EICHINGER Betonsilo 1039 – Der liegende Betonkübel für präzise Schalungsarbeiten
Der EICHINGER Betonsilo 1039 ist die professionelle Lösung für den anspruchsvollen Transport und die exakte Dosierung von Beton auf Baustellen jeder Größenordnung. Mit einem wählbaren Volumen von 500 bis 4000 Litern passt sich dieser robuste Betonkübel flexibel an die Anforderungen Ihres Projekts an. Seine spezielle, liegende Bauform mit seitlichem Auslass wurde gezielt für Schalungsarbeiten entwickelt, bei denen es auf maximale Präzision und Effizienz ankommt. Die hochwertige Stahlkonstruktion garantiert eine extreme Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter härtesten Einsatzbedingungen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Kranaufnahmen wie Bügel, Traverse oder Kette, um den Betonsilo optimal in Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren und die Produktivität nachhaltig zu steigern.
Die technische Überlegenheit des Eichinger 1039 zeigt sich in jedem Detail. Gefertigt aus hochfestem Stahl, widersteht der Silokörper mühelos der abrasiven Wirkung von Frischbeton und den mechanischen Belastungen des Baustellenalltags. Die liegende Bauweise bietet einen entscheidenden Vorteil: einen niedrigeren Schwerpunkt für erhöhte Stabilität beim Transport und eine geringere Einhängehöhe, was den Einsatz auch bei Kränen mit begrenzter Hubhöhe ermöglicht. Der seitliche Auslass ist das Kernstück dieses Spezialgeräts. Er erlaubt ein kontrolliertes, gleichmäßiges und spritzarmes Einfüllen des Betons direkt in die Schalung. Dies minimiert nicht nur Materialverluste, sondern verhindert auch die Entmischung des Betons und sichert so eine konstant hohe Betonqualität im Bauteil. Für Modelle über 1000 Liter sorgt die serienmäßige Traverse für eine optimale Lastverteilung und ein sicheres Handling durch den Kranführer.
In der Praxis beweist der Eichinger Betonsilo 1039 seine Stärke als unverzichtbarer Helfer. Stellen Sie sich vor, Sie betonieren hohe, schmale Wandschalungen oder komplexe Stützen. Mit einem herkömmlichen, senkrechten Silo mit mittigem Auslass ist dies oft mit erheblichem Aufwand, Materialverlust und ungenauer Platzierung verbunden. Der Betonsilo mit seitlichem Auslass hingegen ermöglicht es dem Kranführer, den Auslauf präzise an der Schalungsöffnung zu positionieren und den Beton sanft und zielgerichtet einfließen zu lassen. Dies ist besonders im Hoch- und Ingenieurbau, beim Bau von Brückenpfeilern, Tunnelwänden oder im Fertigteilwerk von unschätzbarem Wert. Auch bei Fundamentarbeiten, wo der Beton gleichmäßig in den Bewehrungskorb verteilt werden muss, spielt dieser spezielle Betonbehälter seine Vorteile voll aus und etabliert sich als der führende Betonkübel für Schalungsarbeiten auf dem Markt.
Technische Daten
- Produktart: Betonsilo / Betonkübel / Krankübel
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Eichinger 1039
- Bauform: Liegend mit seitlichem Auslauf
- Volumen: Wählbar von 500 bis 4000 Liter
- Material: Hochwertiger und robuster Stahl
- Auslass: Seitlicher Auslauf für präzises Gießen
- Kranaufnahme: Standardmäßig mit stabilem Bügel
- Zusatzausstattung ab 1000 L: Serienmäßig mit Traverse für mehr Stabilität
- Optionale Kranaufnahmen: Angeschweißte, geprüfte Kette oder Haken
- Oberfläche: Lackiert für optimalen Korrosionsschutz
- Bedienung: Manueller Hebelmechanismus zur Steuerung des Auslasses
Merkmale & Highlights
- Exakte Betonverteilung durch den seitlichen Auslass
- Speziell für anspruchsvolle Schalungsarbeiten konzipiert
- Extrem robuste und langlebige Stahlkonstruktion
- Große Volumenvielfalt von 500 bis 4000 Litern
- Flexible Kranaufnahmen für jeden Krantyp wählbar
- Geringe Bauhöhe und sicherer Stand durch liegende Form
- Minimiert Betonverluste und Entmischung des Materials
- Einfache, sichere und intuitive Bedienung auf der Baustelle
- Steigert nachweislich die Effizienz und Arbeitsgeschwindigkeit
- Erfüllt alle relevanten Sicherheitsvorschriften und Normen
Vielseitige Einsatzbereiche für den Eichinger Betonsilo
- Hoch- und Tiefbau für Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Anspruchsvoller Ingenieur-, Brücken- und Tunnelbau
- Erstellung von Fundamenten, Wänden, Decken und Stützen
- Industriebau und Errichtung von Produktionsanlagen
- Herstellung von Betonfertigteilen im Werk
- Garten- und Landschaftsbau für Mauern und Fundamente
- Sanierungs- und Modernisierungsprojekte im Bestand
- Spezialtiefbau und Wasserbauprojekte
Der Mehrwert des EICHINGER Betonsilo 1039 gegenüber Standard-Betonkübeln liegt in seiner Spezialisierung und der daraus resultierenden überlegenen Performance. Während universelle Silos oft einen Kompromiss darstellen, ist der Eichinger 1039 kompromisslos auf Präzision bei Schalungsarbeiten ausgelegt. Die Investition in dieses Spezialgerät amortisiert sich schnell durch signifikante Einsparungen: Weniger verschwendeter Beton bedeutet direkte Kostenreduktion. Schnellere und präzisere Arbeitsabläufe verkürzen die Taktzeiten und ermöglichen eine effizientere Nutzung von teurer Kranzeit. Die verbesserte Betonqualität durch vermiedene Entmischung reduziert das Risiko von kostspieligen Nacharbeiten und Baumängeln. Darüber hinaus steht die Marke EICHINGER für deutsche Ingenieurskunst und geprüfte Sicherheit. Sie investieren nicht nur in ein Arbeitsgerät, sondern in einen langlebigen, wartungsarmen und sicheren Partner, der die Produktivität und Professionalität auf Ihrer Baustelle sichtbar erhöht. Der Krankübel für Beton in dieser liegenden Ausführung ist somit die erste Wahl für Bauunternehmen, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen.
Steigern Sie die Effizienz und Präzision Ihrer Betonarbeiten und setzen Sie auf die bewährte Qualität des Marktführers. Der EICHINGER Betonsilo 1039 ist die intelligente Lösung für alle professionellen Anwender, die keine Kompromisse eingehen wollen. Konfigurieren Sie jetzt Ihren passenden Betonsilo mit dem gewünschten Volumen und der optimalen Kranaufnahme. Bestellen Sie noch heute einfach und sicher im Onlineshop von BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung und schnellen Lieferung direkt auf Ihre Baustelle. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihre Arbeit leichter, schneller und besser macht.