COLLOMIX Rührer AR 170 M | Professioneller Rührer M14 für Bitumen & Harz
Der COLLOMIX Rührer AR 170 M ist das Spezialwerkzeug für professionelle Anwender, die täglich mit zähen, schweren und reaktiven Materialien arbeiten. Entwickelt für höchste Ansprüche im Bau- und Sanierungsbereich, meistert dieser Rührquirl mühelos Bitumen-Dickbeschichtungen, Epoxidharze und andere anspruchsvolle Mischgüter. Mit seinem robusten M14-Anschluss, einem Durchmesser von 170 mm und der Auslegung für Antriebsmaschinen ab 1300 Watt garantiert der AR 170 M eine unübertroffene Mischeffizienz für Volumina von 25 bis 40 Litern. Vertrauen Sie auf die bewährte COLLOMIX-Qualität für klumpenfreie, homogene Mischergebnisse und eine deutliche Steigerung Ihrer Arbeitsproduktivität bei jedem Einsatz.
Für den Profi auf der Baustelle ist die Zuverlässigkeit des Werkzeugs entscheidend. Der COLLOMIX AR 170 M wurde speziell konzipiert, um den physikalischen Herausforderungen von hochviskosen Materialien standzuhalten. Die Geometrie des Rührkorbs erzeugt extreme Scherkräfte, die selbst klebrige Bitumenmassen oder zähe Harzkomponenten effektiv aufbrechen und homogenisieren. Dies verhindert die Bildung von Nestern oder ungemischten Bereichen, die später zu Materialfehlern und kostspieligen Nacharbeiten führen können. Die robuste Stahlkonstruktion und die hochwertige Beschichtung sorgen für eine lange Lebensdauer, auch bei täglichem Kontakt mit abrasiven und chemisch aggressiven Stoffen. Der M14-Gewindeanschluss ist der Industriestandard für professionelle Rührwerke und gewährleistet eine sichere, verlustfreie Kraftübertragung von der Maschine auf das Mischgut, was die Effizienz maximiert und die Belastung für den Anwender minimiert.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten des COLLOMIX AR 170 M sind so vielfältig wie die Herausforderungen im modernen Baugewerbe. Bei der Kellerabdichtung oder der Flachdachsanierung sorgt der Rührer für eine perfekt verarbeitbare Konsistenz von 1K- und 2K-Bitumen-Dickbeschichtungen, die für einen dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit entscheidend ist. Im Bereich der Industrieböden ist er das ideale Werkzeug zum Anmischen von Epoxid- oder PU-Harzen für Grundierungen, Beschichtungen und Versiegelungen. Hier ist eine absolut homogene Vermischung von Harz und Härter für die Aushärtung und die mechanische Belastbarkeit des Bodens unerlässlich. Auch bei der Betonsanierung, beim Verarbeiten von Polymerbeton oder speziellen Reparaturmörteln, spielt der Rührer M14 seine Stärken aus und liefert eine gleichmäßige Masse, die sich optimal verarbeiten lässt und höchste Endfestigkeit erreicht.
