KLOTZ Storz Verteiler / Sammler – Der professionelle Feuerwehr Verteiler für maximale Effizienz
Der KLOTZ Storz Verteiler / Sammler ist eine unverzichtbare Komponente für jede professionelle Feuerwehrausrüstung und den anspruchsvollen Brandschutz. Entwickelt von der renommierten KLOTZ Technics GmbH & CO. KG, kombiniert dieses essenzielle Werkzeug höchste Materialqualität mit einem funktionalen Design, das auf maximale Effizienz und Zuverlässigkeit im Einsatz ausgelegt ist. Ausgestattet mit robusten Storz-Kupplungen ermöglicht dieser Verteiler das blitzschnelle Verbinden von Schläuchen, was in kritischen Situationen wertvolle Sekunden spart. Mit einer Druckbeständigkeit von PN 16 und einem optimierten 3-in-2-Durchfluss ist er die perfekte Lösung, um einen Hauptwasserstrom sicher und verlustfrei auf mehrere Löschleitungen aufzuteilen oder umgekehrt als Sammler zu fungieren.
Die technische Überlegenheit des KLOTZ Storz Verteiler manifestiert sich in jedem Detail. Die bewusst gewählte Konstruktion ohne Ventilabsperrung ist ein klares Bekenntnis zu maximaler Betriebssicherheit und minimalem Wartungsaufwand. In Stresssituationen gibt es keine Ventile, die klemmen oder falsch bedient werden könnten – der Wasserfluss wird allein durch die Pumpe und die Strahlrohre gesteuert. Dies reduziert potenzielle Fehlerquellen und beschleunigt den Aufbau des Löschangriffs erheblich. Gefertigt aus einer hochwertigen, korrosionsbeständigen Metalllegierung, widersteht der Verteiler härtesten Einsatzbedingungen, von extremen Temperaturen bis hin zu mechanischen Belastungen wie Stößen oder Überfahren. Die präzise gefertigten Storz Kupplungselemente garantieren dabei jederzeit eine dichte und sichere Verbindung, die auch bei hohen Drücken von bis zu 16 bar absolut zuverlässig hält. Dieses Qualitätsmerkmal ist entscheidend, um den vollen Wasserdruck ohne Verluste an die vorderste Front zu bringen und die Löscharbeiten effektiv zu unterstützen.
Die Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Instruments sind so vielfältig wie die Herausforderungen, denen sich Rettungskräfte stellen. Bei einem klassischen Gebäudebrand ermöglicht der Feuerwehr Verteiler das Aufteilen einer Zuleitung vom Löschfahrzeug oder Hydranten auf zwei separate Angriffstrupps, die so gleichzeitig von verschiedenen Seiten oder auf unterschiedlichen Etagen agieren können. Im Bereich der Wald- und Flächenbrandbekämpfung können mehrere Verteiler in Reihe geschaltet werden, um lange Schlauchleitungen zu errichten und das Wasser effizient über große Distanzen zu verteilen. In der Industrie dient er dem Werkschutz zur schnellen Etablierung einer Brandschutzfront. Aber auch als Sammler beweist er seine Stärke: Bei Hochwassereinsätzen oder dem Leerpumpen von Kellern können zwei Zuleitungen zu einer Hauptleitung zusammengeführt werden, um die Kapazität von Pumpen optimal auszunutzen. Für jeden Profi im Bereich Brandschutz, Katastrophenschutz und Wasserförderung ist dieser Verteiler ein Garant für Leistung und Zuverlässigkeit.
