Die MÜBA Geländerbretter  setzen neue Maßstäbe in der Konstruktion von sicheren und stabilen Geländern für Baustellen und temporäre Installationen. Jeder Satz besteht aus 48 hochwertigen Holzbrettern, die speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Bauprojekte entwickelt wurden. Mit einer Länge von 2,40 m und einer Breite von 15 cm bieten diese Bretter eine optimale Größe für Geländer und temporäre Absperrungen. Die Einhaltung der Norm DIN EN 338-C16 garantiert dabei nicht nur die Qualität, sondern auch die Sicherheit des Materials.
Die Bretter zeichnen sich durch ihre runden Kanten aus, die die Verletzungsgefahr minimieren, und eine Oberflächenbehandlung, die das Holz vor den Elementen schützt. Mit einer Stärke von 30 mm sind diese Geländerbretter  robust genug, um den Belastungen auf Baustellen standzuhalten, und dennoch leicht genug, um eine einfache Handhabung und Montage zu ermöglichen. Die Toleranzklasse 1, nach DIN EN 336, verspricht dabei höchste Präzision in den Abmessungen und eine gleichbleibende Qualität über den gesamten Satz hinweg.
Konkret eignen sich die MÜBA Geländerbretter  für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen, wie die Errichtung von Sicherheitsgeländern rund um Baugruben, als Teile von Gerüsten oder als temporäre Absperrungen bei Veranstaltungen. Ihre Flexibilität und Sicherheitsfeatures machen sie zu einer idealen Wahl für Bauunternehmen, Veranstalter und andere professionelle Anwender, die Wert auf Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit legen.
- Artikel-Nr.: 12944
- EAN-Nr.: 4031549129446
- Gewicht: 225 kg pro Satz
- Material / Oberfläche: Holz mit runden Kanten
- Norm/Vorschrift: DIN EN 338-C16
- Toleranzklasse: 1, nach DIN EN 336
- Abmessungen: Länge 2,40 m, Breite 15 cm, Stärke 30 mm
- Anwendungsgebiete: Baustellen, Veranstaltungen, temporäre Installationen
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Standards wie DIN EN 338-C16 stellt sicher, dass jedes Projekt nicht nur den baurechtlichen Anforderungen entspricht, sondern auch die Sicherheit von Arbeitern und Besuchern gewährleistet. Für die Montage der Geländerbretter  wird empfohlen, standardisiertes Montagematerial zu verwenden, welches die Stabilität und Langlebigkeit der Konstruktion unterstützt.
Die Vorteile der MÜBA Geländerbretter  liegen klar auf der Hand: robuste Bauweise, Einhaltung höchster Sicherheitsstandards, einfache Montage und eine vielseitige Verwendbarkeit. Diese Merkmale setzen die MÜBA Geländerbretter  deutlich von Konkurrenzprodukten ab und machen sie zur bevorzugten Wahl für professionelle Anwendungen.
Für weitere Informationen und zum Kauf besuchen Sie bitte BAUSHOP-NRW.de. Wählen Sie Qualität und Sicherheit für Ihr nächstes Projekt mit den MÜBA Geländerbretter n.
                                                                                             
                                            
                                        
                                        
                                            
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
        Birkenweg 52
        Nordrhein-Westfalen
        59846 Sundern-Hachen
        Deutschland
        service@mueba.de
            
 
         
                        
                    
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                        
                                        
  
    Was genau sind die MÜBA Geländerbretter mit der Artikelnummer 12944?
    
      Es handelt sich um einen Satz von 48 hochwertigen Holzbrettern des Herstellers MÜBA, speziell konzipiert für den professionellen Einsatz auf Baustellen. Diese Bretter dienen primär zur Errichtung von Sicherheitsgeländern und Absturzsicherungen und sind unter der Artikelnummer 12944 bekannt.
     
   
  
    Welche Normen erfüllen die MÜBA Geländerbretter?
    
      Die MÜBA Geländerbretter entsprechen der Norm DIN EN 338-C16, welche die Festigkeitsklasse des Holzes definiert und somit eine zuverlässige Belastbarkeit garantiert. Zusätzlich erfüllen sie die Toleranzklasse 1 nach DIN EN 336, was für eine hohe Maßhaltigkeit der Bretter sorgt. Diese Konformität macht sie zu einer sicheren Wahl als Geländerbretter nach DIN Norm.
     
   
  
    Wofür werden diese Holzbretter auf der Baustelle eingesetzt?
    
      Diese robusten Holzbretter sind vielseitig einsetzbar. Ihr Haupteinsatzzweck ist die Erstellung von Absturzsicherungen, wie z.B. als Bretter für Gerüstgeländer oder als Seitenfallschutz an Baugruben und Deckenkanten. Sie eignen sich auch hervorragend für temporäre Absperrungen bei Veranstaltungen oder in anderen sicherheitsrelevanten Bereichen.
     
   
  
    Wie viele Bretter enthält ein Satz und welche Abmessungen haben sie?
    
      Ein Satz der MÜBA Geländerbretter (Artikel-Nr. 12944) besteht aus 48 Stück. Jedes einzelne Brett hat die Maße 2,40 m Länge, 15 cm Breite und eine Stärke von 30 mm. Diese standardisierten Abmessungen gewährleisten eine einfache Planung und Montage des Seitenfallschutzes.
     
   
  
    Was bedeutet die Festigkeitsklasse C16 für diese Geländerbretter?
    
      C16 ist eine genormte Festigkeitsklasse für Nadelholz nach DIN EN 338. Sie definiert Mindestwerte für Biegefestigkeit, Dichte und Elastizität. Für professionelle Anwender bedeutet dies, dass diese Geländerbretter C16 eine garantierte und geprüfte Tragfähigkeit besitzen, die für den Einsatz als Absturzsicherung auf Baustellen zwingend erforderlich ist.
     
   
  
    Warum sind die Kanten der MÜBA Bretter abgerundet?
    
      Die abgerundeten Kanten sind ein wichtiges Sicherheits- und Qualitätsmerkmal. Sie minimieren die Verletzungsgefahr für Handwerker beim Transport und bei der Montage der Bretter erheblich. Zudem wird die Gefahr des Absplitterns des Holzes verringert, was die Langlebigkeit der Geländerbretter erhöht.
     
   
  
    Wie hoch ist das Gewicht und wie wirkt es sich auf das Handling aus?
    
      Der komplette Satz mit 48 Brettern wiegt insgesamt 225 kg. Ein einzelnes Brett wiegt somit ca. 4,7 kg, was eine einfache manuelle Handhabung und Montage durch eine Person ermöglicht. Für den Transport des gesamten Satzes auf der Baustelle wird entsprechendes Hebegerät benötigt.
     
   
  
    Können diese Bretter auch als Bordbretter für ein Gerüst verwendet werden?
    
      Ja, aufgrund ihrer Breite von 15 cm und ihrer robusten Beschaffenheit gemäß C16-Klassifizierung eignen sich diese Bretter ausgezeichnet als Bordbretter für Gerüste. Sie dienen als effektiver Fußschutz, der das Herabfallen von Werkzeug oder Material verhindert und somit die Sicherheit unterhalb des Gerüsts gewährleistet.