Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

KLOTZ Abtriebfester Schlauch Admi®Mörtel

Dieser hochabriebfeste Mörtelschlauch von KLOTZ transportiert zuverlässig abrasive Medien wie Beton, Gips oder Estrich.

Wichtigste Verkaufsmerkmale:
- Extrem abriebfest (60-70 mm³)
- Witterungs- & temperaturbeständig
- Elektrisch leitfähig für mehr Sicherheit

Größe: 
ab
128,77 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 290,93 €
Rabatt: 20%
  • Sofort verfügbar
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KLOTZ Technics GmbH & CO. KG
Bergstr. 13a
40822 Mettmann
Deutschland

Was ist der KLOTZ Admi®Mörtel und was macht ihn besonders?

Der KLOTZ Admi®Mörtel ist ein professioneller, hochabriebfester Schlauch für Mörtel, Beton, Estrich und andere abrasive Medien. Seine Besonderheit liegt in der extrem langlebigen NR/SBR-Gummimischung mit einem sehr geringen Abriebwert (60-70 mm³), seiner elektrischen Leitfähigkeit für erhöhte Arbeitssicherheit und seiner exzellenten Witterungs- und Temperaturbeständigkeit von -30 °C bis +80 °C.

Für welche Anwendungsgebiete ist dieser Förderschlauch geeignet?

Dieser vielseitige Bauschlauch ist ideal für den anspruchsvollen Einsatz im Hoch- und Tiefbau. Er eignet sich perfekt als Schlauch für Betonpumpen, Estrichmaschinen und Verputzmaschinen. Weitere Einsatzgebiete sind Silofahrzeuge, die Industrie zum Transport von Granulaten sowie der Garten- und Landschaftsbau zur Förderung von Sand oder Kies.

Welche Materialien kann der KLOTZ Mörtelschlauch fördern?

Der Förderschlauch für abrasive Medien wurde speziell für den Transport von Materialien mit hoher Reibungswirkung konzipiert. Dazu gehören Frischbeton, Estrich, Gips, Zement, Mörtel, Putz sowie Sand, feiner Kies und abrasive Granulate.

Warum ist die elektrische Leitfähigkeit bei einem Betonschlauch wichtig?

Die elektrische Leitfähigkeit ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal. Beim Transport trockener Stoffe wie Zement kann Reibung statische Aufladung erzeugen. Der elektrisch leitfähige Betonschlauch leitet diese Spannung sicher ab, verhindert unkontrollierte Funkenentladungen und schützt so Personal und elektronische Geräte vor Schäden.

Was bedeutet der Abriebwert von 60-70 mm³ in der Praxis?

Der extrem geringe Abriebwert von 60-70 mm³ bedeutet, dass die Innenwand des Schlauches außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Verschleiß ist. In der Praxis führt dies zu einer signifikant längeren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Gummischläuchen, reduziert Ausfallzeiten und senkt somit die Gesamtbetriebskosten.

Wie ist der KLOTZ Admi®Mörtel Schlauch aufgebaut?

Der Schlauch besteht aus drei Komponenten: Einer glatten, hochabriebfesten Innenschicht (Seele) aus NR/SBR-Gummi, hochzugfesten synthetischen Textilgewebeeinlagen als Druckträger und einer robusten Außenschicht (Decke) aus SBR-Gummi, die vor mechanischer Beschädigung, UV-Strahlung und Witterung schützt.

In welchem Temperaturbereich kann der Schlauch eingesetzt werden?

Der witterungsbeständige Bauschlauch ist für den ganzjährigen Einsatz konzipiert. Sein garantierter Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -30 °C und +80 °C, was ihn sowohl bei starkem Frost als auch bei großer Sommerhitze zuverlässig und flexibel bleiben lässt.

Worin unterscheidet sich der KLOTZ Admi®Mörtel von einem Standard-Bauschlauch?

Im Vergleich zu Standardprodukten bietet der KLOTZ Mörtelschlauch abriebfest eine überlegene Kombination aus Eigenschaften: Seine quantitative Abriebfestigkeit sorgt für eine bis zu dreimal längere Lebensdauer. Zusätzlich bietet er mit der elektrischen Leitfähigkeit ein Sicherheitsplus, das bei vielen Konkurrenzprodukten fehlt.

Mein aktueller Estrichschlauch verschleißt extrem schnell. Welcher Schlauch hält der hohen Belastung stand?

Der KLOTZ Admi®Mörtel ist als abriebfester Schlauch die ideale Lösung für dieses Problem. Seine spezielle NR/SBR-Innenseele mit einem nachgewiesenen Abrieb von nur 60-70 mm³ ist speziell dafür ausgelegt, dem Verschleiß durch scharfkantige Materialien wie Sand und Estrich maximal lange zu widerstehen und so die Standzeit deutlich zu erhöhen.

Ich suche einen flexiblen Putzschlauch, der auf der Baustelle nicht ständig knickt. Ist der KLOTZ Schlauch dafür geeignet?

Ja, absolut. Der Aufbau des KLOTZ Admi®Mörtel mit hochzugfesten Textilgewebeeinlagen bietet eine exzellente Balance aus Flexibilität und Formstabilität. Das macht ihn zum perfekten Putzschlauch, der sich leicht um Ecken und durch enge Räume manövrieren lässt, ohne dabei zu knicken und den Materialfluss zu blockieren.

Welchen Betonschlauch können wir bei Minusgraden und bei starker Hitze verwenden?

Für den ganzjährigen Einsatz ist der KLOTZ Admi®Mörtel die erste Wahl. Als witterungsbeständiger Bauschlauch garantiert er volle Funktionalität und Flexibilität in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +80 °C. Er wird bei Kälte nicht spröde und bei Hitze nicht weich, was ihn zum verlässlichen Partner für jedes Bauprojekt macht.

Wie kann ich die Sicherheit beim Fördern von trockenem Zement erhöhen?

Um die Sicherheit zu maximieren, sollten Sie einen elektrisch leitfähigen Schlauch wie den KLOTZ Admi®Mörtel verwenden. Seine leitfähige Gummimischung (R < 10? ?/m) verhindert den Aufbau statischer Elektrizität, indem sie die entstehende Ladung kontinuierlich und sicher erdet. Dies minimiert das Risiko von Funkenbildung und schützt Bediener und Anlagen.

KLOTZ Technics Produktkatalog