MAXVAC SUPRA SV1-825-LBO: Professioneller Industriesauger für Öl & Späne
Der MAXVAC SUPRA SV1-825-LBO ist ein hochspezialisierter Industriesauger, der für die anspruchsvollsten Aufgaben in der metallverarbeitenden Industrie entwickelt wurde. Seine Kernkompetenz liegt im effizienten Aufsaugen und zuverlässigen Trennen von Ölen, Kühlschmierstoffen (KSS) und Metallspänen direkt an Werkzeugmaschinen. Ausgestattet mit einem extrem langlebigen Seitenkanalverdichter, ist dieses Kraftpaket für den pausenlosen Dauerbetrieb konzipiert und garantiert eine konstant hohe Saugleistung. Der großzügige 100-Liter-Behälter verfügt über ein intelligentes Trennsystem mit Metallkorb und Feinfilter, das Feststoffe sicher zurückhält und die wertvollen Flüssigkeiten für die Wiederverwendung aufbereitet. Dieses System steigert nicht nur die Effizienz und Sauberkeit am Arbeitsplatz, sondern senkt auch nachhaltig Ihre Betriebskosten.
Die technische Überlegenheit des MAXVAC SV1-825-LBO manifestiert sich in jedem Detail. Der leistungsstarke 3-kW-Seitenkanalverdichter erzeugt einen beeindruckenden Unterdruck von 250 mbar, der mühelos auch schwere Metallspäne und zähflüssige Öle aufnimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Industriesaugern ist dieser Seitenkanalverdichter Sauger verschleißarm und explizit für den industriellen Dauereinsatz ausgelegt, was maximale Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Das Herzstück des Geräts ist das durchdachte Filtersystem: Ein robuster Metallkorb fängt grobe Späne ab, während ein nachgeschalteter 150-Mikron-Nylonfilter selbst feinste Partikel aus der Flüssigkeit entfernt. Für den Anwender bedeutet dies eine saubere Arbeitsumgebung, weniger Maschinenstillstand durch manuelle Reinigung und eine erhebliche Einsparung durch die Rückgewinnung teurer Kühlschmierstoffe. Die kompakte Bauweise ermöglicht den flexiblen Einsatz auch in beengten Produktionsumgebungen, während die intuitive Bedienung den Arbeitsaufwand minimiert.
In der Praxis beweist der MAXVAC SV1-825-LBO seine unverzichtbare Rolle als Problemlöser. Stellen Sie sich die typische Reinigung einer CNC-Fräsmaschine vor: Statt eines zeitaufwendigen, schmutzigen und mühsamen manuellen Prozesses, bei dem Späne aus dem Maschinenbett geschaufelt und Flüssigkeiten abgepumpt werden, erledigt dieser Spänesauger die Aufgabe in einem Bruchteil der Zeit. Der Bediener führt das Saugrohr einfach über die zu reinigenden Flächen, Führungen und in den Spänesumpf. Das Gemisch aus Öl und Spänen wird kraftvoll eingesaugt und im Inneren des Saugers sofort getrennt. Ein integrierter Schwimmerschalter stoppt den Saugvorgang automatisch, sobald der 100-Liter-Behälter voll ist, und verhindert so ein Überlaufen. Dank des innovativen „Rückfluss“-Systems kann das gefilterte und saubere Kühlmittel anschließend durch Schwerkraft einfach und sauber wieder in den Kreislauf der Werkzeugmaschine zurückgeführt werden. Dies optimiert nicht nur den Workflow, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Technische Daten
- Abmessungen: 840 x 710 x 1620 mm
- Einlass-Durchmesser: 50 mm
- Filtermedium: Spezial-Ölfilter
- Filtertyp: Öl- und Partikelfilter
- Garantie: 12 Monate
- Geräuschpegel: 78 dB
- Gewicht: 110 kg
- Leistung: 3 kW / 4 PS
- Maximaler Luftstrom (inkl. Filter): 350 m³/h
- Maximaler Unterdruck: 250 mBar
- Motortyp: Seitenkanalverdichter für Dauerbetrieb
- Spannung: 400 Volt
- Behälterkapazität: 100 Liter
- Anzahl Motoren: 1 (Hochleistungs-Turbine)
Merkmale & Highlights
- Effiziente Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen
- Leistungsstarker Seitenkanalverdichter für den 24/7-Dauerbetrieb
