KLOTZ Admi®Bridge Schlauchbrücke – Professioneller Schlauchschutz nach DIN 14820-1
Die KLOTZ Admi®Bridge ist eine professionelle und hochrobuste Schlauchbrücke, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen bei Feuerwehreinsätzen, auf Baustellen und in der Industrie entwickelt wurde. Gefertigt nach der strengen Norm DIN 14820-1, bietet sie maximalen Schutz für Schläuche und Leitungen vor Beschädigungen durch überfahrende Fahrzeuge. Mit zwei geräumigen Schlauchkammern, einer soliden Konstruktion aus Fichtenkantholz und einer witterungsbeständigen Polypropylen-Begurtung ist diese Schlauchüberführung die erste Wahl für Profis, die auf Sicherheit, Langlebigkeit und zuverlässige Funktionalität angewiesen sind. Die Lackierung in Signalfarbe Rot gewährleistet zudem eine hervorragende Sichtbarkeit bei Tag und Nacht und trägt so maßgeblich zur Sicherheit am Einsatzort bei.
Die technische Überlegenheit der KLOTZ Admi®Bridge manifestiert sich in der sorgfältigen Materialauswahl und der präzisen Verarbeitung. Das verwendete Fichtenkantholz ist nicht nur ein nachwachsender und somit umweltfreundlicher Rohstoff, sondern bietet auch eine exzellente Stabilität und Formbeständigkeit. Im Gegensatz zu vielen Kunststoff- oder Gummimodellen liegt die Schlauchbrücke Holz satt und verrutschungssicher auf dem Untergrund, selbst bei Nässe oder unebenem Gelände. Die Polypropylen-Begurtung verbindet die Holzelemente flexibel und dennoch extrem reißfest, was eine hohe Belastbarkeit durch schwere Fahrzeuge wie LKW oder Feuerwehrfahrzeuge sicherstellt. Diese Konstruktion absorbiert Stöße und Vibrationen effektiv und leitet die Last gleichmäßig ab, sodass die innenliegenden Schläuche keinen schädlichen Druckbelastungen ausgesetzt sind. Für den Anwender bedeutet dies eine signifikante Reduzierung des Risikos von Schlauchplatzern, Leckagen und teuren Ausfallzeiten.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten der KLOTZ Admi®Bridge sind so vielfältig wie die Anforderungen der Zielgruppen. Im Feuerwehreinsatz ist sie ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Wasserversorgung über befahrene Straßen hinweg ohne Verkehrsunterbrechung zu gewährleisten. Sie dient als zuverlässiger Überfahrschutz für Feuerwehrschläuche und sichert den ununterbrochenen Löschwasserfluss. Auf Baustellen schützt sie Druckluft-, Wasser- oder Stromleitungen, die temporär über Baustraßen oder Wege geführt werden müssen. In der Industrie und bei Events verhindert die Industrie Schlauchbrücke, dass Versorgungsleitungen zur Stolperfalle für Personal oder zur Gefahrenquelle für Gabelstapler und Transportfahrzeuge werden. Dank des durchdachten Designs lässt sich die Brücke schnell und unkompliziert von einer Person auslegen und nach dem Einsatz ebenso zügig wieder zusammenrollen und platzsparend verstauen. Die intuitive Handhabung macht sie zum idealen Werkzeug für Situationen, in denen jede Sekunde zählt.
