MERZ Gruppenverteilerschrank 277 kVA (M-GV 400/S1) – Professioneller Baustromverteiler für Großprojekte
Der MERZ Gruppenverteilerschrank 277 kVA (Modell MZ69028 M-GV 400/S1) ist die zentrale Säule der Energieversorgung für anspruchsvolle und große Bauvorhaben. Als leistungsstarker Baustrom Hauptverteiler konzipiert, dient er als primärer Energieverteilungspunkt direkt nach dem Anschlussschrank und stellt die zuverlässige Speisung für alle nachgeschalteten Anlagenteile sicher. Mit seiner robusten Bauweise aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech und der hohen Schutzart IP54 trotzt er selbst den härtesten Witterungsbedingungen auf der Baustelle. Die Ausstattung mit hochwertigen NH-Sicherungslasttrennschaltern gewährleistet maximale Sicherheit und eine flexible, selektive Absicherung der verschiedenen Stromkreise. Dieser Verteiler ist die VDE-konforme Lösung für Profis, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingehen.
Die technische Überlegenheit dieses Gruppenverteilerschrank für Baustelle manifestiert sich in jedem Detail. Das Gehäuse aus verzinktem Stahlblech wird durch eine witterungsbeständige Pulverbeschichtung in der Signalfarbe RAL 2000 (Gelborange) veredelt. Dies sorgt nicht nur für eine extreme Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, sondern auch für eine hohe Sichtbarkeit, was die Sicherheit auf unübersichtlichen Baustellen signifikant erhöht. Die Schutzart IP54 bedeutet, dass alle Einbauten vollständig gegen Staub in schädigender Menge sowie gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt sind – eine unabdingbare Voraussetzung für den zuverlässigen Außeneinsatz. Im Inneren sorgt die schutzisolierte Montage aller Komponenten für höchsten Berührungsschutz. Der Sicherungslasttrennschalter Schrank ist mit einem NH2-Zugang und mehreren NH-Abgängen (NH00, NH1, NH2) ausgestattet, was eine präzise und bedarfsgerechte Aufteilung der hohen Leistung von 277 kVA ermöglicht. So können unterschiedliche Verbraucher wie Krane, Betonmischer, Pumpen oder ganze Containeranlagen separat abgesichert und bei Bedarf sicher freigeschaltet werden. Für den Praktiker auf der Baustelle sind die schwenkbaren Kranösen ein unschätzbarer Vorteil, da sie den Transport und die Positionierung des schweren Schranks erheblich erleichtern. Das massive, verzinkte Untergestell garantiert einen stabilen Stand und kann über integrierte Laschen mit Erdnägeln fest im Boden verankert werden, um ein Umkippen zu verhindern.
In der Praxis entfaltet der Merz Gruppenverteiler seine volle Stärke als Herzstück der Baustromverteilung. Stellen Sie sich ein großes Bauprojekt vor, beispielsweise den Bau eines Logistikzentrums oder eines mehrstöckigen Bürokomplexes. Nach dem zentralen Hausanschlussschrank wird der MERZ Gruppenverteilerschrank platziert. Von hier aus wird die Energie systematisch weiterverteilt. Ein NH2-Abgang könnte beispielsweise einen Turmdrehkran versorgen, der eine hohe Anlaufleistung benötigt. Die vier NH00-Abgänge eignen sich ideal zur Speisung von Unterverteilern, die wiederum die Stromversorgung für einzelne Bauabschnitte, Handmaschinen, Beleuchtung oder die Mannschaftscontainer sicherstellen. Ein weiterer NH1-Abgang könnte eine leistungsstarke Wasserhaltungspumpe oder eine Schweißanlage versorgen. Diese strukturierte Hauptenergieverteilung große Baustellen minimiert nicht nur das Risiko von Überlastungen und Ausfällen, sondern ermöglicht auch eine schnelle und gezielte Fehlersuche. Bei Wartungsarbeiten oder Störungen kann der zuständige Elektriker gezielt einen einzelnen Abgang über den jeweiligen Sicherungslasttrennschalter freischalten, während der Rest der Baustelle unterbrechungsfrei weiterarbeiten kann. Dieses Höchstmaß an Kontrolle, Sicherheit und Effizienz macht den MERZ Verteilerschrank zur ersten Wahl für Bauunternehmen, Projektleiter und Elektroinstallateure, die auf eine stabile und normgerechte Stromversorgung angewiesen sind.
