BÖCKER Quadro-Zange H 21: Die professionelle Greifzange für KS Steine
Die BÖCKER Quadro-Zange H 21 ist das unverzichtbare Hebezeug für den modernen Mauerwerksbau und setzt neue Maßstäbe in Effizienz, Sicherheit und Präzision. Entwickelt von den renommierten BÖCKER Maschinenwerken, ist diese spezielle Greifzange die erste Wahl für Fachanwender, die täglich mit Kalksandstein-Quadrosteinen arbeiten. Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 300 kg und einer exakten Auslegung für KS Quadrosteine mit Lochabständen von 125 mm und 250 mm optimiert sie jeden Arbeitsschritt. Sie ermöglicht ein schnelles, sicheres und materialschonendes Heben und Versetzen der Steine, was nicht nur die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht, sondern auch die körperliche Belastung für das Baustellenpersonal signifikant reduziert. Investieren Sie in Profi-Qualität, die sich durch Langlebigkeit und perfekte Funktionalität auszahlt.
Die technische Überlegenheit der BÖCKER Quadro-Zange manifestiert sich in jedem Detail. Gefertigt aus hochfestem, verwindungssteifem Stahl und versehen mit einer robusten Oberflächenbeschichtung, widersteht sie mühelos den härtesten Bedingungen des Baustellenalltags. Rost, Stöße und Witterungseinflüsse können der Zange auf lange Sicht nur wenig anhaben. Dies garantiert eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und macht sie zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Investition für jedes Bauunternehmen. Der entscheidende Nutzen für den Anwender liegt in der absoluten Zuverlässigkeit und der daraus resultierenden Prozesssicherheit. Ausfallzeiten durch defektes Equipment werden minimiert, und die Planbarkeit von Bauabschnitten wird deutlich verbessert. Die präzise gefertigten Greifdorne passen perfekt in die vorgesehenen Löcher der KS Quadrosteine, was einen formschlüssigen und absolut sicheren Halt gewährleistet. Anders als bei universellen Greifern wird der Stein nicht geklemmt, sondern formschlüssig getragen. Dies verhindert Beschädigungen an den Kanten und Oberflächen der wertvollen Baustoffe und reduziert somit kostspieligen Ausschuss und Nacharbeiten.
Die Einsatzmöglichkeiten der Quadro-Zange H 21 sind so vielseitig wie die Projekte im modernen Hochbau. Ihr Haupteinsatzzweck ist das rationelle Erstellen von Mauerwerk aus KS Quadrosteinen in Verbindung mit einem Minikran, Ladekran oder Baukran. Ein typisches Praxisbeispiel ist der Bau von mehrgeschossigen Wohn- oder Bürogebäuden. Hier werden die palettierten Steine direkt an die Einbaustelle gehoben. Der Maurer kann die Zange mühelos ansetzen, den Stein anheben und millimetergenau in das Mörtelbett absetzen. Ein kompletter Hub- und Setzvorgang dauert nur wenige Augenblicke. Dadurch können Bautrupps eine deutlich höhere Flächenleistung pro Tag erzielen. Auch bei der Errichtung von Einfamilienhäusern, tragenden Innenwänden oder Lärmschutzmauern beweist die Zange ihre Stärke. Sie ist das perfekte Mauertechnik Zubehör, um schwere Lasten ergonomisch zu bewegen und die strengen Vorschriften der Berufsgenossenschaften zur Lastenhandhabung zu erfüllen. Die einfache Bedienung erfordert keine lange Einarbeitung und macht die Zange sofort zu einem produktiven Teil des Teams.
