MÜBA Geländerpfosten Gr. 2 mit geschlossenem Bretthalter, Verstellbereich 8,5 - 65 cm, verzinkt
Die MÜBA Geländerpfosten Gr. 2 ist eine hochwertige, robuste Lösung für die Absturzsicherung an Betonbrüstungen. Mit einem Verstellbereich von 8,5 bis 65 cm bietet sie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Einsatzbereiche. Die Verzinkung des Stahls sorgt für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was die Zwinge zu einer zuverlässigen Wahl für Bauprojekte macht. Die einfache Installation durch Aufsetzen auf die Betonbrüstung und das anschließende Befestigen mit einer Spannmutter ermöglichen eine schnelle und sichere Montage.
Entsprechend den Grundsätzen für die Prüfung von Seitenschutzbauteilen nach BGV C 22 und zertifiziert durch den TÜV GS, erfüllt diese Brüstungsschutzgeländerzwinge die Anforderungen für Einsatzhöhen bis 40 m über dem Gelände. Sie entspricht der Norm DIN EN 13374, was ihre Qualität und Sicherheit unterstreicht. Mit einer Höhe von 1,26 m bietet sie optimalen Schutz und erfüllt somit die Bedürfnisse der Zielgruppe im Bereich der Bau- und Arbeitssicherheit.
Die Anwendungsbereiche der MÜBA Geländerpfosten Gr. 2 sind vielfältig. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Baustellen, bei der Sanierung von Gebäuden, im Hochbau sowie bei jeglichen Arbeiten, die eine Absturzsicherung erfordern. Ihre Flexibilität und leichte Handhabung machen sie zum idealen Werkzeug für Fachkräfte im Bauwesen und in der Industrie.
- Artikel-Nr.: 12261
- EAN-Nr.: 4031549122614
- Gewicht: 8.6 kg
- Material / Oberfläche: Stahl verzinkt
- Verstellbereich: 8,5-65 cm
- Prüfung: TÜV GS
- Norm/Vorschrift: DIN EN 13374
- Höhe: 1,26 m
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Standards wie DIN EN 13374 gewährleistet, dass diese Brüstungsschutzgeländerzwinge einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitssicherheit leistet. Für die Installation und optimale Nutzung werden keine zusätzlichen Materialien oder Zubehöre benötigt, was die MÜBA Geländerpfosten zu einer kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Lösung macht.
Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten sticht die MÜBA Geländerpfosten durch ihre hohe Qualität, die Einhaltung strenger Sicherheitsnormen und ihre Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften machen sie zur bevorzugten Wahl für Fachleute, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Für weitere Informationen und zum Kauf besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de. Sichern Sie Ihre Baustelle mit der MÜBA Geländerpfosten Gr. 2, der verlässlichen Lösung für professionelle Absturzsicherung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist die MÜBA Brüstungsgeländerzwinge Gr. 2?
Die MÜBA Brüstungsgeländerzwinge Gr. 2 (Artikel-Nr. 12261) ist ein professioneller Geländerpfosten zur Errichtung einer temporären Absturzsicherung auf Baustellen. Sie dient als Seitenschutz an offenen Kanten, insbesondere an Betonbrüstungen, und wird mittels einer integrierten Spannmutter sicher und schnell befestigt.
Für welche Anwendungsbereiche ist diese Geländerzwinge geeignet?
Diese Geländerzwinge für Betonbrüstung ist ideal für den Hochbau, bei Sanierungsarbeiten und auf allen Baustellen, wo eine zuverlässige Absturzsicherung gefordert ist. Sie eignet sich perfekt zur Befestigung an Betonbrüstungen, Deckenrändern oder Attiken mit einer Materialstärke von 8,5 bis 65 cm.
Wie wird die MÜBA Brüstungsgeländerzwinge montiert?
Die Montage ist schnell und werkzeuglos: Die Brüstungsklemme wird auf die Kante der Betonbrüstung aufgesetzt. Anschließend wird sie durch Anziehen der Spannmutter fest und sicher verspannt. In den geschlossenen Bretthalter können dann Seitenschutzbretter oder Schutzgitter eingesetzt werden, um einen lückenlosen Seitenschutz nach DIN EN 13374 zu gewährleisten.
Welche Sicherheitsnormen erfüllt dieser Seitenschutzpfosten?
Der Seitenschutzpfosten von MÜBA ist nach den strengen Vorgaben der DIN EN 13374 (Klasse A) zertifiziert und zusätzlich vom TÜV GS-geprüft. Er entspricht zudem den Grundsätzen der BGV C 22, was höchste Arbeitssicherheit für professionelle Anwender garantiert.
Warum ist die verzinkte Oberfläche der Geländerzwinge ein Vorteil?
Die Oberfläche der Geländerzwinge ist verzinkt, was sie äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion und Witterungseinflüsse macht. Dies sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des MÜBA Seitenschutzes, auch bei intensivem und wiederholtem Einsatz auf der Baustelle unter rauen Bedingungen.
Welchen Verstellbereich deckt die MÜBA Brüstungsgeländerzwinge ab?
Diese Absturzsicherung ist verstellbar und deckt einen großen Bereich von 8,5 cm bis 65 cm ab. Diese enorme Spannweite macht die Geländerzwinge extrem flexibel einsetzbar für unterschiedlich starke Betonbrüstungen, Attiken und Deckenränder, ohne dass verschiedene Modelle benötigt werden.
Was ist der Vorteil eines geschlossenen Bretthalters?
Der geschlossene Bretthalter dieses Geländerpfostens bietet eine besonders sichere Aufnahme für Seitenschutzbretter. Die Bretter werden vollständig umschlossen, was ein versehentliches Herausrutschen oder Aushebeln, beispielsweise durch Windlast, effektiv verhindert und somit die Sicherheit des Seitenschutzes deutlich erhöht.
Bis zu welcher Einsatzhöhe darf diese Absturzsicherung verwendet werden?
Gemäß der Zertifizierung und den Prüfungsgrundsätzen der Berufsgenossenschaft ist die MÜBA Brüstungsgeländerzwinge Gr. 2 für den Einsatz als Absturzsicherung auf der Baustelle in Höhen von bis zu 40 Metern über dem Gelände zugelassen.
Wofür stehen die Prüfungen nach TÜV GS und DIN EN 13374?
Das TÜV GS-Zeichen ("Geprüfte Sicherheit") bestätigt, dass das Produkt die Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes erfüllt. Die DIN EN 13374 ist die europäische Norm, die alle Anforderungen an temporäre Seitenschutzsysteme festlegt. Beide Zertifizierungen belegen, dass diese Brüstungsgeländerzwinge höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Wie hoch ist der MÜBA Geländerpfosten und welches Gewicht hat er?
Die Gesamthöhe des Geländerpfostens beträgt 1,26 Meter, was eine normgerechte Schutzhöhe für den Seitenschutz gewährleistet. Das Gewicht liegt bei 8,6 kg. Diese Kombination aus robuster Bauweise und handhabbarem Gewicht erleichtert den Transport, die Logistik und die Montage auf der Baustelle.