Technische Daten der KLOTZ Admi®Bridge Feuerwehr Schlauchbrücke
- Produkttyp: Schlauchbrücke / Schlauchüberführung
- Modell: KLOTZ Admi®Bridge
- Hersteller: KLOTZ Technics GmbH & CO. KG
- Normkonformität: Zertifiziert nach DIN 14820-1
- Material Korpus: Massives Fichtenkantholz
- Oberfläche: Widerstandsfähige Lackierung in Signalfarbe Rot
- Begurtung: Hochfestes und witterungsbeständiges Polypropylen (PP)
- Anzahl Schlauchkammern: 2
- Geeignet für Schlauchgrößen: B- und C-Druckschläuche
- Belastbarkeit: Geeignet für das Überfahren durch schwere LKW
- Besonderheit: Schnell einsatzbereit und platzsparend verstaubar
Merkmale & Highlights
- Maximale Sicherheit durch DIN 14820-1 Konformität
- Extrem robuste Konstruktion aus massivem Fichtenkantholz
- Hohe Langlebigkeit dank witterungsbeständiger Materialien
- Optimale Sichtbarkeit durch rote Signallackierung
- Zuverlässiger Schlauchschutz vor mechanischer Beschädigung
- Zwei separate Kammern für geordnetes Schlauchmanagement
- Verrutschungssicherer Halt auf diversen Untergründen
- Flexibel und schnell zu verlegen und zu entfernen
- Nachhaltige und umweltfreundliche Materialwahl
- Praktisch wartungsfrei und leicht zu reinigen
Anwendungsgebiete
- Feuerwehren und Katastrophenschutz (THW, Hilfsorganisationen)
- Industrie, Produktion und Logistikzentren
- Bauunternehmen, Tiefbau und Straßenbau
- Veranstaltungsmanagement für Konzerte, Festivals und Märkte
- Kommunale Betriebe und Stadtwerke
- Land- und Forstwirtschaft
- Garten- und Landschaftsbau
- Militärische und behördliche Einrichtungen
Die KLOTZ Admi®Bridge hebt sich deutlich von alternativen Lösungen ab und bietet professionellen Anwendern einen entscheidenden Mehrwert. Während einfache Gummibrücken bei hoher Last oft nachgeben oder bei Nässe verrutschen, garantiert die stabile Holzkonstruktion eine formstabile und sichere Überführung. Die Einhaltung der DIN-Norm ist ein kritisches Qualitätsmerkmal, das bei vielen Importprodukten fehlt und für den Einsatz bei Feuerwehren und im gewerblichen Bereich unerlässlich ist. Die Schlauchbrücke nach DIN 14820-1 bietet geprüfte Sicherheit und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen können. Die Kombination aus Funktionalität, Langlebigkeit und der Verwendung nachhaltiger Materialien macht die Admi®Bridge zu einer wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Investition. Sie minimiert nicht nur das Risiko von Materialschäden und Betriebsunterbrechungen, sondern schützt auch Personal und Verkehrsteilnehmer effektiv vor Unfällen.
Sichern Sie Ihre wertvollen Schläuche und Leitungen professionell ab und investieren Sie in die bewährte Qualität der KLOTZ Admi®Bridge. Dieses unverzichtbare Werkzeug für den professionellen Schlauchschutz garantiert Sicherheit und Effizienz bei jedem Einsatz. Bestellen Sie Ihre KLOTZ Admi®Bridge Schlauchbrücke noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem zuverlässigen Partner für hochwertige Bau- und Industrieausrüstung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KLOTZ Technics GmbH & CO. KG
Bergstr. 13a
40822 Mettmann
Deutschland
Was ist die KLOTZ Admi®Bridge Schlauchbrücke?
Die KLOTZ Admi®Bridge ist eine professionelle Schlauchbrücke aus Holz, die als robuster Schlauchschutz dient. Sie wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz bei Feuerwehren, auf Baustellen und in der Industrie entwickelt und schützt Schläuche und Leitungen zuverlässig vor Beschädigungen durch überfahrende Fahrzeuge.
Wofür wird eine Schlauchbrücke wie die Admi®Bridge verwendet?
Die AdmiBridge wird als Schlauchüberführung eingesetzt, um Versorgungsleitungen (z.B. Wasser-, Druckluftschläuche, Kabel) sicher über Verkehrswege zu führen. Hauptanwendungen sind der Überfahrschutz für Feuerwehrschläuche bei Einsätzen, die Schlauchsicherung auf Baustellen und die Vermeidung von Gefahrenquellen bei Veranstaltungen oder in Industriebetrieben.
Für welche Schlauchgrößen ist die Admi®Bridge geeignet?
Die KLOTZ Admi®Bridge ist mit ihren zwei geräumigen Schlauchkammern optimal für die Aufnahme von B- und C-Druckschläuchen ausgelegt. Diese Standardgrößen werden hauptsächlich bei Feuerwehren und im Katastrophenschutz (THW) eingesetzt.
Wie belastbar ist die KLOTZ Schlauchbrücke aus Holz?
Dank ihrer massiven Konstruktion aus Fichtenkantholz und der reißfesten Polypropylen-Begurtung ist die Schlauchbrücke extrem belastbar. Sie ist explizit für das sichere Überfahren durch schwere Fahrzeuge, einschließlich voll beladener LKW und Feuerwehrfahrzeuge, konzipiert und geprüft.