Technische Daten
- Hersteller: BÖCKER Maschinenwerke GmbH
- Modell: Quadro-Zange H 21
- Artikelnummer: BS123-90711261000
- Maximale Tragfähigkeit: 300 kg
- Anwendung: Speziell für KS Quadrosteine
- Kompatibler Lochabstand: 125 mm und 250 mm
- Material: Hochfester Qualitätsstahl
- Oberfläche: Lackiert für optimalen Korrosionsschutz
- Aufhängung: Stabile Kranöse für universelle Kompatibilität
- Greifmechanismus: Formschlüssige Greifdorne für sicheren Halt
- Eigengewicht: Optimiert für einfache Handhabung
Merkmale & Highlights
- Präzise Passform für KS Quadrosteine verhindert Materialschäden
- Hohe Tragkraft von 300 kg für maximale Flexibilität
- Zweifache Kompatibilität für Lochabstände von 125 und 250 mm
- Extrem robuste und langlebige Stahlkonstruktion
- Steigert die Verlegeleistung und Effizienz erheblich
- Erhöht die Arbeitssicherheit und reduziert die körperliche Belastung
- Wartungsarmes Design für geringe Folgekosten
- Intuitive Bedienung ohne lange Einarbeitungszeit
- Qualitätsprodukt eines führenden deutschen Herstellers
- Wetterfeste Beschichtung für den harten Baustelleneinsatz
Anwendungsbereiche der Quadro-Zange H 21 für Profis
- Hochbau und professioneller Mauerwerksbau
- Errichtung von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden
- Bauunternehmen und Generalunternehmer
- Maurer- und Betonbaubetriebe
- Verlegung von Kalksandstein-Mauerwerk aller Art
- Projekte mit hohen Anforderungen an Effizienz und Präzision
- Baustellenlogistik für das Handling schwerer Steine
- Fertigteilbau zur Positionierung von Wandelementen
- Garten- und Landschaftsbau für Stützmauern
Der entscheidende Mehrwert der BÖCKER Quadro-Zange H 21 gegenüber Konkurrenzprodukten oder universellen Hebeklemmen liegt in ihrer Spezialisierung und kompromisslosen Qualität. Während Allzweckgreifer oft einen unsicheren Halt bieten oder die Steinoberflächen durch hohen Anpressdruck beschädigen, wurde diese Verlegezange KS Steine exakt für die Geometrie und die Aufnahmepunkte von KS Quadrosteinen entwickelt. Das Ergebnis ist ein perfektes Zusammenspiel von Hebezeug und Baustoff. Diese Präzision schafft ein unübertroffenes Maß an Sicherheit und Vertrauen. Mitarbeiter können sich darauf verlassen, dass die Last sicher gehalten wird, was die Unfallgefahr drastisch reduziert. Die Investition in ein Markenprodukt von BÖCKER ist zudem eine Investition in die Zukunft. Die nachgewiesene Langlebigkeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sichern den Wert des Equipments über viele Jahre. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen, die oft schon nach kurzer Zeit Verschleißerscheinungen zeigen, bietet die BÖCKER Zange niedrigere Gesamtbetriebskosten und eine höhere Rendite. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil eines optimierten und wirtschaftlichen Bauprozesses.
Steigern Sie die Produktivität und Sicherheit auf Ihrer Baustelle und setzen Sie auf die bewährte Qualität von BÖCKER. Die Greifzange 300 kg ist die professionelle Lösung für alle, die im Mauerwerksbau keine Kompromisse eingehen. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, schonen Sie wertvolles Material und schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Bestellen Sie die BÖCKER Quadro-Zange H 21 noch heute und erleben Sie den Unterschied, den erstklassiges Equipment ausmacht. Vertrauen Sie auf die Expertise von Profis für Profis. Für eine ausführliche Beratung oder Ihre direkte Bestellung besuchen Sie uns auf BAUSHOP-NRW.de/" target="_blank">BAUSHOP-NRW.de – Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Bautechnik und Zubehör.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestr. 69-73
59368 Werne
info@boecker.de
Was ist die Böcker Quadro-Zange H 21?
Die BÖCKER Quadro-Zange H 21 ist ein professionelles Hebezeug und zählt zum spezialisierten Mauertechnik Zubehör. Sie wurde gezielt für das schnelle, sichere und materialschonende Heben und Versetzen von Kalksandstein-Quadrosteinen (KS Quadrosteinen) im professionellen Mauerwerksbau entwickelt.
Für welche Steine und Lochabstände ist die Greifzange geeignet?
Diese Verlegezange ist speziell für KS Quadrosteine konzipiert. Die KS Quadrosteine Zange ist kompatibel mit den gängigen Lochabständen von 125 mm und 250 mm, was eine präzise und sichere Aufnahme der Steine gewährleistet.
