COLLOMIX Rührer WK 70 S – Der professionelle Mörtelrührer für perfekte Mischergebnisse
Der COLLOMIX Rührer WK 70 S ist die erste Wahl für Profis und anspruchsvolle Heimwerker, die auf eine absolut homogene und klumpenfreie Vermischung von Baumaterialien angewiesen sind. Dieser Wendelrührer wurde speziell für zähe und weichplastische Materialien entwickelt und überzeugt durch seine einzigartige Konstruktion mit zwei Mischwendeln. Diese sorgen für eine hervorragende Materialführung von unten nach oben, was nicht nur eine gründliche Durchmischung gewährleistet, sondern auch die Antriebsmaschine spürbar entlastet. Mit einem Durchmesser von 70 mm ist er ideal für kleinere Mischmengen bis 7 Liter geeignet und passt in jedes Standard-Bohrfutter ab 10 mm. Setzen Sie auf bewährte COLLOMIX-Qualität für effizientes und kraftsparendes Arbeiten.
Die technische Überlegenheit des Rührers WK 70 S manifestiert sich in seiner durchdachten Geometrie. Die gegenläufigen Wendeln erzeugen eine starke Strömung im Material, die schwere Bestandteile vom Boden aufwirbelt und leichte Komponenten von oben einarbeitet. Das Ergebnis ist eine signifikant schnellere und homogenere Mischung im Vergleich zu herkömmlichen Rührkörben. Für den professionellen Anwender bedeutet dies eine immense Zeitersparnis und eine konstant hohe Qualität des Endprodukts – sei es Mörtel, Putz oder Estrich. Die robuste, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei täglichem Einsatz auf der Baustelle. Zudem erleichtert die glatte Oberfläche die Reinigung nach getaner Arbeit erheblich. Der Rührer WK 70 S ist somit mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein zuverlässiger Partner für makellose Resultate.
In der Praxis beweist der COLLOMIX WK 70 S seine Vielseitigkeit in unzähligen Szenarien. Ein Fliesenleger, der Klebemörtel oder Ausgleichsmasse anrührt, profitiert von der klumpenfreien Konsistenz, die eine perfekte Haftung der Fliesen sicherstellt. Der Stuckateur, der Fertigputz vorbereitet, erzielt eine geschmeidige Masse, die sich leicht und gleichmäßig auftragen lässt. Selbst bei der Verarbeitung von Spachtelmassen für den Trockenbau sorgt dieser Rührquirl für Bohrmaschinen für ein perfektes, blasenfreies Ergebnis. Für kleinere Reparaturarbeiten mit Estrich oder Beton ist er der ideale Helfer, da er auch in kleineren Gefäßen eine optimale Mischwirkung entfaltet. Die kraftsparende Arbeitsweise schont nicht nur die Maschine, sondern auch die Gelenke des Anwenders, was besonders bei längeren Projekten von unschätzbarem Wert ist.