Technische Daten
- Hersteller: Merz GmbH
- Artikelname: Gruppenverteilerschrank 277 kVA
- Modellnummer: MZ69028 M-GV 400/S1
- Nennleistung: 277 kVA
- Normenkonformität: DIN VDE 0100 Teil 704
- Gehäusematerial: Verzinktes Stahlblech
- Oberfläche: Witterungsbeständige Pulverbeschichtung
- Farbe: RAL 2000 (Gelborange)
- Schutzart: IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt)
- Einbauten: Schutzisoliert
- Zugang: 1x NH2 Sicherungslasttrennschalter
- Abgang: 4x NH00 Sicherungslasttrennschalter
- Abgang: 1x NH1 Sicherungslasttrennschalter
- Abgang: 1x NH2 Sicherungslasttrennschalter
- Untergestell: Verzinkt mit Laschen für Erdnägel
- Transportvorrichtung: Schwenkbare Kranösen
Merkmale & Highlights
-
Extrem robustes Stahlblechgehäuse für maximale Langlebigkeit
-
Hoher Witterungsschutz durch Pulverbeschichtung und IP54
-
Maximale Sicherheit durch schutzisolierte Einbauten
-
VDE-konforme Bauweise für normgerechte Baustromnetze
-
Flexible Leistungsverteilung über sechs separate NH-Abgänge
-
Hohe Nennleistung von 277 kVA für energieintensive Projekte
-
Einfacher Transport und Positionierung dank schwenkbarer Kranösen
-
Sichere und stabile Aufstellung durch massives Untergestell
-
Hohe Sichtbarkeit auf der Baustelle durch Signalfarbe
-
Zuverlässige Absicherung durch hochwertige NH-Sicherungslasttrennschalter
-
Wartungsfreundlicher Aufbau für schnelle Installation und Service
Anwendungsgebiete für den Gruppenverteilerschrank
- Hauptverteiler für Hoch- und Tiefbauprojekte
- Zentrale Energieverteilung in der Industrie und Produktion
- Stromversorgung für Infrastrukturmaßnahmen (z.B. Brückenbau, Tunnelbau)
- Speisepunkt für große Baumaschinen, Krane und Pumpen
- Versorgung von Containeranlagen und Baustellenbüros
- Einsatz bei Großveranstaltungen, Festivals und Messen
- Energieverteilung bei Sanierungs- und Modernisierungsprojekten
- Anwendung in Werften oder im Anlagenbau
Der MERZ Gruppenverteilerschrank setzt sich deutlich von Standardlösungen ab, indem er kompromisslose Qualität, Sicherheit und Praxistauglichkeit vereint. Während viele Verteiler nur die Mindestanforderungen erfüllen, wurde dieses Modell für den dauerhaft harten Einsatz konzipiert. Die Kombination aus verzinktem Stahl, einer hochwertigen Pulverbeschichtung und der Schutzart Verteilerschrank IP54 garantiert eine außerordentlich hohe Lebensdauer und minimiert Ausfallzeiten durch Witterungseinflüsse. Die konsequente Einhaltung der Norm Verteilerschrank nach VDE 0100 704 gibt Ihnen die Sicherheit, bei jeder Bauabnahme und Prüfung auf der richtigen Seite zu stehen. Im Gegensatz zu einfacheren Verteilern mit Leistungsschutzschaltern bietet der Einsatz von NH-Sicherungslasttrennschaltern ein höheres Schaltvermögen und eine klar definierte, sichere Trennstrecke für Wartungsarbeiten. Investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Projekts mit einem Baustromverteiler, der speziell für die Anforderungen professioneller Anwender entwickelt wurde und eine langfristig wirtschaftliche Lösung darstellt.
Sorgen Sie für eine stabile und sichere Energieinfrastruktur auf Ihrer Baustelle und vermeiden Sie kostspielige Ausfälle. Der MERZ Gruppenverteilerschrank 277 kVA ist die professionelle Lösung für jedes Großprojekt. Vertrauen Sie auf bewährte Markenqualität und bestellen Sie Ihren Baustromverteiler mit NH Sicherung jetzt einfach und schnell online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für professionellen Baubedarf.