Welche maximale Tragfähigkeit hat die Quadro-Zange H 21?
Die Böcker Quadro-Zange H 21 ist eine leistungsstarke Greifzange mit einer maximalen Tragfähigkeit von 300 kg. Diese hohe Kapazität macht sie zur idealen Greifzange für Quadrosteine 300 kg und ermöglicht den flexiblen Einsatz auch bei schweren Steinformaten.
Wie funktioniert der Greifmechanismus der Böcker Zange?
Im Gegensatz zu Universalklemmen arbeitet die Böcker Zange mit einem formschlüssigen Greifmechanismus. Präzise gefertigte Greifdorne tauchen exakt in die vorgesehenen Löcher der KS Quadrosteine ein. Dies sorgt für einen absolut sicheren Halt, ohne Druck auf die Steinoberfläche auszuüben.
Warum ist die formschlüssige Aufnahme besser als ein Klemmmechanismus?
Die formschlüssige Aufnahme durch Greifdorne verhindert Beschädigungen an den Kanten und Oberflächen der wertvollen Kalksandsteine. Ein Klemmmechanismus hingegen kann durch hohen Anpressdruck zu Abplatzungen oder Rissen führen. Der Steingreifer Mauerwerk von Böcker reduziert somit kostspieligen Ausschuss und Nacharbeiten.
Aus welchem Material besteht die Greifzange und ist sie langlebig?
Die Zange ist aus hochfestem, verwindungssteifem Qualitätsstahl gefertigt. Eine robuste Lackierung sorgt für optimalen Korrosionsschutz. Diese Konstruktion macht die Steinzange für die Baustelle extrem widerstandsfähig gegen Stöße sowie Witterungseinflüsse und garantiert eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
Mit welchen Kranen kann die Böcker H 21 verwendet werden?
Dank der stabilen und universellen Kranöse kann die Böcker H 21 problemlos mit allen gängigen Hebegeräten auf der Baustelle eingesetzt werden. Dazu zählen Minikrane, Ladekrane von LKWs sowie Bau- und Turmdrehkrane.
Wie steigert die Zange die Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle?
Die Quadro-Zange H 21 für Mauertechnik beschleunigt den Hub- und Setzvorgang erheblich, was die Verlegeleistung pro Tag steigert. Gleichzeitig erhöht der sichere, formschlüssige Halt die Arbeitssicherheit und minimiert das Unfallrisiko. Durch das maschinelle Heben wird die körperliche Belastung für die Mitarbeiter signifikant reduziert.
Wir beschädigen oft Steine mit unserer Universalklemme. Löst die Böcker Zange dieses Problem?
Ja, absolut. Die Böcker Quadro-Zange für KS Steine wurde exakt für diesen Anwendungsfall entwickelt. Ihr formschlüssiger Greifmechanismus trägt die Steine sicher in den vorgesehenen Löchern, anstatt sie zu klemmen. Dadurch werden Beschädigungen an Kanten und Oberflächen, wie sie bei Universalklemmen auftreten, effektiv vermieden.
Warum sollte ich in diese spezielle Verlegezange investieren statt in ein günstigeres, universelles Modell?
Die Investition in die spezialisierte Verlegezange für Kalksandstein Quadro rechnet sich mehrfach. Sie garantiert maximale Prozesssicherheit, verhindert Materialausschuss und steigert die Arbeitseffizienz. Die überlegene Qualität und Langlebigkeit eines Böcker Produkts führen zu geringeren Gesamtbetriebskosten und einer höheren Rendite im Vergleich zu günstigen Alternativen.
Wir müssen unsere Verlegeleistung im Mauerwerksbau erhöhen. Ist diese Greifzange das richtige Werkzeug?
Ja, die Greifzange Mauerwerk von Böcker ist explizit zur Effizienzsteigerung konzipiert. Sie ermöglicht ein schnelles, präzises und sicheres Aufnehmen, Heben und Absetzen der Steine. Ein kompletter Zyklus dauert nur wenige Augenblicke, wodurch Bautrupps eine deutlich höhere Flächenleistung pro Tag erzielen und Bauzeiten verkürzen können.