Technische Daten
- Hersteller: COLLOMIX GmbH
- Modellbezeichnung: Rührer WK 70 S
- Artikelnummer: 41100-000
- Mischwirkung: Von unten nach oben
- Empfohlene Mischmenge: bis 7 Liter
- Durchmesser des Rührkorbs: 70 mm
- Gesamtlänge des Rührers: 400 mm
- Erforderliche Bohrfuttergröße: mindestens 10 mm
- Minimale Antriebsleistung: 400 Watt
- Anschluss: Sechskantschaft für Standard-Bohrmaschinen
- Material: Hochwertiger Stahl, pulverbeschichtet
- Farbe: Türkis
Merkmale & Highlights
- Zwei Mischwendeln für intensive Durchmischung
- Hervorragende Materialführung von unten nach oben
- Reduziert Lufteinschlüsse im Mischgut
- Schont die Antriebsmaschine durch geringen Widerstand
- Hohe Rundlaufgenauigkeit für vibrationsarmes Arbeiten
- Langlebige und robuste Stahlkonstruktion
- Einfache Reinigung dank glatter Pulverbeschichtung
- Universell einsetzbar mit handelsüblichen Bohrmaschinen
- Ideal für zähe und plastische Materialien
- Kompakte Abmessungen für Arbeiten auf engem Raum
- Made in Germany – Garant für höchste Qualität
Anwendungsgebiete des vielseitigen Estrichrührers
- Verarbeitung von Fertigmörtel aller Art
- Anmischen von Klebe- und Armierungsmörtel
- Zubereitung von Putzen (Kalk-, Zement-, Gipsputz)
- Herstellung von Estrich für kleine Flächen und Reparaturen
- Homogenisieren von Spachtel- und Ausgleichsmassen
- Einsatz im Hoch- und Tiefbau
- Ideal für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten
- Unverzichtbar für Fliesenleger und Stuckateure
- Geeignet für den Garten- und Landschaftsbau
- Perfekt für ambitionierte Heimwerkerprojekte
Der entscheidende Mehrwert des COLLOMIX Rührer WK 70 S gegenüber Standard- oder No-Name-Produkten liegt in seiner spezialisierten Ingenieurskunst. Während einfache Rührquirle das Material oft nur im Kreis bewegen und schwere Partikel am Boden zurücklassen, sorgt das COLLOMIX-Doppelwendelprinzip für eine echte dreidimensionale Durchmischung. Dieser Prozess ist nicht nur effizienter, sondern verbessert auch die chemische Reaktion und die Endeigenschaften des Baustoffs. Sie vermeiden so teure Nacharbeiten, die durch schlecht gemischtes Material entstehen können. Die Investition in diesen hochwertigen Mörtelrührer amortisiert sich schnell durch eingesparte Arbeitszeit, geringeren Materialverlust und eine deutlich längere Lebensdauer des Rührers sowie der angeschlossenen Bohrmaschine. Vertrauen Sie auf die Expertise des Marktführers COLLOMIX und heben Sie die Qualität Ihrer Arbeit auf ein neues Level.
Überzeugen Sie sich selbst von der professionellen Leistung und der herausragenden Qualität des COLLOMIX Rührers WK 70 S. Er ist das perfekte Werkzeug für alle, die keine Kompromisse bei der Materialvorbereitung eingehen wollen. Bestellen Sie diesen unverzichtbaren Helfer für Ihre Bauprojekte noch heute einfach und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de. Rüsten Sie sich mit Profi-Equipment aus und erzielen Sie Ergebnisse, die beeindrucken. Legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg – mit dem richtigen Werkzeug von BAUSHOP-NRW.de.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Collomix GmbH
Daimlerstraße 9
85080 Gaimersheim
info@collomix.de
Wofür eignet sich der Collomix Rührer WK 70 S am besten?
Der Collomix Rührer WK 70 S ist als professioneller Mörtelrührer, Estrichrührer und Putzrührer konzipiert. Er eignet sich ideal zum Anmischen von zähen und weichplastischen Materialien wie Fertigmörtel aller Art, Klebe- und Armierungsmörtel, Putzen, Estrich sowie Spachtel- und Ausgleichsmassen. Seine spezielle Bauform macht ihn zum perfekten Werkzeug für Fliesenleger, Stuckateure und Sanierungsprofis.
Was ist das Besondere an der Mischwirkung des WK 70 S?
Das Besondere am Collomix WK 70 S ist seine Mischwirkung von unten nach oben. Die zwei gegenläufigen Mischwendeln erzeugen eine starke Strömung, die schwere Bestandteile vom Boden aufwirbelt und das Material intensiv durchmischt. Dieser Prozess sorgt für eine schnelle, homogene und klumpenfreie Masse und reduziert gleichzeitig Lufteinschlüsse.
Welche Bohrmaschine benötige ich für diesen Rührquirl?
Für den Collomix Rührquirl WK 70 S benötigen Sie eine handelsübliche Bohrmaschine mit einer Leistung von mindestens 400 Watt. Der Rührer verfügt über einen Sechskantschaft, der in jedes Standard-Bohrfutter mit einer Spannweite von mindestens 10 mm passt. Damit ist dieser Collomix Rührer für Bohrmaschinen universell einsetzbar.
Wie groß ist die empfohlene Mischmenge für den Rührer WK 70 S?
