MÜBA Hohlwandzwinge für Hohlwandkronenabsicherung
Die MÜBA Hohlwandzwinge ist ein essenzielles Werkzeug für die professionelle und sichere Befestigung von Hohlwandkronen, ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Bauindustrie. Entwickelt aus hochwertigem, verzinktem Stahl, garantiert dieses Produkt Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion. Zugelassen durch TÜV GS und konform mit der Norm DIN EN 13374, bietet es höchste Sicherheitsstandards für den Einsatz auf Baustellen. Mit einem Gewicht von 3.5 kg ist es robust, dennoch handlich und einfach in der Anwendung.
Die MÜBA Hohlwandzwinge dient der Absicherung von Hohlwandkronen, einem kritischen Aspekt beim Bau und der Instandhaltung von Gebäuden. Ihre Verwendung sorgt für einen sicheren Arbeitsbereich, indem sie die Stabilität der Hohlwandkronen gewährleistet und somit das Risiko von Unfällen minimiert. Die einfache Handhabung und schnelle Montage machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute in der Baubranche.
Konkret findet die Hohlwandzwinge Anwendung in der Konstruktion und Renovierung von Gebäuden, insbesondere bei Arbeiten, die eine zuverlässige Befestigung von Hohlwandkronen erfordern. Sie ist ideal für Bauunternehmen, Handwerker und alle, die im Bauwesen tätig sind, und verspricht eine effiziente und sichere Durchführung von Bauvorhaben.
- Artikel-Nr.: 11262
- EAN-Nr.: 4031549112622
- Gewicht: 3.5 kg
- Material/Oberfläche: Stahl verzinkt
- Prüfung: TÜV GS
- Norm/Vorschrift: DIN EN 13374
Die Beachtung der Sicherheitsvorschriften und Standards wie TÜV GS und DIN EN 13374 bestätigt die Zuverlässigkeit und Sicherheit der MÜBA Hohlwandzwinge. Für eine optimale Nutzung empfiehlt es sich, alle Anweisungen zur Befestigung und Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen und gegebenenfalls zusätzliches Sicherheitszubehör zu verwenden.
Die Vorteile der MÜBA Hohlwandzwinge liegen auf der Hand: Hervorragende Materialqualität, einfache Handhabung, hohe Sicherheitsstandards und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dieses Produkt stellt eine überlegene Lösung im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Befestigungsoptionen dar und sollte aufgrund seiner Effizienz und Zuverlässigkeit bevorzugt werden.
Investieren Sie jetzt in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Bauprojekte mit der MÜBA Hohlwandzwinge für Hohlwandkronenabsicherung. Erhältlich auf BAUSHOP-NRW.de – Ihr Partner für hochwertige und sichere Bauprodukte. Statten Sie Ihr Team mit den besten Werkzeugen aus, um eine sichere und produktive Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Wofür wird die MÜBA Hohlwandzwinge genau eingesetzt?
Die MÜBA Hohlwandzwinge ist ein spezialisiertes Werkzeug für die professionelle Baustellensicherung. Ihre Hauptaufgabe ist die zuverlässige Hohlwandkronenabsicherung, also die temporäre Sicherung von Mauerkronen an Hohlwänden während der Bauphase. Sie verhindert das Umstürzen von Wandteilen und dient somit als Absturzsicherung, was die Arbeitssicherheit auf der Baustelle maßgeblich erhöht.
Welche Normen und Prüfungen erfüllt die Hohlwandzwinge von MÜBA?
Dieses Produkt erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. Die MÜBA Hohlwandzwinge ist TÜV GS-geprüft („Geprüfte Sicherheit“) und entspricht der Norm DIN EN 13374. Diese europäische Norm spezifiziert die Anforderungen an temporäre Seitenschutzsysteme und stellt sicher, dass die Zwinge für die Absicherung von Hohlwandkronen nachweislich sicher und für den professionellen Einsatz geeignet ist.
Wie stellt das Material der Bauzwinge Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sicher?
Die Hohlwandzwinge ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und komplett verzinkt. Diese Oberflächenbehandlung bietet einen exzellenten Korrosionsschutz. Dadurch ist die Bauzwinge verzinkt extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen und Feuchtigkeit, wie sie auf Baustellen üblich sind. Das garantiert eine lange Lebensdauer und dauerhafte Funktionssicherheit.
Wie wird die Zwinge zur Sicherung einer Hohlwandkrone montiert?
Die MÜBA Hohlwandzwinge ist auf eine einfache und schnelle Handhabung ausgelegt. Sie wird über die Hohlwandkrone gestülpt und durch Anziehen der Spindel fest verspannt. Das Design ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage durch eine Person, was wertvolle Arbeitszeit spart und die Effizienz bei der Baustellensicherung steigert.
Was sind die Hauptvorteile der MÜBA Hohlwandzwinge im Vergleich zu anderen Methoden?
Im Vergleich zu improvisierten Lösungen bietet die MÜBA Zwinge für die Baustelle zertifizierte Sicherheit nach DIN EN 13374 und TÜV GS. Weitere Vorteile sind die robuste, verzinkte Stahlkonstruktion für maximale Langlebigkeit, die schnelle und werkzeuglose Montage sowie die Wiederverwendbarkeit. Sie stellt eine professionelle, normkonforme und wirtschaftliche Lösung für die Hohlwandkronenabsicherung dar.
Für welche Zielgruppe ist die MÜBA Hohlwandzwinge (Art.-Nr. 11262) konzipiert?
Die Hohlwandzwinge mit der Artikelnummer 11262 richtet sich an professionelle Anwender im Baugewerbe. Dazu zählen insbesondere Bauunternehmen, Rohbaufirmen, Maurer, Zimmerer und Sicherheitsbeauftragte, die für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle verantwortlich sind und ein zuverlässiges Werkzeug zur Hohlwandkronenabsicherung benötigen.
Warum ist eine Absicherung der Hohlwandkrone nach DIN so wichtig?
Die normgerechte Absicherung einer Hohlwandkrone nach DIN ist entscheidend, um Absturzunfälle zu verhindern. Offene Mauerkronen stellen eine erhebliche Gefahr dar. Der Einsatz eines geprüften Systems wie der MÜBA Hohlwandzwinge gewährleistet nicht nur den Schutz der Mitarbeiter, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Vorgaben der Berufsgenossenschaften (BG Bau).
Wie hoch ist das Gewicht der Zwinge und wie wirkt es sich auf die Handhabung aus?
Die Hohlwandzwinge hat ein Gewicht von 3,5 kg. Dieses Gewicht ist optimal ausbalanciert: Es sorgt für die notwendige Robustheit und Stabilität, um eine Hohlwandkrone sicher zu befestigen, ist aber gleichzeitig gering genug, um eine einfache Handhabung, den Transport und die Montage durch eine einzelne Person problemlos zu ermöglichen.