EICHINGER Ladegabel 1055: Die flexible Krangabel bis 3000kg
Die EICHINGER Ladegabel 1055 ist die professionelle Hebelösung für anspruchsvolle Aufgaben auf Baustellen, in der Industrie und in der Logistik. Entwickelt für das sichere und effiziente Bewegen von palettierten Gütern und Lasten bis zu 3000 kg, kombiniert diese Krangabel höchste Flexibilität mit robuster Langlebigkeit. Das herausragende Merkmal ist der wählbare Gewichtsausgleich: Ob manuell für sich wiederholende Hebevorgänge oder automatisch für wechselnde Lasten – die EICHINGER Ladegabel passt sich präzise Ihren Anforderungen an. Dank der verstellbaren Zinkenweite und Nutzhöhe wird dieses Anbaugerät zum unverzichtbaren Allrounder für jeden Kran.
Im professionellen Arbeitsalltag sind Effizienz und Sicherheit entscheidende Faktoren. Die EICHINGER Ladegabel Modell 1055 wurde exakt für diese Anforderungen konzipiert. Der innovative Mechanismus für den Gewichtsausgleich ist das Herzstück dieses Produkts. Bei der manuellen Variante wird der Tragring per Hand in die passende Position für eine bekannte, konstante Last gebracht. Dies ist ideal für Serienarbeiten, bei denen immer gleiche Paletten oder Gitterboxen bewegt werden. Der eigentliche Effizienzgewinn zeigt sich jedoch beim automatischen System. Hier sorgt eine leistungsstarke, innenliegende Zugfeder dafür, dass sich der Aufhängepunkt selbstständig an das Gewicht der Last anpasst. Beim Anheben neigt sich die Gabel automatisch in die Waagerechte, was ein Verrutschen des Ladeguts verhindert und den Hebevorgang erheblich beschleunigt. Dieser Gewichtsausgleich automatisch spart wertvolle Zeit, da der Kranführer nicht für jede neue Last manuelle Anpassungen vornehmen muss. Diese technische Finesse macht die Krangabel besonders wertvoll in Umgebungen mit schnell wechselnden Lasten, wie sie in Logistikzentren oder auf Großbaustellen üblich sind.
Die enorme Vielseitigkeit der EICHINGER 1055 zeigt sich in ihren umfassenden Einstellmöglichkeiten. Die Zinkenweite lässt sich stufenlos von 450 mm bis 950 mm verstellen. Dies ermöglicht die Aufnahme von unterschiedlichsten Palettenformaten – von der klassischen Europalette über Industriepaletten bis hin zu Sondermaßen und Gitterboxen. Die Anpassung erfolgt schnell und werkzeuglos, was die Rüstzeiten minimiert. Ebenso flexibel ist die Nutzhöhe, die mittels robuster Absteckbolzen in mehreren Stufen von 1150 mm bis 1750 mm justiert werden kann. Diese Höhenverstellbarkeit ist entscheidend, wenn hohe oder gestapelte Güter sicher transportiert werden müssen, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Eine derart Ladegabel verstellbar zu gestalten, bedeutet für den Anwender, dass er mit nur einem einzigen Anbaugerät eine riesige Bandbreite an Hebeaufgaben abdecken kann. Dies spart nicht nur Anschaffungskosten für spezialisierte Gabeln, sondern auch Lagerplatz und Zeit beim Wechsel der Ausrüstung. Die robuste Stahlkonstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren dabei eine lange Lebensdauer, selbst unter den härtesten Einsatzbedingungen.
Die praktische Anwendung der Palettengabel Kran von EICHINGER ist so vielfältig wie die Branchen, in denen sie zum Einsatz kommt. Auf der Baustelle wird sie zum unverzichtbaren Helfer, um Paletten mit Ziegeln, Zementsäcken oder Dämmmaterial präzise und sicher in höhere Stockwerke zu heben. Im industriellen Sektor ermöglicht sie das Bewegen von schweren Maschinenteilen, Werkzeugen oder Fertigprodukten zwischen verschiedenen Produktionsbereichen. In der Logistik und im Lagerwesen optimiert sie den Warenumschlag, indem sie das Be- und Entladen von LKW oder das Einlagern von Gütern in Hochregale per Kran erleichtert. Auch im Garten- und Landschaftsbau sowie bei kommunalen Betrieben beweist die Ladegabel 3000kg ihre Stärke, etwa beim Transport von Pflastersteinen, Baumaterialien oder schweren Werkzeugen in unwegsamem Gelände, wo Gabelstapler an ihre Grenzen stoßen. Die präzise Steuerung und der zuverlässige Gewichtsausgleich sorgen in jedem Szenario für einen reibungslosen und sicheren Arbeitsablauf.