Technische Daten
- Hersteller: KLOTZ Technics GmbH & CO. KG
- Artikelnummer: BS156-1080v
- Produkttyp: Storz Verteiler / Sammler
- Material: Hochwertige und robuste Metalllegierung
- Kupplungstyp: Storz-Kupplungen
- Anschlüsse: 1x Eingang, 2x Ausgang (oder umgekehrt als Sammler)
- Durchfluss: 3 x 2
- Nenndruck: PN 16 (bis 16 bar Betriebsdruck)
- Ventilabsperrung: Nein (für maximale Zuverlässigkeit und Durchfluss)
Merkmale & Highlights
- Blitzschnelle Verbindung durch bewährtes Storz-System
- Extrem robuste Bauweise für maximale Langlebigkeit im Einsatz
- Für hohe Drücke bis PN 16 ausgelegt und geprüft
- Effiziente und symmetrische Wasserverteilung ohne Druckverlust
- Bewusstes Design ohne Ventile für höchste Betriebssicherheit
- Als Verteiler und Sammler flexibel einsetzbar
- Korrosionsbeständiges Material für den Einsatz bei jedem Wetter
- Kompakte und leichte Bauform für einfache Handhabung
- Geringer Wartungsaufwand und einfache Reinigung
- Unverzichtbarer Teil der Normbeladung vieler Einsatzfahrzeuge
Anwendungsgebiete für den Storz Verteiler
- Berufs-, Werks- und Freiwillige Feuerwehren
- Technisches Hilfswerk (THW) und Katastrophenschutz
- Industrieller Brandschutz und Anlagen des Werkschutzes
- Bauwirtschaft zur Wasserversorgung und Staubbindung
- Land- und Forstwirtschaft für Bewässerungssysteme
- Kommunale Betriebe für Reinigungs- und Spülarbeiten
- Garten- und Landschaftsbau für Großflächenbewässerung
- Eventmanagement zur temporären Wasserversorgung
Im direkten Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt setzt der KLOTZ Wasserverteiler Feuerwehr Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Während Modelle mit komplexen Ventilmechanismen anfällig für Verschmutzung und mechanischen Verschleiß sind, bietet die puristische Konstruktion von KLOTZ eine ausfallsichere Performance, auf die man sich im entscheidenden Moment verlassen kann. Die Investition in dieses Markenprodukt ist eine Investition in die Sicherheit der Einsatzkräfte und den Erfolg der Mission. Die überlegene Materialqualität verhindert Risse oder Brüche, die bei günstigeren Alternativen unter Druck oder bei einem Sturz auftreten können. Vertrauen Sie auf deutsche Ingenieurskunst, die speziell für die extremen Anforderungen im Feuerwehr- und Rettungswesen konzipiert wurde und sich tausendfach in der Praxis bewährt hat.
Sichern Sie sich jetzt die professionelle und absolut zuverlässige Lösung für Ihre Wasserverteilung. Der KLOTZ Verteiler Storz Verteiler / Sammler ist die erste Wahl für alle Fachanwender, die keine Kompromisse bei ihrer Ausrüstung eingehen. Bestellen Sie dieses essenzielle Werkzeug für Ihre Feuerwehrtechnik noch heute schnell und unkompliziert bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und seien Sie für den nächsten Einsatz bestens gerüstet.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KLOTZ Technics GmbH & CO. KG
Bergstr. 13a
40822 Mettmann
Deutschland
Was ist ein KLOTZ Storz Verteiler / Sammler?
Der KLOTZ Storz Verteiler / Sammler ist eine professionelle Armatur aus der Feuerwehrtechnik, die zwei Hauptfunktionen erfüllt. Als Verteiler teilt er eine ankommende Wasserleitung (z. B. von einem Hydranten oder Löschfahrzeug) auf zwei separate Leitungen auf. Als Sammler führt er umgekehrt zwei ankommende Leitungen zu einer Hauptleitung zusammen. Dieses essenzielle Werkzeug ist Teil der Feuerwehrausrüstung und für den schnellen und effizienten Aufbau von Löschangriffen oder Wasserfördersystemen konzipiert.
Für welchen maximalen Druck ist der Feuerwehr Verteiler ausgelegt?
Dieser Feuerwehr Verteiler ist für einen Nenndruck von PN 16 ausgelegt. Das bedeutet, er kann einem Betriebsdruck von bis zu 16 bar sicher standhalten. Diese hohe Druckbeständigkeit macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Einsätze im professionellen Brandschutz, wo mit hohem Wasserdruck gearbeitet wird, um eine effektive Wasserförderung und Brandbekämpfung zu gewährleisten.
Warum besitzt der KLOTZ Storz Verteiler keine Ventilabsperrung?
Der bewusste Verzicht auf eine Ventilabsperrung ist ein zentrales Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmerkmal. Ein Storz Verteiler ohne Ventilabsperrung minimiert das Risiko von Ausfällen, da es keine mechanischen Teile gibt, die durch Schmutz, Eis oder Stöße blockieren oder klemmen können. In Stresssituationen wird der Wasserfluss ausschließlich über die Pumpe und die Strahlrohre gesteuert, was den Aufbau beschleunigt und potenzielle Fehlerquellen eliminiert.
