel optimiert die Dachziegelzange die Verladung von Paletten und sorgt für einen reibungslosen logistischen Ablauf. Das serienmäßige Sicherheitsnetz verhindert das Herabfallen einzelner Ziegel oder Bruchstücke und gewährleistet so maximale Arbeitssicherheit für das gesamte Team am Boden.
Technische Daten
- Modell: MZZ 2 - 360
- Öffnungsweite: 410 mm bis 1.070 mm
- Eintauchtiefe: 175 mm
- Backenlänge: 1.200 mm
- Tragfähigkeit: 360 kg
- Eigengewicht: 45 kg
- Sicherheitsausstattung: Inklusive Sicherheitsnetz
- Material: Hochfestes und langlebiges Aluminium
Merkmale & Highlights der BÖCKER Multiziegelzange MZZ 2-360
- Hebt mühelos Einfach- und Doppelpakete von Ziegeln
- Maximale Tragfähigkeit von 360 kg für schwere Lasten
- Innovative Ziegelzange mit Wechselautomatik für Ein-Mann-Betrieb
- Extrem leichte und zugleich hochrobuste Aluminium-Konstruktion
- Geringes Eigengewicht von nur 45 kg erleichtert das Handling
- Großzügige Öffnungsweite für maximale Flexibilität bei Ziegelformaten
- Inklusive Sicherheitsnetz für höchste Arbeitssicherheit auf der Baustelle
- Universell einsetzbare Zange für Tonziegel Betondachsteine
- Wartungsarme und langlebige Mechanik für dauerhafte Zuverlässigkeit
- Steigert nachweislich die Effizienz und senkt die Betriebskosten
Anwendungsgebiete
- Professionelle Dachdecker- und Zimmereibetriebe
- Hoch- und Tiefbau für Neubauprojekte aller Größenordnungen
- Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden
- Bauunternehmen, Generalunternehmer und Projektentwickler
- Baustoffhandel und Logistikunternehmen für Materialumschlag
- Effizienter Ziegeltransport Kran auf jeder Baustelle
- Garten- und Landschaftsbau für den Transport von Steinpaketen
- Industrie und Fertigung für den innerbetrieblichen Materialfluss
Die BÖCKER Alu-Multiziegelzange MZZ 2-360 setzt sich durch ihre durchdachte Konstruktion und überlegene Funktionalität deutlich von Konkurrenzprodukten ab. Während viele herkömmliche Zangen schwer und unhandlich sind oder eine manuelle Entriegelung erfordern, bietet BÖCKER eine Lösung, die auf maximale Effizienz und Ergonomie ausgelegt ist. Die Kombination aus Leichtbau, hoher Tragkraft und der intelligenten Wechselautomatik ist in dieser Form einzigartig und stellt einen echten Wettbewerbsvorteil dar. Die Investition in dieses Qualitätswerkzeug amortisiert sich schnell durch die Einsparung von Arbeitsstunden und die Beschleunigung von Projektabläufen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von BÖCKER, einem führenden Hersteller von Höhenzugangstechnik, und sichern Sie sich ein Werkzeug, das Ihre Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch profitabler macht. Diese Ziegelzange für zwei Pakete ist mehr als nur ein Hebezeug – sie ist ein integraler Bestandteil eines optimierten und modernen Bauprozesses.
Steigern Sie jetzt die Effizienz und Sicherheit auf Ihrer Baustelle! Investieren Sie in die BÖCKER Alu-Multiziegelzange MZZ 2-360 und erleben Sie den Unterschied, den deutsche Ingenieurskunst macht. Bestellen Sie noch heute einfach und bequem in unserem Onlineshop auf BAUSHOP-NRW.de/" target="_blank">BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung direkt zu Ihrem Projekt. Bei Fragen steht Ihnen unser kompetentes Team jederzeit zur Verfügung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestr. 69-73
59368 Werne
info@boecker.de
Was ist die BÖCKER Alu-Multiziegelzange MZZ 2-360?
Die BÖCKER MZZ 2-360 ist ein professioneller Ziegelgreifer aus hochfestem Aluminium, konzipiert für den effizienten und sicheren Ziegeltransport mit Kran. Sie ermöglicht das Heben von Einfach- und Doppelpaketen von Dachziegeln mit einem Gewicht von bis zu 360 kg und ist dank ihrer Wechselautomatik für den Ein-Mann-Betrieb optimiert.
Welche Vorteile bietet die Aluminiumkonstruktion der Böcker Ziegelzange?
