MÜBA A30 Baustütze 1,87 - 3,00m lackiert
Die MÜBA A30 Baustütze repräsentiert eine essentielle Lösung für temporäre Stützmaßnahmen in der Bauindustrie. Mit ihrer robusten Konstruktion aus lackiertem Stahl und einem verzinkten Stützenschloss bietet sie eine optimale Kombination aus Tragfähigkeit, Stabilität und Verstellbarkeit. Diese Merkmale machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für sichere und effiziente Bauprozesse, von der Errichtung von Gebäuden bis hin zur Renovierung von Brücken.
Die Baustütze ist speziell dafür konzipiert, schwere Lasten zu tragen und bietet vorübergehende Unterstützung für Strukturen während kritischer Phasen des Baus oder der Renovierung. Mit einem Verstellbereich von 1,87 bis 3,00 Metern ermöglicht die Stütze eine flexible Anpassung an unterschiedliche Höhenanforderungen, was die Produktivität auf der Baustelle steigert und zugleich die Sicherheit der Bauarbeiter erhöht.
Einsatzmöglichkeiten der MÜBA A30 Baustütze sind vielfältig und umfassen die Unterstützung von Betondecken während des Aushärtungsprozesses, das Abstützen von Tragelementen während der Montage oder die temporäre Stabilisierung von Strukturen bei Renovierungsarbeiten. Diese Flexibilität in der Anwendung macht die Baustütze zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Baustelle.
Technische Informationen:
- Artikel-Nr.: 30630
- EAN-Nr.: 4031549306304
- : 50
- Gewicht: 13 kg
- Material / Oberfläche: Stahl lackiert
- Tragfähigkeit: gemäß AuV
- Verstellbereich: 1,87-3,00 m
- Norm/Vorschrift: EN 1065
- Stützenschloss: Stahl verzinkt
Anwendungsgebiete:
- Unterstützung bei Betonarbeiten
- Stabilisierung von Strukturen während der Renovierung
- Abstützen von Decken und Balken
- Vielseitige Verwendung in der Bauindustrie
Sicherheitsvorschriften und Standards:
Entspricht der strengen Norm EN 1065, was eine hohe Qualität und Sicherheit der Baustütze garantiert.
Zusatzmaterialien oder Zubehör:
- Keilplatten für eine verbesserte Lastverteilung (empfohlen)
- Schutzkappen für die Enden (empfohlen)
Die MÜBA A30 Baustütze bietet gegenüber Konkurrenzprodukten signifikante Vorteile in Bezug auf Anpassungsfähigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Durch ihre hochwertige Konstruktion und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards ist sie eine Investition, die sich durch erhöhte Effizienz und verbesserte Arbeitsbedingungen auf jeder Baustelle auszahlt.
Wählen Sie für Ihre Bauvorhaben die MÜBA A30 Baustütze für zuverlässige, sichere und flexible Unterstützung. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihre Bestellung aufzugeben und Ihr Projekt mit den besten Baustützen auf dem Markt auszustatten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist die MÜBA A30 Baustütze und für welche Einsatzzwecke ist sie konzipiert?
Die MÜBA A30 ist eine professionelle, verstellbare Baustütze aus Stahl, die als temporäres Tragelement auf Baustellen dient. Sie wird primär als Deckenstütze oder Schalungsstütze eingesetzt, um Betondecken während der Aushärtung zu unterstützen, Tragelemente bei der Montage abzustützen oder Strukturen bei Renovierungsarbeiten temporär zu stabilisieren. Dieser Stützpfeiler ist für den anspruchsvollen Einsatz im Hoch- und Tiefbau konzipiert.
Welchen Verstellbereich deckt die MÜBA A30 Stahlstütze ab?
Diese MÜBA Baustütze A30 verfügt über einen flexiblen Verstellbereich von 1,87 Meter bis 3,00 Meter. Damit ist die Baustütze ausziehbar bis 3m und deckt die gängigsten Raum- und Deckenhöhen im modernen Bauwesen ab. Die genaue Einstellung ermöglicht eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen jeder Baustelle.
Wie hoch ist die Tragfähigkeit der MÜBA A30 Baustütze?
Die Tragfähigkeit der MÜBA A30 Baustütze ist variabel und hängt von der jeweiligen Auszugslänge ab. Die genauen Werte und Lastdiagramme sind gemäß der Norm EN 1065 in der Aufbau- und Verwendungsanleitung (AuV) des Herstellers MÜBA detailliert aufgeführt. Grundsätzlich gilt: Je geringer der Auszug, desto höher die Tragfähigkeit der Stütze.
Was bedeutet die Zertifizierung nach EN 1065 für diese Deckenstütze?
Die Norm EN 1065 ist ein europäischer Standard, der die Anforderungen an Material, Konstruktion, Bemessung und Prüfung für freistehende, verstellbare Deckenstützen aus Stahl festlegt. Eine Zertifizierung nach EN 1065 wie bei der MÜBA A30 garantiert Ihnen als professionellem Anwender ein Höchstmaß an geprüfter Sicherheit, Zuverlässigkeit und definierter Belastbarkeit, was für die Statik und Arbeitssicherheit auf der Baustelle unerlässlich ist.
Aus welchen Materialien besteht die Baustellenstütze und welche Vorteile bietet das?
Der Korpus der Stahlstütze besteht aus robustem, lackiertem Stahl, der eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Das sicherheitsrelevante Stützenschloss mit Innengewinde ist verzinkt. Diese Materialkombination bietet einen effektiven Schutz vor Korrosion und mechanischer Beanspruchung im rauen Baustellenalltag und sichert eine lange Lebensdauer des Produkts.
Wie wird die Höhe der MÜBA Baustütze korrekt eingestellt?
Die Höheneinstellung der verstellbaren Baustütze erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird die Grobeinstellung durch das Herausziehen des Innenrohrs und das Einstecken des Absteckbolzens in das passende Loch vorgenommen. Anschließend erfolgt die Feinjustierung und das exakte Verspannen der Stütze durch Drehen des verzinkten Stützenschlosses über das robuste Innengewinde.
Warum ist die MÜBA A30 eine gute Wahl für professionelle Bauvorhaben?
Die MÜBA A30 Baustütze kombiniert die hohe Markenqualität von MÜBA mit der geprüften Sicherheit nach EN 1065. Ihre robuste Konstruktion, der flexible Verstellbereich von 187 bis 300 cm und die langlebigen Materialien machen sie zu einer wirtschaftlichen und zuverlässigen Investition. Für Bauprofis bedeutet dies maximale Effizienz, Sicherheit und Planbarkeit bei allen Abstützungsarbeiten.
Welches Zubehör wird für den optimalen Einsatz der MÜBA Stützpfeiler empfohlen?
Für eine verbesserte und sicherere Lastverteilung, insbesondere auf unebenen oder weicheren Untergründen, wird die Verwendung von passenden Keilplatten (Fußplatten) empfohlen. Zusätzlich können Schutzkappen für die Enden der Stützpfeiler verwendet werden, um sowohl die Stütze als auch die Kontaktflächen vor Beschädigungen zu schützen.