EICHINGER Späne-Kippbehälter 2046: Robuster Kippbehälter mit Siebeinsatz
Der EICHINGER Späne-Kippbehälter 2046 ist die professionelle Lösung für die effiziente Trennung und Entsorgung von Spänen und flüssigkeitsbehafteten Materialien in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Mit einer beeindruckenden Tragkraft von bis zu 1500 kg und einem Volumen von bis zu 1500 Litern bewältigt dieser Behälter auch große Mengen an Abfall mühelos. Seine Kernkompetenz liegt im integrierten Siebblech-Einsatz und dem praktischen Ablasshahn, die eine saubere Separation von Feststoffen und Flüssigkeiten direkt am Entstehungsort ermöglichen. Gefertigt aus 3 mm starkem Stahlblech, garantiert dieser hochwertige Spänebehälter maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz.
Die technische Überlegenheit des EICHINGER 2046 manifestiert sich in seiner durchdachten und auf Langlebigkeit ausgelegten Konstruktion. Die Wanne des Behälters wird aus einem einzigen Stück 3 mm dickem Qualitätsstahlblech gefertigt und an den Kanten sauber sowie flüssigkeitsdicht verschweißt. Diese Fertigungsweise minimiert die Anzahl der Schweißnähte und potenziellen Schwachstellen, was eine außergewöhnlich hohe Dichtigkeit und strukturelle Integrität gewährleistet. Ein entscheidendes Merkmal ist das umlaufende, mehrfach gekantete Randprofil. Es verleiht dem Kippbehälter eine enorme Formstabilität und schützt ihn wirksam vor Verformungen, die durch harte Stöße mit Staplerzinken oder anderen Betriebsmitteln im rauen Industriealltag entstehen können. Der stabile Grundrahmen, ebenfalls aus massivem Stahl gefertigt, ist mit präzise dimensionierten Einfahrtaschen ausgestattet. Diese garantieren nicht nur eine sichere und spielfreie Aufnahme durch Gabelstaplerzinken, sondern sorgen auch für eine optimale Kraftverteilung auf den Hubmast des Staplers. Als flexibler Stapler-Kippbehälter ist der Eichinger 2046 somit perfekt in bestehende Logistikketten integrierbar. Zusätzliche, fest verschweißte Kranösen erweitern die Transportmöglichkeiten und ermöglichen den Einsatz an Hallen- oder Baukranen, was die Flexibilität im Betrieb erheblich steigert. Die bewusst niedrig gehaltene Bauhöhe ist ein weiterer ergonomischer Vorteil: Sie erleichtert das manuelle Befüllen per Schaufel oder das direkte Positionieren unter Maschinenauswürfen, ohne die Arbeitsabläufe zu behindern. Der Schwerpunkt des Behälters ist exakt berechnet, um einen gleichmäßigen und kontrollierten Kippvorgang zu gewährleisten, der ohne ruckartige Bewegungen abläuft. Die Bedienung ist auf maximale Effizienz und Sicherheit ausgelegt: Der gesamte Kippvorgang wird bequem per Seilzug vom Fahrersitz des Staplers ausgelöst. Eine robuste Kettensicherung, die am Hubmast des Staplers befestigt wird, verhindert dabei zuverlässig das unbeabsichtigte Abrutschen von den Gabelzinken, selbst bei abrupten Bremsmanövern. Ein zusätzlicher, federbelasteter Sicherungsmechanismus arretiert den Behälter in seiner Grundposition und schützt ihn wirksam gegen versehentliches Auskippen während des Transports.
Die Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Späne-Kippbehälters sind nahezu unbegrenzt und erstrecken sich über zahlreiche Branchen, in denen die Trennung von festen und flüssigen Stoffen prozessentscheidend ist. Im Herzen der metallverarbeitenden Industrie, direkt an CNC-Dreh-, Fräs- oder Bohrmaschinen, entfaltet der Behälter sein volles Potenzial. Er sammelt die öl- oder kühlschmierstoffgetränkten Metallspäne direkt am Entstehungsort. Durch den feinmaschigen, aber robusten Siebeinsatz kann die wertvolle Kühlflüssigkeit direkt in einen Sammelbehälter abgelassen, anschließend gefiltert und dem Maschinenkreislauf wieder zugeführt werden. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung des Verbrauchs an Kühlschmierstoffen und senkt die Betriebskosten nachhaltig. Die nahezu trockenen Späne können anschließend fachgerecht dem Recycling zugeführt werden, was deren Wiederverkaufswert steigert. In Recyclingbetrieben und Entsorgungsunternehmen bewährt sich die **Kippmulde für Gabelstapler** bei der Aufbereitung und Sortierung von nassen Abfällen. Ob bei der Trennung von Flüssigkeiten aus geschredderten Kunststoffen oder bei der Entwässerung von Biomasse – der Eichinger 2046 beschleunigt die Prozesse und verbessert die Qualität des aufbereiteten Materials. Auch in Gießereien, Kfz-Werkstätten oder in der Kunststoffverarbeitung, wo flüssigkeitsbenetzte Produktionsabfälle, ölgetränkte Putzlappen oder Granulate anfallen, optimiert der Behälter zur Spänetrennung die internen Abfallströme. Seine robuste Bauweise macht ihn zudem zur ersten Wahl für Bauunternehmen auf Baustellen. Hier kann er zur Trennung von Bauschutt und Regenwasser oder zur Sammlung von Schlämmen aus Schneidearbeiten eingesetzt werden, was die Entsorgungskosten erheblich reduziert.
