MÜBA Geländerholm mit Rundloch Ø22 mm als Handlauf und Absturzsicherung
Der MÜBA Geländerholm mit Rundloch Ø22 mm ist die ideale Lösung für Projekte, bei denen sowohl Sicherheit als auch Ästhetik von Bedeutung sind. Hergestellt aus hochwertigem, verzinktem Stahl, bietet dieser Handlauf eine robuste und langlebige Absturzsicherung, die den Anforderungen von Bauprojekten und Renovierungen gerecht wird. Seine Länge von 2,00 m ermöglicht eine flexible Anwendung in verschiedenen Umgebungen, während die Verzinkung einen langanhaltenden Schutz gegen Korrosion bietet. Konform mit der Norm DIN EN 12811-1 und mit den Zulassungsnummern Z8.1-21 / -182 / -944 versehen, erfüllt dieser Geländerholm sämtliche Sicherheitsanforderungen.
Dieses Produkt ist speziell für diejenigen konzipiert, die Wert auf Sicherheit und Beständigkeit legen. Die Installation als Handlauf oder Absturzsicherung in öffentlichen Gebäuden, auf Baustellen oder in privaten Wohnbereichen stellt sicher, dass Nutzer sich auf eine zuverlässige Stütze verlassen können. Die einfache Montage und die Möglichkeit, den Handlauf mit weiterem Zubehör zu kombinieren, machen es zu einer vielseitigen Lösung für viele Projektanforderungen.
Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Geländerholms sind vielfältig. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Treppenhäusern, an Balkonen, Terrassen oder als Teil der Sicherheitsausstattung auf Baugerüsten. Darüber hinaus kann er in industriellen Umgebungen als Absturzsicherung entlang von Laufwegen oder als Handlauf in Lagerhallen und Produktionsstätten verwendet werden.
-
Artikel-Nr.: 61137
-
Material / Oberfläche: Stahl verzinkt
-
Länge: 2000 mm
-
Norm/Vorschrift: DIN EN 12811-1
-
Zulassungs-Nr.: Z8.1-21 / -182 / -944
- Treppenhäuser
- Balkone und Terrassen
- Baugerüste
- Industrielle Laufwege und Handläufe
Dank seiner Einhaltung der DIN EN 12811-1 und der umfassenden Zulassungen bietet der MÜBA Geländerholm ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Zusätzlich ist für die Montage des Geländerholms lediglich Standardwerkzeug erforderlich, was die Installation vereinfacht und beschleunigt.
Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt zeichnet sich der MÜBA Geländerholm durch seine hohe Qualität, die einfache Handhabung und seine Vielseitigkeit aus. Die Verwendung von verzinktem Stahl garantiert eine lange Lebensdauer und minimale Wartungsanforderungen, was ihn zu einer kosteneffizienten Lösung für zahlreiche Anwendungsgebiete macht.
Wählen Sie den MÜBA Geländerholm mit Rundloch Ø22 mm für Ihr nächstes Projekt, um von einer hochwertigen und sicheren Lösung zu profitieren, die keine Kompromisse bei Design und Funktionalität macht. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um mehr zu erfahren und Ihre Bestellung aufzugeben. Sichern Sie sich jetzt die ideale Lösung für Ihr Sicherheits- und Gestaltungsbedürfnis!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Wofür wird der MÜBA Geländerholm mit 2m Länge eingesetzt?
Der MÜBA Geländerholm verzinkt 2m (Art.-Nr. 61137) dient primär als robuste Absturzsicherung und stabiler Handlauf aus Stahl auf Baustellen, an Gerüsten oder in Industrieanlagen. Er wird als professionelles Baugeländer und Schutzgeländer eingesetzt, um Laufwege, Treppen, Balkone und Terrassen sicher zu gestalten und Personen vor Stürzen zu schützen.
Welche Normen erfüllt der Geländerholm als Absturzsicherung?
Dieser Geländerholm erfüllt die wichtige Norm DIN EN 12811-1, die Anforderungen an temporäre Konstruktionen für Bauwerke, wie z.B. Gerüste, festlegt. Zusätzlich besitzt er die Zulassungsnummern Z8.1-21 / -182 / -944, was seine Eignung als zertifizierte Absturzsicherung nach DIN EN 12811-1 für den professionellen Einsatz auf Baustellen uneingeschränkt bestätigt.
Was sind die Vorteile von verzinktem Stahl bei diesem Geländerrohr?
Das Geländerrohr aus Stahl ist hochwertig feuerverzinkt. Diese Oberflächenbehandlung bietet einen hervorragenden und langanhaltenden Korrosionsschutz, was den Handlauf verzinkt extrem langlebig und witterungsbeständig macht. Er ist somit ideal für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand.
Wie wird der MÜBA Geländerholm montiert?
Die Montage des MÜBA Geländerholms ist für Fachpersonal unkompliziert. Er wird in der Regel mit passenden Geländerpfosten und Normkupplungen verbunden. Das Rundloch mit Ø22 mm ermöglicht eine sichere und vorschriftsgemäße Befestigung. Für die Installation als Handlauf für Baustelle oder als Gerüstgeländer ist lediglich Standardwerkzeug erforderlich.
Kann dieses Geländer als Absturzsicherung für Baugerüste verwendet werden?
Ja, der MÜBA Geländerholm 61137 ist explizit für den Einsatz als Gerüstgeländer und Geländer als Absturzsicherung konzipiert. Dank der Konformität mit der DIN EN 12811-1 ist er eine zugelassene und sichere Komponente für den Seitenschutz an Arbeits- und Schutzgerüsten, um die Sicherheit von Personal in der Höhe zu gewährleisten.
Welche Maße und Materialeigenschaften hat der Geländerholm?
Der Geländerholm hat eine Standardlänge von 2,00 m (Geländer 2m). Er besteht aus hochwertigem, feuerverzinktem Stahl, was ihn äußerst robust und korrosionsbeständig macht. Das integrierte Rundloch hat einen Durchmesser von 22 mm und ist für gängige Befestigungssysteme im Gerüst- und Baubereich ausgelegt.
Für welche Zielgruppe ist der MÜBA Geländerholm 61137 konzipiert?
Dieser professionelle Geländerholm richtet sich an Bauunternehmen, Gerüstbauer, Handwerker und Einkäufer im Baugewerbe. Seine robuste Bauweise, die zertifizierte Sicherheit nach DIN-Norm und die hohe Langlebigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Profis, die ein zuverlässiges Schutzgeländer für den anspruchsvollen Baustelleneinsatz benötigen.
Warum ist eine zertifizierte Absturzsicherung auf Baustellen entscheidend?
Eine zertifizierte Absturzsicherung wie dieser MÜBA Geländerholm ist gesetzlich vorgeschrieben und unerlässlich, um Arbeitsunfälle zu verhindern und die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (z.B. DGUV) zu erfüllen. Der Einsatz von geprüften Komponenten wie diesem Baugeländer schützt nicht nur Menschenleben, sondern sichert den Bauherren und das ausführende Unternehmen auch rechtlich ab.