EICHINGER Mörtelkübel 1225.1 (200L) – Der robuste Krankübel für Profis
Der EICHINGER Mörtelkübel 1225.1 mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern ist die ultimative Lösung für den professionellen Materialtransport auf jeder Baustelle. Entwickelt von der renommierten Florian Eichinger GmbH, kombiniert dieser kranbare Baukübel extreme Robustheit mit maximaler Sicherheit und Langlebigkeit. Gefertigt aus einem speziell entwickelten, bruchsicheren Vollkunststoff, trotzt er mühelos den härtesten Bedingungen im Hoch- und Tiefbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Industrie. Ein umlaufender Stahlrahmen am oberen Rand verleiht dem Kübel eine unübertroffene Formstabilität, während die fest integrierten, hochbelastbaren Kranösen einen sicheren und vorschriftsmäßigen Transport per Kran gewährleisten. Investieren Sie in Effizienz und Arbeitssicherheit mit diesem unverzichtbaren Helfer.
Für Fachanwender, vom Bauunternehmer bis zum Installateur, steht die Zuverlässigkeit von Arbeitsgeräten an erster Stelle. Der EICHINGER 1225.1 wurde exakt für diese Anforderung konzipiert. Sein Material ist nicht nur bruchfest, sondern auch UV- und witterungsbeständig. Das bedeutet, der Kübel versprödet nicht durch Sonneneinstrahlung und wird auch von Frost oder starkem Regen nicht beeinträchtigt. Diese Materialeigenschaften garantieren eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und machen den Mörtelkübel zu einer nachhaltigen Investition. Im Gegensatz zu Metallbehältern rostet er nicht, hat ein geringeres Eigengewicht und verursacht bei versehentlichem Kontakt weniger Schäden an Fassaden oder anderen empfindlichen Oberflächen. Die glatte Innenfläche erleichtert zudem die Reinigung erheblich, was Zeit spart und die Hygiene verbessert, insbesondere beim Wechsel zwischen verschiedenen Materialien wie Mörtel, Beton oder Estrich.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten des EICHINGER Krankübels sind nahezu unbegrenzt und gehen weit über den reinen Transport von Mörtel hinaus. Im mehrgeschossigen Wohnungsbau ermöglicht er das schnelle und effiziente Befördern von Frischbeton oder Estrich in die oberen Etagen. Im GaLaBau wird er zum unverzichtbaren Helfer beim Bewegen von Erde, Schotter, Rindenmulch oder sogar größeren Pflanzen. Bei Sanierungs- und Abbrucharbeiten dient der robuste Kübel dem sicheren Abtransport von Bauschutt. Selbst in der Landwirtschaft findet er Anwendung, um Futtermittel oder Wasser zu transportieren. Die Fähigkeit, 200 Liter Material mit einem einzigen Kranhub sicher zu bewegen, optimiert die Logistik auf der Baustelle fundamental, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und steigert die Produktivität des gesamten Teams.
Technische Daten
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Mörtelkübel 1225.1
- Artikelnummer: BS146-12250100000000
- Fassungsvermögen: 200 Liter
- Material: Hochwertiger, bruchsicherer Vollkunststoff
- Materialeigenschaften: UV- und witterungsbeständig
- Verstärkung: Umlaufender Stahlrahmen am oberen Rand
- Aufhängung: Fest integrierte, robuste Kranösen
- Konstruktion: Nahtlos gefertigt für maximale Dichtigkeit
- Farbe: Typisches Eichinger-Orange für gute Sichtbarkeit
Merkmale & Highlights
- Maximale Sicherheit durch geprüfte und stabile Kranösen
- Extreme Langlebigkeit dank schlagzähem und bruchfestem Kunststoff
- Hohe Formstabilität auch bei voller Beladung durch Stahlrahmen
- Ganzjährig einsetzbar dank hoher UV- und Witterungsbeständigkeit
- Geringes Eigengewicht für ein einfaches Handling am Boden
- Leicht zu reinigende, porenfreie Innenoberfläche
- Keine Rostbildung und geringere Lärmentwicklung als bei Stahlkübeln
- Vielseitig für Schüttgüter, Flüssigkeiten und Baustellenabfälle nutzbar
- Hohe Sichtbarkeit auf der Baustelle durch Signalfarbe
