EICHINGER Kipptraverse 2031 – Professionelle Container Kippvorrichtung
Die EICHINGER Kipptraverse Zubehör 2031 ist die unverzichtbare Ergänzung für alle professionellen Anwender, die Universal-Container mit der spezifischen Aufnahme vom Typ 2031.43 nutzen. Dieses hochspezialisierte Anbaugerät wurde entwickelt, um das Entleeren von Schüttgutcontainern per Kran zu einem sicheren, schnellen und präzisen Vorgang zu machen. Gefertigt aus hochfestem Stahl und ausgestattet mit intelligenten Sicherheitsmechanismen, repräsentiert diese Traverse die bewährte Eichinger-Qualität für maximale Zuverlässigkeit im harten Baustellen- und Industriealltag. Steigern Sie Ihre betriebliche Effizienz, minimieren Sie Risiken und investieren Sie in eine langlebige Lösung, die Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig optimiert.
In anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie dem Hoch- und Tiefbau, der industriellen Fertigung oder im Recyclingsektor zählt jede Sekunde. Gleichzeitig hat die Sicherheit von Personal und Material oberste Priorität. Die Eichinger Kipptraverse 2031 adressiert genau diese Anforderungen. Ihre Konstruktion ist auf eine maximale Tragfähigkeit von 2000 kg ausgelegt, was sie zur idealen Kipptraverse 2t für schwere Lasten macht. Der entscheidende Vorteil liegt im kontrollierten Kippvorgang. Statt improvisierter und riskanter Methoden ermöglicht diese Vorrichtung ein dosiertes und zielgenaues Abkippen von Bauschutt, Sand, Kies oder anderen Materialien. Dies verhindert nicht nur Materialverlust und Verschmutzung, sondern schützt auch die Container vor Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung. Für den Kranführer bedeutet dies eine enorme Arbeitserleichterung und für den Projektleiter die Gewissheit, dass die Prozesse nach höchsten Sicherheitsstandards ablaufen.
Die praktische Anwendung der EICHINGER Kipptraverse 2031 demonstriert ihre Überlegenheit im Detail. Stellen Sie sich eine Großbaustelle vor: Ein Universal-Container muss in einem oberen Stockwerk entleert werden. Mit der Traverse wird der Container sicher vom Kran aufgenommen, exakt über dem Zielbereich positioniert und durch den Kippmechanismus sauber entleert. Dieser Prozess, der als Container kippen mit Kran bekannt ist, wird durch die integrierte Verriegelung der Traverse zu einem absolut sicheren Manöver. Auch im Logistikzentrum oder in der Produktion, wo Schüttgüter schnell umgeschlagen werden müssen, spielt die Traverse ihre Stärken aus. Sie verwandelt einen Standardkran in eine hocheffiziente Entleervorrichtung für Container und optimiert so den gesamten Materialfluss. Die Kompatibilität ist dabei exklusiv auf die Aufnahme 2031.43 ausgelegt, was eine perfekte Passform und maximale Stabilität ohne jegliches Spiel garantiert.
Technische Daten der Eichinger 2031 Kipptraverse
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Kipptraverse Zubehör 2031
- Artikelnummer: BS146-248
- Tragfähigkeit: Maximal 2000 kg
- Material: Hochfester, pulverbeschichteter Stahl
- Farbe: Signalorange für optimale Sichtbarkeit
- Kompatibilität: Exklusiv für Universal-Container mit Aufnahme Typ 2031.43
- Sicherheitsmerkmale: Integriertes, robustes Verriegelungssystem
- Normenkonformität: Entspricht den aktuellen CE-Richtlinien
- Qualitätsmanagement: Geprüft nach DIN EN ISO 9001
- Einsatz: Kranbetrieb für das Heben und Kippen von Containern
Merkmale & Highlights
- Präzise und sichere Entleerung von Containern
- Robuste Stahlkonstruktion für maximale Langlebigkeit
- Hohe Tragkraft von 2 Tonnen für schwere Lasten
- Speziell für das Eichinger-System mit Aufnahme 2031.43 entwickelt
- Integrierte Verriegelung verhindert unbeabsichtigtes Lösen
- Signal-Farbgebung für erhöhte Arbeitssicherheit auf der Baustelle
- Effizienzsteigerung durch schnelle und einfache Handhabung
- Wetter- und korrosionsbeständig dank hochwertiger Beschichtung
- Reduziert das Risiko von Arbeitsunfällen und Materialschäden
- Qualitätsprodukt eines führenden Herstellers für Bautechnik
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau für die Entsorgung von Bauschutt
- Garten- und Landschaftsbau zum Transport von Erde, Kies oder Sand
- Industrielle Fertigungsanlagen für den Umschlag von Rohstoffen
- Recyclinghöfe und Abfallwirtschaft zur Sortierung von Materialien
- Logistikzentren und Umschlagplätze für Schüttgüter
- Kommunalbetriebe für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Abbrucharbeiten zur gezielten Materialentsorgung
- Projektentwickler und Bauunternehmen für effiziente Baustellenlogistik
Der entscheidende Mehrwert der EICHINGER Kipptraverse 2031 gegenüber alternativen oder universellen Lösungen liegt in ihrer perfekten Systemintegration und der kompromisslosen Ausrichtung auf Sicherheit und Langlebigkeit. Während generische Hebezeuge oft Spiel aufweisen oder komplexe Umrüstungen erfordern, bietet diese Kipptraverse mit Aufnahme 2031.43 eine Plug-and-Play-Lösung. Sie garantiert eine formschlüssige, sichere Verbindung, die jegliche Instabilität während des Hebe- und Kippvorgangs ausschließt. Die Investition in dieses Original-Zubehör von Eichinger ist eine Investition in die Betriebssicherheit und den Werterhalt Ihrer Container. Im Vergleich zu günstigeren Nachbauten profitieren Sie von geprüfter Qualität, zertifizierter Sicherheit und der Gewissheit, ein Produkt zu verwenden, das für die härtesten Bedingungen konzipiert wurde und über Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Diese Spezialisierung macht sie zur überlegenen Wahl für jeden Profi, der auf das Eichinger-Containersystem setzt.
