MÜBA Kragarmlift Typ KAL 275, klappbar inkl. Verstellbarer Kurbel
Der MÜBA Kragarmlift Typ KAL 275 repräsentiert die Spitze der Innovation in der Bau- und Montagetechnik, speziell entworfen, um Stahlträger, Holzpfetten und andere Bauteile mit millimetergenauer Präzision auszurichten. Ausgestattet mit einem selbsthemmenden Spindelgetriebe, das durch eine verstellbare Kurbel betrieben wird, bietet dieser Kragarmlift eine unübertroffene Kontrolle und Sicherheit beim Heben und Senken von Lasten. Die verzinkte Stahloberfläche garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug auf jeder Baustelle macht.
Dank seiner Lenkrollen kann der Kragarmlift ohne Belastung mühelos manövriert werden, um ihn in die gewünschte Position zu bringen. Sobald belastet, ermöglicht die Konstruktion eine Bewegung ausschließlich in Längsrichtung, was ein präzises Ausrichten der Bauteile erleichtert. Die selbsthemmende Eigenschaft des Spindelgetriebes hält die Last sicher, ohne ungewollte Bewegungen. Mit einem Verstellbereich von 1,10 bis 2,75 Metern passt sich der Kragarmlift flexibel an verschiedene Einsatzbedingungen an.
Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Kragarmlifts sind vielfältig und reichen von der präzisen Positionierung von Trägern und Pfetten im Hochbau bis hin zur Unterstützung bei Montagearbeiten in der Industrie. Ob im Rahmen von Renovierungsarbeiten, Neubauten oder bei speziellen Ingenieurprojekten, dieser Kragarmlift erhöht die Effizienz und Sicherheit bei der Handhabung schwerer Bauteile.
- Artikel-Nr.: 12373
- EAN-Nr.: 4031549123734
- Gewicht: 86 kg
- Material / Oberfläche: Stahl verzinkt
- Hubhöhe: 1,10-2,75 m
- mit Adapter: 1,36 bis 3,00 m
- Lichte Maße Kopfgabel: 36 x 21 x 11,5 cm
- Maße zusammengeklappt L x B x H: 1,59 x 0,81 x 0,60 m
- Zulässige Belastung : 600 kg
- (Bei paarweisem Betrieb 2 x 450 kg = 900 kg)
- Prüfung: TÜV BM
- Inklusive: Verstellbare Kurbel und Kopfgabel
Anwendungsgebiete umfassen den Hochbau, Industriemontagen, den Brückenbau und viele weitere Bereiche, wo präzise Ausrichtung und sicheres Anheben von Bauteilen gefordert sind. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Standards, bestätigt durch die TÜV BM Prüfung, gewährleistet, dass der Kragarmlift den höchsten Anforderungen gerecht wird.
Zusätzlich empfohlenes Zubehör umfasst Schutzausrüstung für Bediener, zusätzliche Lenkrollen für spezielle Einsatzbedingungen und Ersatzteile für das Spindelgetriebe, um eine lange Lebensdauer und maximale Betriebssicherheit zu garantieren.
Die Wahl des MÜBA Kragarmlifts Typ KAL 275 gegenüber Konkurrenzprodukten liegt auf der Hand: seine präzise Ausrichtungsfähigkeit, die robuste Konstruktion, die einfache Handhabung und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards machen ihn zum unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Anwender. Das Produkt steigert nicht nur die Effizienz und Sicherheit bei der Arbeit, sondern spart auch wertvolle Zeit und Kosten.
Entscheiden Sie sich für den MÜBA Kragarmlift Typ KAL 275, klappbar inkl. verstellbarer Kurbel, und erleben Sie, wie präzise und effizient Ihre Bauprojekte ab sofort umgesetzt werden können. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihr Exemplar noch heute zu bestellen und Ihre Ausrüstung auf das nächste Level zu heben.
Was ist der MÜBA Kragarmlift Typ KAL 275?
Der MÜBA Kragarmlift Typ KAL 275 ist ein hochwertiger, klappbarer Montagelift zur präzisen Positionierung und Ausrichtung von Stahlträgern, Holzpfetten und anderen Bauelementen im Hoch- und Ingenieurbau. Ausgestattet mit einem selbsthemmenden Spindelgetriebe, das über eine verstellbare Kurbel bedient wird, ermöglicht er sicheres und millimetergenaues Heben und Senken von Lasten bis zu 600 kg (bei paarweisem Betrieb 2 x 450 kg = 900 kg).
Wie funktioniert der MÜBA Kragarmlift?
Der Kragarmlift funktioniert über ein mechanisches Spindelgetriebe, das durch eine verstellbare Kurbel angetrieben wird. Dieses Getriebe ist selbsthemmend – das bedeutet: Die gehobene Last bleibt sicher in Position, ohne unkontrolliertes Absinken. Im unbelasteten Zustand lässt sich der Lift dank der Lenkrollen frei manövrieren. Bei Belastung erfolgt die Bewegung ausschließlich längsgerichtet, was eine kontrollierte und sichere Justierung erlaubt.
