MÜBA Bordbrett Länge 2,50 m für Fix70/Fix142 44059
Das MÜBA Bordbrett mit der Artikel-Nr. 44059 ist eine essenzielle Komponente für professionelle Gerüstsysteme, die höchste Sicherheitsstandards und Funktionalität in der Bauindustrie verlangen. Mit seiner robusten Konstruktion aus verzinktem Stahl bietet dieses Bordbrett eine langlebige Lösung für die Sicherheit auf Baustellen und in der Industrie. Seine Länge von 2,50 m ermöglicht eine effiziente Abdeckung von großen Flächen, während das Gewicht von 3,5 kg den Transport und die Montage erleichtert. Konform mit der DIN EN 12811-1 Norm und ausgestattet mit der Zulassungs-Nr. Z 8,1-21 / -182 / -944, erfüllt dieses Bordbrett alle erforderlichen Sicherheitsvorschriften und Standards für den Einsatz in Deutschland und der EU.
Dank seiner Kompatibilität mit den Fix70 und Fix142 Systemen ist das MÜBA Bordbrett vielseitig einsetzbar und deckt ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten ab. Von temporären Konstruktionen bis hin zu dauerhaften Installationen in der Bauindustrie, dieses Produkt bietet eine zuverlässige Lösung zur Absicherung von Arbeitsbereichen und Schutz vor herabfallenden Gegenständen.
Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Bordbretts umfassen die Verwendung in Gerüstkonstruktionen für Renovierungsarbeiten, Neubauten oder auch bei Events und im Bereich der Industrie. Seine einfache Installation ermöglicht es, schnell und effizient sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen, was die Produktivität auf der Baustelle erhöht und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sicherstellt.
-
Artikel-Nr.: 44059
-
EAN-Nr.: 4031549440503
-
Gewicht: 3,5 kg
-
Material / Oberfläche: Stahl verzinkt
-
Länge: 2,50 m
-
Norm/Vorschrift: DIN EN 12811-1
-
Zulassungs-Nr.: Z 8,1-21 / -182 / -944
Relevante Anwendungsgebiete sind Baustellen, Industrieanlagen, Eventbauten und temporäre Konstruktionen, wo Sicherheit und Stabilität gefordert sind.
Das MÜBA Bordbrett zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Sicherheitsstandards aus, die es von Konkurrenzprodukten abheben. Die Verwendung von verzinktem Stahl gewährleistet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, was die Lebensdauer des Produkts verlängert und langfristig Kosten spart. Zudem unterstützt es die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle, reduziert das Risiko von Arbeitsunfällen und schützt somit das Leben der Arbeiter.
Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, dieses Bordbrett in Kombination mit anderen Komponenten der Fix70 und Fix142 Systeme zu verwenden. Dadurch wird eine nahtlose Integration und maximale Stabilität der Gerüstkonstruktion erreicht.
Wählen Sie das MÜBA Bordbrett für Ihre Bauprojekte und profitieren Sie von höchster Sicherheit, Qualität und Effizienz. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um dieses hochwertige Produkt zu erwerben und Ihre Baustelle mit den besten Lösungen auszustatten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist das MÜBA Bordbrett 44059?
Das MÜBA Bordbrett mit der Artikelnummer 44059 ist ein essenzielles Sicherheitselement für professionelle Gerüstkonstruktionen. Es fungiert als Fußleiste für das Gerüst und ist ein unverzichtbarer Teil des Seitenschutzes, der verhindert, dass Werkzeuge oder Baumaterialien von der Gerüstebene herabfallen und Personen gefährden.
Für welche Gerüstsysteme ist dieses Bordbrett geeignet?
Dieses spezielle Bordbrett ist exakt auf die MÜBA Gerüstsysteme Fix70 und Fix142 abgestimmt. Die passgenaue Konzeption gewährleistet eine nahtlose und sichere Integration, um die maximale Stabilität und Sicherheit des gesamten Gerüstes zu garantieren. Es ist ein originales Gerüstzubehör von MÜBA.
Welche Abmessungen und welches Gewicht hat das MÜBA Bordbrett?
Das MÜBA Bordbrett hat eine Standardlänge von 2,50 m, passend für die gängigen Feldlängen der Fix70/Fix142 Systeme. Das Gewicht beträgt 3,5 kg, was eine einfache Handhabung und Montage auf der Baustelle ermöglicht, ohne die Robustheit zu beeinträchtigen.
Aus welchem Material besteht das Bordbrett und welche Vorteile bietet es?
Das Bordbrett ist aus hochwertigem, verzinktem Stahl gefertigt. Dieses Material macht das Stahl Bordbrett extrem robust, langlebig und witterungsbeständig. Die Verzinkung bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz, was die Lebensdauer auch bei anspruchsvollen Baustellenbedingungen deutlich verlängert.
Warum ist eine Fußleiste am Gerüst gesetzlich vorgeschrieben?
Eine Fußleiste am Gerüst, wie dieses Bordbrett, ist Teil des dreiteiligen Seitenschutzes und nach den technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121) und der Norm DIN EN 12811-1 zwingend erforderlich. Sie dient dem Schutz von Personen unterhalb des Gerüstes vor herabfallenden Gegenständen und ist somit eine grundlegende Maßnahme zur Unfallverhütung.
Welche Normen und Zulassungen erfüllt das MÜBA Bordbrett?
Das Produkt erfüllt die strenge europäische Norm DIN EN 12811-1 für Gerüstsysteme. Zudem besitzt es die bauaufsichtliche Zulassungs-Nr. Z 8,1-21 / -182 / -944. Diese Zertifizierungen bestätigen die geprüfte Sicherheit und Qualität, was für den professionellen Einsatz unerlässlich ist.
Wie wird das Bordbrett am Gerüst montiert?
Das MÜBA Bordbrett wird einfach auf der Gerüstlage an der Innenseite der Vertikalstiele aufgestellt. Durch seine Konstruktion und in Kombination mit dem Gerüstbelag wird es sicher in Position gehalten, ohne dass zusätzliche Befestigungselemente notwendig sind. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Montage.
Was unterscheidet das MÜBA Stahl-Bordbrett von Bordbrettern aus Holz?
Im Vergleich zu Holzbrettern ist das MÜBA Gerüst Bordbrett aus Stahl verzinkt deutlich formstabiler, bruchsicherer und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung. Es verrottet nicht, quillt nicht auf und bietet über seine gesamte Lebensdauer eine gleichbleibend hohe Schutzwirkung und Sicherheit.
Wo kann das MÜBA Bordbrett 2,50m eingesetzt werden?
Dieses Bordbrett kommt überall dort zum Einsatz, wo die Gerüstsysteme MÜBA Fix70 oder Fix142 verwendet werden. Typische Anwendungsgebiete sind Fassadenarbeiten im Hochbau, Renovierungsprojekte, Industrieanlagen, Wartungsarbeiten sowie temporäre Konstruktionen bei Veranstaltungen, bei denen höchste Sicherheitsstandards gelten.