MÜBA Einschlagpfosten zur Aufnahme von Rundrohren Ø60 mm, Länge 0,60 m, verzinkt
Die MÜBA Einschlagpfosten repräsentieren eine innovative Lösung für die schnelle und unkomplizierte Installation von Rundrohren mit einem Durchmesser von 60 mm. Diese Pfosten sind speziell dafür konzipiert, die Umsetzung von Bau- und Sicherheitsprojekten effizienter und langlebiger zu gestalten. Durch die Verwendung von hochwertigem, verzinktem Stahl bieten diese Einschlagpfosten eine außerordentliche Beständigkeit gegenüber Korrosion und anderen Witterungseinflüssen, was sie zu einer idealen Wahl für den Außeneinsatz macht.
Dank ihrer Länge von 60 cm und dem Gewicht von 2,8 kg lassen sich die Pfosten leicht handhaben und in den Boden einschlagen, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Die verzinkte Oberfläche garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand. Diese Eigenschaften machen die MÜBA Einschlagpfosten zu einer verlässlichen Stütze für verschiedenste Anwendungen, von der einfachen Abgrenzung bis hin zur Sicherung von Verkehrswegen.
Einsatzmöglichkeiten dieser Einschlagpfosten sind vielfältig: Sie eignen sich hervorragend für die Befestigung von Schildern, als Halterung für leichte Zäune oder Barrieren sowie zur Markierung von Wegen und Gefahrenstellen. Die einfache Installation ermöglicht es auch Nicht-Fachleuten, Projekte schnell und sicher umzusetzen.
- Artikel-Nr.: 19752
- EAN-Nr.: 4031549197520
- Gewicht: 2.8 kg
- Material / Oberfläche: Stahl verzinkt
- Länge: 60 cm
Relevante Anwendungsgebiete umfassen den Bau- und Landschaftsbau, Verkehrssicherung, sowie private und öffentliche Projekte, die eine dauerhafte und zuverlässige Befestigungslösung erfordern. Diese Pfosten erfüllen alle erforderlichen Sicherheitsstandards und sind aufgrund ihrer robusten Konstruktion für den langfristigen Einsatz konzipiert.
Zu den empfohlenen Zusatzmaterialien oder Zubehör zählen Schutzkappen für die Rohrenden, um Verletzungsrisiken zu minimieren, sowie spezielle Einschlagwerkzeuge, die eine noch einfachere und sicherere Installation ermöglichen.
Die Vorteile der MÜBA Einschlagpfosten liegen klar auf der Hand: einfache und schnelle Installation, hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine lange Lebensdauer. Diese Merkmale machen sie zu einer bevorzugten Wahl gegenüber Konkurrenzprodukten, speziell in anspruchsvollen Umgebungen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre MÜBA Einschlagpfosten bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer hochwertigen Lösung, die Ihre Projekte nachhaltig unterstützt. Perfekt geeignet für professionelle Anwendungen und Heimwerker-Projekte gleichermaßen. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Bauspezialartikeln.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist der MÜBA Einschlagpfosten 19752?
Der MÜBA Einschlagpfosten (Artikel-Nr. 19752) ist eine robuste Bodenhülse zum Einschlagen aus feuerverzinktem Stahl. Er dient der schnellen und fundamentlosen Befestigung von Rundrohren mit einem exakten Durchmesser von 60 mm und wird häufig als Halterung für Verkehrszeichenrohre oder temporäre Absperrpfosten auf Baustellen eingesetzt.
Für welche Rohre ist dieser Pfosten zum Einschlagen geeignet?
Dieser Pfosten zum Einschlagen ist speziell als Einschlaghülse 60mm für alle gängigen Rundrohre mit einem Außendurchmesser von exakt 60 mm konzipiert. Die passgenaue Aufnahme gewährleistet einen festen und stabilen Sitz, der für die sichere Montage von Schildern, Wegweisern und Absperrungen unerlässlich ist.
Wie wird der Einschlagpfosten korrekt im Boden installiert?
Die Installation erfolgt ohne Betonieren: Setzen Sie den Einschlagpfosten mit der Spitze an der gewünschten Stelle an und treiben Sie ihn mit einem Vorschlaghammer oder einer maschinellen Ramme in den Boden. Um die verzinkte Oberfläche an der Oberkante zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung eines Einschlagwerkzeugs oder eines Holzblocks als Puffer.
Welche Vorteile bietet der verzinkte Stahl dieses Pfostens?
Da der Einschlagpfosten verzinkt ist, bietet er einen hervorragenden und langlebigen Korrosionsschutz. Die Zinkschicht schützt den robusten Stahl zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Bodenfeuchtigkeit. Dies garantiert eine lange Lebensdauer im Außeneinsatz und minimiert den Wartungsaufwand erheblich.
Wie tief sollte der 60 cm lange Pfosten für maximale Stabilität eingeschlagen werden?
Der Pfosten zum Einschlagen ist 60 cm lang. Für eine optimale Stabilität, insbesondere bei der Montage von Schildern mit Windlast, sollte er so tief wie möglich in den Boden getrieben werden. Im Idealfall ragt nur noch die Aufnahmehülse für das Rundrohr aus dem Boden. Die erforderliche Tiefe hängt von der Bodenbeschaffenheit (z.B. Lehm, Schotter, Erde) ab.
Wofür kann ich diesen Pfostenhalter zum Einschlagen im professionellen Umfeld verwenden?
Dieser Pfostenhalter zum Einschlagen ist für vielfältige professionelle Anwendungen konzipiert. Hauptanwendungsgebiete sind die Baustellenabsicherung, die temporäre und permanente Verkehrslenkung (z.B. als Halterung für Verkehrszeichenrohr), die Errichtung von Bauzäunen und Absperrungen sowie die Markierung von Wegen im Landschafts- und Tiefbau.
Was ist der Unterschied zwischen diesem MÜBA Einschlagpfosten und günstigeren Bodenhülsen?
Der MÜBA Einschlagpfosten ist ein Qualitätsprodukt für den professionellen Einsatz. Er unterscheidet sich durch eine höhere Materialstärke, eine präzise Fertigung für exakt 60 mm Rundrohrpfosten und eine hochwertige Feuerverzinkung nach DIN-Normen. Dies sorgt für überlegene Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit im anspruchsvollen Baustellenalltag.
Benötige ich Zubehör für die Befestigung des Rohres im Pfosten?
Die Bodenhülse zum Einschlagen 60mm ist so konzipiert, dass das Rohr bereits durch Klemmwirkung fest sitzt. Für eine zusätzliche, diebstahlsichere Fixierung oder zur exakten Ausrichtung kann das Rohr im Pfosten durch Klemmschrauben oder Nieten gesichert werden. Entsprechende Bohrungen sind am Rohr oder Pfosten bauseits vorzunehmen.