Wo wird der Kragarmlift Typ KAL 275 eingesetzt?
Typische Einsatzgebiete sind:
-
Hochbau: für das exakte Ausrichten von Trägern und Pfetten.
-
Industriemontagen: für präzise Positionierung von schweren Bauteilen.
-
Brückenbau: bei strukturellen Hebearbeiten.
-
Sanierungsarbeiten und Neubauten: überall dort, wo millimetergenaue Hebe- und Montagetechnik erforderlich ist.
Warum sollte man sich für den MÜBA Kragarmlift entscheiden?
Dieser Lift überzeugt durch:
-
Präzise Ausrichtungsfähigkeit dank Spindelmechanik.
-
Hohe Sicherheit durch TÜV-BM geprüfte Konstruktion.
-
Robuste Bauweise: Verzinkter Stahl schützt vor Korrosion.
-
Einfache Handhabung: Klappbar, transportabel, leicht positionierbar.
-
Vielseitigkeit: Einsetzbar in verschiedensten Bau- und Montageprojekten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Hebewerkzeugen bietet der KAL 275 eine höhere Bedienerfreundlichkeit und Sicherheitsreserve – ein klarer Mehrwert für Profis.
Welche technischen Daten hat der MÜBA Kragarmlift?
-
Verstellbereich Hubhöhe: 1,10 bis 2,75 m (mit Adapter bis 3,00 m)
-
Max. Tragkraft: 600 kg (paarweise 900 kg)
-
Gewicht: 86 kg
-
Material: Verzinkter Stahl
-
Zusammengeklappt: 1,59 x 0,81 x 0,60 m (L x B x H)
-
Kopfgabelmaß: 36 x 21 x 11,5 cm
-
Zertifizierung: TÜV BM geprüft
Welche Vorteile bietet der Kragarmlift in der Praxis?
-
Zeitersparnis durch einfache Bedienung und schnelles Positionieren.
-
Kostenreduktion durch geringeren Personalaufwand beim Heben.
-
Sicheres Arbeiten dank Lastfixierung durch selbsthemmendes Getriebe.
-
Flexibler Einsatz auf wechselnden Baustellen durch klappbare Konstruktion.
Wer sollte den MÜBA Kragarmlift verwenden?
Der KAL 275 ist ideal für:
-
Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau
-
Zimmerer und Stahlbauer
-
Montagefirmen in Industrieanlagen
-
Ingenieurbüros mit speziellem Hebe- oder Justierbedarf
-
Profis, die regelmäßig schwere Bauteile exakt positionieren müssen
Wofür eignet sich der Kragarmlift besonders?
Besonders geeignet ist der Lift für:
-
Einbau von Trägern bei Stahlkonstruktionen
-
Ausrichtung von Holzpfetten auf Dächern
-
Positionierung von Schalungselementen im Brückenbau
-
Hebearbeiten in engen oder schlecht zugänglichen Bereichen
Wann sollte der Lift eingesetzt werden?
Immer dann, wenn:
-
Exakte Positionierung unter Last gefragt ist
-
Sicherheitsvorschriften eine mechanische Sicherung erfordern
-
Bauteile mit hohem Gewicht auf den Millimeter genau ausgerichtet werden müssen
-
Flexibilität auf wechselnden Baustellen erforderlich ist
Welche Zubehörteile sind erhältlich?
Empfohlenes Zubehör:
-
Zusätzliche Lenkrollen für Spezialanwendungen
-
Ersatzteile für das Spindelgetriebe zur Wartung
-
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Bediener
-
Adapter für höhere Hubbereiche (bis 3,00 m)
Welche Sicherheitsmerkmale bietet der MÜBA Kragarmlift?
-
TÜV BM geprüft: erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen.
-
Selbsthemmendes Getriebe: verhindert unbeabsichtigtes Absinken der Last.
-
Stabile Stahlkonstruktion: korrosionsgeschützt und hoch belastbar.
-
Bewegungssperre bei Belastung: ermöglicht sicheres und gezieltes Arbeiten.
Fazit & Kaufempfehlung
Der MÜBA Kragarmlift Typ KAL 275 ist die ideale Lösung für professionelle Anwender im Bau- und Montagebereich, die Wert auf präzise Ausrichtung, maximale Sicherheit und effiziente Arbeitsabläufe legen. Seine durchdachte Konstruktion, TÜV-geprüfte Technik und flexible Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer auf jeder Baustelle.
Jetzt im Fachhandel oder direkt bei BAUSHOP-NRW.de bestellen und Ihre Baustellenausrüstung professionell erweitern.