Die empfohlene Mischmenge für diesen Wendelrührer beträgt bis zu 7 Liter. Mit seinem Rührkorb-Durchmesser von 70 mm ist er optimal für kleinere Mischungen, Reparaturarbeiten und Einsätze in engen Verhältnissen oder kleineren Gebinden ausgelegt.
Warum schont dieser Wendelrührer die Antriebsmaschine?
Der Rührer WK 70 S schont die Antriebsmaschine durch seine durchdachte Geometrie. Die beiden Mischwendeln sorgen für eine hervorragende Materialführung und einen geringen Widerstand im Mischgut. Dies reduziert die Belastung für den Motor und das Getriebe Ihrer Bohrmaschine erheblich, was deren Lebensdauer verlängert.
Wie wird der Collomix Rührkorb gereinigt?
Die Reinigung des Rührkorbs ist sehr einfach. Dank der hochwertigen und glatten Pulverbeschichtung haften Materialreste nur schwer an. Für eine schnelle Reinigung genügt es in der Regel, den Rührer direkt nach Gebrauch in einem Eimer mit Wasser kurz laufen zu lassen und anschließend mit einem Tuch abzuwischen.
Was unterscheidet den Collomix WK 70 S von günstigeren Standard-Rührern?
Im Gegensatz zu einfachen Rührquirrlen, die das Material oft nur im Kreis bewegen, erzeugt der Collomix WK 70 S eine echte dreidimensionale Durchmischung. Die "Made in Germany"-Qualität, die robuste Stahlkonstruktion und die hohe Rundlaufgenauigkeit garantieren eine längere Lebensdauer, bessere Mischergebnisse und verhindern teure Nacharbeiten, die durch schlecht gemischtes Material entstehen können.
Wie vermeide ich mit dem Collomix Rührer WK 70 S Klumpenbildung in Spachtelmasse?
Die einzigartige Konstruktion des Rührers als Wendelrührer mit zwei Spiralen verhindert effektiv die Klumpenbildung. Er saugt das Material von unten an und fördert es nach oben, während gleichzeitig von oben Material eingearbeitet wird. Dieser intensive Austausch sorgt dafür, dass sich Trockenmaterial vollständig mit Wasser verbindet, was besonders bei einem Rührstab für Spachtelmasse oder Fliesenkleber entscheidend für ein perfektes Ergebnis ist.
Warum ist das Mischen mit dem WK 70 S kraftsparender für meine Bohrmaschine?
Das Mischen ist kraftsparender, weil das Design des Rührquirls für Bohrmaschinen strömungsoptimiert ist. Der Rührer gleitet förmlich durch das Material und bewegt es gezielt, anstatt es mit hohem Widerstand zu verdrängen. Das senkt das benötigte Drehmoment, entlastet den Motor Ihrer Maschine spürbar und schont gleichzeitig Ihre Gelenke bei der Arbeit.
Welchen Rührer nehme ich für kleine Mengen Fertigmörtel oder Estrich bis 7 Liter?
Der Collomix Rührer WK 70 S ist die ideale Wahl für kleine Mengen bis 7 Liter. Sein Durchmesser von 70 mm ist perfekt auf Standard-Baueimer und kleinere Mischungen abgestimmt. So wird sichergestellt, dass auch bei geringen Füllhöhen eine vollständige und homogene Durchmischung des Materials stattfindet, was ihn zum optimalen Rührer für Fertigmörtel und Estrich bei Reparaturarbeiten macht.
Was kann ich tun, um Lufteinschlüsse in Ausgleichsmasse zu reduzieren?
Um Lufteinschlüsse zu minimieren, ist die richtige Mischtechnik entscheidend. Der Collomix Rührer WK 70 S unterstützt dies optimal: Seine Mischwirkung von unten nach oben wälzt das Material schonend um, anstatt Luft mit hoher Geschwindigkeit einzuschlagen. Verwenden Sie eine Bohrmaschine mit regelbarer Drehzahl und mischen Sie im unteren bis mittleren Drehzahlbereich, um ein perfektes, blasenfreies Ergebnis bei Spachtel- und Ausgleichsmassen zu erzielen.