Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

BÖCKER Universalzange H300

Die BÖCKER Universalzange H300 ist die professionelle Hebezange für die Mauertechnik. Hebt Bauteile bis 400 kg präzise und sicher.

Wichtigste Verkaufsmerkmale:
- Hohe Tragfähigkeit: 400 kg
- Flexible Greifweite: 125–760 mm
- Maximale Effizienz & Arbeitssicherheit

jetzt nur
1.982,54 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 2.023,00 €
Rabatt: 2%
Stk
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestr. 69-73
59368 Werne

info@boecker.de

Was ist die maximale Tragfähigkeit der Böcker Universalzange H300?

Die Böcker Universalzange H300 verfügt über eine beeindruckende maximale Tragfähigkeit von 400 kg. Diese hohe Belastbarkeit macht sie zum idealen Werkzeug für das sichere Heben von schweren Baustoffen und -elementen im professionellen Einsatz. Die Eigenschaft als Universalzange mit 400 kg Tragfähigkeit sorgt für maximale Effizienz auf der Baustelle.

Wie groß ist die verstellbare Greifweite der Hebezange?

Diese Hebezange mit verstellbarer Greifweite ist extrem flexibel. Die Längsgreifweite lässt sich stufenlos von 125 mm bis 760 mm einstellen. Zusätzlich bietet sie eine Quergreifweite von 115 mm bis 365 mm, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert und sie zu einem wahren Allrounder macht.

Für welche Materialien und Bauelemente ist die Böcker H300 geeignet?

Die Böcker Universalzange H300 ist als vielseitige Greifzange konzipiert. Sie eignet sich hervorragend für das Handling von Kalksandsteinen, großformatigen Mauersteinen, Betonfertigteilen, Gehwegplatten, Bordsteinen, L-Steinen, Natursteinen und sogar kleinen Betonrohren.

Wie wird die Greifweite der Universalzange eingestellt?

Die Einstellung der Greifweite erfolgt einfach und präzise manuell über ein leichtgängiges Handrad. Dies ermöglicht eine schnelle und stufenlose Anpassung an die Abmessungen des jeweiligen Bauteils direkt auf der Baustelle, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird.

Warum ist die Böcker H300 eine sichere Investition für den professionellen Einsatz?

Die Böcker H300 steht für deutsche Ingenieurskunst und Qualität. Ihre Konstruktion aus hochfestem, pulverbeschichtetem Stahl garantiert extreme Langlebigkeit und Zuverlässigkeit selbst unter härtesten Baustellenbedingungen. Als langlebiges und wartungsarmes Arbeitsgerät, das strengen Sicherheitsnormen entspricht, amortisiert sich die Investition durch Effizienzsteigerung, minimierten Materialbruch und lange Lebensdauer.

In welchen Branchen wird diese Verlegezange typischerweise eingesetzt?

Die Böcker H300 ist ein unverzichtbares Mauertechnik Zubehör in diversen Branchen. Hauptanwendungsgebiete sind der Hoch- und Tiefbau, der Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau), der Straßenbau zum Setzen von Bordsteinen, sowie bei Herstellern von Betonfertigteilen. Auch Kommunalbetriebe und Baumaschinenverleiher setzen auf diese robuste Verlegezange.

Wie verbessert die Zange die Arbeitssicherheit und Ergonomie auf der Baustelle?

Durch die Übernahme schwerer Hebearbeiten bis 400 kg minimiert die Böcker Universalzange die körperliche Belastung der Mitarbeiter und schont deren Gesundheit. Das mechanisierte Heben reduziert das Risiko von Verletzungen und Unfällen, die durch manuelles Tragen entstehen können. Die sichere Kranöse gewährleistet zudem einen stabilen und kontrollierten Betrieb mit Kränen oder Minibaggern.

Ich muss schwere Betonfertigteile mit unterschiedlichen Abmessungen heben. Ist die Böcker H300 dafür die richtige Zange?

Ja, absolut. Die Böcker H300 ist als Zange für schwere Betonfertigteile optimal geeignet. Ihre hohe Tragkraft von 400 kg in Kombination mit der extrem flexiblen Greifweite von bis zu 760 mm erlaubt es Ihnen, Betonfertigteile unterschiedlichster Formate sicher und präzise zu greifen und zu positionieren.

Wir verlegen im GaLaBau oft große und schwere Platten. Wie hilft uns diese Verlegezange dabei, effizienter zu arbeiten?

Als spezialisierte Verlegezange für große Platten revolutioniert die Böcker H300 Ihre Arbeitsabläufe. Sie ermöglicht das mühelose und passgenaue Setzen schwerer Gehweg- oder Terrassenplatten mit minimalem Personalaufwand. Das beschleunigt den Verlegeprozess erheblich, steigert die Effizienz und sorgt für exaktere Ergebnisse, während gleichzeitig Materialschäden vermieden werden.

Warum ist die H300 eine universelle Lösung für verschiedene Hebeaufgaben, von Mauersteinen bis zu Bordsteinen?

Ihre Universalität verdankt die H300 ihrer außergewöhnlich großen und stufenlos verstellbaren Greifweite (125 - 760 mm). Diese Böcker Zange für Mauertechnik passt sich mühelos an die verschiedensten Baustoffe an – von breiten Kalksandsteinblöcken bis zu schmalen Bordsteinen. Dadurch ersetzt sie mehrere spezialisierte Zangen und wird zu einem vielseitigen und wirtschaftlichen Werkzeug auf jeder Baustelle.

Wie stellt die Greifzange sicher, dass die Oberflächen der Materialien nicht beschädigt werden?

Die präzise justierbaren Greifbacken der Böcker Greifzange sind so konstruiert, dass sie einen kraftvollen und sicheren Halt gewährleisten, ohne die Materialoberflächen zu beschädigen. Sie packen fest zu, vermeiden aber unschöne Abdrücke, Kratzer oder Absplitterungen, was besonders bei empfindlichen Materialien wie Sichtbeton oder beschichteten Platten ein entscheidender Vorteil ist.

BÖCKER Katalog