Warum ist die Zertifizierung nach DIN 14820-1 für eine Feuerwehr Schlauchbrücke wichtig?
Die Zertifizierung nach DIN 14820-1 ist ein entscheidendes Qualitäts- und Sicherheitsmerkmal. Sie stellt sicher, dass die Schlauchbrücke für den Feuerwehreinsatz definierte Standards hinsichtlich Material, Belastbarkeit und Funktionalität erfüllt. Diese Norm garantiert, dass der Überfahrschutz für Feuerwehrschläuche auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und für den offiziellen Einsatz bei Feuerwehren und Hilfsorganisationen zugelassen ist.
Was sind die Vorteile einer Schlauchbrücke aus Holz gegenüber Modellen aus Gummi?
Eine Schlauchbrücke Holz wie die KLOTZ Admi®Bridge bietet entscheidende Vorteile: Sie liegt aufgrund ihres Gewichts und ihrer starren Bauweise deutlich verrutschungssicherer auf dem Untergrund, auch bei Nässe. Im Gegensatz zu flexiblen Gummimodellen behält sie ihre Form unter Last, was einen besseren Schlauchschutz gewährleistet. Zudem ist Holz ein nachhaltiger und besonders langlebiger Werkstoff.
Wie wird die KLOTZ Admi®Bridge verlegt und gelagert?
Die Handhabung ist sehr einfach und schnell. Die KLOTZ AdmiBridge wird einfach ausgerollt und über die zu schützenden Schläuche gelegt. Nach dem Einsatz kann sie ebenso zügig wieder zusammengerollt werden. In diesem Zustand ist die Schlauchüberführung sehr kompakt und lässt sich platzsparend auf Fahrzeugen oder im Lager verstauen.
Wo kann die Industrie Schlauchbrücke überall eingesetzt werden?
Neben dem klassischen Feuerwehreinsatz eignet sich die Industrie Schlauchbrücke hervorragend für Baustellen, Logistikzentren, Produktionsbetriebe, kommunale Einrichtungen, im Veranstaltungsmanagement (Festivals, Märkte) sowie in der Land- und Forstwirtschaft – überall dort, wo Leitungen temporär und sicher Verkehrswege kreuzen müssen.
Wie wird die Sichtbarkeit der Schlauchbrücke rot 2 Kammern sichergestellt?
Die KLOTZ Admi®Bridge ist in einer auffälligen Signalfarbe Rot (ähnlich RAL 3000) lackiert. Diese Lackierung sorgt für eine exzellente Sichtbarkeit bei Tag und Dämmerung und trägt maßgeblich zur Sicherheit am Einsatzort bei.
Wie kann ich meine Bauschläuche auf der Baustelle effektiv vor dem Überfahren durch LKW schützen?
Der effektivste Überfahrschutz Schlauch auf Baustellen ist eine professionelle Industrie Schlauchbrücke. Die KLOTZ Admi®Bridge aus massivem Fichtenkantholz ist speziell dafür ausgelegt, von schweren LKW überfahren zu werden. Sie schützt Ihre Druckluft- oder Wasserschläuche zuverlässig vor Beschädigung und verhindert so teure Ausfallzeiten und Reparaturen.
Was ist die beste Lösung, um bei einem Feuerwehreinsatz die Wasserversorgung über eine Straße zu sichern, ohne den Verkehr zu stoppen?
Die optimale Lösung ist eine Feuerwehr Schlauchbrücke nach DIN 14820-1. Die KLOTZ Admi®Bridge ermöglicht es, B- und C-Schläuche sicher über eine befahrene Straße zu legen. Der Verkehr kann langsam weiterfließen, während die Schlauchüberführung den ununterbrochenen Löschwasserfluss und den Schutz der Schläuche garantiert, was für die Effizienz und Sicherheit im Einsatz entscheidend ist.
Warum verrutschen Gummischlauchbrücken bei Nässe und welche Alternative bietet besseren Halt?
Gummischlauchbrücken sind oft zu leicht und flexibel, wodurch sie auf nassem oder unebenem Untergrund leicht die Position verändern oder verrutschen können. Eine deutlich stabilere und sicherere Alternative ist die KLOTZ Schlauchbrücke aus Holz. Durch ihre solide Konstruktion und ihr Eigengewicht liegt sie satt und verrutschungssicher auf der Fahrbahn und gewährleistet einen zuverlässigen Schlauchschutz.