EICHINGER Betonsilo 1036 – Robuster Betonkübel für präzise Betonverteilung
Der EICHINGER Betonsilo 1036 ist die professionelle Lösung für den Transport und die präzise Verteilung von Beton auf anspruchsvollen Baustellen. Dieses hochwertige Arbeitsgerät, auch bekannt als Betonbombe oder Kransilo, kombiniert eine extrem stabile, liegende Bauweise mit einem intelligenten, zentralen Auslasssystem. Ausgestattet mit einem 3,0 m langen Gummischlauch ermöglicht dieser Betonsilo ein punktgenaues und sauberes Einbringen des Betons selbst in schwer zugängliche Schalungen. Die Bedienung erfolgt sicher und effizient über eine Reißleine, während der Verschlussmechanismus nach jedem Vorgang automatisch schließt. Verfügbar in Volumina von 250 bis 2000 Litern, erfüllt das Modell 1036 alle arbeitssicherheitstechnischen Vorschriften und ist die erste Wahl für Bauunternehmen, die auf maximale Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit setzen.
Die technische Überlegenheit des EICHINGER Betonsilos 1036 manifestiert sich in seiner durchdachten Konstruktion. Die liegende, quadratisch abgerundete Form sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt, was die Stabilität während des Transports per Kran und beim Absetzen am Boden signifikant erhöht. Diese Bauweise erleichtert zudem das Befüllen des Silos. Gefertigt aus hochwertigem Stahl in einer extra schweren und stabilen Ausführung, widersteht der Betonkübel den härtesten Bedingungen auf der Baustelle, von Witterungseinflüssen bis hin zu mechanischen Belastungen. Der zentrale Auslass ist ein entscheidendes Merkmal für die Qualität des Betonierens. Er gewährleistet einen gleichmäßigen und zentrierten Materialfluss, der die Entmischung des Betons (Segregation) verhindert und somit eine konstant hohe Betonqualität an der Einbaustelle sicherstellt. In Kombination mit dem geraden Schlauchauslauf wird eine laminare Strömung gefördert, die Lufteinschlüsse minimiert und eine optimale Verdichtung des Betons erleichtert. Dies ist insbesondere bei der Erstellung von Sichtbetonflächen oder hochbelasteten Bauteilen von unschätzbarem Wert.
In der Praxis überzeugt der EICHINGER Betonsilo 1036 durch seine herausragende Benutzerfreundlichkeit und seine kompromisslose Sicherheit. Die Bedienung des Auslassventils erfolgt über einen robusten Handhebel mit einer Reißleine. Dies ermöglicht dem Anwender, den Betoniervorgang aus sicherer Entfernung zu steuern, was das Unfallrisiko minimiert. Ein zentrales Sicherheitsmerkmal ist die automatische Verschlussklappe. Sobald der Zug an der Reißleine nachlässt, schließt ein starker Federzug den Auslass sofort und zuverlässig. Dieses System verhindert nicht nur Materialverlust durch Nachtropfen, sondern schützt vor allem das Personal vor herabfallendem Beton. Der serienmäßige, drei Meter lange Gummischlauch bietet einen großen Aktionsradius und ermöglicht das präzise Verfüllen von Säulen, Trägern, Fundamenten und komplexen Wandgeometrien. Für größere Modelle ab 1.000 Litern ist eine zusätzliche Umleitrolle für den Seilzug integriert, um die Bedienkräfte weiter zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Die Konformität mit den arbeitssicherheitstechnischen Bestimmungen der Berufsgenossenschaften garantiert, dass Sie ein geprüftes und sicheres Arbeitsmittel einsetzen.
