Der MÜBA Geländerpfosten Fix 120 ist ein hochwertiges und robustes Produkt, das speziell für die Anforderungen im Bau- und Renovierungsbereich entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Länge von 1,00 Meter und einem Gewicht von 9,4 kg bietet dieser Geländerpfosten eine optimale Lösung für die Sicherung von Gerüsten und Arbeitsbereichen. Der aus hochwertigem Material gefertigte Pfosten gewährleistet eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für sichere Bauprojekte macht.
Die Hauptmerkmale des MÜBA Geländerpfostens Fix 120 umfassen seine einfache Handhabung und Montage, die durch das durchdachte Design ermöglicht wird. Darüber hinaus ist der Pfosten mit dem Gerüstsystem Fix140 kompatibel, was eine nahtlose Integration in bestehende Bauprojekte ermöglicht. Seine robuste Konstruktion macht ihn widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Wetterbedingungen und mechanischer Belastung. Somit erfüllt er effektiv den Bedarf der Zielgruppe nach einem zuverlässigen und langlebigen Bauelement.
Konkrete Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Geländerpfostens Fix 120 liegen in der Absicherung von Arbeitsbereichen auf Baustellen, der Errichtung von temporären Geländern und der Sicherung von Gefahrenbereichen. Seine Flexibilität in der Anwendung macht ihn zu einem vielseitigen Tool für Bauunternehmer, Handwerker und Renovierungsprofis.
Relevante technische Informationen:
- Länge: 1,00 Meter
- Gewicht: 9,4 kg
- Kompatibilität: Gerüstsystem Fix140
- Material: Hochwertiger Stahl
Relevante Anwendungsgebiete:
- Absicherung von Baustellen
- Errichtung von temporären Geländern
- Sicherung von Gefahrenbereichen
Highlights und technische Details:
- Einfache Montage und Handhabung
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit
- Witterungsbeständig und robust gegenüber mechanischen Belastungen
Der MÜBA Geländerpfosten Fix 120 erfüllt alle relevanten Sicherheitsvorschriften und Standards, was die Sicherheit auf der Baustelle zusätzlich erhöht. Für eine optimale Nutzung empfehlen wir die Verwendung zusammen mit dem Gerüstsystem Fix140 sowie weiterem Zubehör, das speziell für dieses System entwickelt wurde.
Die Vorteile des MÜBA Geländerpfostens liegen in seiner hohen Qualität, der einfachen Integration in bestehende Systeme und der verbesserten Sicherheit, die er bietet. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten zeichnet er sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus, was ihn zur bevorzugten Wahl für professionelle Anwender macht.
Entscheiden Sie sich für den MÜBA Geländerpfosten Fix 120, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Bauprojekte zu maximieren. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um dieses unverzichtbare Bauelement für Ihre Projekte zu erwerben und von unserer Expertise und unserem umfangreichen Angebot zu profitieren. Machen Sie den ersten Schritt zu einem sichereren und erfolgreicherem Bauprojekt noch heute!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was genau ist der MÜBA Geländerpfosten Fix 120?
Der MÜBA Geländerpfosten Fix 120 (Artikel-Nr. 43014) ist ein wesentliches Bauteil für die professionelle Absturzsicherung auf Baustellen. Es handelt sich um einen 1,00 m langen und 9,4 kg schweren Seitenschutzpfosten aus hochwertigem Stahl, der speziell für die Errichtung von temporären Schutzgeländern an Gerüsten und Rohbauten entwickelt wurde.
Wofür wird der MÜBA Geländerpfosten hauptsächlich verwendet?
Dieser Gerüstpfosten dient primär zur Errichtung eines sicheren Seitenschutzes für Baustellen. Seine Hauptanwendungsgebiete sind die Absicherung von Absturzkanten an Gerüsten, Deckenrändern oder Gruben sowie die Schaffung sicherer Arbeitsbereiche. Er ist ideal, um ein temporäres Geländer auf einer Baustelle zu installieren und gesetzliche Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.
Mit welchem Gerüstsystem ist der Geländerpfosten Fix 120 kompatibel?
Der MÜBA Geländerpfosten Fix 120 ist exakt auf das MÜBA Gerüstsystem Fix140 abgestimmt. Er fungiert als systemgebundenes Fix 140 Zubehör, was eine passgenaue, schnelle und vor allem sichere Montage ohne Kompatibilitätsprobleme gewährleistet. Die Verwendung im System garantiert maximale Stabilität und Sicherheit.
Wie wird der Seitenschutzpfosten montiert?
Die Montage des Seitenschutzpfostens ist auf einfache und schnelle Handhabung ausgelegt. Er wird in die dafür vorgesehenen Aufnahmen des MÜBA Gerüstsystems Fix140 gesteckt. Anschließend werden Geländerbretter oder Schutzgitter in den Halterungen des Pfostens befestigt, um ein komplettes Baustellengeländer zu erstellen. Das durchdachte Design ermöglicht eine Montage durch eine Person.
Welche Vorteile bietet der MÜBA Geländerpfosten im professionellen Einsatz?
Professionelle Anwender profitieren von der hohen Stabilität und Langlebigkeit des Pfostens, die durch den robusten Stahl gewährleistet wird. Weitere Vorteile sind die Witterungsbeständigkeit, die schnelle und sichere Montage im Fix140-System und die Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards. Dies erhöht die Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle erheblich.
Aus welchem Material besteht der Geländerpfosten und wie robust ist er?
Der Geländerpfosten besteht aus hochwertigem, feuerverzinktem Stahl, was ihn extrem robust und witterungsbeständig macht. Mit einem Gewicht von 9,4 kg bei einer Länge von 1,00 m bietet dieser Geländerpfosten aus Stahl eine hohe mechanische Belastbarkeit und ist für den anspruchsvollen Dauereinsatz auf Baustellen ausgelegt.
Warum ist ein System wie der MÜBA Fix 120 für die Absturzsicherung auf der Baustelle entscheidend?
Eine systemgeprüfte Absturzsicherung auf der Baustelle ist gesetzlich vorgeschrieben und lebenswichtig. Der MÜBA Fix 120 als Teil des Gerüstgeländers verhindert schwere Unfälle durch Stürze aus der Höhe. Seine Zuverlässigkeit und Konformität mit den Normen geben Bauleitern und Handwerkern die nötige Sicherheit, die Vorschriften der Berufsgenossenschaften zu erfüllen.
Für welche Zielgruppe ist dieser Gerüstpfosten besonders geeignet?
Dieser Gerüstpfosten richtet sich an professionelle Käufer wie Bauunternehmen, Gerüstbauer, Dachdecker, Zimmerer und Handwerksbetriebe. Auch Einkäufer und Sicherheitsbeauftragte, die für die Ausstattung von Baustellen mit normgerechtem Seitenschutz verantwortlich sind, finden hier die ideale Lösung.