Technische Daten
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Späne-Kippbehälter 2046
- Tragkraft: 1000 kg bis 1500 kg (je nach Ausführung)
- Inhalt: 150 Liter bis 1500 Liter (je nach Ausführung)
- Material Wanne: 3 mm Qualitäts-Stahlblech
- Konstruktion: Öl- und wasserdicht verschweißt
- Grundrahmen: Stabil mit Einfahrtaschen für Gabelstapler
- Transportoptionen: Gabelstapler und Kran (integrierte Kranösen)
- Kippmechanismus: Manuelle Auslösung per Seilzug vom Fahrersitz
- Sicherheitsmerkmale: Kettensicherung gegen Abrutschen, Sicherung gegen unbeabsichtigtes Auskippen
- Ausstattung: Inklusive herausnehmbarem Siebblech-Einsatz und 1-Zoll-Ablasshahn
- Oberfläche: Lackiert in Eichinger-Orange (RAL 2004)
Merkmale & Highlights
- Effiziente 2-in-1-Lösung zum Sammeln und Trennen
- Massive Konstruktion aus 3 mm Stahlblech für maximale Lebensdauer
- Verstärktes Randprofil für höchste Formstabilität
- Sichere und komfortable Kippentleerung per Seilzug
- Niedrige Bauhöhe für einfaches Befüllen unter Maschinen
- Optimaler Schwerpunkt für einen kontrollierten Kippvorgang
- Flexible Aufnahme durch Stapler oder Kran möglich
- Umfangreiche Zubehöroptionen für individuelle Anpassungen
- Qualitätsprodukt gefertigt nach höchsten Industriestandards
Vielseitiger Spänebehälter für zahlreiche Branchen
- Metallverarbeitende Industrie und Zerspanungsbetriebe
- Maschinenbau und Anlagenkonstruktion
- Recyclinghöfe und Entsorgungsunternehmen
- Kfz-Werkstätten, Reparaturbetriebe und Lackierereien
- Gießereien und kunststoffverarbeitende Industrie
- Produktionsstätten mit flüssigkeitsbehafteten Abfällen
- Bauunternehmen und Projektleiter im Hoch- und Tiefbau
- Garten- und Landschaftsbau zur Materialtrennung
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Mulden oder einfachen Kippbehältern hebt sich der Eichinger 2046 durch eine Reihe entscheidender Mehrwerte ab, die ihn zu einer langfristig rentablen Investition machen. Während viele Konkurrenzprodukte auf dünnere Blechstärken oder einfachere Rahmenkonstruktionen setzen, um Kosten zu sparen, steht bei Eichinger die kompromisslose Qualität und Langlebigkeit im Vordergrund. Die Verwendung von 3 mm starkem Stahlblech und das verstärkte Randprofil garantieren eine deutlich höhere Lebensdauer, selbst bei intensivster Nutzung. Dies reduziert die Total Cost of Ownership (TCO), da Reparaturen oder vorzeitige Neuanschaffungen vermieden werden. Der entscheidende funktionale Vorteil ist die integrierte Systemlösung als Kippbehälter mit Ablasshahn und Siebeinsatz. Diese Kippmulde erledigt zwei Arbeitsschritte in einem: Sammeln und Trennen. Dies eliminiert die Notwendigkeit für separate Entwässerungsstationen, spart wertvollen Platz in der Produktionshalle und reduziert das manuelle Handling von Abfällen auf ein Minimum. Die durchdachten Sicherheitsfeatures, wie die Abrutschsicherung und die Kipparretierung, gehen oft über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus und tragen aktiv zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei, was das Risiko von Betriebsunfällen und den damit verbundenen Kosten senkt. Darüber hinaus bietet Eichinger eine außergewöhnliche Flexibilität durch ein breites Spektrum an optionalem Zubehör, wie Rollensätze, Deckel oder hydraulische Kippvorrichtungen. So kann der Standardbehälter exakt an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Betriebs angepasst werden. Dieser hohe Grad an Individualisierung, gepaart mit der robusten Qualität, macht den Eichinger Kippbehälter zur überlegenen Wahl für alle Profis, die auf Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit setzen.
Optimieren Sie jetzt Ihre betrieblichen Abläufe und investieren Sie in eine Lösung, die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit vereint. Der EICHINGER Späne-Kippbehälter 2046 ist die professionelle Antwort auf Ihre Anforderungen im Materialhandling. Konfigurieren Sie Ihren passenden Behälter und bestellen Sie noch heute bequem online bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de, um Ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern.