EICHINGER Stelenzange 1556.1: Professionelle Grabsteinzange für präzises Arbeiten
Die EICHINGER Stelenzange 1556.1 ist das ultimative Hebewerkzeug für Profis im Baugewerbe, im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Steinmetzbranche. Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 500 kg und einer flexibel einstellbaren Öffnungsweite von 100 bis 200 mm wurde dieser Greifer speziell für den sicheren Transport und das millimetergenaue Positionieren von Stelen, Grabsteinen, Bordsteinen und ähnlichen Bauelementen entwickelt. Die robuste, feuerverzinkte Konstruktion garantiert maximale Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, während die spezialbeschichteten Gummibacken einen festen, aber materialschonenden Halt gewährleisten. Investieren Sie in Effizienz und Sicherheit für Ihre anspruchsvollsten Projekte mit dieser hochwertigen Grabsteinzange.
Im professionellen Alltag, wo Präzision und Sicherheit an erster Stelle stehen, beweist die Eichinger Stelenzange ihre Überlegenheit. Der Kern ihrer Leistungsfähigkeit liegt in der durchdachten Konstruktion. Der Grundkörper aus hochfestem Stahl wird durch eine Feuerverzinkung veredelt, die weit über einen einfachen Farbanstrich hinausgeht. Diese Schutzschicht bildet eine unlösbare Legierung mit dem Stahl und schützt die Zange zuverlässig vor Rost, Feuchtigkeit und mechanischem Abrieb – selbst bei täglichem Einsatz unter härtesten Witterungsbedingungen. Die Mechanik der Zange ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Ein leichtgängiger, aber stabiler Verstellmechanismus ermöglicht es dem Anwender, die Öffnungsweite schnell und präzise an das jeweilige Werkstück anzupassen. Die Eintauchtiefe von 100 mm sorgt dabei für einen tiefen und sicheren Griff, der ein Verrutschen oder Kippen der Last effektiv verhindert. Das Herzstück des Greifers sind jedoch die speziell entwickelten Einspannbacken. Sie sind mit dicken, abriebfesten Gummilippen versehen, die eine hohe Reibung erzeugen und sich der Oberfläche des Materials anpassen. Dies garantiert einen absolut sicheren Halt auf glatten, polierten oder unebenen Oberflächen, ohne Kratzer, Abdrücke oder Beschädigungen zu hinterlassen – ein entscheidender Vorteil bei der Arbeit mit teuren und empfindlichen Materialien wie Marmor, Granit oder Sichtbeton.
Die Einsatzmöglichkeiten der EICHINGER 1556.1 sind so vielfältig wie die Projekte unserer Kunden. Im Garten- und Landschaftsbau wird sie zum unverzichtbaren Helfer beim Setzen von Palisaden, Zierstelen oder großen Randsteinen. Statt mühsamer Handarbeit ermöglicht die Zange in Kombination mit einem Minikran oder Bagger das mühelose und exakte Stelen versetzen, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Auf Friedhöfen ist die Stelenzange das ideale Werkzeug für Steinmetze und Friedhofsverwalter. Das Heben und Platzieren von Grabsteinen, die oft mehrere hundert Kilogramm wiegen, wird zu einem sicheren und kontrollierten Vorgang. Die präzise Justierung des Steins auf dem Fundament gelingt auf den Millimeter genau. Auch im Hoch- und Tiefbau findet die Zange Anwendung, beispielsweise beim Positionieren von Betonfertigteilen, Stürzen oder schmalen Schachtelementen. Ihre universelle Aufhängeöse ist mit den meisten gängigen Hebezeugen kompatibel und macht sie zu einem flexiblen Allrounder auf jeder Baustelle. Die hohe Tragkraft von 500 kg bietet dabei stets eine beruhigende Sicherheitsreserve. Als professioneller Stelenheber steigert dieses Werkzeug nicht nur die Effizienz, sondern minimiert auch das Unfallrisiko und die körperliche Belastung für die Mitarbeiter erheblich.
Technische Daten
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Stelenzange 1556.1
- Artikelnummer: BS146-15560100002000
- Tragfähigkeit: 500 kg
- Öffnungsweite (Greifbereich): 100 mm bis 200 mm
- Eintauchtiefe: 100 mm
- Oberfläche: Langlebig feuerverzinkt nach EN ISO 1461
- Greifbacken: Mit dicken, schützenden Gummibelägen
- Aufhängung: Robuste Öse für Kranhaken
- Bauweise: Geschweißte Stahlkonstruktion für höchste Stabilität
Merkmale & Highlights
- Maximale Sicherheit durch 500 kg geprüfte Tragkraft
- Flexible Anpassung an verschiedene Stein- und Stelentypen
- Oberflächenschutz durch abriebfeste Gummibacken
- Extreme Langlebigkeit dank robuster Feuerverzinkung
- Universell einsetzbar mit gängigen Kranen und Hebezeugen
- Präzises und kraftsparendes Arbeiten auf der Baustelle
- Ergonomisches Handling und einfache Bedienung
- Steigert Effizienz und senkt das Risiko von Materialschäden
- Entspricht den höchsten professionellen Sicherheitsanforderungen
Vielseitige Einsatzbereiche der Eichinger Stelenzange
- Friedhofstechnik und Steinmetzbetriebe
- Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau)
- Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Kommunale Bauhöfe und städtische Betriebe
- Setzen von Bordsteinen, L-Steinen und Palisaden
- Transport und Montage von Betonfertigteilen
- Denkmalpflege und professionelle Restaurierungsarbeiten
- Industrielle Fertigung und Logistik von Steinprodukten
Die Investition in eine EICHINGER Stelenzange 1556.1 zahlt sich gegenüber günstigeren Alternativen schnell aus. Während andere Produkte oft an der Qualität der Materialien oder der Verarbeitung sparen, steht die Marke EICHINGER für kompromisslose Industriequalität "Made in Germany". Die massive Stahlkonstruktion und die hochwertige Feuerverzinkung garantieren eine Lebensdauer, die die von lackierten oder minderwertig beschichteten Zangen um ein Vielfaches übersteigt. Der entscheidende Vorteil liegt jedoch im Detail: Die dicken, speziell geformten Gummibacken der EICHINGER Zange bieten einen unübertroffen sicheren und schonenden Griff. Dies minimiert das Risiko teurer Materialschäden an polierten oder empfindlichen Oberflächen, was letztlich Kosten und Ärger spart. Die Zange funktioniert nach dem Prinzip der Krafteinwirkung: Je schwerer die Last, desto fester schließen die Backen. Dieses selbstverstärkende Klemmsystem sorgt für höchste Betriebssicherheit, die bei Billigprodukten oft nicht gegeben ist. Setzen Sie auf ein zertifiziertes und erprobtes Werkzeug, das nicht nur Ihre Arbeit erleichtert, sondern auch die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Qualität Ihrer Ergebnisse gewährleistet. Das Modell Eichinger 1556.1 ist somit nicht nur ein Werkzeug, sondern eine langfristige Investition in die Produktivität und Professionalität Ihres Betriebs. Die präzise Mechanik und die robusten Komponenten machen sie zu einem verlässlichen Partner für jedes Projekt.
Steigern Sie Ihre Effizienz und Arbeitssicherheit bei Hebearbeiten mit schweren Steinelementen. Die EICHINGER Stelenzange 1556.1 ist die professionelle Lösung für alle, die keine Kompromisse bei Qualität und Zuverlässigkeit eingehen. Bestellen Sie dieses herausragende Hebewerkzeug für Grabsteine und Stelen noch heute und überzeugen Sie sich selbst von seiner überlegenen Leistung. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von EICHINGER und die schnelle, zuverlässige Lieferung durch Ihren Fachhändler. Besuchen Sie jetzt den Onlineshop von BAUSHOP-NRW.de, um Ihre Bestellung aufzugeben und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.