KLOTZ Admi®AirQuick IG: Die professionelle Druckluft Klauenkupplung aus Temperguss
Die KLOTZ Druckluft Klauenkupplung Admi®AirQuick IG ist die ultimative Lösung für alle, die eine absolut zuverlässige, sichere und langlebige Verbindung in ihren Druckluftsystemen benötigen. Entwickelt für den harten Dauereinsatz in Industrie, Handwerk und auf der Baustelle, kombiniert diese Kupplung hochwertige Materialien mit präziser Fertigung nach DIN 3489. Das robuste Gehäuse aus Temperguss, die universelle Nockenweite von 42 mm und die hochwertige NBR-Dichtung garantieren maximale Betriebssicherheit bis zu einem Druck von PN10. Verlassen Sie sich auf eine leckagefreie und effiziente Kraftübertragung, die Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität steigert.
Für den professionellen Anwender zählt jedes Detail. Deshalb wurde bei der Entwicklung der KLOTZ Admi®AirQuick IG Serie höchster Wert auf technische Exzellenz gelegt. Der verwendete Temperguss ist nicht nur extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen wie Stöße, Schläge und Vibrationen, sondern bietet auch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Dies macht die Klauenkupplung Temperguss zur idealen Wahl für feuchte Umgebungen oder den Außeneinsatz. Das präzise gefertigte Innengewinde nach ISO 228 ermöglicht eine schnelle und normgerechte Integration in bestehende Anlagen, Maschinen oder Rohrleitungssysteme. Die NBR-Dichtung (Nitril-Butadien-Kautschuk) wurde speziell für den Kontakt mit ölhaltiger Druckluft ausgewählt und behält ihre Elastizität und Dichtwirkung auch bei wechselnden Temperaturen, was den Energieverlust durch Leckagen auf ein Minimum reduziert und die Effizienz Ihres Druckluftnetzes maximiert.
Die Praxistauglichkeit dieser Druckluftkupplung zeigt sich in ihrer vielseitigen Anwendbarkeit. Auf der Baustelle verbindet sie zuverlässig schwere Druckluftwerkzeuge wie Abbruchhämmer, Erdraketen oder Druckluftlanzen mit dem Kompressor. In der Kfz-Werkstatt sorgt sie für eine stabile Verbindung von Schlagschraubern, Schleifgeräten und Lackierpistolen. In der industriellen Fertigung ist sie ein unverzichtbares Bindeglied in pneumatischen Steuerungs- und Automatisierungssystemen, wo ein plötzlicher Druckabfall zu kostspieligen Produktionsstopps führen würde. Die einfache Handhabung – eine simple 90-Grad-Drehung genügt zum sicheren Verbinden und Verriegeln – spart wertvolle Zeit bei der Montage und beim Werkzeugwechsel. Die Kompatibilität nach DIN 3489 gewährleistet, dass die KLOTZ Kupplung problemlos mit den Systemen anderer Hersteller kombiniert werden kann, was sie zu einer flexiblen und zukunftssicheren Investition macht.