Die Konstruktion aus hochfestem Aluminium macht die Alu Ziegelzange mit nur 45 kg Eigengewicht extrem leicht und zugleich robust. Dieser Vorteil reduziert die Gesamtlast für den Baukran, erleichtert das Handling und ist ideal für den Einsatz auf Dächern mit begrenzter Traglast.
Wie funktioniert die Wechselautomatik der Multiziegelzange?
Die innovative Ziegelzange mit Wechselautomatik ermöglicht einen echten Ein-Mann-Betrieb. Der Kranführer kann Ziegelpakete aufnehmen und absetzen, ohne dass eine zweite Person zum manuellen Entriegeln der Zange benötigt wird. Der Mechanismus wechselt automatisch zwischen Greifen und Lösen, was Arbeitszeit spart und die Effizienz massiv steigert.
Welche Arten von Ziegeln kann die Dachziegelzange heben?
Die Böcker Multiziegelzange MZZ 2-360 ist eine universell einsetzbare Zange für Tonziegel und Betondachsteine. Dank ihrer großen Öffnungsweite von 410 mm bis 1.070 mm kann sie nahezu alle gängigen Ziegelformate und Paketgrößen, ob als Einfach- oder Doppelpaket, sicher greifen.
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit der Zange?
Die Böcker Ziegelzange verfügt über eine beeindruckende maximale Tragfähigkeit von 360 kg. Dies ermöglicht den Transport von schweren Doppelpaketen, was die Anzahl der Kranhübe halbiert und den Materialumschlag auf der Baustelle erheblich beschleunigt.
Kann die Zange auch zwei Ziegelpakete gleichzeitig heben?
Ja, genau dafür wurde sie entwickelt. Als Ziegelzange für zwei Pakete kann die MZZ 2-360 mühelos Doppelpakete bis zu einer Gesamtlast von 360 kg aufnehmen. Das verdoppelt die Transportkapazität pro Hub und macht sie zu einem extrem effizienten Werkzeug für große Bauprojekte.
Warum ist das serienmäßige Sicherheitsnetz wichtig?
Das im Lieferumfang enthaltene Sicherheitsnetz ist ein entscheidendes Merkmal für die Arbeitssicherheit. Es umschließt das Ziegelpaket während des Transports und verhindert zuverlässig, dass einzelne Ziegel oder Bruchstücke herabfallen und Personen am Boden gefährden könnten.
Für wen ist die BÖCKER MZZ 2-360 Ziegelzange konzipiert?
Diese professionelle Dachdecker Zange richtet sich an Bauprofis wie Dachdecker, Zimmerer, Bauunternehmen und den Baustoffhandel. Sie ist die ideale Lösung für alle, die den Ziegeltransport via Kran optimieren, Kosten senken und die Sicherheit auf der Baustelle erhöhen möchten.
Wie kann ich den Ziegeltransport auf dem Dach mit weniger Personal beschleunigen?
Die BÖCKER Ziegelzange MZZ 2-360 ist die perfekte Lösung. Dank der integrierten Wechselautomatik ist ein effizienter Ein-Mann-Betrieb möglich, da kein Helfer zum Entriegeln der Zange benötigt wird. Zudem können Sie als Ziegelzange für zwei Pakete die doppelte Menge pro Hub transportieren, was den gesamten Prozess signifikant beschleunigt.
Welche Ziegelzange eignet sich für verschiedene Ziegelpakete, auch Doppelpakete?
Die Böcker Multiziegelzange MZZ 2-360 ist durch ihre enorme Öffnungsweite von bis zu 1.070 mm extrem flexibel. Sie greift zuverlässig sowohl einzelne als auch doppelte Ziegelpakete verschiedenster Formate. Das macht sie zu einem universellen Ziegelgreifer für praktisch jede Baustelle.
Was ist die sicherste Methode, um Dachziegel mit dem Kran zu transportieren?
Für maximale Sicherheit beim Ziegeltransport mit Kran ist die Dachziegelzange für Kran von Böcker ideal. Sie verfügt über ein serienmäßiges, robustes Sicherheitsnetz, das das Herabfallen von Ziegeln oder Bruchstücken verhindert und so das Personal am Boden schützt. Die sichere Greifmechanik sorgt zusätzlich für einen stabilen Halt der Pakete.
Welcher Ziegelgreifer ist ideal für kleinere Baukrane oder Dächer mit begrenzter Traglast?
Die BÖCKER Alu Ziegelzange ist hier die erste Wahl. Mit einem sehr geringen Eigengewicht von nur 45 kg minimiert sie die Gesamtlast, die der Kran heben muss. Das schont den Kran und ermöglicht den Einsatz auch bei begrenzter Tragfähigkeit des Krans oder des Daches selbst, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit einzugehen.