Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

EICHINGER Erdmulde 1042 200-2000L - angeschweißte Kette

Die robuste EICHINGER Erdmulde 1042 für den professionellen Schüttguttransport (200-2000L). Ihre angeschweißte Kette ermöglicht ein schnelles und sicheres Handling am Kran.

Wichtigste Verkaufsmerkmale:
- Effizient: schnelles Aushängen
- Langlebig: optional verzinkt
- Robust: für harten Baustelleneinsatz

Inhalt 
ab
404,20 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 377,40 €
Rabatt: 10%
  • Sofort verfügbar
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Florian Eichinger GmbH
An der Lände 10
Bayern
92360 Mühlhausen
Deutschland

Was ist der Hauptvorteil der fest angeschweißten Kette bei der EICHINGER Erdmulde 1042?

Der entscheidende Vorteil der fest angeschweißten Kette liegt in der massiv erhöhten Arbeitssicherheit und Effizienz. Da die Kette ein fester Bestandteil der Mulde für die Baustelle ist, kann sie nicht verloren gehen. Dies verhindert teure Ersatzbeschaffungen und Stillstandzeiten. Zudem ist ein falsches Anschlagen der Last ausgeschlossen, was das Unfallrisiko minimiert. Die Erdmulde mit angeschweißter Kette ermöglicht ein blitzschnelles An- und Aushängen am Kranhaken, was die Umschlagzeiten spürbar verkürzt.

In welchen Größen und Ausführungen ist die EICHINGER Erdmulde erhältlich?

Die Eichinger Erdmulde Modell 1042 ist flexibel für Projekte jeder Größenordnung ausgelegt und in verschiedenen Varianten mit einem Fassungsvermögen von 200 bis 2000 Litern verfügbar. Standardmäßig wird die Baumulde in der Farbe Reinorange (RAL 2004) lackiert geliefert. Für maximalen Schutz vor Korrosion und eine deutlich verlängerte Lebensdauer ist optional auch eine komplett feuerverzinkte Ausführung (Erdmulde verzinkt) nach EN ISO 1461 erhältlich.

Welche Materialien kann ich mit dieser Schüttgutmulde transportieren?

Die Schüttgutmulde ist für den Transport von Schüttgütern aller Art konzipiert. Dazu gehören typische Materialien aus dem Hoch- und Tiefbau wie Sand, Kies, Erde und Bauschutt. Im Garten- und Landschaftsbau eignet sie sich ideal für Mutterboden, Mulch, Steine oder Pflanzsubstrate. Auch bei Abbrucharbeiten oder im industriellen Kontext ist dieser Kranmulde für Schüttguttransport die optimale Lösung für verschiedenste Materialien.

Warum sollte ich die feuerverzinkte Ausführung der Erdmulde wählen?

Die optional erhältliche feuerverzinkte Ausführung bietet den bestmöglichen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen. Eine Eichinger Erdmulde 1042 verzinkt ist die ideale Wahl für den harten Dauereinsatz unter extremen Bedingungen, wie z.B. bei ständiger Nässe oder dem Transport von korrosiven Materialien. Die Verzinkung sichert Ihre Investition, verlängert die Lebensdauer der Kranmulde um ein Vielfaches und sorgt für einen höheren Werterhalt.

Wie wird die Erdmulde sicher am Kran befestigt?

Die Befestigung ist denkbar einfach und sicher. Die Mulde mit Kette verfügt über ein fest integriertes, 4-strängiges Kettengehänge. Dieses wird einfach direkt in den Lasthaken des Krans eingehängt. Die Vierpunkt-Aufhängung ist perfekt ausbalanciert, was einen stabilen und sicheren Hubvorgang ohne Pendeln der Last gewährleistet. Ein separates Anschlagmittel ist nicht erforderlich.

Ist die Eichinger 1042 Erdmulde für jeden Baukran geeignet?

Ja, die Eichinger 1042 Erdmulde ist universell einsetzbar. Ihre Konstruktion und die integrierte Aufhängung sind für die Verwendung mit allen gängigen Baukranen und Hebezeugen ausgelegt. Sie müssen lediglich die maximale Tragfähigkeit des Krans und das Gesamtgewicht der befüllten Mulde beachten.

Wodurch zeichnet sich die Konstruktion der Mulde aus?

Die Eichinger Erdmulde ist für maximale Robustheit und Langlebigkeit im harten Baustellenalltag konzipiert. Sie wird aus hochwertigem, widerstandsfähigem Stahl gefertigt. Die Muldenform ist speziell für eine einfache Beladung, beispielsweise durch Minibagger, und eine vollständige, rückstandsfreie Entleerung des Schüttguts optimiert. Die Anschlagpunkte der Kette sind zusätzlich verstärkt, um höchste Stabilität zu garantieren.

Was kann ich tun, wenn auf meiner Baustelle ständig Kettengehänge für Mulden verloren gehen?

Dieses Problem lösen Sie dauerhaft mit der EICHINGER Erdmulde 1042. Da bei dieser Schüttgutmulde für Kran die Kette fest angeschweißt ist, gehört der Verlust von separaten Kettengehängen der Vergangenheit an. Sie sparen sich nicht nur die Kosten für die ständige Neubeschaffung, sondern vermeiden auch gefährliche Improvisationen und wertvolle Zeitverluste auf der Baustelle.

Wie kann ich den Materialumschlag mit dem Kran auf der Baustelle beschleunigen und sicherer machen?

Die EICHINGER Erdmulde 1042 ist genau für diesen Zweck entwickelt worden. Durch die fest angeschweißte Kette entfallen die Rüstzeiten für das Anbringen eines separaten Gehänge vollständig. Der Kranführer kann die Mulde in Sekundenschnelle aufnehmen und absetzen. Das eliminiert nicht nur eine häufige Fehlerquelle und erhöht die Sicherheit, sondern steigert die Umschlagleistung und somit die Gesamteffizienz Ihres Projekts erheblich.

Welche Mulde ist am besten für den Dauereinsatz im GaLaBau bei jedem Wetter geeignet?

Für den anspruchsvollen Einsatz im Garten- und Landschaftsbau ist die Erdmulde für Garten und Landschaftsbau von Eichinger in der feuerverzinkten Ausführung die erste Wahl. Die Verzinkung bietet einen unübertroffenen Langzeitschutz gegen Rost, selbst bei ständigem Kontakt mit feuchter Erde, Substraten und widrigen Witterungsbedingungen. So bleibt Ihre Erdmulde über Jahre hinweg voll einsatzfähig und wertstabil.

Warum ist die Eichinger 1042 eine bessere Investition als günstigere Mulden mit losen Ketten?

Die Investition in eine Eichinger Erdmulde zahlt sich durch geringere Betriebskosten und höhere Sicherheit langfristig aus. Während bei günstigeren Modellen Kosten durch verlorene oder beschädigte Ketten, längere Rüstzeiten und ein höheres Unfallrisiko entstehen, bietet das fest integrierte System der Eichinger 1042 maximale Zuverlässigkeit und Effizienz. Die robuste Stahlkonstruktion und die optionale Feuerverzinkung garantieren zudem eine überdurchschnittliche Lebensdauer und einen hohen Wiederverkaufswert.