MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B, Pfeilförmig doppelseitig linksweisend
Das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B vereint Funktionalität und Sichtbarkeit in einem hochwertigen Verkehrssicherheitsprodukt, speziell konzipiert für den Einsatz im Straßenverkehr. Mit seinen pfeilförmigen, doppelseitig linksweisenden Markierungen leitet es Fahrzeuge und Fußgänger effektiv und unmissverständlich. Die Kombination aus robustem Kunststoff und hochreflektierender RA 2/B-Folie garantiert eine ausgezeichnete Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sowie unter verschiedenen Wetterbedingungen.
Die Abmessungen von 1320 x 290 mm und der weiße Bakenkörper optimieren die Erkennbarkeit und bieten eine klare Orientierungshilfe. Diese Bakenblätter sind unerlässlich für die Sicherheit und Effizienz des Verkehrsflusses, besonders in Bereichen mit temporären Verkehrsregelungen wie Baustellen, Umleitungen und bei Veranstaltungen. Ihre einfache Handhabung und Langlebigkeit machen sie zum bevorzugten Werkzeug für Verkehrsplaner und Sicherheitsbeauftragte.
Einsatzmöglichkeiten umfassen, jedoch nicht beschränkt auf, Baustellenabsicherung, Lenkung des Verkehrsflusses an Kreuzungen und in Umleitungen sowie die Verwendung in Parkbereichen und bei verschiedenen Veranstaltungen. Die intuitive Gestaltung unterstützt eine schnelle und unkomplizierte Aufstellung, was die Effizienz bei der Einrichtung von Sicherheitszonen erhöht.
- Artikel-Nr.: 19083
- EAN-Nr.: 4031549190835
- : 60
- Gewicht: 2 kg
- Material/Oberfläche: Kunststoff
- Länge: 1320 mm
- Breite: 290 mm
- Farbe: weiß/rot
- Bakenfolie: Pfeilförmig
- Weisung: links
- Beklebung: doppelseitig
- Folientyp: RA 2/B
Die Verwendung dieses Produktes entspricht den gängigen Sicherheitsvorschriften und Standards im Bereich der Verkehrssicherheit. Es ist empfohlen, bei der Aufstellung der Baken zusätzliche Sicherheitsausrüstung wie Warnleuchten oder Absperrbänder zu verwenden, um die Sichtbarkeit weiter zu erhöhen und die Sicherheitszone deutlich zu markieren.
Die Vorteile des MÜBA Kunststoffbakenblattes liegen in seiner hohen Sichtbarkeit, der einfachen Handhabung und der Witterungsbeständigkeit, die es zu einer langlebigen und kosteneffizienten Lösung für vielfältige Verkehrssicherheitsanforderungen macht. Seine spezifische Gestaltung für linksweisende Anweisungen ermöglicht eine präzise Verkehrsleitung und trägt zur Vermeidung von Unfällen und Verkehrsstaus bei. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bietet es eine überlegene Leistung durch die hochreflektierende RA 2/B-Folie und die robuste Bauweise.
Entscheiden Sie sich für das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B, um die Verkehrssicherheit und Effizienz bei Ihren Projekten zu maximieren. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihre Bestellung aufzugeben und von unseren hochwertigen Verkehrssicherheitsprodukten zu profitieren.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was bedeutet die Folienklasse RA 2/B bei dieser Leitbake?
Die Folienklasse RA 2/B bezeichnet eine hochreflektierende Folie (Reflexionsklasse RA2) mit starkem Rückstrahlwert (Aufbau B). Im Vergleich zur Standardfolie RA1 bietet diese Folie eine signifikant höhere Sichtbarkeit, insbesondere bei Nacht und schlechten Witterungsverhältnissen. Dies macht die Sicherheitsbake ideal für den Einsatz auf Straßen mit höheren Geschwindigkeiten wie Bundesstraßen oder Autobahnen, wo eine frühzeitige Erkennbarkeit für die Verkehrssicherheit entscheidend ist.