- Entspricht den Vorschriften für kranbare Lastaufnahmemittel
Der vielseitige Mörtelkübel in der Praxis: Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau: Transport von Mörtel, Beton, Estrich und Sand
- Garten- und Landschaftsbau: Bewegung von Erde, Kies, Mulch und Pflanzen
- Dachdecker- und Zimmereihandwerk: Für Werkzeuge, Material und Abfall
- Sanierung und Abbruch: Effizienter Abtransport von Bauschutt
- Industrie und Produktion: Als robuster Behälter für Schüttgüter und Rohstoffe
- Landwirtschaft: Zum Transport von Futtermitteln, Wasser oder Erntegut
- Kommunale Betriebe: Für Instandhaltungsarbeiten und die Geländepflege
- Event- und Messebau: Als Transport- oder Ballastbehälter
Der entscheidende Mehrwert des EICHINGER Mörtelkübels 1225.1 liegt in seiner kompromisslosen Ausrichtung auf den professionellen Dauereinsatz. Während günstigere Alternativen oft aus recyceltem, sprödem Kunststoff bestehen und keine zertifizierte Kranzulassung besitzen, bietet Eichinger ein durchdachtes und sicherheitsgeprüftes Produkt. Die Investition in diesen Krankübel ist eine Investition in die Arbeitssicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Einhaltung der BG-Vorschriften. Ein Versagen eines nicht zugelassenen Kübels im Kranbetrieb kann katastrophale Folgen haben. Mit dem Modell 1225.1 eliminieren Sie dieses Risiko. Der massive Stahlrahmen verhindert das gefährliche Ausbauchen oder Verformen unter Last, ein häufiges Problem bei minderwertigen Produkten. Die Langlebigkeit des speziellen Kunststoffs sorgt zudem für eine hervorragende Total Cost of Ownership (TCO), da der Kübel viele Jahre im Einsatz bleibt und nicht ständig ersetzt werden muss. Er ist somit nicht nur ein Werkzeug, sondern ein verlässlicher Partner für jedes anspruchsvolle Bauvorhaben.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit auf Ihrer Baustelle und verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Eichinger. Der Mörtelkübel 200L kranbar ist die erste Wahl für Profis, die keine Kompromisse eingehen. Bestellen Sie den EICHINGER Mörtelkübel 1225.1 noch heute einfach und schnell bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihren Betrieb mit einem der robustesten und zuverlässigsten Transportbehälter am Markt aus.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Florian Eichinger GmbH
An der Lände 10
Bayern
92360 Mühlhausen
Deutschland
Was ist das Besondere am EICHINGER Mörtelkübel 1225.1?
Der EICHINGER Mörtelkübel 1225.1 zeichnet sich durch seine kompromisslose Profi-Qualität aus. Er besteht aus einem speziell entwickelten, bruchsicheren Vollkunststoff, besitzt einen umlaufenden Stahlrahmen für maximale Formstabilität und ist mit fest integrierten, hochbelastbaren Kranösen ausgestattet. Diese Kombination macht ihn zu einem extrem langlebigen und sicheren Arbeitsgerät für den harten Baustellenalltag.
Für welche Anwendungsbereiche ist der 200L Krankübel geeignet?
Dieser vielseitige Baukübel ist für eine Vielzahl von Branchen konzipiert. Dazu gehören der Hoch- und Tiefbau (für Mörtel, Beton, Estrich), der Garten- und Landschaftsbau (für Erde, Schotter, Pflanzen), das Dachdeckerhandwerk, Sanierungs- und Abbrucharbeiten (für Bauschutt) sowie die Industrie und Landwirtschaft für den Transport diverser Schüttgüter und Flüssigkeiten.
Warum ist dieser Mörtelkübel kranbar und sicher für den Baustelleneinsatz?
Die Sicherheit für den Kranbetrieb wird durch mehrere Merkmale gewährleistet. Der Mörtelkübel ist als kranbares Lastaufnahmemittel konzipiert und entspricht den geltenden Vorschriften. Die fest im Kübel verankerten, geprüften Kranösen bieten eine sichere Verbindung zum Kranhaken, während der Stahlrahmen ein gefährliches Ausbauchen unter Last verhindert. Der Eichinger 1225.1 ist somit ein sicherer und vorschriftsmäßiger Krankübel.