Technische Daten der EICHINGER Ladegabel 1055
- Tragfähigkeit: 600 kg bis 3000 kg
- Modell: EICHINGER 1055
- Gewichtsausgleich: Wahlweise manuell oder automatisch
- Mechanismus Automatik: Über innenliegende Zugfeder
- Verstellbare Zinkenweite: Stufenlos von 450 mm bis 950 mm
- Zinkenquerschnitt: 120 mm x 40 mm
- Nutzhöhe: Verstellbar von 1150 mm bis 1750 mm
- Verstellung Nutzhöhe: Über Absteckbolzen
- Lastschwerpunkt: 680 mm vom Holm entfernt
- Eigengewicht: Je nach Ausführung ca. 215 kg
- Oberfläche: Lackiert in Eichinger-Orange (RAL 2004)
- Konformität: Entspricht den geltenden Sicherheitsnormen
Merkmale & Highlights
- Maximale Traglast von 3000 kg für schwere Güter
- Dual-System mit manuellem und automatischem Ausgleich
- Hohe Flexibilität durch verstellbare Höhe und Zinkenweite
- Robuste Stahlkonstruktion für maximale Langlebigkeit
- Zeitersparnis durch schnelles Anpassen an das Ladegut
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch stabilen Lasthalt
- Universell einsetzbar für diverse Paletten und Güter
- Wartungsarmer Mechanismus für zuverlässigen Betrieb
- Hochwertige Lackierung als Schutz vor Korrosion
- Einfache und intuitive Handhabung ohne langes Einlernen
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau sowie allgemeine Bauindustrie
- Logistikzentren, Speditionen und Lagerwirtschaft
- Industrielle Fertigungsbetriebe und Maschinenbau
- Handwerksbetriebe wie Zimmereien und Dachdeckereien
- Garten- und Landschaftsbau
- Kommunale Betriebe und städtische Werkhöfe
- Veranstaltungstechnik für den Bühnenauf- und -abbau
- Stahl- und Anlagenbau
Qualität und Langlebigkeit – Eine Investition, die sich auszahlt
Die Marke EICHINGER steht seit Jahrzehnten für erstklassige Qualität und durchdachte Lösungen im Bereich der Baumaschinen und Hebezeuge. Die Ladegabel 1055 ist hier keine Ausnahme. Gefertigt aus hochfestem Stahl und ausgestattet mit präzise funktionierenden mechanischen Komponenten, ist sie für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen konzipiert. Jedes Detail, von den sauberen Schweißnähten bis zur widerstandsfähigen Pulverbeschichtung, zeugt von einem hohen Qualitätsanspruch. Diese Langlebigkeit macht die Anschaffung zu einer nachhaltigen Investition. Während günstigere Alternativen oft schnell Verschleißerscheinungen zeigen, garantiert die EICHINGER Krangabel eine zuverlässige Performance über viele Jahre. Dies reduziert die Gesamtbetriebskosten und sorgt für eine konstant hohe Verfügbarkeit in Ihrem Maschinenpark. Vertrauen Sie auf bewährte Markenqualität, die den harten Anforderungen des professionellen Alltags standhält.
Sicherheitshinweise für den professionellen Einsatz
Der sichere Betrieb von Hebezeugen hat oberste Priorität. Die EICHINGER Ladegabel 1055 ist nach den aktuellen Sicherheitsstandards konstruiert, doch die korrekte Handhabung durch den Anwender ist entscheidend. Stellen Sie sicher, dass die Last stets zentriert und gleichmäßig auf beiden Zinken verteilt ist. Der angegebene Lastschwerpunkt von 680 mm darf nicht überschritten werden, um die Stabilität zu gewährleisten. Führen Sie vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung durch: Überprüfen Sie die Absteckbolzen auf festen Sitz, kontrollieren Sie die Schweißnähte auf Risse und stellen Sie die einwandfreie Funktion des Gewichtsausgleichs sicher. Beim Anheben der Last muss darauf geachtet werden, dass die Zinken vollständig unter der Palette oder dem Ladegut positioniert sind. ruckartige Bewegungen des Krans sind zu vermeiden. Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung wie Helm, Sicherheitsschuhen und Handschuhen ist bei allen Hebevorgängen obligatorisch. Eine regelmäßige Wartung gemäß den Herstellervorgaben sichert die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Geräts.
Im direkten Vergleich zu Konkurrenzprodukten hebt sich die EICHINGER Ladegabel 1055 durch ihre einzigartige Kombination aus Flexibilität und Robustheit ab. Viele Modelle auf dem Markt bieten entweder nur einen manuellen oder nur einen automatischen Gewichtsausgleich. Die EICHINGER 1055 gibt dem Anwender die Freiheit, die optimale Methode für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Gepaart mit der weitreichenden Verstellbarkeit von Zinken und Nutzhöhe entsteht ein unschlagbar vielseitiges Werkzeug. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zur idealen Palettengabel für Kran verstellbar und überlegen gegenüber starren Systemen, die den Anwender einschränken. Sie investieren nicht nur in eine Gabel, sondern in eine multifunktionale Hebelösung, die Prozesse optimiert und die Produktivität steigert.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Hebevorgänge mit einer Lösung, die keine Kompromisse eingeht. Die EICHINGER Ladegabel 1055 ist das perfekte Werkzeug für Profis, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit legen. Rüsten Sie Ihren Fuhrpark mit dieser erstklassigen Krangabel aus und meistern Sie jede logistische Herausforderung mit Bravour. Bestellen Sie die EICHINGER Ladegabel 1055 noch heute direkt bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer kompetenten Beratung und schnellen Lieferung.
```