Sichern Sie sich jetzt die professionelle Lösung für den Materialumschlag und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. Bestellen Sie die EICHINGER Kipptraverse Zubehör 2031 noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihren Betrieb mit der besten Ausrüstung für maximale Effizienz und Sicherheit aus.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Florian Eichinger GmbH
An der Lände 10
Bayern
92360 Mühlhausen
Deutschland
Was ist die EICHINGER Kipptraverse 2031?
Die EICHINGER Kipptraverse 2031 ist ein professionelles Anbaugerät und Zubehör für den Kranbetrieb. Diese spezielle Container Kippvorrichtung wurde entwickelt, um Universal-Container mit der Aufnahme 2031.43 sicher zu heben und kontrolliert zu entleeren. Sie dient als Bindeglied zwischen Kranhaken und Container.
Für welche Container ist die Eichinger 2031 Kipptraverse geeignet?
Diese Kipptraverse ist exklusiv für die Verwendung mit Universal-Containern der Marke Eichinger konzipiert, die über die spezifische Aufnahme vom Typ 2031.43 verfügen. Die Konstruktion garantiert eine formschlüssige und absolut sichere Verbindung nur mit diesem System.
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit dieser Kipptraverse?
Die EICHINGER Kipptraverse 2031 ist für schwere Lasten im anspruchsvollen Baustelleneinsatz ausgelegt. Ihre maximale Tragfähigkeit beträgt 2000 kg, was sie zur idealen Kipptraverse 2t für Bauschutt, Kies, Sand und andere Schüttgüter macht.
Wie funktioniert das sichere Container kippen mit Kran unter Verwendung der Traverse?
Der Prozess ist einfach und sicher: Die Traverse wird am Kranhaken befestigt und anschließend formschlüssig mit der Aufnahme 2031.43 am Container verriegelt. Der Kran hebt den Container an die gewünschte Position. Durch den speziellen Kippmechanismus der Traverse kann der Kranführer den Behälter dann präzise und kontrolliert kippen, um das Schüttgut dosiert zu entleeren.
Warum ist die spezielle Kipptraverse mit Aufnahme 2031.43 sicherer als universelle Lösungen?
Im Gegensatz zu universellen Hebezeugen, die Spiel aufweisen oder instabil sein können, bietet die Eichinger Kipptraverse eine exakte Passform für die Aufnahme 2031.43. Diese formschlüssige, spielfreie Verbindung verhindert ein Verrutschen oder unbeabsichtigtes Lösen und maximiert die Sicherheit für Personal und Material während des gesamten Hebe- und Kippvorgangs.
In welchen Branchen wird diese Entleervorrichtung für Container hauptsächlich eingesetzt?
Die robuste Behältertraverse ist ideal für den professionellen Einsatz im Hoch- und Tiefbau, im Garten- und Landschaftsbau, in der industriellen Fertigung, in Recyclingbetrieben und in der Abfallwirtschaft. Überall dort, wo Schüttgüter effizient und sicher per Kran umgeschlagen werden müssen, steigert sie die Produktivität.
Aus welchem Material besteht die Traverse und wie ist sie geschützt?
Die Kipptraverse ist aus hochfestem Stahl gefertigt, um maximale Stabilität und Langlebigkeit unter härtesten Bedingungen zu gewährleisten. Eine hochwertige Pulverbeschichtung im Farbton Signalorange schützt die Konstruktion zuverlässig vor Korrosion sowie Witterungseinflüssen und sorgt für beste Sichtbarkeit auf der Baustelle.
Welchen Normen entspricht die Kipptraverse für den professionellen Einsatz?
Die EICHINGER Kipptraverse Zubehör 2031 entspricht den aktuellen CE-Richtlinien für Maschinen und Hebezeuge. Zudem ist die Fertigung nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 zertifiziert, was höchste Standards in Produktion und Sicherheit garantiert.
Wie kann ich das Risiko von Unfällen und Materialverlust beim Entleeren von Schüttgutcontainern reduzieren?
Die effektivste Methode ist der Einsatz einer professionellen Vorrichtung zum Container kippen wie der Eichinger Traverse 2031. Sie ersetzt improvisierte und riskante Methoden durch einen standardisierten, sicheren Prozess. Das integrierte Verriegelungssystem und der kontrollierte Kippmechanismus minimieren das Unfallrisiko und verhindern Materialverluste durch unkontrolliertes Ausschütten.
Warum sollte ich in die Original Eichinger Kipptraverse statt einer günstigeren Alternative investieren?
Die Investition in das Original Eichinger Zubehör 2031 ist eine Investition in Betriebssicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Sie erhalten ein CE-zertifiziertes Qualitätsprodukt mit perfekter Systemintegration, das den Wert Ihrer Container erhält und Ausfallzeiten minimiert. Günstigere Nachbauten bieten oft nicht dieselbe geprüfte Sicherheit und Materialqualität.
Welche Lösung gibt es, um das Entleeren meiner Eichinger Universal-Container mit Aufnahme 2031.43 zu optimieren?
Die optimale und vom Hersteller vorgesehene Lösung ist die EICHINGER Kipptraverse Zubehör 2031. Sie ist als passgenaues Universal-Container Zubehör entwickelt worden, um den Materialumschlag zu beschleunigen, die Sicherheit zu maximieren und die Arbeitsabläufe beim Entleeren per Kran nachhaltig zu verbessern.