EICHINGER Rettungskorb für 2 Personen 1075 – Sicherer Personenkorb für Kraneinsätze
Der EICHINGER Rettungskorb 1075 ist ein unverzichtbares Personenaufnahmemittel für die schnelle und sichere Rettung von Personen aus schwer zugänglichen Höhen und Tiefen. Speziell für den Einsatz mit einem Kran konzipiert, bietet dieser robuste Personenkorb Platz für zwei Personen – einen Verletzten und einen Helfer – und ist damit die ideale Lösung für kritische Notfallsituationen auf Baustellen, in der Industrie oder bei Rettungseinsätzen. Die durchdachte Konstruktion mit Schiebegittern an beiden Schmalseiten ermöglicht einen schnellen, simultanen Zugang und erhöht die Effizienz, wenn jede Sekunde zählt. Gefertigt nach den strengen arbeitssicherheitstechnischen Bestimmungen der Berufsgenossenschaft, garantiert dieser Rettungskorb höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit in jeder Lage.
Die technische Überlegenheit des EICHINGER Rettungskorbs manifestiert sich in seiner kompromisslosen Konstruktion und Materialwahl. Der Korb besteht aus einer hochfesten, geschweißten Stahlstruktur, die selbst extremen Belastungen standhält und eine außergewöhnliche Langlebigkeit gewährleistet. Die Oberfläche ist in leuchtendem Reinorange (RAL 2004) pulverbeschichtet. Diese Signalfarbe sorgt für maximale Sichtbarkeit bei widrigen Wetterbedingungen, in der Dämmerung oder auf unübersichtlichen Baustellen und trägt somit entscheidend zur Sicherheit bei. Ein zentrales Sicherheitsmerkmal sind die vier fest integrierten Kranösen. Diese ermöglichen eine Vierpunkt-Aufhängung, die ein gefährliches Pendeln oder Kippen des Korbes während des Hebevorgangs verhindert. Dies sorgt für einen ruhigen, stabilen Transport, was insbesondere bei der Rettung von verletzten Personen mit Wirbelsäulen- oder Knochenverletzungen von größter Bedeutung ist. Die Konformität mit den Sicherheitsregeln für hochziehbare Personenaufnahmemittel (DGUV Regel 101-005) ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern eine rechtliche Notwendigkeit, die dem Betreiber Sicherheit und Konformität bei Prüfungen durch die Berufsgenossenschaft gibt.
Die Einsatzmöglichkeiten des EICHINGER 1075 sind so vielfältig wie die Herausforderungen, denen sich Fachkräfte in der Höhe stellen. Auf Hochbau-Baustellen dient er als unverzichtbare Höhenrettung Ausrüstung, um verunfallte Arbeiter schnell und schonend vom Dach, einem Gerüst oder aus einer Baugrube zu evakuieren. In der Industrie, beispielsweise in Raffinerien, Kraftwerken oder großen Produktionshallen, ermöglicht der Krankorb den sicheren Zugang für Rettungskräfte zu hochgelegenen Anlagenteilen. Im Offshore-Bereich, auf Windkraftanlagen oder Bohrplattformen, ist er ein zentrales Element des Notfallkonzepts zur Evakuierung von Personal. Auch Feuerwehren, das Technische Hilfswerk (THW) und spezialisierte Rettungsdienste setzen auf diesen Korb, um Personen aus Schluchten, von Felsvorsprüngen oder aus eingestürzten Gebäuden zu bergen. Die mitgelieferte Rettungstrage kann nahtlos im Korb platziert werden, sodass der Verletzte sicher fixiert und ohne Umlagerung direkt vom Unfallort ins Krankenhaus transportiert werden kann. Diese durchdachten Details machen den Eichinger Rettungskorb für 2 Personen zur ersten Wahl für Profis.
