MAXVAC Alpaire® FS91 Aktivkohlefilter – Original Hauptfilter Pro 80 (DBPF-1064)
Der MAXVAC Alpaire® FS91 Aktivkohle-Hauptfilter (DBPF-1064) ist die professionelle Lösung zur effektiven Neutralisation von Gerüchen, Gasen und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Als passgenauer Original-Ersatzfilter für den Luftreiniger MAXVAC Pro 80 gewährleistet dieses hochwertige Bauteil die maximale Leistungsfähigkeit und Sicherheit Ihres Gerätes. Die speziell formulierte Aktivkohle mit ihrer extrem großen inneren Oberfläche adsorbiert zuverlässig eine breite Palette von Schadstoffen aus der Raumluft. Dies sorgt nicht nur für ein angenehmeres Arbeitsumfeld, sondern schützt auch aktiv die Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden. Setzen Sie auf zertifizierte Herstellerqualität, um die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung zu sichern und kompromisslos reine Luft zu garantieren.
In anspruchsvollen Arbeitsumgebungen, in denen Gase, Dämpfe und unangenehme Gerüche an der Tagesordnung sind, ist ein leistungsstarker Filter unerlässlich. Der Aktivkohlefilter von MAXVAC wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt. Seine technische Überlegenheit liegt in der mikroporösen Struktur der verwendeten Aktivkohle. Jedes Granulatkorn besitzt eine riesige Oberfläche, die wie ein Magnet auf gasförmige Schadstoffmoleküle wirkt und diese durch Adsorption fest an sich bindet. Dieser Prozess ist rein physikalisch und extrem effizient. Für den professionellen Anwender bedeutet dies eine signifikante Reduzierung der Belastung durch Lösungsmitteldämpfe, chemische Ausdünstungen, Ozon, Rauch oder intensive Gerüche, die bei Bau-, Renovierungs- oder Produktionsprozessen entstehen. Die perfekte Passform als Hauptfilter Pro 80 verhindert zudem Leckströme (Bypass), sodass die gesamte kontaminierte Luft zuverlässig durch das Filtermedium geleitet wird.
Die Einsatzmöglichkeiten des MAXVAC Alpaire® FS91 sind so vielfältig wie die Anforderungen moderner Arbeitswelten. Ein klassisches Beispiel ist der Einsatz in Lackierwerkstätten oder bei Malerarbeiten, wo lösungsmittelhaltige Farben und Lacke gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzen. Hier sorgt der Filter für eine saubere und gesetzeskonforme Arbeitsatmosphäre. Bei der Sanierung von Brand- oder Wasserschäden neutralisiert er effektiv hartnäckige Rauch- und Modergerüche und macht die Räume schnell wieder nutzbar. In der industriellen Fertigung, beispielsweise in der Kunststoff- oder Chemieindustrie, filtert er prozessbedingte Emissionen direkt am Entstehungsort. Auch im Facility Management, bei der Tatortreinigung oder in Laboren, wo höchste Luftreinheit gefordert ist, beweist der MAXVAC Filter seine unschätzbare Wirksamkeit und trägt maßgeblich zur Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien bei.
Technische Daten des MAXVAC Pro 80 Aktivkohlefilter
- Produktart: Aktivkohle-Hauptfilter zur Gas- und Geruchsfiltration
- Hersteller: MAXVAC
- Modell: Alpaire® FS91
- Artikelnummer / Typ: DBPF-1064
- Kompatibilität: Exklusiv für den Luftreiniger MAXVAC Pro 80 entwickelt
- Filtermedium: Hochporöse, granulierte Aktivkohle
- Wirkungsprinzip: Physikalische Adsorption von Gasen und Dämpfen
- Rahmenmaterial: Stabiler Rahmen für passgenauen und dichten Sitz
- Austauschintervall: Abhängig von Schadstoffkonzentration und Einsatzdauer
Merkmale & Highlights
- Hocheffektive Schadstoffadsorption
- Zuverlässige Neutralisation von Gerüchen, Gasen und VOCs
- Original-Herstellerqualität für garantierte Passgenauigkeit
- Sichert die volle Leistungsfähigkeit des MAXVAC Pro 80
- Verhindert Leckströme durch präzise Fertigung
- Trägt aktiv zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz bei
- Einfacher und schneller Filterwechsel ohne Werkzeug
- Optimiert die Lebensdauer des gesamten Luftreinigungssystems
- Unverzichtbar für Arbeiten mit chemischen Emissionen
Anwendungsgebiete
- Baugewerbe und Sanierung (z.B. bei Schimmel, Brandschäden)
- Malerbetriebe und Lackierereien (Lösungsmitteldämpfe)
- Industrielle Produktions- und Fertigungsstätten
- Facility Management und Gebäudereinigung
- Werkstätten im Kfz- und Handwerksbereich
- Labore, medizinische Einrichtungen und Reinräume
- Katastrophenschutz und mobile Einsatzeinheiten
- Gastronomie und Hotellerie zur Geruchsbeseitigung
- Garten- und Landschaftsbau bei Einsatz von Chemikalien
Der Mehrwert des originalen Ersatzfilter Pro 80 gegenüber günstigeren Nachbauten liegt auf der Hand. Während alternative Produkte oft eine geringere Dichte oder minderwertige Aktivkohle verwenden, was zu einer schnelleren Sättigung und einer reduzierten Filterleistung führt, garantiert der MAXVAC Alpaire® FS91 eine konstant hohe Abscheideleistung über seine gesamte Lebensdauer. Die Investition in einen Originalfilter ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihres MAXVAC Pro 80 Luftreinigers. Nur der perfekt abgestimmte MAXVAC DBPF-1064 stellt sicher, dass der Luftwiderstand optimal auf das Gebläse des Geräts abgestimmt ist. Dies verhindert eine Überlastung des Motors und sichert einen energieeffizienten Betrieb. Verlassen Sie sich auf die geprüfte Qualität von MAXVAC, um Gesundheitsrisiken zu minimieren und die strengen Anforderungen an die Luftqualität am Arbeitsplatz souverän zu erfüllen.