Technische Daten der KLOTZ Druckluft Klauenkupplung
- Produkttyp: Klauenkupplung mit Innengewinde
- Modellreihe: Admi®AirQuick IG
- Hersteller: KLOTZ Technics
- Normung: Konform mit DIN 3489
- Anschluss: Innengewinde nach ISO 228
- Nockenweite: 42 mm (Standard-System)
- Material Gehäuse: Hochwertiger Temperguss
- Material Dichtung: Ölbeständiges NBR (Nitril-Kautschuk)
- Maximaler Betriebsdruck: PN10 (10 bar)
- Besonderheit: Symmetrisches Kupplungssystem
Merkmale & Highlights
- Extrem robuste und langlebige Temperguss-Konstruktion
- Universelle Kompatibilität durch 42 mm Nockenweite
- Maximale Betriebssicherheit dank DIN 3489 Konformität
- Zuverlässige Abdichtung mit ölbeständiger NBR-Dichtung
- Einfaches und schnelles Kuppeln durch 90-Grad-Drehung
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Stöße
- Sichere Verbindung verhindert versehentliches Lösen
- Ideal für anspruchsvolle Industrie- und Baustelleneinsätze
- Reduziert Leckagen und steigert die Energieeffizienz
Anwendungsgebiete
- Bauindustrie und Tiefbau (z.B. für Presslufthämmer)
- Handwerk und Werkstätten (z.B. für Schlagschrauber)
- Maschinen- und Anlagenbau (Pneumatiksysteme)
- Industrielle Produktion und Fertigungslinien
- Land- und Forstwirtschaft (Druckluft-Bremsanlagen)
- Garten- und Landschaftsbau (Reinigungs- und Blasgeräte)
- Fahrzeugbau und Lackierbetriebe
- Kommunaltechnik und Versorgungsbetriebe
Im direkten Vergleich zu günstigeren Alternativen aus Zinkdruckguss oder Messing setzt die KLOTZ Klauenkupplung Maßstäbe in Sachen Langlebigkeit und Sicherheit. Während andere Materialien bei starker Beanspruchung oder Kälte spröde werden und brechen können, behält der zähe Temperguss seine strukturelle Integrität. Dies ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor, da ein Versagen der Kupplung unter Druck zu schweren Verletzungen führen kann. Die Investition in eine hochwertige DIN 3489 Kupplung wie die Admi®AirQuick IG zahlt sich nicht nur durch eine längere Lebensdauer aus, sondern auch durch geringere Wartungskosten und eine signifikante Reduzierung des Risikos von Arbeitsunfällen. Die präzise Passform der Klauen und die hochwertige Dichtung sorgen für eine nahezu verlustfreie Druckluftübertragung, was den Energieverbrauch Ihres Kompressors senkt und somit Betriebskosten spart. Setzen Sie auf geprüfte Qualität, die den rauen Anforderungen Ihres Arbeitsalltags standhält.
Optimieren Sie die Leistung und Sicherheit Ihrer Druckluftsysteme noch heute. Entscheiden Sie sich für die bewährte Qualität und Robustheit der KLOTZ Druckluft Klauenkupplungen Admi®AirQuick IG. Bestellen Sie jetzt einfach und bequem online bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt auf Ihre Baustelle oder in Ihren Betrieb. Rüsten Sie auf professionelles Equipment um und erleben Sie den Unterschied!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KLOTZ Technics GmbH & CO. KG
Bergstr. 13a
40822 Mettmann
Deutschland
Was ist eine KLOTZ Admi®AirQuick IG Klauenkupplung?
Die KLOTZ Admi®AirQuick IG ist eine professionelle Druckluft Klauenkupplung, die speziell für den robusten Einsatz in Industrie, Handwerk und auf Baustellen entwickelt wurde. Sie besteht aus hochfestem Temperguss, verfügt über ein normgerechtes Innengewinde (IG) nach ISO 228 und ist konform mit der DIN 3489. Diese Kupplung dient zur sicheren und schnellen Verbindung von Druckluftschläuchen mit Werkzeugen oder Anlagen.
Warum sollte man eine Klauenkupplung aus Temperguss wählen?
Eine Klauenkupplung aus Temperguss bietet eine überlegene Robustheit und Langlebigkeit im Vergleich zu Alternativen aus Zinkdruckguss oder Messing. Temperguss ist extrem widerstandsfähig gegen Stöße, Schläge und Vibrationen, was das Risiko von Brüchen und Ausfällen minimiert. Dies macht die Temperguss Klauenkupplung zur sichersten Wahl für anspruchsvolle Umgebungen und schwere Druckluftwerkzeuge.
Welche Vorteile bietet die Konformität mit DIN 3489?
Die Konformität mit der Norm DIN 3489 stellt sicher, dass die KLOTZ Druckluft Klauenkupplung eine universelle Kompatibilität aufweist. Jede DIN 3489 Kupplung, unabhängig vom Hersteller, kann sicher mit der Admi®AirQuick IG verbunden werden. Dies garantiert Austauschbarkeit, Flexibilität im System und maximale Betriebssicherheit durch geprüfte Standards.
Wie funktioniert das Verbinden mit dieser Druckluftkupplung?
Das Kuppeln ist denkbar einfach und schnell: Die beiden Kupplungshälften werden gegeneinander gedrückt und um 90 Grad (eine Vierteldrehung) verdreht. Dabei greifen die Klauen sicher ineinander und die Verbindung ist sofort druckfest und verriegelt. Dieser Mechanismus ermöglicht einen schnellen Werkzeug- oder Schlauchwechsel.