Wie funktioniert der Verteiler als Storz Sammler?
Um das Gerät als Storz Sammler zu verwenden, wird die Fließrichtung des Wassers einfach umgekehrt. Anstatt eine Zuleitung auf zwei Abgänge zu verteilen, werden zwei Zuleitungen (z. B. von Tauchpumpen) an die beiden Anschlüsse angeschlossen und zu einer einzigen, gebündelten Hauptleitung zusammengeführt. Dies ist besonders bei Hochwassereinsätzen oder beim Leerpumpen von Kellern nützlich, um die Kapazität mehrerer Pumpen effizient zu nutzen.
Welche Anschlüsse hat der Wasserverteiler und welche Kupplungen werden verwendet?
Der KLOTZ Wasserverteiler ist mit drei Anschlüssen ausgestattet: einem Eingang und zwei Ausgängen (bzw. umgekehrt als Sammler). Alle Anschlüsse verwenden das bewährte Storz-Kupplungssystem. Diese symmetrischen Storz Kupplungen ermöglichen ein blitzschnelles und verdrehsicheres Verbinden der Feuerwehrschläuche, was im Einsatz wertvolle Zeit spart und eine absolut dichte Verbindung auch bei hohem Druck sicherstellt.
Aus welchem Material ist der Löschwasserverteiler gefertigt?
Der Löschwasserverteiler von KLOTZ wird aus einer hochwertigen, korrosionsbeständigen und extrem robusten Metalllegierung hergestellt. Dieses Material wurde speziell für die harten Bedingungen im Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinsatz ausgewählt. Es widersteht mechanischen Belastungen wie Stößen, Stürzen oder dem Überfahren und ist unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen, was eine maximale Langlebigkeit der Brandschutztechnik garantiert.
Wo wird dieser Wasserverteiler mit Storz Kupplung typischerweise eingesetzt?
Dieser vielseitige Wasserverteiler ist ein Standard im Feuerwehrbedarf und wird von Berufs-, Werks- und Freiwilligen Feuerwehren sowie dem THW eingesetzt. Weitere Anwendungsgebiete sind der industrielle Brandschutz, die Bauwirtschaft zur Wasserversorgung, die Land- und Forstwirtschaft für Bewässerungssysteme und kommunale Betriebe für Reinigungsarbeiten. Seine Robustheit macht ihn zur ersten Wahl für jeden professionellen Anwender.
Wie stelle ich sicher, dass meine Ausrüstung im Einsatz nicht durch klemmende Ventile ausfällt?
Die sicherste Lösung ist die Wahl eines Verteilers, der auf anfällige Bauteile verzichtet. Der KLOTZ Storz Verteiler ohne Ventilabsperrung wurde exakt für diese Anforderung entwickelt. Seine puristische Konstruktion eliminiert das Risiko von blockierenden oder klemmenden Ventilen vollständig. Sie investieren damit in maximale Betriebssicherheit und eine ausfallsichere Performance, auf die Sie sich in kritischen Momenten zu 100 % verlassen können.
Welchen Verteiler für Feuerwehrschläuche benötige ich für Einsätze mit hohem Wasserdruck?
Für Einsätze mit hohem Druck, wie bei Industriebränden oder bei der Wasserförderung über lange Wegstrecken, benötigen Sie eine Armatur mit entsprechender Druckfestigkeit. Der KLOTZ Feuerwehr Verteiler PN 16 ist für einen Nenndruck von 16 bar geprüft und ausgelegt. Seine robuste Bauweise und die präzisen Storz-Kupplungen gewährleisten auch bei maximaler Belastung eine sichere und verlustfreie Wasserverteilung, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Szenarien macht.
Wie kann ich bei Hochwassereinsätzen die Pumpleistung effizient bündeln?
Der KLOTZ Storz Verteiler Sammler ist das perfekte Werkzeug dafür. Indem Sie ihn als Sammler einsetzen, können Sie die Förderströme von zwei Pumpen (z.B. Tauch- oder Schmutzwasserpumpen) auf eine einzelne, größere Abgangsleitung zusammenführen. Dies maximiert die Effizienz des Abpumpvorgangs erheblich und optimiert die Nutzung Ihrer vorhandenen Feuerwehrausrüstung im Katastrophenschutz.