MÜBA Geländer mit Zwischenholm, Länge 2,50 m
Das MÜBA Geländer mit Zwischenholm ist eine hochwertige Sicherheitslösung für temporäre oder dauerhafte Installationen. Mit einer Länge von 2,50 m und einem Gewicht von lediglich 3,5 kg kombiniert dieses Geländersystem optimale Stabilität mit einfacher Handhabung. Gefertigt aus verzinktem Stahl, bietet es nicht nur eine hohe Langlebigkeit, sondern auch Schutz vor Korrosion. Es entspricht der DIN EN 12811-1 Norm, was seine Qualität und Sicherheit gemäß strenger Vorschriften bestätigt. Die Zulassungsnummern Z 8,1-21 / -182 / -944 unterstreichen weiterhin die hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards dieses Produkts.
Die Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Geländers mit Zwischenholm sind vielfältig. Es eignet sich hervorragend für die Absicherung von Baustellen, als temporäre oder dauerhafte Absturzsicherung auf Gerüsten, Dächern oder bei Veranstaltungen. Seine einfache Montage macht es zur idealen Wahl für viele Projekte, bei denen schnelle und zuverlässige Sicherheitslösungen gefragt sind. Die Kombinationsmöglichkeit mit den Systemen Fix70 und Fix146 erweitert seine Anwendbarkeit und ermöglicht eine flexible Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort.
-
Artikel-Nr.: 43011
-
EAN-Nr.: 4031549440503
-
Gewicht: 3,5 kg
-
Material/Oberfläche: Stahl verzinkt
-
Länge: 2,50 m
-
Norm/Vorschrift: DIN EN 12811-1
-
Zulassungs-Nr.: Z 8,1-21 / -182 / -944
Dieses Geländersystem ist besonders relevant für die Baubranche, Eventmanagement und für alle Bereiche, in denen Arbeitssicherheit eine zentrale Rolle spielt. Es unterstützt die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und schützt sowohl die Gesundheit der Mitarbeiter als auch die Sicherheit der Passanten.
Um die Installation zu vervollständigen, empfiehlt es sich, zusätzliches Zubehör wie Befestigungsmaterial und spezielle Halterungen für die jeweiligen Einsatzbereiche zu erwerben. Dies gewährleistet nicht nur eine optimale Funktionalität, sondern auch die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards.
Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt zeichnet sich das MÜBA Geländer durch seine hohe Qualität, die einfache Montage und die Flexibilität in der Anwendung aus. Die Verwendung von verzinktem Stahl garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand. Darüber hinaus bietet es eine kosteneffiziente Lösung, die sowohl die Sicherheit erhöht als auch den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird.
Entscheiden Sie sich für das MÜBA Geländer mit Zwischenholm für Ihre Sicherheitsanforderungen. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um dieses erstklassige Produkt zu erwerben und von einer schnellen Lieferung sowie erstklassigem Kundenservice zu profitieren. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Sicherheit geht – wählen Sie Qualität, die überzeugt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist das MÜBA Geländer mit Zwischenholm und wofür wird es verwendet?
Das MÜBA Geländer mit Zwischenholm (Artikel-Nr. 43011) ist ein professioneller Seitenschutz für Baustellen und Gerüste. Es dient als mobile oder feste Absturzsicherung und wird primär zur Absicherung von Dachkanten, Gerüstlagen, Baugruben und bei Veranstaltungen eingesetzt, um die Sicherheit von Personal und Passanten gemäß den Vorschriften zu gewährleisten.
Welche technischen Spezifikationen hat das MÜBA Geländer 43011?
Dieses MÜBA Geländer hat eine Standardlänge von 2,50 m und ein geringes Gewicht von nur 3,5 kg, was die Handhabung und Montage erheblich erleichtert. Es ist als robustes Stahlgeländer verzinkt gefertigt, um einen langlebigen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen zu bieten.
Warum ist ein Geländer mit Zwischenholm für die Baustellensicherheit wichtig?
Ein Geländer mit Zwischenholm bietet als Sicherheitsgeländer einen erhöhten Schutz, da es das Durchrutschen von Personen zwischen dem oberen Holm und der Standfläche verhindert. Dieser Aufbau ist für eine vorschriftsmäßige Absturzsicherung auf der Baustelle unerlässlich und wird von den Berufsgenossenschaften für viele Anwendungsbereiche gefordert.
Wie wird das MÜBA Geländer montiert und mit welchen Systemen ist es kompatibel?
Die Montage ist unkompliziert und schnell. Das Geländer ist speziell für die Verwendung mit den MÜBA-Systemen Fix70 und Fix146 konzipiert. Als MÜBA Geländer für Fix70/Fix146 wird es einfach in die entsprechenden Halterungen der Geländerpfosten eingesteckt, was eine stabile und sichere Verbindung für den Seitenschutz am Gerüst oder an Deckenkanten garantiert.
Welche Normen und Zulassungen erfüllt dieses Baugeländer?
Das Baugeländer erfüllt die strenge europäische Norm DIN EN 12811-1, die Anforderungen an temporäre Seitenschutzsysteme festlegt. Zusätzlich besitzt es die Zulassungsnummern Z 8,1-21, Z 8,1-182 und Z 8,1-944, was seine geprüfte Sicherheit als Absturzsicherung nach DIN EN 12811-1 offiziell bestätigt.
Welche Vorteile bietet das verzinkte Stahlmaterial des Geländers?
Das als Geländer mit Zwischenholm verzinkt gefertigte Material bietet entscheidende Vorteile für den professionellen Einsatz. Die Verzinkung schützt den Stahl zuverlässig vor Rost, Witterung und mechanischer Beanspruchung. Dies sorgt für eine außergewöhnlich hohe Langlebigkeit und minimiert den Wartungsaufwand, was es zu einer sehr wirtschaftlichen Lösung macht.
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich dieser 2,50 m Seitenschutz?
Der Seitenschutz für die Baustelle mit 2,50 m Länge ist vielseitig einsetzbar. Typische Einsatzorte sind die Randsicherung an Flachdächern und Deckenkanten, die Absicherung von Baugruben und Schächten sowie der Einsatz als Gerüstgeländer. Dank seiner robusten und normkonformen Bauweise eignet es sich für alle Bereiche, in denen Arbeitssicherheit oberste Priorität hat.
Was wird für eine vollständige und sichere Installation des MÜBA Seitenschutz benötigt?
Für eine vorschriftsmäßige Installation des MÜBA Seitenschutz benötigen Sie neben den Geländern auch die passenden Geländerpfosten (z.B. für die Systeme Fix70/Fix146) und Bordbretter. Die Bordbretter sind essenziell, um das Herabfallen von Werkzeugen oder Material von der gesicherten Ebene zu verhindern und den Fußschutz zu gewährleisten.