Für welche Anwendungsbereiche ist die Admi®AirQuick IG geeignet?
Diese Pressluftkupplung ist ideal für den professionellen Dauereinsatz. Typische Anwendungsgebiete sind die Bauindustrie (z.B. für Abbruchhämmer), Kfz-Werkstätten (für Schlagschrauber), der Maschinen- und Anlagenbau (Pneumatiksysteme) sowie die Land- und Forstwirtschaft. Überall dort, wo eine zuverlässige Druckluftversorgung essenziell ist.
Was bedeutet die Angabe "Nockenweite 42 mm"?
Die Nockenweite, auch Klauenweite genannt, ist der standardisierte Abstand zwischen den beiden Klauen einer Kupplungshälfte. Eine Klauenkupplung mit Nockenweite 42 mm entspricht dem europäischen Standard und gewährleistet die Kompatibilität mit allen anderen Kupplungen, die ebenfalls diesem Maß folgen. Es ist das am weitesten verbreitete System für allgemeine Druckluftanwendungen.
Welchen maximalen Betriebsdruck hält die KLOTZ Kupplung aus?
Die KLOTZ Admi®AirQuick IG Temperguss Klauenkupplung ist für einen maximalen Betriebsdruck von PN10 ausgelegt. Dies entspricht einem Druck von 10 bar und deckt die Anforderungen der meisten gängigen Druckluftwerkzeuge und -systeme in Industrie und Handwerk sicher ab.
Woraus besteht die Dichtung und warum ist das wichtig?
Die Dichtung besteht aus hochwertigem NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk). Dieses Material wurde speziell wegen seiner hervorragenden Ölbeständigkeit ausgewählt. In Druckluftsystemen wird oft geölte Luft verwendet, um Werkzeuge zu schmieren. Die NBR-Dichtung bleibt auch bei Kontakt mit Öl elastisch und sorgt für eine dauerhaft leckagefreie Abdichtung, was die Energieeffizienz erhöht.
Wie wird die Klauenkupplung mit Innengewinde montiert?
Eine Klauenkupplung mit Innengewinde wird direkt auf das passende Außengewinde eines Werkzeugs, einer Rohrleitung oder eines anderen Anschlussstücks geschraubt. Für eine druckdichte Verbindung sollte das Gewinde vor der Montage mit einem geeigneten Dichtmittel, wie z.B. PTFE-Band oder Gewindedichtfaden, versehen werden.
Warum ist die KLOTZ Kupplung widerstandsfähiger gegen Stöße als andere Modelle?
Die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit resultiert direkt aus dem verwendeten Material: hochwertiger Temperguss. Im Gegensatz zu sprödem Zinkdruckguss besitzt Temperguss eine hohe Zähigkeit und kann Energie von Schlägen und Stößen absorbieren, ohne zu brechen. Dies ist ein entscheidender Sicherheits- und Langlebigkeitsfaktor, insbesondere auf rauen Baustellen.
Welche Garantie habe ich, dass diese Kupplung zu meinen vorhandenen Schläuchen passt?
Die Kompatibilität wird durch die strikte Einhaltung von Industriestandards garantiert. Die KLOTZ Admi®AirQuick IG ist eine DIN 3489 Kupplung mit einer genormten Klauenkupplung Nockenweite 42 mm. Solange Ihre vorhandenen Kupplungen ebenfalls diesem weitverbreiteten Standard entsprechen, ist eine sichere und passgenaue Verbindung gewährleistet.
Wie hilft die Admi®AirQuick IG, Energieverluste durch Leckagen zu vermeiden?
Diese Druckluftkupplung minimiert Energieverluste durch zwei Faktoren: Erstens sorgt die präzise Fertigung der Temperguss-Klauen für einen festen, spielfreien Sitz. Zweitens schafft die hochwertige, formstabile NBR-Dichtung eine zuverlässige Abdichtung zwischen den Kupplungshälften. Eine dichte Verbindung verhindert das Entweichen von teurer Druckluft und senkt somit die Betriebskosten Ihres Kompressors.