- Großer 100-Liter-Sammelbehälter mit Füllstandsautomatik
- Intelligentes Rückflusssystem zur Kühlmittel-Rückgewinnung
- Zweistufiges Filtersystem mit Metallkorb und 150-Mikron-Nylonfilter
- Praktische Füllstandsanzeige zur Kontrolle der Flüssigkeitsmenge
- Robuste und kompakte Bauweise für den industriellen Einsatz
- Reduziert Betriebskosten durch Wiederverwendung von KSS
- Erhöht die Arbeitssicherheit und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Einfache und schnelle Entleerung der gesammelten Späne
Anwendungsgebiete für den professionellen Spänesauger
- Reinigung von CNC-Bearbeitungszentren, Dreh- und Fräsmaschinen
- Absaugung von Spänesümpfen und Kühlmittelwannen
- Wartung und Instandhaltung in der metallverarbeitenden Industrie
- Einsatz in der Automobilindustrie und bei Zulieferern
- Maschinen- und Anlagenbau zur Prozessoptimierung
- Reparaturwerkstätten für Land- und Baumaschinen
- Produktionsstätten mit hohem Späne- und Öl-Aufkommen
- Effektives Absaugen von Metallspäne Sauger-Anwendungen
Der Mehrwert des MAXVAC SUPRA SV1-825-LBO gegenüber herkömmlichen Industriesaugern oder manuellen Reinigungsmethoden ist immens. Während Standardgeräte bei der Aufnahme von öligen Metallspänen schnell an ihre Grenzen stoßen, verstopfen oder sogar Motorschäden erleiden, ist dieser MAXVAC Industriesauger speziell für diese extreme Belastung konstruiert. Die Investition amortisiert sich schnell durch die signifikante Reduzierung von Maschinenstillstandszeiten, die massive Einsparung bei teuren Schmier- und Kühlmitteln und die Verringerung der Entsorgungskosten für kontaminierte Abfälle. Die robuste Bauweise und der wartungsarme Seitenkanalverdichter garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst unter den härtesten Bedingungen. Steigern Sie Ihre Produktivität und senken Sie Ihre Betriebskosten mit einer Maschine, die für Profis von Profis entwickelt wurde und als perfekter Sauger für Werkzeugmaschinen agiert.
Überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Leistung und Effizienz des MAXVAC SUPRA SV1-825-LBO. Optimieren Sie Ihre Reinigungsprozesse, sparen Sie wertvolle Ressourcen und sorgen Sie für einen sauberen und sicheren Arbeitsplatz. Dieser spezialisierte Ölsauger ist die professionelle Antwort auf die Herausforderungen bei der Reinigung öl- und späneverschmutzter Maschinen. Bestellen Sie jetzt direkt bei Ihrem zuverlässigen Partner für Profi-Ausrüstung, BAUSHOP-NRW.de, und heben Sie die Instandhaltung Ihrer Produktion auf ein neues Level.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Maxvac
Mülibodenstrasse 3
Zürich
8172 Niederglatt
Schweiz
Wofür wurde der MAXVAC SUPRA SV1-825-LBO Industriesauger speziell entwickelt?
Der MAXVAC SUPRA SV1-825-LBO ist ein hochspezialisierter Industriesauger für Öl und Späne. Seine Hauptaufgabe ist das effiziente Aufsaugen und die direkte Trennung von Kühlschmierstoffen (KSS), Ölen und Metallspänen, wie sie typischerweise an CNC-Maschinen, Dreh- und Fräsmaschinen in der metallverarbeitenden Industrie anfallen. Er ist als professioneller Sauger für Werkzeugmaschinen konzipiert.
Wie funktioniert die Trennung von Flüssigkeiten und Metallspänen?
Dieser Spänesauger mit Flüssigkeitsabscheider nutzt ein intelligentes, zweistufiges System. Zuerst fängt ein robuster Metallkorb im 100-Liter-Behälter die groben Metallspäne ab. Anschließend durchläuft die Flüssigkeit einen nachgeschalteten 150-Mikron-Nylonfilter, der selbst feinste Partikel entfernt. Die gereinigte Flüssigkeit sammelt sich im Behälter, bereit zur Wiederverwendung, während die Feststoffe sicher zurückgehalten werden.
