EICHINGER Ladegabel 1059 mit Schutzkorb – Die professionelle Palettengabel für maximale Sicherheit
Die EICHINGER Ladegabel 1059 mit integriertem Schutzkorb ist die ultimative Lösung für den sicheren und effizienten Transport von palettierten Gütern bis zu 600 kg. Dieses hochentwickelte Hebewerkzeug zeichnet sich durch seinen innovativen automatischen Gewichtsausgleich gegen Federdruck aus, der stets eine optimale Lastverteilung und eine waagerechte Position der Zinken gewährleistet. Dank der stufenlos verstellbaren Zinkenweite von 450 bis 1000 mm passt sich diese Krangabel flexibel an verschiedenste Palettengrößen an. Die robuste Konstruktion, kombiniert mit der wartungsfreien, kugelgelagerten Stahlrollenführung, macht sie zum unverzichtbaren Partner auf jeder Baustelle, in der Logistik und in der Industrie.
Für den professionellen Anwender steht die Kombination aus Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit im Vordergrund. Genau hier setzt die EICHINGER Ladegabel 1059 an. Der automatische Gewichtsausgleich ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Er sorgt dafür, dass die Gabelzinken sowohl im leeren als auch im beladenen Zustand immer in einer optimalen, leicht nach oben geneigten Position bleiben. Dies verhindert ein versehentliches Abrutschen der Palette und erleichtert das Einfädeln in die Palette erheblich. Der integrierte Schutzkorb ist ein weiteres zentrales Sicherheitsmerkmal. Er senkt sich beim Anheben der Last automatisch ab und umschließt die Palette sicher, was das Herabfallen von losem Ladegut, besonders in unwegsamem Gelände oder bei Kranbewegungen in der Höhe, effektiv verhindert. Diese durchdachten technischen Eigenschaften minimieren Risiken, schützen Personal und Material und steigern gleichzeitig die Umschlaggeschwindigkeit.
Die Praxistauglichkeit der Palettengabel Baustelle zeigt sich in vielfältigen Szenarien. Auf einer Hochbaustelle ermöglicht sie das sichere Heben von Paletten mit Ziegeln, Mörtelsäcken oder Dämmmaterialien in höhere Stockwerke, ohne dass eine manuelle Sicherung der Ladung erforderlich ist. Im Lager oder Logistikzentrum beschleunigt sie das Be- und Entladen von LKW oder das Einlagern von Waren in Regalsysteme per Hallenkran. Für Garten- und Landschaftsbauer wird der Transport von schweren Pflasterstein-Paletten oder Big Bags mit Substrat zum Kinderspiel. Selbst in der Fertigungsindustrie, wo empfindliche Bauteile oder fertige Produkte zwischen Produktionshallen bewegt werden, garantiert die Ladegabel 1059 einen schonenden und sicheren Materialfluss. Ihre Flexibilität durch die verstellbaren Zinken macht sie zu einem universellen Werkzeug, das sich an Euro-Paletten, Industriepaletten und Sonderformate gleichermaßen anpasst.
Technische Daten
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Ladegabel 1059 mit Schutzkorb
- Artikelnummer: BS146-143
- Maximale Tragfähigkeit: 600 kg
- Zinkenbreite (lichte Weite): Stufenlos verstellbar von 450 bis 1000 mm
- Gewichtsausgleich: Automatisch, wirkend gegen Federdruck
- Führung im Oberteil: Kugelgelagerte und wartungsfreie Stahlrollenführung
- Sicherheitsmerkmal: Integrierter, selbsttätig absenkender Schutzkorb
- Zinkenverstellung: Manuell durch Verschieben
- Konstruktion: Robuste und langlebige Stahlkonstruktion
- Oberfläche: Lackiert für optimalen Korrosionsschutz
Merkmale & Highlights der EICHINGER Ladegabel 1059
-
Automatischer Gewichtsausgleich für stets waagerechte Lastenführung
- Integrierter Schutzkorb für maximale Transportsicherheit von Gütern
- Flexibel einsetzbar durch stufenlos verstellbare Zinkenweite
- Wartungsfreie und extrem langlebige Stahlrollenführung
- Robuste Marken-Qualitätskonstruktion für den harten Baustellenalltag
- Erhöhte Arbeitssicherheit und Schutz für Personal und Material
- Effizienzsteigerung durch schnelles und unkompliziertes Palettenhandling
- Ideal für den Einsatz mit Bau- und Turmdrehkranen
- Anpassungsfähig für diverse Palettentypen und -größen
- Reduziert das Risiko von Arbeitsunfällen und Materialschäden
Vielseitige Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau für Materialtransport auf Baustellen
- Lagerlogistik und Speditionen für das Be- und Entladen
- Industrie und Fertigung für innerbetriebliche Transporte
- Garten- und Landschaftsbau für schwere Güter und Materialien
- Dachdecker- und Zimmereibetriebe für die Materialzufuhr in der Höhe
- Kommunale Betriebe, Bauhöfe und technische Dienste
- Veranstaltungstechnik für den sicheren Auf- und Abbau von Equipment
- Montagearbeiten in Industrieanlagen und im Anlagenbau
Sicherheit im Fokus: Der automatische Gewichtsausgleich
Das Herzstück der EICHINGER Ladegabel ist der intelligente, automatische Gewichtsausgleich. Im Gegensatz zu einfachen oder manuell verstellbaren Systemen reagiert dieser Mechanismus selbstständig auf das Gewicht der Ladung. Eine starke Feder im Oberteil der Gabel sorgt dafür, dass die Zinken ohne Last leicht nach oben geneigt sind. Dies erleichtert das Einfahren in die Palette. Sobald die Last aufgenommen wird, senkt sich der Gabelrücken ab, und die Zinken richten sich exakt waagerecht aus. Das Ergebnis ist ein perfekt ausbalancierter Lastentransport, der ein gefährliches Vorkippen und Verrutschen der Ladung verhindert. Dieses System funktioniert zuverlässig bei jeder Last bis zur maximalen Tragfähigkeit von 600 kg und erfordert keinerlei Eingriff durch den Bediener. Das spart nicht nur Zeit, sondern eliminiert auch eine potenzielle Fehlerquelle und erhöht die Prozesssicherheit signifikant.