Technische Daten des Betonsilo 1036
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modellreihe: Betonsilo 1036
- Bauform: Liegend, quadratisch mit abgerundeten Ecken
- Auslass: Zentraler Auslass mit geradem Schlauchauslauf
- Volumen: Varianten von 250 bis 2000 Liter verfügbar
- Aufhängung: Wahlweise mit angeschweißter Kette, Bügel oder Traverse
- Bedienung: Handhebel mit Reißleine zum Öffnen des Verschlusses
- Verschlussmechanismus: Automatische Schließung durch Federzug
- Material: Hochwertiger Stahl in extra schwerer, stabiler Ausführung
- Schlauch: Inklusive 3,0 m Gummischlauch
- Auslaufdurchmesser: 200 mm (Standard) / 150 mm (bei 250-Liter-Modell)
- Sicherheitsmerkmale: BG-konforme Bauweise, automatische Verschlussklappe
- Zusatzausstattung (>1000 L): Integrierte Umleitrolle für den Seilzug
- Optionales Zubehör: Haken für alternative Aufhängungen
Merkmale & Highlights
- Extrem robuste und langlebige Stahlkonstruktion für den Dauereinsatz
- Automatischer Verschluss für maximale Arbeitssicherheit und Materialeffizienz
- Präzise und kontrollierte Betonabgabe durch 3 m langen Gummischlauch
- Zentraler Auslass für einen homogenen, gleichmäßigen Materialfluss
- BG-konforme Bauweise für den sicheren Baustelleneinsatz
- Hohe Standsicherheit durch liegende Bauform mit niedrigem Schwerpunkt
- Effiziente Ein-Mann-Bedienung aus sicherer Distanz möglich
- Flexibel anpassbar durch verschiedene Volumina und Aufhängungstypen
- Reduziert Betonverschwendung und Reinigungsaufwand auf der Baustelle
- Ideal für Sichtbeton dank sauberem und kontrolliertem Auslauf
- Wartungsarmer und zuverlässiger Verschlussmechanismus
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau für alle Arten von Betonierarbeiten
- Beton- und Stahlbetonbau (Decken, Wände, Stützen, Fundamente)
- Erstellung von Fundamenten im Garten- und Landschaftsbau
- Brücken-, Tunnel- und Infrastrukturbau
- Industrie- und Anlagenbau für Maschinenfundamente
- Sanierungs- und Modernisierungsprojekte
- Fertigteilwerke zur Befüllung von Schalungen
- Punktgenaues Verfüllen von Schalungssystemen aller Art
Der Mehrwert des Eichinger Betonsilo 1036 liegt in der Summe seiner durchdachten Details, die ihn von Standardlösungen abheben. Während einfache Betonkübel oft nur einen unkontrollierbaren Schüttvorgang erlauben, verwandelt der 1036 den Betontransport in einen präzisen Verteilungsprozess. Der Betonsilo mit zentralem Auslass und Schlauch bietet eine unerreichte Kontrolle, die mit der Genauigkeit einer Betonpumpe vergleichbar ist, jedoch bei deutlich geringeren Betriebs- und Rüstkosten. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten mit seitlichem Auslass wird hier das Risiko der Entmischung des Betons minimiert, was die strukturelle Integrität des Bauwerks sichert. Die Investition in die Qualität und Sicherheit von EICHINGER zahlt sich durch eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit, geringere Materialverluste und vor allem durch die Minimierung von Arbeitsunfällen schnell aus. Die Langlebigkeit der schweren Stahlkonstruktion gewährleistet eine lange Nutzungsdauer und macht diesen Betonverteiler zu einem rentablen und zuverlässigen Partner für unzählige Bauprojekte.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Betonierarbeiten. Der EICHINGER Betonsilo 1036 ist das professionelle Werkzeug für präzise Ergebnisse und reibungslose Abläufe auf jeder Baustelle. Wählen Sie das passende Volumen und die optimale Aufhängung für Ihre Anforderungen und investieren Sie in eine Lösung, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Konfigurieren und bestellen Sie Ihren EICHINGER Betonsilo 1036 jetzt einfach und bequem bei Ihrem Spezialisten für Baubedarf, BAUSHOP-NRW.de.