Technische Daten
- Hersteller: COLLOMIX GmbH
- Artikelnummer: 40141-000 / BS121-40141-000
- Modell: Rührer AR 170 M
- Mischmenge: 25 – 40 Liter
- Durchmesser Rührkorb: 170 mm
- Länge: 590 mm
- Anschluss: M14 Gewinde
- Empfohlene Antriebsleistung: ab 1300 Watt
- Mischwirkung: Von unten nach oben
- Material: Stahl, türkis beschichtet
Merkmale & Highlights
- Spezialist für zähe und schwere Materialien wie Bitumen und Harz
- Hohe Scherkräfte für eine schnelle und klumpenfreie Homogenisierung
- Robuster Rührer M14 Gewindeanschluss für professionelle Rührwerke
- Optimierte Rührkorb-Geometrie verhindert das Anhaften von Material
- Langlebige Stahlkonstruktion für den anspruchsvollen Dauereinsatz
- Ergonomische Länge von 590 mm für aufrechtes, rückenschonendes Arbeiten
- Geeignet für Mischmengen von 25 bis 40 Litern pro Arbeitsgang
- Original COLLOMIX-Qualität – Made in Germany
- Leicht zu reinigen dank hochwertiger Oberflächenbeschichtung
Vielseitige Anwendungsgebiete des COLLOMIX AR 170 M Rührers
- Bitumen-Dickbeschichtungen (1K und 2K) für Keller- und Bauwerksabdichtung
- Epoxidharz- und Polyurethanharzmischungen für Bodenbeschichtungen
- Reaktionsharzmörtel und Polymerbeton für Sanierungsarbeiten
- Zähe Klebe- und Armierungsmörtel im WDVS-Bereich
- Spachtelmassen mit hohem Füllstoffanteil
- Industrielle Dichtungsmassen und Vergussmassen
- Garten- und Landschaftsbau für harzgebundene Wegedecken
- Alle schweren und hochviskosen Baustoffe
Der entscheidende Mehrwert des COLLOMIX Rührer AR 170 M gegenüber herkömmlichen Rührern liegt in seiner spezialisierten Konstruktion. Während ein Standard-Mörtelrührer bei Bitumen schnell an seine Grenzen stößt, die Masse nur unzureichend durchmischt oder die Antriebsmaschine überlastet, ist der AR 170 M genau für diese extreme Belastung ausgelegt. Seine einzigartige Form erzeugt eine starke Strömung von unten nach oben, die das schwere Material am Boden des Eimers aufbricht und kontinuierlich durch den Mischbereich zirkulieren lässt. Dieser sogenannte „Zwangsmischeffekt“ ist der Schlüssel zu einer perfekten Mischqualität in kürzester Zeit. Sie sparen nicht nur wertvolle Arbeitszeit, sondern erhöhen auch die Prozesssicherheit, da Materialfehler durch schlechte Vermischung praktisch ausgeschlossen werden. Dieser professionelle Bitumenrührer ist somit keine einfache Ausgabe, sondern eine Investition in Qualität, Effizienz und die Langlebigkeit Ihrer Bauprojekte. Verlassen Sie sich auf das Know-how des Marktführers COLLOMIX, um selbst die anspruchsvollsten Mischaufgaben souverän zu meistern.
Sichern Sie sich jetzt die professionelle Lösung für Ihre anspruchsvollsten Mischarbeiten. Der COLLOMIX Rührer AR 170 M ist der Garant für perfekte Ergebnisse bei der Verarbeitung von Bitumen, Harzen und anderen schweren Baustoffen. Steigern Sie Ihre Effizienz und die Qualität Ihrer Arbeit mit diesem unverzichtbaren Spezialwerkzeug. Bestellen Sie den COLLOMIX AR 170 M noch heute schnell und zuverlässig bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für jedes Projekt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Collomix GmbH
Daimlerstraße 9
85080 Gaimersheim
info@collomix.de
Wofür wurde der Collomix Rührer AR 170 M speziell entwickelt?
Der Collomix Rührer AR 170 M ist ein Spezialwerkzeug, das gezielt für das professionelle Anmischen von zähen, schweren und reaktiven Materialien konzipiert wurde. Er eignet sich ideal als Bitumenrührer für Dickbeschichtungen und als Harzrührer für Epoxid- oder PU-Harze, wo hohe Scherkräfte für eine klumpenfreie Homogenisierung erforderlich sind.
Welche Materialien kann ich mit dem Collomix AR 170 M mischen?
Dieser vielseitige Rührquirl M14 ist für eine breite Palette an hochviskosen Baustoffen geeignet. Dazu zählen 1K- und 2K-Bitumen-Dickbeschichtungen, Epoxid- und Polyurethanharze für Bodenbeschichtungen, Reaktionsharzmörtel, Polymerbeton, zähe Klebe- und Armierungsmörtel sowie Spachtelmassen mit hohem Füllstoffanteil. Er ist der ideale Mörtelrührer für Dickbeschichtung und schwere Massen.
Was bedeutet der Rührer M14 Anschluss und mit welchen Maschinen ist er kompatibel?
Der Rührer M14 Anschluss bezeichnet das standardisierte M14-Innengewinde, das eine sichere und verlustfreie Kraftübertragung gewährleistet. Dieser Anschluss ist der Industriestandard für professionelle Rührwerke und Handrührmaschinen. Der Collomix AR 170 M ist somit mit allen gängigen Antriebsmaschinen kompatibel, die über eine M14-Aufnahme verfügen.