Welche Vorteile bietet der Kunststoff Mörtelkübel gegenüber einem Modell aus Metall?
Ein Kunststoff Mörtelkübel wie der Eichinger 1225.1 hat mehrere Vorteile: Er rostet nicht, hat ein geringeres Eigengewicht für ein einfacheres Handling am Boden und verursacht weniger Lärm. Zudem ist die Gefahr von Beschädigungen an Fassaden oder anderen Oberflächen bei versehentlichem Kontakt geringer. Die glatte Innenfläche erleichtert zudem die Reinigung erheblich.
Ist der Eichinger Baukübel witterungs- und UV-beständig?
Ja, der für den Baukübel verwendete Spezialkunststoff ist absolut UV- und witterungsbeständig. Das Material versprödet nicht durch Sonneneinstrahlung und wird auch von Frost oder Regen nicht beeinträchtigt. Dadurch ist der Mörtelkübel ganzjährig einsetzbar und außergewöhnlich langlebig.
Wie wird der Mörtelkübel 200 Liter kranbar am Kran befestigt?
Die Befestigung erfolgt über die vier fest integrierten und hochstabilen Kranösen am oberen Rand des Kübels. Ein geeignetes 4-Strang-Gehänge wird einfach in diese Ösen eingehakt, was einen sicheren, zentrierten und vorschriftsmäßigen Hub des gefüllten Baukübels gewährleistet.
Worin unterscheidet sich der Eichinger Krankübel 200 Liter von günstigeren Alternativen?
Im Gegensatz zu vielen günstigen Modellen, die oft aus sprödem Recycling-Kunststoff bestehen und keine Zulassung für den Kranbetrieb haben, ist der Eichinger Krankübel ein sicherheitsgeprüftes Profi-Produkt. Er bietet eine zertifizierte Krantauglichkeit, eine überlegene Materialqualität für extreme Langlebigkeit und eine durchdachte Konstruktion mit Stahlrahmen, was ihn auf lange Sicht zur wirtschaftlicheren und vor allem sichereren Wahl macht.
Wie reinigt man den Kunststoffkübel am besten?
Dank der glatten und porenfreien Innenoberfläche ist die Reinigung sehr einfach. Angetrocknete Materialreste wie Mörtel oder Beton lassen sich oft leicht ausklopfen oder mit einem Spachtel lösen, ohne das Material zu beschädigen. Für eine gründliche Reinigung genügt in der Regel ein Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger.
Warum verformt sich der EICHINGER Krankübel auch bei voller 200L-Beladung nicht?
Die außergewöhnliche Formstabilität ist das Ergebnis der Kombination aus dem dickwandigen, bruchfesten Kunststoff und dem massiven, umlaufenden Stahlrahmen am oberen Rand. Diese Verstärkung verhindert zuverlässig das Verformen oder Ausbauchen, selbst wenn der Baukübel 200L mit schweren Materialien wie Frischbeton voll beladen ist.
Welche Sicherheitsmerkmale machen diesen Mörtelkübel für den vorschriftsmäßigen Kranbetrieb geeignet?
Der Eichinger Mörtelkübel ist speziell als Lastaufnahmemittel für den Kranbetrieb konzipiert. Die entscheidenden Sicherheitsmerkmale sind die fest im Kübelkörper integrierten, geprüften Kranösen und der formstabilisierende Stahlrahmen. Diese Konstruktion stellt sicher, dass der Kübel den hohen Belastungen beim Anheben und Transportieren standhält und den Anforderungen der Berufsgenossenschaften (BG) entspricht.
Wie kann der Baukübel mit Kranösen 200L den Abtransport von Bauschutt optimieren?
Bei Sanierungs- und Abbrucharbeiten steigert dieser robuste Mörtelkübel die Effizienz erheblich. Mit seinem Fassungsvermögen von 200 Litern können große Mengen Bauschutt mit nur einem Kranhub sicher abtransportiert werden. Dies minimiert den manuellen Aufwand, reduziert die Unfallgefahr und beschleunigt die Baustellenräumung im Vergleich zu kleineren Behältern oder mühsamer Handarbeit.