Sichern Sie sich jetzt die maximale Filterleistung und den Schutz Ihrer Gesundheit. Bestellen Sie den originalen MAXVAC Alpaire® FS91 Aktivkohle-Hauptfilter (DBPF-1064) noch heute bei BAUSHOP-NRW.de. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und erstklassige Produktqualität direkt vom Spezialisten für professionelle Bautechnik.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Maxvac
Mülibodenstrasse 3
Zürich
8172 Niederglatt
Schweiz
Was ist der MAXVAC Alpaire® FS91 Aktivkohle-Hauptfilter (DBPF-1064)?
Der MAXVAC Alpaire® FS91 mit der Artikelnummer DBPF-1064 ist ein originaler Aktivkohle-Hauptfilter, der speziell für den Luftreiniger Maxvac Pro 80 entwickelt wurde. Seine Hauptfunktion ist die hocheffektive Neutralisation von Gerüchen, Gasen und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) aus der Raumluft durch physikalische Adsorption.
Wofür wird dieser Maxvac Aktivkohlefilter primär eingesetzt?
Dieser professionelle Kohlefilter wird in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, in denen chemische Emissionen auftreten. Typische Anwendungsgebiete sind das Baugewerbe (z.B. bei Sanierungen von Brand- oder Wasserschäden), Maler- und Lackierbetriebe zur Filterung von Lösungsmitteldämpfen sowie industrielle Fertigungsstätten und Werkstätten, um eine saubere und gesetzeskonforme Arbeitsatmosphäre sicherzustellen.
Wie funktioniert die Schadstofffiltration mit dem Alpaire FS91 Filter?
Der Filter nutzt das Prinzip der Adsorption. Er enthält ein Medium aus hochporöser, granulierter Aktivkohle. Diese besitzt eine extrem große innere Oberfläche, an der gasförmige Schadstoffmoleküle, Dämpfe und Geruchspartikel physikalisch haften bleiben und so effektiv aus dem Luftstrom entfernt werden.
Warum sollte ich den originalen Ersatzfilter Pro 80 anstelle eines Nachbaus verwenden?
Nur der originale Maxvac Ersatzfilter DBPF-1064 garantiert eine perfekte Passgenauigkeit und verhindert so Leckströme (Bypass), bei denen ungefilterte Luft am Filter vorbeiströmt. Zudem ist die Qualität der Aktivkohle und der Luftwiderstand exakt auf das Gebläse des Maxvac Pro 80 abgestimmt. Dies sichert die maximale Geräteleistung, schützt den Motor vor Überlastung und gewährleistet einen energieeffizienten Betrieb.
Welche Schadstoffe und Gerüche neutralisiert der Hauptfilter Pro 80?
Der Maxvac Alpaire FS91 Filter ist auf eine breite Palette von gasförmigen Substanzen spezialisiert. Dazu gehören unter anderem Lösungsmitteldämpfe (z.B. aus Farben, Lacken, Klebstoffen), chemische Ausdünstungen, Ozon, Rauch- und Brandgerüche, Modergerüche sowie eine Vielzahl flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs), die in Industrie und Handwerk freigesetzt werden.
Wann muss der Maxvac Pro 80 Aktivkohlefilter gewechselt werden?
Das Austauschintervall ist direkt von der Schadstoffkonzentration in der Luft und der Einsatzdauer abhängig. Ein sicheres Anzeichen für einen notwendigen Wechsel ist, wenn Gerüche nicht mehr zuverlässig gebunden werden und wieder wahrnehmbar sind. Für eine konstant hohe Luftqualität wird eine regelmäßige Kontrolle des Filters empfohlen.
Wie aufwendig ist der Wechsel des Hauptfilters Maxvac Pro 80?
Der Filterwechsel ist unkompliziert und kann schnell ohne den Einsatz von Werkzeug durchgeführt werden. Die präzise Fertigung des originalen Ersatzfilters sorgt für einen einfachen und passgenauen Einbau, sodass Ihr Luftreiniger Maxvac Pro 80 umgehend wieder einsatzbereit ist.
Ist der Filter DBPF-1064 mit anderen Geräten kompatibel?
Nein, der MAXVAC Alpaire® FS91 Aktivkohlefilter mit der Modellnummer DBPF-1064 ist exklusiv für den Luftreiniger Maxvac Pro 80 konzipiert. Die Verwendung in anderen Geräten wird nicht empfohlen, da Passform und technische Abstimmung nicht gewährleistet sind.