Ersatzstecker Typ 2: Hochwertiger Ladekabel Stecker für E-Autos von as - Schwabe
Verleihen Sie Ihrem defekten Elektroauto-Ladekabel ein neues Leben mit dem hochwertigen Ersatzstecker Typ 2 von as - Schwabe. Dieses robuste Bauteil wurde speziell für die Fahrzeugseite entwickelt und ermöglicht eine fachgerechte, sichere und kostengünstige Reparatur. Anstatt ein komplett neues, teures Ladekabel anzuschaffen, können Sie mit diesem Stecker die Funktionalität schnell und zuverlässig wiederherstellen. Er ist konform mit der Norm IEC 62196-2, liefert eine kraftvolle Ladeleistung von bis zu 7,2 kW (32A, 1-phasig) und ist dank der Schutzart IP44 optimal gegen Spritzwasser und Fremdkörper geschützt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von as - Schwabe für eine langlebige Ladelösung.
In der Welt der Elektromobilität sind Zuverlässigkeit und Sicherheit die obersten Gebote. Der Ersatzstecker Typ 2 von as - Schwabe verkörpert genau diese Prinzipien und bietet eine professionelle Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Die technische Ausführung nach den strengen Normen IEC 62196-1 und IEC 62196-2 garantiert eine universelle Kompatibilität mit allen Fahrzeugen und Ladestationen, die den europäischen Typ-2-Standard nutzen. Dies schafft nicht nur Investitionssicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl bei jedem Ladevorgang. Mit einer maximalen Stromstärke von 32 Ampere auf einer Phase ermöglicht dieser Typ 2 Stecker eine zügige Ladung mit bis zu 7,2 kW – ideal, um die Standzeiten Ihres Fahrzeugs effizient zu nutzen. Die robuste Konstruktion und der weite Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +50°C stellen sicher, dass der Stecker unter allen klimatischen Bedingungen, von eisigen Winternächten bis hin zu heißen Sommertagen, einwandfrei funktioniert. Für Fachpersonal ist der Anschluss dank der vorgesehenen Crimp-Kontakte und des integrierten Widerstands zur Ladekabel-Codierung präzise und sicher durchführbar. Dieser Widerstand ist entscheidend für die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladestation, da er die maximale Strombelastbarkeit des Kabels signalisiert und so eine sichere und effiziente Ladung gewährleistet.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten dieses Ersatzsteckers sind vielfältig und decken sowohl den gewerblichen als auch den privaten Bedarf ab. Das häufigste Szenario ist die Ladekabel Reparatur nach einem mechanischen Defekt. Ein versehentliches Überfahren des Steckers, ein Sturz auf harten Beton oder eine Materialermüdung nach jahrelangem Gebrauch können das Gehäuse beschädigen oder die Kontakte verbiegen. Mit dem as - Schwabe E-Auto Ladestecker kann ein Elektrofachbetrieb das beschädigte Teil präzise ersetzen und die volle Funktionsfähigkeit des Ladekabels wiederherstellen. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich deutlich sinnvoller als ein Neukauf. Darüber hinaus eignet sich der Stecker hervorragend für die Konfektionierung individueller Ladekabel. Elektriker und Techniker können so für spezielle Anforderungen, beispielsweise für eine fest installierte Wallbox in einer Garage mit exakt passender Kabellänge, eine maßgeschneiderte Lösung erstellen. Auch im gewerblichen Bereich, etwa bei Flottenbetreibern oder in Kfz-Werkstätten, wo Ladekabel einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind, ist ein schneller und unkomplizierter Austausch des Steckers ein entscheidender Vorteil, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Technische Daten des Ersatzstecker Typ 2
- Hersteller: as - Schwabe GmbH
- Produkttyp: Ersatzstecker für Elektroauto-Ladekabel
- Steckertyp: Typ 2 (fahrzeugseitig)