Für welche Mischmenge ist der Collomix AR 170 M ausgelegt?
Der Collomix Rührkorb M14 ist für mittlere bis große Mischvolumina optimiert. Die empfohlene Mischmenge pro Arbeitsgang liegt zwischen 25 und 40 Litern, was ihn ideal für typische Gebindegrößen auf der Baustelle macht.
Welche Leistung benötigt mein Rührwerk für diesen Mischquirl?
Aufgrund der hohen Viskosität der zu mischenden Materialien und der durch den Rührkorb erzeugten hohen Scherkräfte wird eine Antriebsmaschine mit einer Leistung von mindestens 1300 Watt empfohlen. Dies stellt eine effiziente und materialschonende Vermischung sicher.
Wie funktioniert die Mischwirkung des Collomix AR 170 M?
Der Rührer arbeitet mit einer Mischwirkung von unten nach oben. Die spezielle Geometrie des Rührkorbs erzeugt eine starke Strömung, die schweres Material vom Boden des Mischbehälters aufnimmt und durch den Mischbereich zirkulieren lässt. Dieser "Zwangsmischeffekt" sorgt für eine schnelle, intensive und homogene Durchmischung.
Was sind die genauen Abmessungen des Rührers?
Der Collomix AR 170 M hat einen Rührkorb-Durchmesser von 170 mm und eine Gesamtlänge von 590 mm. Die Länge ermöglicht ein aufrechtes und rückenschonendes Arbeiten, während der große Durchmesser für eine hohe Mischeffizienz im empfohlenen Volumenbereich sorgt.
Warum ist dieser Collomix Rührer für Bitumen besser als ein Standard-Mörtelrührer?
Im Gegensatz zu einem Standard-Mörtelrührer ist der Collomix AR 170 M speziell als Bitumenrührer konzipiert. Seine einzigartige Geometrie erzeugt extrem hohe Scherkräfte, die zähe Bitumenmassen effektiv aufbrechen und homogenisieren. Dies verhindert Klumpenbildung und schont die Antriebsmaschine vor Überlastung, was bei herkömmlichen Rührern oft ein Problem darstellt.
Mein aktueller Rührer erzeugt Klumpen in der Bitumen-Dickbeschichtung. Wie löst der AR 170 M dieses Problem?
Der Collomix Rührer AR 170 M löst das Problem der Klumpenbildung durch seine Konstruktion, die extreme Scherkräfte erzeugt. Diese Kräfte zerkleinern und dispergieren Füllstoffe und Bindemittel effektiv und verhindern die Bildung von Nestern oder ungemischten Bereichen. Das Ergebnis ist eine garantiert klumpenfreie, homogene und perfekt verarbeitbare Masse.
Welchen Rührquirl benötige ich, um 2K-Epoxidharz für eine Bodenbeschichtung absolut sicher zu vermischen?
Der Collomix AR 170 M ist der ideale Rührquirl für Harzmischungen wie 2K-Epoxidharz. Eine absolut homogene Vermischung von Harz und Härter ist entscheidend für die korrekte Aushärtung und Endfestigkeit. Der intensive Zwangsmischeffekt dieses Harzrührers stellt sicher, dass beide Komponenten vollständig und schlierenfrei vermengt werden, was die Prozesssicherheit maximiert.
Wie kann ich beim Anmischen von schweren Materialien rückenschonend arbeiten?
Die ergonomische Länge des Collomix AR 170 M von 590 mm wurde speziell für ein rückenschonendes Arbeiten konzipiert. Sie ermöglicht dem Anwender eine aufrechte Körperhaltung während des Mischens, was die Belastung für Rücken und Schultern im Vergleich zu kürzeren Rührern deutlich reduziert.
Wie reinige ich den Rührkorb nach der Verwendung mit klebrigen Materialien wie Bitumen oder Harz?
Dank der hochwertigen, türkisfarbenen Oberflächenbeschichtung und der optimierten Geometrie haftet Material weniger stark am Collomix Rührkorb M14. Für eine einfache Reinigung kann der Rührer direkt nach Gebrauch kurz in einem Eimer mit Wasser (bei wasserbasierten Produkten) oder einem geeigneten Lösemittel durchgedreht werden. Restanhaftungen lassen sich dann leicht entfernen.