Der MÜBA Container Aufkleber Holz ist ein hochwertiges Kennzeichnungsmittel für Container und Großgebinde, das sich durch seine Robustheit und Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Gefertigt aus langlebigem Kunststoff, bietet dieser Aufkleber eine zuverlässige Lösung für die dauerhafte Beschriftung und Markierung. Mit seinem auffälligen Design in Weiß und Rot sichert er eine gute Sichtbarkeit und Lesbarkeit unter verschiedenen Bedingungen. Dieser Artikel mit der Artikel-Nr. 25046 und der EAN-Nr. 4031549250461 wiegt 0.1 kg und kombiniert Funktionalität mit einem ansprechenden Äußeren.
Die Verwendung von hochwertigem Kunststoffmaterial in der Fertigung garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchungen. Somit eignet sich der MÜBA Container Aufkleber Holz ideal für den Einsatz im Außenbereich, auf Baustellen, in Lager- und Logistikzentren sowie in allen Umgebungen, wo eine zuverlässige Kennzeichnung von Containern gefordert ist. Seine einfache Anbringung und die Möglichkeit zur Reinigung mit gängigen Reinigungsmitteln machen ihn zu einem benutzerfreundlichen und wartungsarmen Produkt.
Konkrete Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Container Aufklebers Holz umfassen die Markierung von Holzcontainern für den Transport und die Lagerung von holzbasierten Produkten. Er kann auch zur Kennzeichnung von Abfallcontainern für Holzabfälle oder zur allgemeinen Beschriftung in holzverarbeitenden Betrieben verwendet werden. Seine Flexibilität in der Anwendung macht ihn zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die effiziente Organisation und das Management von Ressourcen.
- Artikel-Nr.: 25046
- EAN-Nr.: 4031549250461
- Gewicht: 0.1 kg
- Material / Oberfläche: Kunststoff
- Farbe: weiß/rot
Zu den relevanten Anwendungsgebieten gehören die Holzindustrie, Baugewerbe, Abfallwirtschaft und Logistik. Der MÜBA Container Aufkleber Holz erfüllt alle erforderlichen Sicherheitsvorschriften und Standards für die Kennzeichnung von Industriecontainern und ist somit für den professionellen Einsatz bestens geeignet.
Obwohl der Aufkleber für die meisten Anforderungen umfassend ausgestattet ist, kann die Verwendung von zusätzlichem Zubehör wie Schutzlaminaten die Lebensdauer und Haltbarkeit unter extremen Bedingungen weiter verbessern. Es wird empfohlen, die Oberfläche vor der Anbringung des Aufklebers gründlich zu reinigen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt zeichnet sich der MÜBA Container Aufkleber Holz durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit, seine einfache Anwendung und seine effektive Sichtbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen ihn zur bevorzugten Wahl für Unternehmen, die Wert auf eine professionelle und zuverlässige Containerkennzeichnung legen.
Entdecken Sie die Vorteile des MÜBA Container Aufklebers Holz für Ihre Logistik- und Lagerhaltungsanforderungen. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihr Exemplar noch heute zu bestellen und Ihre Container effizient und effektiv zu kennzeichnen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Wofür wird der MÜBA Container Aufkleber Holz verwendet?
Dieser spezielle Aufkleber dient der klaren und weithin sichtbaren Kennzeichnung von Containern und Mulden für Holz und Holzabfälle. Er ist ideal für die Containerbeschriftung auf Baustellen, in Wertstoffhöfen oder holzverarbeitenden Betrieben, um Holzcontainer korrekt zu markieren und eine fachgerechte Abfallkennzeichnung sicherzustellen.
Welche Eigenschaften machen diesen Aufkleber für Holzcontainer besonders langlebig?
Der MÜBA Aufkleber besteht aus hochwertigem, robustem Kunststoff. Dieses Material macht ihn extrem witterungsbeständig, UV-stabil und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen. Im Gegensatz zu Papieraufklebern löst er sich bei Nässe nicht auf und bleicht in der Sonne nicht aus, was eine dauerhafte Lesbarkeit im Außeneinsatz garantiert.
Wie wird der Container Aufkleber korrekt angebracht?
Für eine optimale und dauerhafte Haftung muss die Oberfläche des Containers sauber, trocken und frei von Fett, Rost oder Staub sein. Reinigen Sie den vorgesehenen Bereich gründlich, bevor Sie den Aufkleber für Holzcontainer blasenfrei und fest andrücken. Eine Anbringung bei moderaten Temperaturen wird für die beste Klebeleistung empfohlen.
Warum ist eine klare Containermarkierung für Holzabfälle wichtig?
Eine eindeutige Containermarkierung ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Abfalltrennung und für die Arbeitssicherheit. Die korrekte Kennzeichnung von Holzabfällen vermeidet Fehlwürfe, senkt die Entsorgungskosten und optimiert die Logistik- sowie Recyclingprozesse auf Baustellen und in Betrieben.
Aus welchem Material besteht der Aufkleber und warum wurde es gewählt?
Der Aufkleber ist aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt. Dieses Material wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Baugewerbe und in der Industrie gewählt, da es eine hohe Resistenz gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Abrieb bietet. Dadurch ist eine langanhaltende und gut sichtbare MÜBA Containerkennzeichnung Holz gewährleistet.
Für welche Branchen und Anwender ist dieser Muldenaufkleber ideal?
Dieser Muldenaufkleber richtet sich an professionelle Anwender im Baugewerbe, in der Holzindustrie, der Abfallwirtschaft, im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Logistik. Er ist perfekt für Bauunternehmen, Handwerker, Entsorger und alle Betriebe, die Holzabfälle in Containern oder Mulden sammeln und transportieren.
Was unterscheidet den MÜBA Aufkleber von einfachen Papier-Etiketten?
Im Gegensatz zu einfachen Papier-Etiketten ist dieser witterungsbeständige Aufkleber für Holz speziell für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Er ist wasserfest, reißfest und UV-beständig. Während Papier schnell unleserlich wird oder sich auflöst, bleibt die MÜBA Containerbeschriftung auch bei rauen Baustellenbedingungen über lange Zeit intakt und gut lesbar.
Kann der Aufkleber auch wieder entfernt werden?
Der Aufkleber ist für eine permanente Kennzeichnung konzipiert und haftet sehr stark auf geeigneten Oberflächen. Eine Entfernung ist möglich, erfordert aber in der Regel den Einsatz eines Heißluftföns zur Erweichung des Klebers und gegebenenfalls eines Klebstoffentferners, um Rückstände zu beseitigen.