Der Schutzkorb: Ein unverzichtbares Plus für den professionellen Einsatz
Besonders bei Arbeiten in der Höhe oder über Bereichen mit Personenverkehr ist die Sicherung der Ladung von größter Bedeutung. Die Ladegabel mit Schutzkorb erfüllt hier höchste Anforderungen. Der robuste Stahlgitterkorb ist so konstruiert, dass er sich beim Anheben der Palette automatisch absenkt und diese an den Seiten und an der Rückseite umschließt. Dies schafft eine physische Barriere, die lose oder instabil gestapelte Güter wie Ziegelsteine, Kleinteile oder unfolierte Kartons zuverlässig sichert. Damit werden nicht nur die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zur Ladungssicherung erfüllt, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Unfallprävention geleistet. Für Projektleiter und Sicherheitsbeauftragte ist die EICHINGER 1059 somit die erste Wahl, um Risiken auf der Baustelle oder im Betrieb zu minimieren.
Maximale Flexibilität durch verstellbare Zinken
Die Anforderungen an den Materialtransport sind vielfältig. Unterschiedliche Branchen nutzen verschiedene Palettenformate. Die Ladegabel Zinken verstellbar ist die Antwort auf diese Herausforderung. Die Gabelzinken lassen sich manuell und stufenlos in einem Bereich von 450 mm bis 1000 mm verschieben. Dies ermöglicht die sichere Aufnahme von schmalen Display-Paletten, klassischen Euro-Paletten (800 mm Breite) bis hin zu breiteren Industrie- oder Sonderpaletten. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Anschaffung mehrerer spezialisierter Gabeln überflüssig. Ein einziges Werkzeug deckt ein breites Spektrum an Aufgaben ab, was die Investition besonders wirtschaftlich macht und die Effizienz im Fuhrpark erhöht. Die einfache Verstellung per Hand ermöglicht eine schnelle Anpassung direkt am Einsatzort ohne zusätzliches Werkzeug.
Im direkten Vergleich zu Standard-Ladegabeln ohne diese fortschrittlichen Merkmale bietet die EICHINGER 1059 einen unschätzbaren Mehrwert. Während bei einfachen Modellen die Last oft manuell ausbalanciert oder umständlich mit Gurten gesichert werden muss, erledigt dieses Hebewerkzeug die wichtigsten Sicherheitsaufgaben automatisch. Die Zeitersparnis bei jedem einzelnen Hubvorgang summiert sich über einen Arbeitstag erheblich und führt zu einer spürbaren Produktivitätssteigerung. Die Investition in die überlegene Technik und die robuste Bauweise von EICHINGER zahlt sich durch eine längere Lebensdauer, geringere Wartungskosten und vor allem durch die Vermeidung teurer Unfälle und Materialschäden schnell aus. Sie investieren nicht nur in ein Werkzeug, sondern in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Effizienz Ihrer Abläufe.
Entscheiden Sie sich für kompromisslose Sicherheit, Effizienz und Qualität. Die Ladegabel mit automatischem Gewichtsausgleich ist die professionelle Investition, die Ihre Arbeitsprozesse optimiert, Ihre Mitarbeiter schützt und sich langfristig auszahlt. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Sicherheit und Leistung geht. Bestellen Sie Ihre EICHINGER Ladegabel 1059 mit Schutzkorb noch heute direkt hier bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einem Hebewerkzeug, das höchsten professionellen Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird.
```