Für welche Einsatzbereiche ist die pfeilförmige, linksweisende Warnbake konzipiert?
Diese pfeilförmige und doppelseitig linksweisende MÜBA Bake dient der eindeutigen Verkehrsleitung auf Baustellen und bei temporären Verkehrsregelungen. Sie wird eingesetzt, um Verkehrsteilnehmer sicher an einer Arbeitsstelle vorbeizuführen, Fahrstreifen zusammenzulegen (Verschwenkung) oder bei einer Teilsperrung den Verkehr auf die linke Seite zu leiten. Die klare Weisung der Pfeilbake minimiert Unsicherheiten und erhöht die Sicherheit für Baupersonal und Fahrer.
Welche Vorteile bietet ein Kunststoffbakenblatt gegenüber Baken aus Metall?
Ein Kunststoffbakenblatt wie dieses von MÜBA ist mit nur 2 kg deutlich leichter als Varianten aus Metall. Das erleichtert Transport, Lagerung und die schnelle Montage vor Ort erheblich. Zudem ist der verwendete Kunststoff korrosionsfrei, witterungsbeständig und schlagzäh, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Instandhaltungskosten führt. Bei leichten Kollisionen gibt das Material nach und reduziert so Schäden an Fahrzeugen und der Bake selbst.
Wie wird die doppelseitig linksweisende Beklebung in der Praxis optimal genutzt?
Die doppelseitige Beklebung stellt sicher, dass die Leitbake doppelseitig linksweisend ist und somit aus beiden Fahrtrichtungen wahrgenommen wird. Dies ist unerlässlich bei Mittelstreifen-Absperrungen oder wenn eine Baustelle sowohl für den fließenden als auch für den Gegenverkehr die gleiche Verkehrsführung erfordert. So wird eine durchgängige und unmissverständliche Signalwirkung für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet.
Entspricht diese Sicherheitsbake für Baustellen den gesetzlichen Vorschriften?
Ja, das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B ist gemäß den Anforderungen der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und den "Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (RSA) konzipiert. Die Verwendung der hochreflektierenden Folie RA2 ist auf vielen Straßen, insbesondere bei Nachtbaustellen oder auf Straßen mit schnellem Verkehr, zwingend vorgeschrieben.
Was sind die genauen Maße des MÜBA Bakenblatts?
Das MÜBA Bakenblatt hat die Standardabmessungen von 1320 mm in der Länge und 290 mm in der Breite. Diese Maße entsprechen den gängigen Normen für Warnbaken und gewährleisten eine gute Sichtbarkeit sowie Kompatibilität mit Standard-Bakenfüßen und Halterungen.
Warum ist eine Kunststoffbake mit Folie RA2 für die Nachtsicherheit so wichtig?
Bei Dunkelheit ist die visuelle Orientierung für Fahrer stark eingeschränkt. Eine Kunststoffbake mit Folie RA2 reflektiert das Scheinwerferlicht von Fahrzeugen extrem stark und über weite Distanzen. Dies gibt Fahrern eine frühzeitige und klare Warnung vor der Gefahrenstelle, sodass sie ihre Geschwindigkeit rechtzeitig anpassen und dem Richtungsverlauf der Pfeilbake sicher folgen können. Das reduziert das Unfallrisiko auf Nachtbaustellen signifikant.
Wie wird das Bakenblatt fachgerecht montiert?
Das Bakenblatt wird in der Regel an einem standsicheren Bakenfuß befestigt. Es verfügt über Vorrichtungen zur einfachen Verschraubung oder Klemmung an Standard-Schaftrohren (z.B. 40x40 mm oder Ø 42 mm). Für eine vorschriftsmäßige Absperrung müssen die Baken in den von der RSA vorgegebenen Abständen aufgestellt werden, um eine lückenlose und klare Verkehrsführung zu schaffen.