Welchen Vorteil bietet der Seitenkanalverdichter gegenüber herkömmlichen Motoren?
Der Seitenkanalverdichter Sauger ist für den anspruchsvollen 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt. Im Gegensatz zu Standard-Turbinen in Werkstattsaugern ist er extrem langlebig, verschleißarm und garantiert eine konstant hohe Saugleistung mit einem Unterdruck von 250 mbar. Dies gewährleistet maximale Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit, selbst beim Aufsaugen schwerer Materialien.
Was ist das Rückflusssystem und welchen Nutzen hat es?
Das innovative Rückflusssystem ermöglicht es, die im Behälter gesammelte und gefilterte Flüssigkeit (z.B. Kühlschmierstoff) einfach und sauber wieder in den Kreislauf der Werkzeugmaschine zurückzuführen. Dies geschieht durch Schwerkraft, nachdem der Saugvorgang beendet ist. Der Hauptnutzen liegt in der erheblichen Reduzierung der Betriebskosten durch die Wiederverwendung teurer Kühlmittel und der Minimierung von Abfall.
Wie wird verhindert, dass der 100-Liter-Behälter überläuft?
Der Kühlschmierstoff Sauger 100l ist mit einer integrierten Füllstandsautomatik ausgestattet. Ein zuverlässiger Schwimmerschalter stoppt den Saugvorgang automatisch, sobald der maximale Füllstand im Behälter erreicht ist. Dies verhindert zuverlässig ein Überlaufen und sorgt für einen sicheren Betrieb. Zusätzlich gibt eine externe Füllstandsanzeige jederzeit Auskunft über die aktuelle Flüssigkeitsmenge.
Was unterscheidet diesen Maxvac Industriesauger von einem normalen Nass-Trockensauger?
Ein herkömmlicher Werkstattsauger für Öl stößt bei öligen Metallspänen schnell an seine Grenzen. Der Maxvac Industriesauger hingegen ist speziell für diese extreme Belastung gebaut: Er verfügt über einen für den Dauerbetrieb ausgelegten Seitenkanalverdichter, ein robustes Filtersystem, das nicht verstopft, und einen Mechanismus zur Trennung und Rückgewinnung von Flüssigkeiten. Seine gesamte Konstruktion ist auf Langlebigkeit und Effizienz im industriellen Umfeld ausgelegt.
Für welche Anwendungsgebiete ist der Spänesauger ideal?
Dieser professionelle Metallspäne Sauger ist ideal für die Reinigung und Wartung in der metallverarbeitenden Industrie. Seine Haupteinsatzgebiete sind die Reinigung von CNC-Bearbeitungszentren, das Absaugen von Spänesümpfen und Kühlmittelwannen sowie die allgemeine Instandhaltung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in Reparaturwerkstätten mit hohem Späne- und Öl-Aufkommen.
Wie aufwendig ist die Entleerung der gesammelten Späne?
Die Entleerung ist einfach und anwenderfreundlich gestaltet. Nach dem Absaugen und Zurückführen der Flüssigkeit kann der Metallkorb mit den gesammelten Spänen einfach aus dem Behälter gehoben und entleert werden. Dies ermöglicht eine schnelle und saubere Entsorgung der Feststoffe ohne großen Arbeitsaufwand.
Welche technischen Anschlusswerte werden für den Betrieb benötigt?
Der MAXVAC SUPRA SV1-825-LBO benötigt einen 400-Volt-Stromanschluss. Der leistungsstarke Seitenkanalverdichter hat eine Leistungsaufnahme von 3 kW (entspricht 4 PS), um den maximalen Unterdruck von 250 mbar und einen Luftstrom von 350 m³/h zu erzeugen.
Warum ist dieser Ölsauger eine wirtschaftlich sinnvolle Investition?
Die Investition in diesen professionellen Ölsauger amortisiert sich schnell aus mehreren Gründen: Er reduziert Maschinenstillstandszeiten durch eine deutlich schnellere Reinigung, senkt die Kosten für teure Kühlschmierstoffe durch deren Wiederverwendung und minimiert die Entsorgungskosten für kontaminierte Abfälle. Die robuste Bauweise und der wartungsarme Motor sichern zudem eine lange Lebensdauer und steigern nachhaltig die Produktivität.