- Normenkonformität: Ausgeführt nach IEC 62196-1 und IEC 62196-2
- Nennspannung: 230 V
- Maximaler Ladestrom: 32 A
- Anzahl der Phasen: 1-phasig
- Maximale Ladeleistung: 7,2 kW
- Schutzart: IP44 (fremdkörper- und spritzwassergeschützt)
- Betriebstemperaturbereich: -30°C bis +50°C
- Anschlusstechnik: Anschluss über Crimp-Kontakte
- Besonderheit: Inklusive Widerstand zur Ladekabel-Codierung
- Wichtiger Hinweis: Montage und Anschluss dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal erfolgen
Merkmale & Highlights
- Professionelle Reparaturlösung für Typ-2-Ladekabel
- Universelle Kompatibilität nach europäischem Standard IEC 62196-2
- Leistungsstarkes Laden mit bis zu 7,2 kW (32A / 1-phasig)
- Robuste und langlebige Konstruktion für den Dauereinsatz
- Wetterfest dank IP44 Schutz gegen Spritzwasser
- Zuverlässige Funktion bei extremen Temperaturen (-30°C bis +50°C)
- Integrierter Codierwiderstand für sichere Kommunikation
- Bewährte Markenqualität vom Spezialisten as - Schwabe
- Wirtschaftliche Alternative zum Kauf eines neuen Ladekabels
- Präziser Anschluss für Fachkräfte durch Crimp-Kontakte
Anwendungsgebiete
- Elektroinstallationsbetriebe für Reparatur- und Installationsarbeiten
- Kfz-Werkstätten und Servicezentren für Elektrofahrzeuge
- Betreiber von gewerblichen Fahrzeugflotten und Fuhrparks
- Industrie- und Produktionsbetriebe mit E-Fahrzeug-Infrastruktur
- Projektleiter im Bauwesen für die Ausstattung von Ladeplätzen
- Technikaffine E-Auto-Besitzer mit elektrotechnischer Qualifikation
- Hersteller von individuellen Ladelösungen und Wallboxen
- Hausmeisterdienste und Facility Management mit E-Fahrzeugen
Der Mehrwert des as - Schwabe Ersatzsteckers liegt klar in seiner Kombination aus Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Im Gegensatz zu oft minderwertigen No-Name-Produkten bietet dieser Ladestecker 32A die Sicherheit und Verlässlichkeit eines etablierten deutschen Markenherstellers. Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um auch bei häufigem Stecken und Ziehen sowie unter widrigen Umgebungsbedingungen eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die präzise Fertigung sorgt für eine perfekte Passform am Fahrzeuganschluss, was nicht nur den Ladevorgang sicherstellt, sondern auch die Ladebuchse des Fahrzeugs schont. Der entscheidende Vorteil gegenüber dem Neukauf eines kompletten Kabels ist die enorme Kostenersparnis. Ein hochwertiges Ladekabel kann mehrere hundert Euro kosten, während die Reparatur durch den Austausch des Steckers nur einen Bruchteil davon ausmacht. Dies schont nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt, da ein ansonsten intaktes Kabel weiterverwendet wird. Der integrierte Codierwiderstand ist ein oft übersehenes, aber kritisches Sicherheitsmerkmal, das bei Billigprodukten fehlen kann. Er sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug genau weiß, wie viel Strom es sicher ziehen kann, und schützt so die Bordelektronik und die Ladeinfrastruktur vor Überlastung. Investieren Sie in eine Lösung, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingeht.
Setzen Sie auf eine nachhaltige und professionelle Reparaturlösung für Ihr Elektrofahrzeug. Vertrauen Sie der bewährten Technik und der robusten Qualität des as - Schwabe Ersatzsteckers und stellen Sie die volle Leistungsfähigkeit Ihres Ladekabels wieder her. Ob für die schnelle Reparatur, die individuelle Konfektionierung oder als Ersatzteil für den professionellen Einsatz – dieser Stecker ist die richtige Wahl. Bestellen Sie Ihren Ersatzstecker Typ 2 jetzt einfach und sicher bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und erstklassigem Service.