MÜBA Endgelenk unten für Schrägstütze mit 2-fach Lochung
Das MÜBA Endgelenk unten für Schrägstütze mit 2-fach Lochung, lackiert, ist eine hochwertige Komponente für die Konstruktion und Sicherung von Baugerüsten und temporären Konstruktionen. Hergestellt aus robustem, lackiertem Stahl, bietet dieses Gelenk eine zuverlässige Lösung für die Befestigung von Schrägstützen. Mit einer Rohraufnahme von 59 mm und einer Gelenklochung von Ø17 mm / Ø27 mm ist dieses Produkt speziell darauf ausgelegt, eine flexible und sichere Verbindung zu gewährleisten. Inklusive Schrauben für eine sofortige Montage, erleichtert dieses Endgelenk die Arbeit auf der Baustelle und erhöht die Effizienz bei der Errichtung von Baugerüsten.
Die technischen Eigenschaften des MÜBA Endgelenks garantieren eine hohe Kompatibilität mit gängigen Schrägstützen und eine einfache Integration in bestehende Systeme. Durch die 2-fach Lochung bietet das Gelenk zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen von Bauprojekten gerecht zu werden. Die Lackierung schützt nicht nur vor Korrosion, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer und eine problemlose Nutzung unter verschiedenen Wetterbedingungen.
Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Endgelenks sind vielfältig. Es eignet sich hervorragend für den Aufbau von Gerüsten an Fassaden, für temporäre Konstruktionen bei Veranstaltungen oder für Renovierungsarbeiten. Die einfache Montage und Demontage machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauunternehmen, Gerüstbauer und Eventveranstalter.
Technische Details:
- Artikel-Nr.: 20640
- EAN-Nr.: 4031549206406
- Gewicht: 1.22 kg
- Material / Oberfläche: Stahl lackiert
- Rohraufnahme: 59 mm
- Gelenklochung: Ø17 mm / Ø27 mm
Anwendungsgebiete:
- Baugerüste
- Temporäre Konstruktionen
- Eventaufbauten
- Renovierungsarbeiten
Zur Gewährleistung der Sicherheit entspricht dieses Produkt den geltenden Normen und Vorschriften im Bauwesen. Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, das Endgelenk mit kompatiblen Schrägstützen und unter Beachtung der Montageanleitung zu verwenden.
Zusatzmaterialien/Zubehör:
- Schrauben (inklusive)
- Kompatible Schrägstützen
Das MÜBA Endgelenk unten für Schrägstütze mit 2-fach Lochung stellt eine überlegene Wahl dar, dank seiner robusten Konstruktion, Vielseitigkeit und einfachen Handhabung. Es bietet eine zuverlässige Lösung, die die Effizienz auf der Baustelle steigert und die Sicherheit der Konstruktionen gewährleistet. Wählen Sie dieses Produkt für Ihre nächsten Projekte, um von einem reibungslosen Aufbau und einer langfristigen Leistung zu profitieren.
Sichern Sie sich jetzt Ihr MÜBA Endgelenk unten für Schrägstütze bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer Expertise und unserem umfangreichen Angebot. Machen Sie den ersten Schritt zu einer effizienteren und sichereren Baustelle.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist das MÜBA Endgelenk unten für Schrägstützen?
Das MÜBA Endgelenk unten (Art.-Nr. 20640) ist ein essenzielles Bauteil zur Befestigung und Stabilisierung von Schrägstützen, auch Richtstützen genannt. Es fungiert als Gelenkfuß, der eine sichere und zugleich flexible Verbindung zwischen der Stütze und dem Untergrund herstellt. Als hochwertiges Baustützen Zubehör gewährleistet es die korrekte Kraftübertragung und Standsicherheit von Baugerüsten und temporären Konstruktionen.
Für welche Rohrdurchmesser ist dieser MÜBA Gelenkfuß ausgelegt?
Dieses Schrägstützen Gelenk ist speziell für eine Rohraufnahme von 59 mm konzipiert. Es ist daher ideal kompatibel mit MÜBA Schrägstützen und anderen Systemen, die diesen Rohrdurchmesser verwenden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Stützen, um eine passgenaue und sichere Montage zu garantieren.
Welche Vorteile bietet die 2-fach Lochung des Endgelenks?
Der Gelenkfuß mit 2-fach Lochung bietet maximale Flexibilität bei der Montage. Die beiden Bohrungen mit unterschiedlichen Durchmessern (Ø17 mm und Ø27 mm) ermöglichen den Einsatz verschiedener Befestigungsmittel und Bolzengrößen. Dies erlaubt eine präzise Anpassung an die jeweiligen baulichen Anforderungen und sorgt für eine vielseitig einsetzbare, sichere Verbindung.
Aus welchem Material besteht das Gelenk und warum ist es lackiert?
Das Endgelenk besteht aus robustem Stahl, was eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit sicherstellt. Die Gelenkplatte ist lackiert, um einen effektiven Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen zu bieten. Dieses Endgelenk aus Stahl (lackiert) ist somit für den anspruchsvollen und dauerhaften Einsatz auf Baustellen bestens geeignet.
Wofür wird ein Gelenkfuß für Schrägstützen typischerweise verwendet?
Ein Gelenkfuß für Schrägstützen ist ein unverzichtbares Richtstütze Endstück für vielfältige Anwendungen. Dazu gehören die Abstützung von Wand- und Fertigteilschalungen, die Sicherung von Baugerüsten an Fassaden, der Aufbau temporärer Konstruktionen bei Events sowie die Stabilisierung von Bauteilen bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Was ist im Lieferumfang des MÜBA Endgelenks (Art.-Nr. 20640) enthalten?
Im Lieferumfang des MÜBA Endgelenks mit der Artikelnummer 20640 ist neben dem Gelenkfuß selbst auch das passende Schraubenmaterial für die Befestigung am Stützenrohr enthalten. Sie erhalten somit ein komplettes Set für eine sofortige und fachgerechte Montage auf der Baustelle.
Ist dieses Schrägstützen Gelenk als Ersatzteil für MÜBA Systeme geeignet?
Ja, dieses Bauteil ist ein Original-Ersatzteil von MÜBA und eignet sich hervorragend zur Reparatur oder zum Austausch beschädigter oder verschlissener Gelenke an bestehenden MÜBA Schrägstützen. Die Verwendung von Originalteilen stellt sicher, dass die Statik, Sicherheit und volle Funktionalität des Gesamtsystems erhalten bleiben.
Wie gewährleistet das Endgelenk die Stabilität und Sicherheit der Konstruktion?
Das MÜBA Endgelenk schafft einen soliden und definierten Kraftübertragungspunkt am Fuß der Schrägstütze. Die robuste Stahlkonstruktion und die sichere Verschraubung ermöglichen die Aufnahme hoher Druck- und Zugkräfte. Das Gelenk sorgt dafür, dass die Stütze sicher verankert ist und die auftretenden Lasten zuverlässig in den Untergrund abgeleitet werden, was für die Standsicherheit der gesamten Konstruktion entscheidend ist.