Technische Daten des Eichinger Rettungskorbs 1075
- Tragfähigkeit: Ausgelegt für 2 Personen (Verletzter und Helfer)
- Modell: Eichinger 1075
- Artikelnummer: BS146-10750100000000
- Aufhängung: 4 stabile Kranösen für eine sichere Vierpunkt-Aufhängung
- Farbe: Reinorange (RAL 2004) für maximale Signalwirkung und Sichtbarkeit
- Zugang: Beidseitige, leichtgängige Schiebegitter für schnellen Ein- und Ausstieg
- Konstruktion: Robuste, vollverschweißte Stahlkonstruktion für höchste Stabilität
- Normen: BG-konform, erfüllt die Sicherheitsregeln für hochziehbare Personenaufnahmemittel
- Lieferumfang: Inklusive einer passenden Rettungstrage für den sofortigen Einsatz
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH – bewährte Qualität aus Deutschland
- Oberfläche: Hochwertige Pulverbeschichtung als Schutz vor Korrosion und Verschleiß
- Boden: Rutschhemmende Oberfläche für einen sicheren Stand im Korb
Merkmale & Highlights
- Effiziente Rettungsabläufe durch simultanen Zugang von beiden Seiten
- Maximale Arbeitssicherheit durch zertifizierte BG-Konformität
- Äußerst stabiler und ruhiger Transport des Verletzten per Kran
- Perfekt dimensioniert für eine verletzte Person und einen Versorger
- Komplettausstattung inklusive Rettungstrage für sofortige Einsatzbereitschaft
- Außergewöhnliche Langlebigkeit durch hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Unverzichtbarer Bestandteil professioneller Höhenrettungskonzepte
- Hervorragende Sichtbarkeit auch bei schlechten Licht- und Wetterverhältnissen
- Flexibel einsetzbar für eine Vielzahl von Rettungs- und Bergungsszenarien
- Einfache Handhabung und schnelle Einsatzvorbereitung im Notfall
Anwendungsgebiete
- Bauindustrie und Hochbau (z.B. Rettung von Dächern, Kränen, Gerüsten)
- Industrieanlagen, Kraftwerke und chemische Werke
- Offshore-Windparks, Bohrinseln und maritime Einsätze
- Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW) und Katastrophenschutz
- Spezialisierte Bergungsunternehmen und Höhenrettungsdienste
- Tunnel-, Brücken- und Schachtbau
- Wartung und Inspektion von hohen Strukturen wie Masten oder Türmen
- Forstwirtschaft und Baumpflege bei Arbeiten in großen Höhen
- Veranstaltungstechnik beim Auf- und Abbau großer Bühnen
Der Mehrwert des EICHINGER Rettungskorbs 1075 gegenüber anderen Produkten am Markt liegt in der kompromisslosen Ausrichtung auf Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit. Während günstigere Alternativen oft Abstriche bei der Materialstärke, der Verarbeitungsqualität oder der Zertifizierung machen, bietet Eichinger ein Produkt, das den strengsten deutschen Sicherheitsvorschriften nicht nur entspricht, sondern sie in der Praxis übertrifft. Die durchdachten Details wie die beidseitigen Schiebegitter, die rutschfeste Bodenfläche und die serienmäßige Integration einer Rettungstrage sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Bau von Hebezeugen und Sicherheitsausrüstung. Eine Investition in diesen Rettungskorb ist somit eine direkte Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und in die rechtliche Absicherung Ihres Unternehmens. Die Zuverlässigkeit und Robustheit des Korbes minimieren das Ausfallrisiko und senken langfristig die Gesamtbetriebskosten, da Reparaturen oder vorzeitiger Ersatz vermieden werden. Setzen Sie auf geprüfte Qualität, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Verlassen Sie sich nicht auf Kompromisse, wenn es um Menschenleben geht. Entscheiden Sie sich für den EICHINGER Rettungskorb 1075 und stellen Sie sicher, dass Ihre Teams mit der bestmöglichen Ausrüstung für die Höhenrettung ausgestattet sind. Bestellen Sie diesen professionellen Personenkorb für Kran noch heute schnell und unkompliziert bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für hochwertige Bau- und Sicherheitsausrüstung. Unser Expertenteam steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und sorgt für eine zügige Lieferung direkt auf Ihre Baustelle oder in Ihren Betrieb. Sichern Sie sich jetzt Qualität und Konformität – für eine sichere Arbeitsumgebung.